Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB-Kommentar
Dieses Ergebnis ist eine Blamage

(7) Kommentare
Reus, Reus
Foto: firo

BVB-Spieler Gonzalo Castro sprach nach der Niederlage gegen Salzburg davon, dass "das Quäntchen Glück" gefehlt habe. Da irrt er. Ein Kommentar

Vielleicht liegt ein Teil des Problems, das Borussia Dortmund hat, auch in dem, was Gonzalo Castro nach dem Spiel sagte. Er versuchte auszuführen, mit welchen Problemen sich der BVB gerade herumschlägt und vieles davon hatte auch seine Berechtigung. Aber er sagte ebenfalls, dass beim 1:2 gegen den FC Salzburg auch "das Quäntchen Glück" gefehlt habe. Da irrt er.

Denn Dortmund hatte schon das Quäntchen Glück in Anspruch genommen. Nur ihm war es zu verdanken, dass der Klub aus Österreich nicht noch höher gewann beim international noch immer angesehenen BVB, der aber in dieser Saison ein wahrlich erschütterndes Bild abgibt. In den neun Europapokalspielen bisher brachte Schwarz-Gelb genau einen Sieg zustande: 3:2 gegen Bergamo, herbeigehebelt in letzter Sekunde. Gegen Nikosia in der Champions League? Gab es zwei Unentschieden. Gegen Bergamo im Rückspiel ebenfalls ein Unentschieden, als das verdiente Aus schon besiegelt schien. Und nun eben auch noch eine Heimniederlage gegen einen Klub, der gewiss seine Qualitäten hat, der mit den Millionen von Red Bull gepäppelt wird, der aber auch seit vielen Jahren vergeblich versucht, in die Champions League einzuziehen, weil er auf dem Weg dorthin sogar am F91 Düdelingen scheitert.

Pleite gegen Salzburg darf nicht der Anspruch sein

Das kann und darf nicht der Anspruch des BVB sein. Gegen Salzburg darf es nicht an Glück fehlen. Bei allen sichtbaren Problemen ist das Ergebnis eine Blamage. Sie sollte ein Alarmsignal sein für diesen Klub, der sich noch immer unweit gehobener Klasse wähnt, dieses aber nicht unter Beweis stellen kann, weder in der Liga, noch in Europa. Maue spielerische Leistungen gepaart mit zum Teil mangelnder Arbeitsmoral, die der Trainer schon mehrfach anprangerte. Die Zukunft ist ungewiss. Der BVB scheint sich einer Weggabelung zu nähern, an der er sich fragen muss, für was er eigentlich stehen will: für das Verwalten vergangener Meriten oder den Versuch, neue zu erwerben.

(7) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018

Borussia Dortmund

01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • taktvoll69 09.03.2018 05:34 Uhr
    Sehr guter Kommentar, dem ich mich uneingeschränkt anschließen möchte. Die Auftritte des BVB in der EuroLeague wurden desöfteren seitens der Kommentatoren mit dem Hinweis begleitet, dass ja dieser Pokal noch im Vitrinenschrank des Clubs fehle und auch der ein oder andere Spieler formulierte das Ziel, diesen Pokal gewinnen zu wollen. Wahnvorstellungen und Realitätsverlust kann ich da nur sagen. Der BVB kann in seiner derzeitigen Verfassung vielleicht den Adi Preisler Landesliga Gedächnispokal gewinnen, aber ganz bestimmt nicht die EuroLeague.
  • hoelwil 09.03.2018 06:23 Uhr
    In Bergamo wars schon nur das pure Glück.Reuss Schuss wäre 3 Meter am Tor vorbei gekullert.Nur Bergamos schlechter Torwart machte daraus Torgefahr. Die Spielqualität ist seit Monaten miserabel. Kein schnelles Vertikalspiel keine standardisierten Laufwege. Was trainiert Stöger eigentlich die ganze Woche über. Unter Tuchel war leider alles viel besser. Nicht gesehen Herr Watzke???
  • Shawn D 09.03.2018 08:02 Uhr
    @RevierSport
    Wie wär es mal den Bericht des ach so tollen Toprak zu verlinken, der hier noch vor paar Tagen geschrieben wurdeSmile
    Passend zum Hü und Hott...hier als auch beim BVB
  • rwebvb 09.03.2018 09:01 Uhr
    Wat is passiert? Es gibt noch ein Rückspiel, in der Bundesliga seit Peter Stöger übernommen hat noch ungeschlagen, wir sind dritter in der Liga, was zur Championsleague reicht, also was soll´s? War gestern ein Grottenkick, aber am Ende der Saison wird abgerechnet. Allerdings sollte sich in der nächsten Saison so einiges ändern. Mal sehen, was Aki Watzke und Susi Zorc so vorhaben. Also cool bleiben, noch ist nichts verloren.
  • Leo1952 09.03.2018 11:50 Uhr
    Jetzt verliert man schon gegen Österreich...da können die Bundesliga-Chefs erzählen, was sie wollen, der Seiffert hat recht, die Bundesliga wird international den Anschluss verlieren. Außer vielleicht die Bayern, aber selbst die werden die Champions-League auf absehbare Zeit nicht mehr gewinnen.
  • rwebvb 09.03.2018 12:00 Uhr
    Da hat Leo 1952 allerdings recht! Solange die 50+1 Regel in Deutschland bleibt, werden wir mit den Vereinsmannschaften international nur schwer was erreichen können.
  • Käptn Iglo 09.03.2018 12:27 Uhr
    Sollte der BVB ausscheiden, würde er nur eine abstruse Begleiterscheinung des Europapokalmodus "freiwillig" korrigieren:

    Nämlich die, dass man mit 5 Niederlagen, 3 Unentschieden und 1 Sieg überhaupt noch Hoffnungen auf das Viertelfinale im Europapokal hegen darf. Denn das ist definitiv falsch und es fällt schwer hinzunehmen, wie ein solcher Klub nach einer derart desaströsen Europapokalsaison allen Ernstes noch von einem fehlenden Titel fabulieren darf, den man wie einen Trostpreis im Vorbeigehen gewinnen zu können glaubt.

    Hoffentlich wird dieses ärgerliche Missverständnis, im Rückspiel durch das längst überfällige Ende der diesjährigen Europapokalbemühungen des BVB, endlich aus der Welt geschafft.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.