Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

VfL
Die Bochumer Noten zum Sieg in Ingolstadt

(7) Kommentare
Manuel Riemann, Manuel Riemann
Foto: dpa

Der VfL Bochum hat nach einer guten Leistung einen 1:0-Sieg in Ingolstadt eingefahren. Die Dutt-Elf legte einen grundsoliden Auftritt hin.

Die Einzelkritik im Überblick

Manuel Riemann (1,5): Mit zwei ganz wichtigen Paraden hatte er einen großen Anteil am Sieg: In der 28. Minute parierte er einen Elfmeter von Stefan Kutschke. Nach der Pause stand er bei einem Volleyschuss von Christian Träsch (60.) goldrichtig und wehrte den Ball ab.

Stefano Celozzi (3,5): Der Bochumer Kapitän kam auf der rechten Abwehrseite zum Einsatz und wurde in der ersten Hälfte wenig gefordert. Nach dem Wechsel, als Ingolstadt das Spiel dominierte, stand er nicht immer richtig. Unnötig war ein Ballverlust in der gegnerischen Hälfte in der 84. Minute - das hätte gegen einen besseren Gegner ins Auge gehen können.

Patrick Fabian (3): Der ehemalige Kapitän motivierte seine Kollegen kurz vor dem Anpfiff im Spielerkreis lautstark - und ging danach mit einer engagierten Leistung voran.

Tim Hoogland (2,5): Der Ball flog nicht oft in den Bochumer Strafraum - auch ein Verdienst des erfahrenen Innenverteidigers, der sich auch nicht davor scheute, regelmäßig mit einem Befreiungsschlag zu klären. Besonders stark war seine Rettungstat in der 47. Minute, als er Sonny Kittel im Strafraum den Ball vom Fuß spitzelte.

Danilo Soares (3): Ein ordentlicher Auftritt des Linksverteidigers, der auch in der Ingolstädter Hälfte in Erscheinung trat. In der 14. Minute leitete er mit einem Pass auf Robbie Kruse die erste große VfL-Chance ein.

Anthony Losilla (3): Kompromisslos im Zweikampf - einmal sogar etwas zu hart. In der 38. Minute sah er nach einem Foul die Gelbe Karte.

Robert Tesche (3): Licht und Schatten lagen bei ihm nah beieinander: In der 28. Minute verursachte er mit einem dummen Foul an Sonny Kittel einen Foulelfmeter - Torwart Riemann verhinderte ein Gegentor. Vier Minuten später traf Tesche per Kopf zum wichtigen 1:0.

Robbie Kruse (2,5 - bis 86.): Er war in der Anfangsphase der beste Spieler auf dem Platz. Immer wieder wurde der Australier auf der rechten Seite gesucht. Zweimal legte er Lukas Hinterseer den Ball perfekt auf - doch beide Chancen konnte der Stürmer nicht nutzen (14./16.). Danach stand er nicht mehr so oft im Mittelpunkt. Allerdings blieb er stets gefährlich und im Umschaltspiel der wichtigste Bochumer. In der 29. Minute war er von Alfredo Morales nur mit einem taktischen Foul zu stoppen. Das gab Gelb. In der 55. Minute traf er ins Netz, stand aber im Abseits.

Kevin Stöger (3): Er ist Bochums wichtigster Mann in der Offensive. An der entscheidenden Szene war er direkt beteiligt: Seine Ecke verwandelte Tesche per Kopf zum 1:0 (32.). Zahlreiche weitere Standardsituationen führten aber nicht zum Erfolg.

Sidney Sam (3 - bis 70.): Hinter seinem Einsatz stand ein großes Fragezeichen, da er während der Woche krankheitsbedingt kaum trainieren konnte. Er war auf der linken Seite der Offensive nicht so präsent wie Kruse auf der rechten, aber dennoch diesmal ein bedeutender Bestandteil der Offensive. In der 33. Minute vergab er eine große Chance: Seinen Schuss hielt Ingolstadts Torwart Örjan Nyland.

Lukas Hinterseer (3): Er war in der ersten Hälfte an allen gefährlichen Szenen beteiligt. Zunächst vergab er leichtfertig zwei große Torchancen (14./16.). Doch den Kopf ließ er nicht hängen. In der 31. Minute holte er die Ecke heraus, die zum 1:0 führte, zwei Minuten später spielte er einen Traumpass auf Sidney Sam. Nach der Pause zog sich Bochum zurück - und der Stürmer war nur noch selten zu sehen.

Thomas Eisfeld (ab 70.): Er kam für Sam. Ohne Note
Selim Gündüz (ab 86.): Er kam für Kruse. Ohne Note

(7) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • S04forever 05.03.2018 22:26 Uhr
    Gut gemacht...Wichtige Punkte....Weiter so!!
  • hammerwerfer183 05.03.2018 22:38 Uhr
    Hinterseer Note 3?? Bitte was?!
    Der war der beste Abwehrspieler der Ingolstädter, läuft aber leider offiziell unter Stürmer beim VfL...
    Falls noch Fragen bestehen.. Auszug aus dem Kicker-Ticker: "Bochum kontert in Überzahl, doch Hinterseer verspringt der Ball." Man muss ja froh sein, dass daraus nicht noch ein Platzverweis wie gegegn Düsseldorf resultierte...
  • VfL Honk 05.03.2018 22:40 Uhr
    Hinterseer, Note 3 für den Chancentod, ein schlechter Witz!
    Oder werden Stürmer nicht mehr (auch) an Toren gemessen?
    Sein Hattrick: kein Tempo, kein Durchsetzungsvermögen, kein Ball fest gemacht
  • junker 05.03.2018 22:49 Uhr
    L Hinterseer vergibt 2 Superchancen (Köpft auf den Torwart und schiesst aus wenigen Metern auf den Ingolstädter Torwart).
    Hätte viel früher raus gg. Eisfeld oder auch S Gündüz.
    3 Chanchen 1 Tor.. es wird besser! Glück auf
  • Maddin66 05.03.2018 23:32 Uhr
    Bitte spart euch die Notenvergabe. Ihr könnt es eh nicht. Riemann war vor dem 11er total unsicher. Aber mit neuer Frisur. Danach hat Ingolstadt ihn warm geschossen.
    Hoogi und Patti waren souverän, Tesche wird immer stärker, versucht auch gute Pässe zu spielen. 11er war unglücklich, aber nun. Totto hatte auch den einen oder anderen Bock drin,gut das Ingolstadt so schwach war. Stöger mit Sicherheit nicht erstklassig. Sam blüht unter Dutt auf, Woche für Woche wird es besser. Hinterseer in bester Mlapamanier. Torgefahr sieht anders aus. Kruse, ohne Selbstvertrauen.anstatt es selbst zu tun wird das Abspiel gesucht. Schade drum. Eisfeld (gelbe Karte) dümmer geht es nicht! Oder doch unser Selim. Ohne Selbstvertrauen ein unglaubliches Abseits erspielt, unfassbar. Dieser Sieg funktionierte nur, weil Ingolstadt mitten im Tal der Tränen sitzt und noch verunsicherter war. Die haben um den finalen Abschluss gebettelt und man hat es nicht hinbekommen. Von daher wieder zwei unterschiedliche Halbzeiten. Trotzdem bin ich glücklich, dass das Spiel gewonnen wurde. Jetzt noch 4 Siege und man kann die nächste Saison planen.
  • PRE 06.03.2018 08:42 Uhr
    Die Kritik an Hinterseer ist voll berechtigt. Alle Stürmer der anderen Mannschaften maachen aus jedem Ballkontakt mindestens ein Tor.
    Wer Bochumer (Foren-)Fans hat, braucht keine Feinde.
  • Dietmar Weber 06.03.2018 09:39 Uhr
    Hinterseer braucht dringend ein Erfolgserlebnis. Stets bemüht hilft dem VfL in der aktuellen Situation leider nicht weiter. Note hin oder her, wenn sich die Jungs weiter so reinhängen dann kommt in der nächsten Saison der HSV und Köln an die Castroper!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.