Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

MSV - Fortuna
Zebras kassieren verdiente Derby-Schlappe

(24) Kommentare
Foto: Firo

Vor 28.000 Zuschauern hat der MSV Duisburg in der zweiten Bundesliga das Derby gegen Fortuna Düsseldorf verdient mit 1:2 (0:1) verloren.

Vor dem Anpfiff des 47. Straßenbahnderbys wurde es auf den Rängen spektakulär. Denn die MSV-Fans präsentierten auf der Nordtribüne eine gigantische Choreo. Die Anhänger von Fortuna Düsseldorf dagegen brannten rote Pyrofackeln ab und ließen Böller hochgehen. Auf dem Platz sollte es dann nicht so heiß weitergehen. Ganz im Gegenteil.

Beide Teams versteckten sich hinter ihrem jeweiligen taktischen Konzept. Der MSV stand tief in der eigenen Hälfte und wollte auf Konter lauern. Die Fortuna übernahm die Kontrolle, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Der große Fehler des MSV Duisburg: Die Zebras waren viel zu sehr damit beschäftigt, sich über die Entscheidungen von Schiedsrichter Sascha Stegemann aufzuregen. Das wurde bestraft. Denn Fortuna-Stürmer Rouwen Hennings hatte ein Gegenmittel für die spielerische Flaute.

In der 40. Minute sorgte er mit einem 20-Meter-Knaller für die Düsseldorfer Führung. Mit den Bildern der jubelnden Fortuna-Bank in den Köpfen gingen die Duisburger mit hängenden Köpfen in die Kabinen. Von den Fans gab es unterstützenden Applaus für die zweite Hälfte. Und in dieser änderte sich der Charakter des Spiels komplett in die vor dem Anpfiff erwartete Richtung.

Klarer Elfmeter - irrer Schlussspurt

Duisburg sprengte die eigenen Ketten und baute mit viel Feuer und Leidenschaft immer mehr Druck auf. In der 57. Minute tankte sich Kapitän Wolze mit einem beherzten Sprint in den Düsseldorfer Sechszehner und wurde gelegt. Ein klares Foul, doch die Pfeife von Stegemann blieb stumm. Wolze schlug wutentbrannt die Hand des Unparteiischen weg, auch die Fans auf den Tribünen standen Kopf. Stegemann bewies in dieser Szene Fingerspitzengefühl und ließ den bereits verwarnten Wolze auf dem Platz.

Düsseldorf tat nach der Führung nicht mehr als nötig und verwaltete sie gegen dann fahrige Meidericher ohne ernsthafte Probleme. Gut 20 Minuten vor dem Ende wackelte das Duisburger Tor. Denn nach einem erneuten Distanzschuss von Hennings klatschte der Ball an die Latte - der MSV im Glück. Kurz vor Schluss traf Takashi Usama aber dann zum 0:2. Der MSV kam in der 90. Minute zum Anschlusstreffer durch Boris Tashchy, Onuegbu hatte kurz danach noch zweimal den Ausgleich auf dem Fuß - ein irrer Schlussspurt. Doch am Ende blieb es beim 1:2 aus Duisburger Sicht.

Zwar bleiben die Zebras mit 37 Punkten in der oberen Tabellenhälfte. Doch die angepeilte 40-Punkte-Marke ist noch immer nicht geknackt und der Blick geht eher nach unten als nach oben. Bei den Düsseldorfern kann der Sekt für den Aufstieg dagegen schon kaltgestellt werden.

(24) Kommentare

Spieltag

2. Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim MSV
die Facebookseite für alle MSV-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Hightower77 11.03.2018 16:06 Uhr
    Sorry Christian Hoch aber Verdient???? Wirklich Verdient???? Hast du das Spiel überhaupt gesehen? Pack Dich mal am Kopp!!! Vom Spiel her hätte es keinen Sieger geben DÜRFEN. So viel da zu. Der Schiri war der letzte dreck im gesamten Spiel. (Hoizer 2.0) ich möchte wissen was er kassiert hat. Lass dich noch einmal in Duisburg sehen!!!
  • Hightower77 11.03.2018 16:28 Uhr
    PS. Der Schiri kommt aus Oberkassel. Noch Fragen!?!
  • Takahara 11.03.2018 16:39 Uhr
    @Christian Hoch
    Selten so einen Scheiss gelesen.
    Klarer Elfer nicht gegeben und durch dicke Chancen in der zweiten Halbzeit vor allem durch Onuegbu wäre ein Punkt mehr als verdient gewesen.Von dem Rest der einseitigen Schiedsrichterleistung ganz zu schweigen.
    Ich bin immer noch auf 180.
    Man sollte vielleicht nur über Spiele schreiben die man auch gesehen hat.
  • msvzebra1902 11.03.2018 16:42 Uhr
    Mal davon abgesehen ich war im Stadion , bos auf die letzten 15 min kein Kampf keine Leidenschaft und kein Pressing ! Leistung gegenüber Kiel 50% gesteigert mehr aber auch nicht!!!
  • Takahara 11.03.2018 16:49 Uhr
    @msvzebra1902
    Ziemlich hohe Ansprüche für ein Spiel gegen den Tabellenführer, der wohl zu keiner Zeit im Spiel drückend überlegen war.
    Das 1:0 kam durch einen Bock von Nauber aus dem nichts.
    Ansonsten kam von Düsseldorf nur Fernschüsse.In Halbzeit zwei hatten wir das Spiel eigentlich gut im Griff.
    Den Rest erledigte der Schiri...
  • RaRo 1902 11.03.2018 16:56 Uhr
    Lachhaft Herr Hoch...von Fingerspitzengefuehl zu sprechen nach einer kompletten Fehlentscheidung des Schiri. Mir geht es langsam auf die Nüsse das die Schiris mit Samthandschuhen angepackt werden auch vom RS. Die Schiris entscheiden mittlerweile die Spiele!!!
  • lapofgods 11.03.2018 17:01 Uhr
    Abgesehen davon, dass ich mit unserer Leistung auch nicht zufrieden war: Verdient war die Niederlage sicher nicht. Ein Unentschieden wäre angemessen gewesen.

    @Hightower77: Ja, ich habe noch Fragen bzw. eher Feststellungen. Der Schiri war bis auf den nicht gegebenen Elfer völlig OK. Leider war der entscheidend. Und der Schiri kommt nicht aus Oberkassel sondern aus Niederkassel . Und das ist eine Stadt bei Bonn.
  • Takahara 11.03.2018 17:10 Uhr
    @lapofgods
    Die Schiedsrichterleistung war schon sehr einseitig.
    Bei jedem Faller der Düsseldorfer ein Pfiff.
    Dazu konnten die Fortunen die Linienrichter bei jeder Entscheidung gegen sie angehen und beschimpfen bis zum geht nicht mehr wofür wir sofort Gelb bekamen.
    Das gleiche gilt auch für Faulspiele.
    Wie die Düsseldorfer ohne Gelbe Karte das Spiel bestreiten konnten wissen die wohl selber nicht.
  • Hightower77 11.03.2018 17:14 Uhr
    Ok dann habe ich mich in sachen Oberkassel verlesen. Dennoch hat er nur für die komischen aus Dödel-dorf gepfiffen
  • avontante 11.03.2018 18:59 Uhr
    Ich denke, unsere waren nicht so gute Schauspieler wie die D***dorfer. Er hat schon recht kleinlich viel gepfiffen und natürlich empfinde ich es jedes Mal wenn ein Dummer sich hinlegt und das als Foul anerkannt wird als Ungerechtigkeit. Aber der Elfer war - spielentscheidend - die größte Fehlentscheidung. Im Endeffekt musste dafür auch noch Wolze - als Selbstschutz - vom Platz genommen werden, was für uns auch nicht so besonders toll ist.
  • juergen-skalicky 11.03.2018 19:00 Uhr
    Und wieder darf mann nichts negatives über die Leistung der Mannschaft und des Trainers sagen sonst wird man Beleidigt Darf nur der MSV wie in Kiel einen schlechten tag haben,der Schiedsrichter ist nicht schuld an der Niederlage sonder die Mannschaft und der Trainer .Es reichen leider 15 gute Minuten nicht um zu Gewinnen und wer Onuegbu einwechselt ist es selber schuld .Seit der Hinspielniederlage was ein super Spiel war lässt der Trainer nur noch sicherheitsfussball Spielen .Und die Abwehr hat obwohl wieder komplett bei jedem Angriff gewackelt .So und jetzt könnt ihr wieder beleidigen.
  • avontante 11.03.2018 19:03 Uhr
    Verdient war die Niederlage definitiv nicht.
  • Takahara 11.03.2018 19:11 Uhr
    Ach Jürgen,so langsam wirds Langweilig.
  • duisburg1902 11.03.2018 19:25 Uhr
    Danke Takahara!

    Selten so viel Blödsinn gelesen. Aber naja, so sind se die Profitrainer
  • Webcam 11.03.2018 20:03 Uhr
    Unentschieden wäre verdient gewesen, schon wegen des nicht gegebenen Elfers. Der Schiri hat auch sonst immer wieder Ddoof bevorzugt.

