Die ESG 99/06 ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der Gast hatte mit 4:1 gesiegt.
Im Vergleich zum letzten Spiel startete Fortuna Bredeney mit vier Änderungen. Diesmal begannen Baumann, Bayer, Starzinger und Groth für Nienhaus, Mathew, Dymala und Wandt. Auch die ESG 99/06 baute die Anfangsaufstellung auf vier Positionen um. So spielten Honisch, Karic, Konkowski und Plaschke anstatt Lippeck, Janke, Cevik und Sagurna.
Für den Führungstreffer der Essener SG 99/06 zeichnete Noah Pack verantwortlich (14.). Timo Konkowski war es, der in der 18. Minute den Ball im Tor von Bredeney unterbrachte. Doppelpack für die ESG 99/06: Nach seinem ersten Tor (21.) markierte Antonios Bingker wenig später seinen zweiten Treffer (25.). Bis zur Pause hielt die Defensive von Fortuna Bredeney dicht, sodass sich der Vorsprung der Essener SG 99/06 nicht weiter vergrößerte. Die ESG 99/06 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Essener SG 99/06. Muzaffer Duvan ersetzte Kevin Karic, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die letzten Zweifel der 40 Zuschauer am Sieg der ESG 99/06 waren ausgeräumt, als Pack in der 76. Minute das 5:0 schoss. Am Ende fuhr die Essener SG 99/06 einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte die ESG 99/06 bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man Bredeney in Grund und Boden spielte.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von Fortuna Bredeney liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 49 Gegentreffer fing. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Gastgeber weiter im Schlamassel. Die Situation bei Bredeney bleibt angespannt. Gegen die Essener SG 99/06 kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie. Fortuna Bredeney musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Bredeneyer insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut die ESG 99/06 hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. In den letzten fünf Partien ließ die Essener SG 99/06 zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben. Mit dem Sieg knüpft die ESG 99/06 an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die Essener SG 99/06 acht Siege und zwei Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte.
Die Defensivleistung von Bredeney lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die ESG 99/06 offenbarte Fortuna Bredeney eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Bredeney ist am Sonntag auf Stippvisite beim SV Leithe. Für die Essener SG 99/06 geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 18.03.2018 bei SuS Niederbonsfeld gastiert.



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung