Startseite » Fußball » Landesliga

Prügelei bei Essener Stadtmeisterschaft
Fußballspieler gesperrt

(7) Kommentare
Foto: Michael Gohl

Nach der Schlägerei am Ende der Essener Stadtmeisterschaft hat das Sportgericht zwei Fußballspieler für jeweils ein halbes Jahr gesperrt.

Die Vorfälle nach Ende der Fußball-Stadtmeisterschaft Ende Januar, als Nico Göer (damals FC Kray) und Torhüter Lars Unger auf der Tribüne aneinandergerieten, hatten nun vor dem Kreissportgericht ein Nachspiel: in gewohnter Fußballlänge inklusive Verlängerung. Viele Zeugen trafen sich vor dem Kreissportgericht unter Vorsitz von Lothar Dittert. Zu Beginn sah man sich noch einmal ein Video an, welches seit den Vorfällen im Internet kursiert. Danach war dem Kreissportgericht zumindest klar: „Beide Spieler sind tätlich geworden.“

Unterschiedliche Schilderungen der Spieler

Die beiden Haupt-Protagonisten schilderten allerdings anschließend höchst unterschiedliche Erinnerungen. Zweifelsfrei war Nico Göer nach Spielschluss als erster über die Bande gesprungen, als er auf der Tribüne sah, wie sein Vater mit einem anderen Herrn erst verbal, dann körperlich aneinander geriet. „Ich sah, wie jemand auf meinen Vater losging, der dabei auf die Sitze fiel. Darauf bin ich hingestürzt, habe denjenigen weggerissen und festgehalten“, gab der Spieler, der sich inzwischen dem Vogelheimer SV angeschlossen hat, zu Protokoll. Geschlagen haben will er ihn dabei nicht, nur festgehalten. Zu dem Zeitpunkt habe er noch nicht gewusst, dass es sich um den Vater von Lars Unger handelte.

Der Torwart des SV Burgaltendorf schilderte anschließend eine ganz andere Sicht der Dinge: „Ich sah, wie mein Vater schützend die Hände über den Kopf hielt, bin hochgerannt und habe mich auf Nico Göer draufgeschmissen, der am Boden liegend gegen Kopf und Körper meines Vaters geschlagen und getreten hat.“

Lars Unger habe daraufhin dem Spieler Göer „ein, zwei Schläge“ gegen den Hinterkopf versetzt, bis dieser seinen Vater freigab. Die beiden ursprünglichen Streithähne trugen laut ihrer Söhne erhebliche Verletzungen davon: Vater Unger erlitt Prellungen und blaue Flecken, zeigte dem Gericht einige Fotos von den Verletzungen. Vater Göer, der nicht erschienen war, soll neben Gesichtsverletzungen einen Trommelfellriss erlitten haben und seit vier Wochen arbeitsunfähig sein.

Wiedersehen vor dem Zivilgericht
Für alle am Tumult Beteiligten ist mit dem Urteil des Sportgerichts die Sache noch nicht vom Tisch.Wie bei der Anhörung bekannt wurde, haben sich die beiden Parteien gegenseitig der Körperverletzung bezichtigt und wechselseitig angezeigt. Man sieht sich also demnächst vor dem Zivilgericht wieder.

Auch das Schiedsrichtergespann, das im Vorfeld einen ausführlichen Sonderbericht abgegeben hatte, war als Zeuge vorgeladen worden. Von ihnen gab Maik Henkies, im Hauptberuf Polizeibeamter, der das Geschehen oben auf der Tribüne genau verfolgen konnte, ein eindeutiges Statement ab, das vor allen Dingen Nico Göer schwer belastete: „Ich sah, wie er auf Kopf und Körper des anderen eintrat, er war wie in einem Rausch.“ Henkies sah in den folgenden Schlägen Ungers sogar die einzige Möglichkeit, dass Nico Göer von Ungers Vater abließ.

Das Sportgericht vertagte sich nach Anhörung aller Beteiligten erst einmal und sah sich gezwungen, das Urteil schriftlich nachzureichen.

Das liegt nun vor und fiel ein wenig überraschend für beide fast gleich aus: Beide Spieler werden bis zum 31. Juli 2018 gesperrt, wobei die drei Monate ab dem 1. Mai 2018 zur Bewährung ausgesetzt werden. Die Bewährungszeit beträgt ab Rechtskraft des Urteils ein Jahr. Darüber erhielt Nico Göer eine Bewährungsauflage: Dem 21-Jährigen wurde die Teilnahme an einer Maßnahme des FVN zur Gewaltprävention angeordnet.

(7) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Lackschuh 28.02.2018 08:33 Uhr
    Leider haben mich diese Spruchkammern noch nie überzeugen können und das liegt wohl aus meiner Sicht an den Funktionären sowie an deren Altersklasse, aber man darf dies durchaus auch anders sehen!
  • TSG 1899 28.02.2018 10:33 Uhr
    Lese ich das richtig? Selbst der Polizeibeamte hat das Handeln beider Akteure höchst unterschiedlich bewertet und sie bekommen die identische Strafe???
  • Langer09 28.02.2018 14:55 Uhr
    Nicht nur in den Spruchkammern ist das Alter der Vorsitzenden/Funktionären entschieden zu hoch, auch die Staffelleiter haben das Rentenalter teilweise seit Jahrzehnten überschritten...
    Lackschuh, da pflichte ich Dir zu 100% bei!
    Die leben gefühlt noch den ehrlichen Fußball der 50er/60er Jahre und kommen mit Gewaltauswüchsen wie sie in den Kreis-/Bezirksligen nicht ganz so selten vorkommen nicht mehr zurecht.
  • Martin Kruse 28.02.2018 15:52 Uhr
    @TSG 1899
    Der Schiedsrichter Herr Henkies, hat einfach nur gelogen und sollte sich als Polizeibeamter dafür einfach nur schämen !!!
    Sowohl die Spieler als auch die anderen beiden Schiedsrichter, haben Herrn Henkies verdammt schlecht aussehen lassen im Bezug seiner Aussage, wo er war und was er gesehen hat. Auch dieses hat zu dem relativ mildem Urteil geführt.Ich hoffe das dieser Schiedsrichter dafür seine eigene Strafe bekommt und selber auch gesperrt wird.
  • Martin Kruse 28.02.2018 16:50 Uhr
    Mann durch Fleischwolf, gedreht Reviersport sprach zuerst mit der Frikadelle:
    Keine Ahnung von dem Geschehen überhaupt, aber immer schön sinnlosen Müll schreiben .
    Hahaha
  • TSG 1899 01.03.2018 12:11 Uhr
    Ich war in der Halle und der Burgaltendorfer Torhüter war der Letzte, der in das Geschehen eingegriffen hat. Auslöser waren andere Personen. Kollege Göer war auf der Tribüne schon fleißig tätig, als Jan Unger seinem Vater zu Hilfe eilte.
    ... und dies sind persönliche Beobachtungen!
  • Martin Kruse 03.03.2018 19:44 Uhr
    @ TSG 1899
    Dann hast du ja bestimmt auch gesehen was mit dem Vater von Kollege Göer passiert ist oder ? Und warum der Kollege Göer so gehandelt hat ! Das Video wie der Kollege Unger wie ein geistesgestörter auf den Kollege Göer eingeschlagen hat hast du ja dann in live gesehen oder hättest du da die Augen zu ?
    Lächerlich wie manche sich profilieren möchten .Aber wahrscheinlich hättest du deinen Vater eh nicht geholfen weil du dafür keine Eier hast !wywct

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.