Startseite

Gladbach-Kommentar
Wann ist denn Hand wirklich Hand?

(5) Kommentare
Foto: firo

Wann ist denn Hand wirklich Hand? Ein Kommentar zur Handelfmeter-Situation am Freitagabend in Mönchengladbach.

Die Gladbacher vermeiden in dieser Saison öffentlich fast alles, um auch nur ja nicht den Anschein zu erwecken, sie würden von der Schiedsrichter-Zunft benachteiligt. Langsam allerdings fällt es selbst Cheftrainer Dieter Hecking schwer, die Contenance zu bewahren. Der betonte nach dem 2:2 gegen Bremen nur noch, er müsse sich die eine oder andere Szene noch einmal genauer anschauen. Als jene kniffligen im Bremer Strafraum.

Auch wenn die Gladbacher Leistung in der zweiten Halbzeit dürftig war und die Punkteteilung am Ende voll in Ordnung ging: Erneut beeinflusste ein nicht gegebener Elfmeter maßgeblich eine Partie der Fohlenelf. Wie schon gegen Schalke (1:1), in Köln (1:2) oder auch in Frankfurt (0:2).

Fast so schlimm wie der ausgebliebene Pfiff: Schiedsrichter Benjamin Cortus wertete kurz nach der Pause das glasklare Handspiel von Maximilian Eggestein im Strafraum selbst nach Videostudium nicht als solches, obwohl der Bremer beim Kopfball von Jonas Hofmann den Arm auf Schulterhöhe angewinkelt, seine Körperfläche vergrößert und so das 3:0 für die Borussia verhindert hatte.

Hinterher stellten sich die Gladbacher Fußballprofis frustriert die berechtigte Frage, wie denn nun eigentlich die Handspielregel zu verstehen sei. Allein des Sünders Absicht, die in vielen Fällen ja nicht erkennbar oder nachprüfbar ist, dürfe als Kriterium für einen Handelfmeter nicht herhalten.

Mit dem Handspiel im Strafraum ist das mittlerweile so wie mit dem Einsatz des Video-Assistenten: Es gibt keine klare Regel, deshalb legt jeder Unparteiische die Entscheidung so aus, wie er es für richtig hält.
Vor der Saison war den Bundesligaspielern vermittelt worden, dass ein Handspiel auch dann vorläge, wenn in einer Szene im Strafraum die eigene Körperfläche durch Einsetzen der Arme vergrößert würde und ein selbst aus kurzer Distanz geschossener Ball dann gegen Hand oder Arm fliegt. Am Freitagabend konnte sich Benjamin Cortus an diese Regelauslegung offenbar nicht mehr erinnern.

(5) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Mönchengladbach

07/2018
07/2018
Reece Oxford

Mittelfeld

Borussia Mönchengladbach

war ausgeliehen

07/2018
Tsiy-William Ndenge

Mittelfeld

Borussia Mönchengladbach

war ausgeliehen

07/2018
07/2018
Tsiy-William Ndenge

Mittelfeld

Borussia Mönchengladbach

war ausgeliehen

07/2018
07/2018
Reece Oxford

Mittelfeld

Borussia Mönchengladbach

war ausgeliehen

07/2018

Borussia Mönchengladbach

01 H
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
FC Augsburg
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
FC Schalke 04
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
FC Schalke 04
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
FC Augsburg
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Mönchengladbach

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Kialem3117 03.03.2018 12:39 Uhr
    Einfach wie beim Hockey. Wir da der Ball mit dem Fuß berührt gibt es eine strafecke. Hand im Strafraum gibt Elfmeter und fertig . Wenn wir dann pro spiel 2 Elfmeter haben ist es nunmal so . Aber das wäre mal ne klare durchsichtige Sache . Niemand könnte von vor- Nachteil , Vergrößerung ger körperfläche . Absicht ödet was auch immer diskutieren.
  • Roterbaron75 03.03.2018 13:09 Uhr
    Und warum darf Gladbach mit 11 Mann weiter spielen?
  • Kialem3117 03.03.2018 13:20 Uhr
    Das hätte definitiv nicht so sein dürfen . Ich muss aber auch dazu sagen kein gladbachfan zu sein sondern ich bin mit der handdebatte einfach allgemein der Meinung , das Hand einfach Hand sein sollte .
  • K. B. 03.03.2018 14:38 Uhr
    Über Zakaria berichtet ihr nicht ?
  • Frankiboy51 03.03.2018 15:01 Uhr
    Hand ist, wenn der Schiedsrichter pfeift und Handspiel anzeigt.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.