Startseite

Hiesfeld
Meldung vor RWE-Knaller - keine Lizenz für Liga 4

(5) Kommentare
Hiesfeld, Drotboom, Hiesfeld, Drotboom
Foto: Tillmann

Der niederrheinische Oberligist TV Jahn Hiesfeld hat sich entschieden, keine Lizenz für die Regionalliga West zu beantragen.

Aktuell steht die Mannschaft auf dem vierten Platz der Oberliga Niederrhein. Bei einer weniger ausgetragenen Partie beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter Sportfreunde Baumberg acht Punkte. Am Wochenende verloren die Dinslakener beim VfB Speldorf mit 1:3 - sportlich ein großer Rückschlag im Kampf um die Spitzenplätze.

Am Mittwoch gab der Verein nun bekannt, dass er keine Lizenz für die Regionalliga beantragen wird. Damit steht fest, Jahn Hiesfeld wird auch in der kommenden Saison in der fünften Liga spielen. In einer Mitteilung des Vereins hieß es: "Der Vorstand der Fußballabteilung des TV Jahn Dinslaken-Hiesfeld eV hat im Einvernehmen mit dem geschäftsführenden Vorstand des Gesamtvereines entschieden, keine Bewerbung für die Regionalliga-West für die kommende Spielzeit 2018/2019 einzureichen. Die Fußballabteilung sieht sich nicht der Lage, die personellen und finanziellen Voraussetzungen für ein Spielen in der Regionalliga-West zu schaffen. Ein Regionalliga-Aufstieg würde den Verein mit hoher Wahrscheinlichkeit in eine finanzielle Drucksituation bringen. Dieses Risiko wird die Fußballabteilung des TV Jahn Dinslaken-Hiesfeld eV nicht eingehen."

Zwar hat die Stadt versucht, die Voraussetzungen zu schaffen, damit das Stadion Regionalliga-tauglich wird, trotzdem haben am Ende die Zweifel überwogen, ob man sich mit einem eventuellen Start in der vierten Liga nicht übernehmen würde.

Jetzt hat die Mannschaft trotzdem zwei Ziele. Zum einen möchte die Elf von Trainer Thomas Drotboom die Meisterschaft für sich entscheiden. Auch wenn das nicht mit dem Aufstieg belohnt würde. Zudem steht Jahn Hiesfeld im Halbfinale des Niederrheinpokals und dort geht es gegen Rot-Weiss Essen. Das Heimrecht wurde mittlerweile getauscht, die Begegnung findet im Stadion Essen statt. Vor dem Spiel erklärte Hiesfelds Damiano Schirru: "Wir können RWE auf jeden Fall Paroli bieten. Wir wissen, dass es in diesen Spielen auf die Einstellung ankommt. Die wird bei uns top sein. Das kann ich versprechen. RWE kann sich doch nur blamieren. In der Liga läuft es für die gar nicht und da bleibt nur der Pokal. Wir können befreit aufspielen, die Begegnung genießen und am Ende feiern."

(5) Kommentare

Oberliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
10 1. FC Kleve 0 0 0 0 0:0 0 0
11 VfB Speldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
12 TV Jahn Hiesfeld 0 0 0 0 0:0 0 0
13 FSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Bocholt 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
10 1. FC Kleve 0 0 0 0 0:0 0 0
11 VfB Speldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
12 TV Jahn Hiesfeld 0 0 0 0 0:0 0 0
13 FSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Bocholt 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
10 1. FC Kleve 0 0 0 0 0:0 0 0
11 VfB Speldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
12 TV Jahn Hiesfeld 0 0 0 0 0:0 0 0
13 FSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Bocholt 0 0 0 0 0:0 0 0

Torjäger

TV Jahn Hiesfeld

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Frankiboy51 28.02.2018 16:23 Uhr
    Recht so Dami, du kümmerst dich um dein Label Schirru und die Party nach der Partie in Eßen und der Verein kümmert sich ums Geld, incl. des Halbfinals und des Finales im SNR, eurer alten Heimat.

    Regionalliga würde nur Geld und böses Blut kosten.
  • schwattweisseliebe 28.02.2018 16:43 Uhr
    #Regio2go oder Regio1go? ;-)
  • Ruhrpott Alemanne 04.03.2018 12:30 Uhr
    Aus Vereinssicht erst mal verständlich der Verzicht auf die Regionalliga, aber auf lange Sicht kann diese Entscheidung/Signal zum Bumerang werden. Sowas schreckt Spieler und Sponsoren ab wenn die OLN das maximal machbare ist. Da kann als Sponsor auch in die Jugendarbeit/ Jugendfußball investieren . Vorallem hat man Jahre lang Zeit gehabt Strukturen zu schaffen für einen Regionalliga Aufstieg, um für die "sportliche" Situation gewappnet zu sein in der man sich jetzt befindet. Zum glück werden zum Pokalspiel 3 Tribünen aufgemacht auch der Gästebereich!


    Zuletzt modifiziert von Ruhrpott Alemanne am 04.03.2018 - 12:54:42
  • Frankiboy51 04.03.2018 13:48 Uhr
    Zitatgeschrieben von Ruhrpott Aleman

    Aus Vereinssicht erst mal verständlich der Verzicht auf die Regionalliga, aber auf lange Sicht kann diese Entscheidung/Signal zum Bumerang werden. Sowas schreckt Spieler und Sponsoren ab wenn die OLN das maximal machbare ist. Da kann als Sponsor auch in die Jugendarbeit/ Jugendfußball investieren . Vorallem hat man Jahre lang Zeit gehabt Strukturen zu schaffen für einen Regionalliga Aufstieg, um für die "sportliche" Situation gewappnet zu sein in der man sich jetzt befindet. Zum glück werden zum Pokalspiel 3 Tribünen aufgemacht auch der Gästebereich!


    Da gibt es doch andere Informationen, Stichwort Stadion Eßen.

    Zum anderen, aus meiner Sicht vom süd-östlichen Nachbarn.
    Ich sage spaßeshalber RWO II zu den Dinslakenern.
    Alle Spieler haben doch schon RL oder sogar 2.BL getestet und feststellen müßen, das es nicht reicht. Und, bei RWO waren sie Berufsfußballer und heute Nebenerwerbssportler.
    Beim Nachwuchs ist Dinslaken doch gut aufgestellt, besser als Wesel. Voerde und Bottrop, Hauptsache keine Orientierung nach Meiderich. Zwinker

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.