Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Peinlich
FC-Fans bepöbeln Zieler, Verein distanziert sich

(6) Kommentare
Foto: firo

Peinliche Aktion einiger Fans des 1. FC Köln. Sie beleidigten Stuttgarts Torwart Ron-Robert Zieler am Sonntag unter der Gürtellinie. Der Verein reagierte nun.

Der Sonntagnachmittag hat für die Kölner so gut begonnen. Claudio Pizarro traf gegen den VfB Stuttgart früh zum 1:0, Köln spielte bis zur 44. Minute die beste Halbzeit der Saison. Danach nahm das Unheil seinen Lauf. Erst fiel das überraschende 1:1, dann patzte der bis dato so starke FC-Torwart Timo Horn und am Ende der Spielzeit stand ein 2:3 - Köln bleibt Letzter und kann im Prinzip für die 2. Bundesliga planen.

Doch die sportlichen Pannen nach der Kölner Führung waren im Vergleich zu den Entgleisungen einiger Kölner Südkurven-Besucher ein Witz. Die konnte man deshalb so gut hören, weil die Sky-Mikrofone so aufgestellt waren, dass alle TV-Zuschauer Zeuge dieser Peinlichkeiten wurden. Im Netz wurde das Thema bereits am Sonntag heiß diskutiert. Der Tenor: Diese wenigen Zuschauer sind nicht mal Reif für Liga 2. Unter anderem wurde gerufen. „Zieler, warum bringst du dich nicht um?“ oder „Deine Mutter ist mit Enke verwandt." Ekelhaft, da waren sich auch die FC-Anhänger im Netz einig.

Beim Kölner "Express" wurde Zieler zitiert: "„Was soll ich machen? Natürlich höre ich das, der Typ steht ja fünf Meter hinter mir."

Am Montagmorgen reagierte der Klub nun und distanzierte sich von den unterirdischen Äußerungen. Gleichzeitig entschuldigte man sich bei dem Torwart, der sogar in Köln geboren wurde: "Der 1. FC Köln distanziert sich von den üblen Anfeindungen gegen Ron-Robert Zieler und bittet ihn ebenso wie die Familie Enke dafür um Entschuldigung. Was am Sonntag offenbar von einem oder einigen FC-Ultras über Megaphon in Richtung des Torwarts des VfB Stuttgart gerufen wurde, geht über eine im Stadion noch tolerierbare Wortwahl weit hinaus und widerspricht allen Werten des FC. Wir stehen für Respekt und Fairplay, auch als Verlierer. Der FC wird versuchen, den oder die Täter zu ermitteln, und behält sich Konsequenzen gegen diese Personen vor."

(6) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • schwattweisseliebe 05.03.2018 11:14 Uhr
    Meines Erachtens eine Straftat!?

    § 189
    Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener
    Wer das Andenken eines Verstorbenen verunglimpft, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
  • gerdstolli 05.03.2018 11:43 Uhr
    Als FC-Fan distanziere ich mich in aller Deutlichkeit von solchen Idioten. Da muss der Verein, sofern er es ermitteln kann, gegen vorgehen. Das ist eine kriminelle Aktion!
  • TSG 1899 05.03.2018 12:02 Uhr
    Leider habt ihr in Köln von den Hohlraumversiegelten ziemlich Viele. Da seid ihr in guter Gesellschaft und auf Augenhöhe mit Frankfurt, Braunschweig und Rostock.
  • Unholt 05.03.2018 12:52 Uhr
    @TSG 1899
    Idioten gibt es überall... außer vielleicht in Hoppenheim. Da gibt es nur Event-Fans, die früher zu Waldhof gelaufen sind.
  • TSG 1899 06.03.2018 01:02 Uhr
    Besser Eventfans, als solche Blitzbirnen. Das hat auch Nichts mit Hoffenheim zu tun, sondern mit Anstand und Respekt. Ein Dietmar Hopp ist in München und Freiburg nie beschipft worden. Offensichtlich ist der Intellekt in diesen Fankurven um einiges höher als bei diversen anderen Klubs. Da gilt, doof geboren, Nichts dazugelernt und den Rest des Gehirns versoffen. Anders sind solche Aussagen gegen Zieler leider auch nicht zu interpretieren.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.