Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB-Montagsspiel
Ein Termin, der polarisiert

(16) Kommentare
Foto: Firo

Die organisierten BVB-Fans boykottieren heute das Heimspiel gegen Augsburg. Berechtigter Protest oder nicht: Hier können Sie die Argumente vergleichen.

Wenn die Spieler von Borussia Dortmund heute Abend den Rasen betreten, wird das Dortmunder Stadion Austragungsort eines Konflikts, der Fußball-Deutschland seit Monaten spaltet: Soll die Bundesliga am Montag spielen? Die klare Antwort des Fanbündnisses Südtribüne: Nein. Deswegen wollen BVB-Anhänger das Heimspiel gegen den FC Augsburg (20.30 Uhr/Eurosport-Player) boykottieren und ihre Mannschaft nicht im Stadion unterstützen. Was macht den Konflikt um die Montagsspiele so kompliziert? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Seit wann gibt es Montagsspiele?
Tatsächlich fand das erste Montagsspiel schon in der ersten Bundesligasaison statt. 1964 verlor der BVB am Ostermontag ein Nachholspiel gegen den 1. FC Saarbrücken mit 1:2. Es folgten 14 weitere Partien. Die Gründe: der Osterhase, die Witterung, die Olympischen Spiele. Der VfL Bochum trat 1987 sogar freiwillig am Montag an, um mehr Zuschauer zu locken. Das klappte nicht: Nur 5000 Fans sahen die 1:4-Pleite gegen Bayer Uerdingen. Nun sind zum ersten Mal fünf Montagsspiele fest eingeplant. Den Anfang machte Frankfurt gegen RB Leipzig (1:0) vorige Woche.

Warum gibt es diese fünf Montagsspiele überhaupt?
Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) betont, dass kommerzielle Gründe für die Termine nicht entscheidend waren: „Auf die Montagsbegegnungen entfällt weniger als ein Prozent der Medienerlöse.“ Vielmehr sollen die Europa-League-Starter, die am Donnerstagabend spielen, einen Tag länger regenerieren. Auch der traditionell am Sonntag stattfindende Amateurfußball soll entlastet werden. Alle 36 Klubs der 1. und 2. Liga hatten zugestimmt. Um auch den reisenden Fans entgegenzukommen, wurden gleichzeitig die Englischen Wochen von ursprünglich vier auf zwei reduziert.

Warum gibt es dann den Protest?
Die Gegner halten die Gründe der DFL für fadenscheinig. Sie sehen in den Montagsspielen eine weitere Kommerzialisierung des Fußballs. „Für uns ist der Punkt erreicht, an dem die Grenze des Hinnehmbaren endgültig überschritten ist“, erklärt etwa das Fanbündnis Südtribüne, ein Zusammenschluss von 38 Dortmunder Fanklubs und den Ultra-Gruppierungen. „Die Problematik rund um die Montagsspiele ist nur eine prägnante Facette eines schon länger andauernden Prozesses“, sagt Fan-Forscher Sebastian Uhrich von der Sporthochschule Köln im Gespräch mit dieser Zeitung: Fußball sei inzwischen ein Geschäft, „in dem die Vereine ihr Handeln vor allem an der Frage ausrichten, wie sie Geld verdienen können“, so Uhrich. Die Fans fürchten, dass ihre Interessen deswegen keine Rolle mehr spielen.

Bleibt die Südtribüne wirklich leer?
Das ist eher unwahrscheinlich. Aber es werden wohl große Lücken klaffen. Über 350 Gruppierungenhaben angekündigt, dem Boykottaufruf zu folgen – auch Anhänger, die nicht in einer Fangruppe organisiert sind. Grundsätzlich lässt sich aber schwer einschätzen, wie groß die Gruppe der Gegner ist.

Bleibt es friedlich?
Ja, meint die Polizei Dortmund, sie erwartet „ein absolutes Grünspiel“. Für Hans-Joachim Watzke sind Meinungsäußerungen kein Problem. „Es gibt natürlich gewisse Grenzen, die alle einhalten müssen, und ich gehe davon aus, dass das auch so passiert“, meint der Geschäftsführer der Borussia.

Könnten die Montagsspiele wieder abgeschafft werden?
Die DFL hat versprochen, dass die Zahl der Montagsspiele nach 2021 nicht ausgeweitet wird. Bis dahin sind fünf Termine pro Saison im TV-Vertrag verankert. Und dann? „Ohne Montagsspiele werden wir vielleicht ein, zwei Millionen Euro weniger einnehmen. Aber eine größere Einheit mit den Fans ist uns mehr wert“, sagt etwa Watzke. Auch Fan-Forscher Uhrich räumt den Anhängern genug Macht ein, die Montagsspiele abzuschaffen. Allerdings seien diese eben nur eine Ausprägung der Kommerzialisierung. „Den generellen Prozess werden sie nicht rückgängig machen können“, so Uhrich.

(16) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018

Borussia Dortmund

01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • obhausenrw 26.02.2018 09:43 Uhr
    die BVB Fans entwickeln sich zu Boykott Fans,alles wird boykottiert, nur die Börse nicht.alle Profi Vereine haben dem zugestimmt,der Vorschlag für die montagsspiele kommt auch noch von den vereinen.jetzt spielt der BVB einmal montags,was ist denn mit der Europa league?die findet auch nicht am Wochenende statt.vielleicht suchen die BVB Fans auch nach einen neuen Namen für die Buchstaben BVB,(Börsen Verein Borussia)oder(Boykott Verein borussia,)oder vielleicht beides,(Boykott Verein Börse).
  • Kloppi 26.02.2018 10:03 Uhr
    Das geht doch darum wenn eine Mannschaft Auswärtsspiel hat und die Fans 400 km für eine Strecke hinlegen müssen oder eigne Fans die ins Stadion wollen. Wie soll das gehen Mittags Feierabend machen und den nächsten Tag später hin gehen zur Arbeit oder Urlaub nehmen ? Was hat das denn mit der Börse zutun.
  • lappes 26.02.2018 10:12 Uhr
    Zitatgeschrieben von obhausenrw

    die BVB Fans entwickeln sich zu Boykott Fans,alles wird boykottiert, nur die Börse nicht.alle Profi Vereine haben dem zugestimmt,der Vorschlag für die montagsspiele kommt auch noch von den vereinen.jetzt spielt der BVB einmal montags,was ist denn mit der Europa league?die findet auch nicht am Wochenende statt.vielleicht suchen die BVB Fans auch nach einen neuen Namen für die Buchstaben BVB,(Börsen Verein Borussia)oder(Boykott Verein borussia,)oder vielleicht beides,(Boykott Verein Börse).


    Was faselst du hier für einen Blödsinn !?

    Ein Teil der Fans...und zwar im Generellen,in der ganzen Liga,sind gegen Montagsspiele.Sie haben auch ihre Argumente dafür,...die auch nachvollziehbar sind.
    Dagegen zu prostestieren und zu boykottieren gehört zum demokratischen Grundrecht.

    Was hat das mit " Börsenorientiert " und dem BVB im Allgemeinen zu tun ?

    Unsachliches Stammtischgelaber !
  • obhausenrw 26.02.2018 10:29 Uhr
    warum boykottiert ihr denn nicht die Europa league?da sind noch ein paar km mehr zu absolvieren.
  • lappes 26.02.2018 10:35 Uhr
    Zitatgeschrieben von obhausenrw

    warum boykottiert ihr denn nicht die Europa league?da sind noch ein paar km mehr zu absolvieren.


    Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
  • obhausenrw 26.02.2018 10:38 Uhr
    Zitatgeschrieben von lappes

    Zitatgeschrieben von obhausenrw

    warum boykottiert ihr denn nicht die Europa league?da sind noch ein paar km mehr zu absolvieren.


    Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
    die erkläre mir mal bitte!
  • lappes 26.02.2018 10:45 Uhr
    Das muß ich dir nicht erklären.

    Beschäftige dich mal selber mit dem Thema,das würde schon helfen.
  • obhausenrw 26.02.2018 10:59 Uhr
    Zitatgeschrieben von lappes

    Das muß ich dir nicht erklären.

