Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
Heidel bestätigt Meyer-Absage und erhöht den Druck

(24) Kommentare
Foto: Firo

Schalke-Sportvorstand Christian Heidel hat dieser Redaktion bestätigt, dass Max Meyer das neue Vertragsangebot abgelehnt hat.

"Der Berater von Max Meyer hat am 12. Januar ein bis 15. Februar befristetes Angebot für Max Meyer erhalten und uns am 15. Februar per Email davon in Kenntnis gesetzt, dass Max das Angebot aufgrund der Befristung nicht annehmen wird. Ein erstes Angebot wurde im Mai 2017 abgelehnt", erklärt Heidel, "das haben wir zur Kenntnis genommen. Wir fühlen uns jetzt zunächst nicht mehr an das Angebot gebunden, was nicht ausschließt, dass es noch zu einer Verlängerung kommen kann".

Doch der 54-Jährige erhöht auch den Druck auf Meyer. "Schalke 04 muss und wird aber seine Personalplanungen für die neue Saison fortsetzen“, meint Heidel.

(24) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • ulrich-kundoch 27.02.2018 17:18 Uhr
    Wie, Herr Heidel, ich dachte, Meyer hat sich laut gestern, noch nicht entschieden?
    Wird immer lächerlicher bei euch, keiner blickt mehr durch, oder?
  • marlekin 27.02.2018 17:23 Uhr
    nicht meier lehnt ab,fuer den Berater kommt nicht genug dabei rum,das ist der grund.die soll,n mal ehrlich sein
  • ulrich-kundoch 27.02.2018 17:33 Uhr
    Wer unterschreibt denn Verträge in Deutschland: Berater oder Angestellte?
    Also will Meyer bei Schalke bleiben, und sein Beratern zwingt ihn, zu gehen, oder was?
    Ist ja schon Nötigung oder vielleicht Erpressung, würde ich an Meyers Stelle direkt Anzeige machen!
  • MaiHei 27.02.2018 17:50 Uhr
    Hat Max Meyer ja auch nicht. Sein Berater benutzt ihn nur weiterhin, um noch mehr rauszuschlagen. Ob bei Schalke oder woanders. Warum der Verein das zuletzt nicht offen kommuniziert hat und seit fast 2 Wochen Märchen erzählt, erschließt sich mir allerdings nicht. Wohl Angst vor Pfiffen...

    Nun wäre folgendes Szenario allerdings mal cool, wonach sich die "Fristsetzung 15.02." dann als Treffer erweisen würde: Dribbel-Maxe und sein Menschenhändler haben noch kein fixes Angebot und bekommen auch keins, was ihnen wirklich schmeckt.
    Schalke 04 findet adäquaten Ersatz (den gibt es nämlich für "normales Geld" - weiß gar nicht, warum sich Meyer so überschätzt) und hat das abgelehnte Angebot im Rundordner, wenn der Berater wieder angeschissen kommt. Dann muss die Tür aber auch zu bleiben, Herr Heidel!
    Irgendwann muss man der ekelhaften Zockerei der Brüder auch mal die Stirn bieten.