    Die Zebras haben sich ein paar blöde Defensivfehler erlaubt, und Ddoof war bei den Toren eben sehr clever und effektiv.

    In der Hinrunde war gegen FCN, Kiel und Ddoof auch nichts drin - wie in der Hinrunde soll jetzt wieder gepunktet werden ...
  • RaRo 1902 11.03.2018 20:53 Uhr
    Der Jürgen mit dem Trainerschein...wenn mein Sohn in Deiner Mannschaft spielen würde, würden wir die Sportart wechseln. Deiner Meinung ist ein Elfer nicht Spiel entscheident??? Kein Plan aber zu allem ne Meinung.
  • duisburg1902 11.03.2018 21:01 Uhr
    Genau, alle sollten mal locker bleiben.
    Die Aussage dass wir nach dem Hinrundenspiel gegen Düsseldorf schlechter gespielt haben nach der taktischen Umstellung ist schon mal kompletter Blödsinn.
    Aber wenn man die 4 Spiele der Hinrunde (Nürnberg, Ingolstadt, Kiel, Düsseldorf) sieht, haben wir anstatt von 1 Punkt (Hinrunde) immerhin 3 Punkte diesmal geholt. Eine Steigerung und man darf halt einfach nicht vergessen, dass diese Teams (ausgeschlossen Ingolstadt) halt einfach die Anwärter auf den Aufstieg sind.
    In der Hinrunde haben wir auch erst nach diesen Spielen einen Aufwärtstrend erlebt, deswegen setze ich auch jetzt auf eine Besserung nach diesen Spielen!

    Und zum Spiel: Unentschieden wäre definitiv verdient gewesen. Elfmeter nicht gegeben und ein 1:1 hätte das Spiel komplett drehen können. Trotzdem Düsseldorf eiskalt vor dem Tor, wie ein Aufsteiger nunmal.
    Obwohl ich nicht glaube, dass Düsseldorf länger als 1 Saison in der Bundesliga bleiben wenn sie sich nicht radikal verbessern.
  • juergen-skalicky 11.03.2018 21:21 Uhr
    Ihr sucht die schuld immer bei anderen,was kann der Schiedsrichter für die grotten schlechte erste Halbzeit oder das Falsche System des Trainers.Hat der so schlecht gespielt,und das der Trainer eine Onuegbu einwechselt der einfach kein 2 liga tauglichkeit hat und das Leere Tor nicht trifft ist der Schiedsrichter auch nicht schuld..RaRo 1902 solche Leute wie dich kenne ich keine Ahnung aber immer meckern,dein Sohn könnte froh sein bei mir zu Spielen dann wäre er wohl 2 Klassen besser.
  • bossprada 12.03.2018 06:26 Uhr
    Die Spieler haben nicht so ,wie versprochen gebrannt , aber immerhin waren Sie nicht schon vor dem Spiel komplett verbrannt.
    Ein gerechtes Unentschieden war uns vergönnt und deshalb werden wir in Braunschweig die drei Punkte holen.
    Nicht abzusteigen war unser Ziel und nicht der Aufstieg .
  • duisburg1902 12.03.2018 09:04 Uhr
    Jürgen sagt "solche Leute wie dich kenne ich, keine Ahnung, aber immer meckern".

    Ich kann nicht mehr. Selten so gelacht.
  • juergen-skalicky 12.03.2018 14:57 Uhr
    Auf deinen Kommentar habe ich gewartet duisburg 1902 setzt mal nicht darauf denn die anderen Mannschaften haben sich weiterentwickelt ,beim MSV sehe ich das nicht weil die Spiele nicht richtig Analysiert werden ,mache wie Kiel garnicht.Es passieren immer wider die gleichen Abwehrfehler ,das Systhem lässt keinen Attraktiven Fussball zu .Das sicherheits Sytehem des Trainer funktioniert im moment nicht weil die anderen Mannschaften sich darauf eingestellt haben .Hoffe der Trainer ändert noch etwas damit die Spiele besser werden die Abwehr sicherer und der Sturm efektiver.
  • duisburg1902 12.03.2018 15:45 Uhr
    Lern erstmal deutsch, dann können wir sprechen.
  • RaRo 1902 12.03.2018 16:49 Uhr
    Ja Jürgen mein Sohn wäre mit Sicherheit drei Klassen besser wenn Du ihn trainieren würdest. Rhetorisch kannst Du einer Mannschaft die Taktik bestimmt perfekt vermitteln. Bin fast geneigt zu sagen das wir einen neuen Rangnick an der Taktiktafel haben. Den Jürgen!
  • Westender1902 13.03.2018 18:54 Uhr
    Frage mich, was die Dummdorfer dem Schiri gezahlt haben?

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.