    Beschäftige dich mal selber mit dem Thema,das würde schon helfen.
    das dachte ich mir das du darauf keine Antwort hast,weil es keine paar zwei Schuhe sind,deshalb finde ich diesen Boykott lächerlich,genau wie das Spiel gegen Salzburg zu boykottieren.ohne Sinn und verstand diese Boykott Aktionen,sehr wiedersprüchlich.
  • lappes 26.02.2018 11:08 Uhr
    Das ist ja auch in Ordnung wenn du das so siehst..spricht ja nichts dagegen,ist eben Deine Meinung.Die,die dagegen protestieren,sehen das eben anders und nennen auch die Gründe.

    Nur,...was das mit " Börsenorientiert " und dem BVB im Allgemeinen zu tun hat ?
    Das war meine Frage.
  • Frankiboy51 26.02.2018 13:02 Uhr
    Zitatgeschrieben von lappes

    Zitatgeschrieben von obhausenrw

    die BVB Fans entwickeln sich zu Boykott Fans,alles wird boykottiert, nur die Börse nicht.alle Profi Vereine haben dem zugestimmt,der Vorschlag für die montagsspiele kommt auch noch von den vereinen.jetzt spielt der BVB einmal montags,was ist denn mit der Europa league?die findet auch nicht am Wochenende statt.vielleicht suchen die BVB Fans auch nach einen neuen Namen für die Buchstaben BVB,(Börsen Verein Borussia)oder(Boykott Verein borussia,)oder vielleicht beides,(Boykott Verein Börse).


    Was faselst du hier für einen Blödsinn !?

    Ein Teil der Fans...und zwar im Generellen,in der ganzen Liga,sind gegen Montagsspiele.Sie haben auch ihre Argumente dafür,...die auch nachvollziehbar sind.
    Dagegen zu prostestieren und zu boykottieren gehört zum demokratischen Grundrecht.

    Was hat das mit " Börsenorientiert " und dem BVB im Allgemeinen zu tun ?

    Unsachliches Stammtischgelaber !

    Herr Lappes, erläutern sie doch Mal einen ahnungslosen Fan eines Amateurvereins ihre Funktion Beim Reviersport oder wo ich diese finden könnte.
    Sie diskriminieren meine Vereinskollegen und meine Bemerkungen zu ihrer U-23 werden gelöscht.
  • lappes 26.02.2018 13:13 Uhr
    @Frankiboy51

    Ich habe keine Funktion beim RS,wie kommst du darauf ?
    Ausser meinem Durst lösche ich gar nichts Zwinker

    Deinen Vorwurf der Diskriminierung kann ich nicht nachvollziehen und ist eine Unterstellung.
    Bitte sachlich bleiben Zwinker


    Zuletzt modifiziert von lappes am 26.02.2018 - 13:20:18
  • reiniman 27.02.2018 08:22 Uhr
    Wenn Dienstag CL ist, regt sich ja auch keiner auf.

    Wenn das jede Woche wäre, ok, aber EIN Spiel in der Saison mal montags, das kann wohl jeder mal verkraften. Zumal nicht mal jeder Verein dran kommt, sondern nur 10 von 18.

    Also Ball flach halten ...
  • F.C.Knüppeldick 27.02.2018 10:06 Uhr
    Zitatgeschrieben von reiniman

    Wenn Dienstag CL ist, regt sich ja auch keiner auf.

    Wenn das jede Woche wäre, ok, aber EIN Spiel in der Saison mal montags, das kann wohl jeder mal verkraften. Zumal nicht mal jeder Verein dran kommt, sondern nur 10 von 18.

    Also Ball flach halten ...

    Ich stimme Dir zu! Trotzdem will die DFL wohl auch ausloten wie das Ganze angenommen wird,um den Montag als Dauerspieltag zu installieren,ganz klar wegen Mehreinnahmen.Danach wird man wohl Abstand von der Sache nehmen oder es bei 5 Spielen pro Saison belassen.Ich brauch den Montag auch nicht,aber in anderen Ländern ist das schon Gang und Gebe.Na ja,man muß ja nicht alles nachmachen,nur weil es in anderen Ländern so ist!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.