    Was stellt der sich denn vor, wo er ihn unterbringen kann? Für europäische Spitze reicht es doch (noch) nicht. Bei einem Topclub sitzt er doch nur auf der Bank. England? Dabei sein ist alles, oder was? Mensch Meyer!
  • ulrich-kundoch 27.02.2018 17:52 Uhr
    Genau so!
  • ulrich-kundoch 27.02.2018 17:54 Uhr
    Obwohl, bei Raketen dachte ich das auch mal!
  • ulrich-kundoch 27.02.2018 17:55 Uhr
    Natürlich "bei Rakitic"
  • Bayerischschalke 27.02.2018 18:15 Uhr
    Falls Max Meyer tatsächlich nicht verlängern sollte, glaube ich nicht, dass er nächste Saison für Wiedenbrück aufläuft.
    Denke eher so an Tottenham, Arsenal, Valencia, Juve, Leipzig, oder Leverkusen. Ganz besonders denke ich aber auch an Jürgen Klopp.
    Dem Herrn Heidel brennt der Frack, so viel Marktwert in so kurzer Zeit verbrannt, dass ist auch eine Leistung.
  • rheinsteiger 27.02.2018 18:20 Uhr
    jetzt mal angenommen die kolportierte summe von ca. 5 mio jahresgehalt stimmt - wo kann er denn dann bitte besser verdienen? england - klar. aber bei welchem verein glaubt er denn da landen zu können? wenn heidel sich nicht zum affen machen möchte, dann muss er jetzt konsequenzen ziehen.
  • yayabinx 27.02.2018 18:52 Uhr
    Ist alles korrekt wie der Christian Heidel das macht. Er guckt nach einem Ersatz, der weniger verdient aber Ablöse kosten wird. Sollte Max dann doch noch wollen und die Ablöse für den neuen ist bereits unterschrieben. Ja dann wird er wohl woanders spielen müssen und weniger verdienen. Ich glaube nicht das Max Meyer zu einem Verein geht der nicht CL oder EL spielt. Da hat er außer in England wenig Chancen 5 Mio zu verdienen. Und Schalke hat über die Jahre die Ablösesumme durch geringeres Gehalt wieder reingeholt. Wobei Max Meyer schon sehr gut spielt auf der 6. Ich würde auch gerne sehen wenn er verlängert.
  • easybyter 27.02.2018 18:54 Uhr
    @Bayrischschalke
    Herr Heidel hat überhaupt keinen Marktwert verbrannt, denn er hat weden den Vertrgag mit Meyer noch den mit Goretzka zu verantworten. Er hat in beiden Fällen Angebote gemacht, die sicherlich attraktiv waren. Er kann die Spieler nicht zwingen, ihre Verträge zu verlängern und er kann auch nicht beliebige Gehälter zugestehen. Das überstiege einmal die Möglichkeiten des Vereins und würde auch das Mannschaftsgefüge durcheinander bringen. Meyer soll gehen und auch ohne ihn wird Schalke weiter Fußball spielen; es gibt auf der 6 gute Alternativen zu ihm. Heidel sollte am Ende der Saison bei Kehrer klaren Tisch machen, entweder der Herr verlängert oder er wird verkauft. Diese Hängepartien sollte er möglichst vermeiden, weil sie, wie man sieht, nichts außer Unruhe bringen. Meyer hatte schon immer den Hang sich zu überschätzen.
  • Herold 27.02.2018 19:26 Uhr
    Der Max war ne Eisprinzessin bis Ihm unser Trainer gezeigt hat wie Fußball gespielt wird Zwinker

    In dem System in dem wir spielen hat der Trainer auf der Position von Max gleichwertigen Ersatz im Kader Zwinker

    Alles gute für Deine Zeit auf der Bank bei den Bauern, oder wo auch immer Opssss
  • anra_de 27.02.2018 19:29 Uhr
    Ewige Zocker...
    Was will man als Arbeitgeber mit so einem Mitarbeiter? Nichts...
    Soll der Spieler doch klar sagen „für xxx Mio. bleib ich 4 Jahre, ansonsten geh ich woanders hin“. Das wäre loyal und einem gestandenem Mann angemessen.
  • S04forever 27.02.2018 19:41 Uhr
    Weiss auch nicht wie @Bayrischschalke darauf kommt das Heidel Geld verbrannt hat.
    Soll er die Spieler mit vorgehaltener Pistole zwingen?
    Bitte erst denken dann schreiben.
  • Meysegeyer 27.02.2018 19:59 Uhr
    Losgelöst vom "Fall Meyer" bin ich der Ansicht, dass dieser unsägliche Spielerberater-Sumpf endlich ausgetrocknet gehört. Was diese halbseidene Camorra schlimmstenfalls anrichtet, hat der BVB mit Dembelè erfahren. Diesem Geschachere Einhaltzu gebieten, wäre mal ein wirklich effektives Betätigungsfeld für FIFA und UEFA. Wie wär's denn, wenn die Spieler zum Beispiel ihre "Berater" mal selbst bezahlen und - sofern eine Ablöse fällig wird - nicht der abgebende Verein die horrenden Berater-Honorare noch zusätzlich schultern muss, obwohl der Wechsel gegen seinen Willen über die Bühne gegangen ist?

    Ob diese Typen nun Struth oder (Was erlauben-)Strunz heißen: Sie alle eint eine schon pervertierte Geldgier. Wenn ich dann Letzteren auch noch als "Sport 1"-Experten am Sonntagmittag im TV sehe, muss ich kotzen.
  • Bucklige Brotspinne 27.02.2018 21:30 Uhr
    Der Max hat kein Druck.
    Der macht das genau richtig. Am Anfang hat ihm die Vereinsführung auch Druck gemacht. Jetzt kassieren sie die Quittung von ihm.
    Also bravo Max. Weiter so.
    Denk an Dich und nicht an irgendwelche Dummschwätzer.
    Keiner dieser Klugschwätzer würde es anders machen.
    Dein Wahl hast Du Dir verdient.
  • soso 27.02.2018 22:16 Uhr
    Ja Spinne, der Max kommt zum BVB.
    Da spielt Geld keine Rolle.

    Bei den Blauen war er lange genug.
    Da hat er fast das Kicken verlernt. Vor nem 1/2 Jahr war er nicht gut genug, jetzt heulen sie.
  • Gladbeck04 27.02.2018 22:19 Uhr
    Ich finde, dass Herr Heidel genau richtig handelt!
  • Bayerischschalke 27.02.2018 23:20 Uhr
    Ne S04forever...
    nicht mit der Pistole Geld verbrennen....

    2 Jahre früher verlängern, da war der Max mit seinen 20 Jahren auch schon richtig gut. Mit Kolasinac hätte man das auch schon früher machen können, wenn man Zeit dazu hat und nicht wichtige Wände einreißen muss.
    Nennt sich glaube ich Planung und hat was mit vorausschauen zu tun.
    Liegt nicht unbedingt jedem und muss auch nicht jeder verstehen.
  • MaiHei 28.02.2018 00:16 Uhr
    Bei Seo waren die konstanten Leistungsnachweise der letzten Saison so nicht unbedingt zu erwarten. War davor immer für n Bock gut. Immer für einen dummen Elfer oder für Karten. Was nichts daran ändert, dass ich den als Typen gern habe zocken sehen (schon in der U19, wo er noch zentral defensiv oder sogar Innenverteidiger gespielt hat).
    Und Meyer ist auch erst durch die Umstellung auf die 6 und die damit einhergehenden guten Leistungen überhaupt für die "Anlage-Spekulationen" (die sind das ja mittlerweile leider) wieder richtig interessant geworden.
    Meyer, Goretzka und Seo sind vertragliche "Altlasten". Die wollen nach so vielen Jahren Schalke 04 dann einfach mal weg und Heidel konnte oder kann die nicht mehr einfangen. Dann ist das halt so.
    Aber wenn man sich erst einmal auf den Manager eingeschossen hat, sieht man nicht, dass er mit Schöpf und McKennie genau diese "Planung" macht.
    Spieler, die Schalke 04 noch nicht irgendwie satt haben.
    Und diejenigen, die nach frühzeitiger Vertragsverlängerung aufschreien, sind die ersten, die anprangern, wenn es mit einem solchen - mit einem langfristigen gut dotierten Vertrag ausgestatten - Spieler dann doch nicht funktioniert und der für teures Geld nicht klarkommt....
    Meyer den Gang nach Spanien, Italien oder Leverkusen vorzuschlagen, halt ich für sehr abenteuerlich...

    Viel schwerer als die "Lücke Meyer" zu schließen, wird es übrigens sein, die bald aufkommende "Lücke Naldo" zu schließen...
  • SuSler 28.02.2018 01:32 Uhr
    Mäuse fängt man mit Speck! Also einfach noch ne Schüppe drauf und nicht soviel darüber quasseln und der Junge verlängert. Ist doch nicht so schwer. Die Lösung heißt Handgeld. Dafür spart man ne dicke Ablöse für nen Nachfolger. Also so what.
  • Herold 28.02.2018 07:58 Uhr
    Zitatgeschrieben von Bayerischschalk

    Ne S04forever...
    nicht mit der Pistole Geld verbrennen....

    2 Jahre früher verlängern, da war der Max mit seinen 20 Jahren auch schon richtig gut. Mit Kolasinac hätte man das auch schon früher machen können, wenn man Zeit dazu hat und nicht wichtige Wände einreißen muss.
    Nennt sich glaube ich Planung und hat was mit vorausschauen zu tun.
    Liegt nicht unbedingt jedem und muss auch nicht jeder verstehen.


    Wer war vor zwei Jahren der maßgebende Mann auf Schalke ?

    Doch nicht Heidel, oder ? Opssss
  • soso 28.02.2018 11:53 Uhr
    Der Autohändler macht das schon.

    Der weiß wie man Spieler verar....

    Aber die Berater sind heute schlauer und nur GAZPROM Kohle zieht auch nicht. Man will auch mal was anderes sehen als Scholven und Bulmke.
  • Tom-MS 28.02.2018 11:57 Uhr
    Lasst ihn ziehen. Er ist auch nicht (sportlich und menschlich) besser als viele andere. Tedesco wird schon Ersatz finden...auf seiner Position wohl kein Problem.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.