Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Sky-Chef
Schalke im Titelkampf wäre wünschenswert

(11) Kommentare
Carsten Schmidt, Carsten Schmidt
Foto: Sky

Seite: 2 von 2

Aber in den USA ist die Football-Meisterschaft spannender: Neun verschiedene Sieger in den letzten zehn Super Bowls.
Unser Profisystem in Europa ist nicht vergleichbar mit dem in den USA. Das System mit den Colleges hat kulturell einen anderen Hintergrund. Dennoch empfiehlt sich immer mal wieder ein Blick über die Grenzen.

Woran denken Sie konkret?
Es ist sicherlich auffällig, dass der Wettbewerb in anderen Sportarten intensiver ist. Weder in der NBA, NHL noch in der NFL sind die Meisterschaften von einem Klub abonniert. Offenbar haben sich die Verantwortlichen auf eines einigen können: Dass das höchste Gut nicht der eigene Erfolg sein muss, sondern der Erfolg in einem spannenden Wettbewerb um die Meisterschaft. Das ist dort das Kernprinzip. Natürlich freut sich jeder über eigene Siege, aber wenn es in fast allen europäischen Ligen nur noch ein bis zwei echte Titelanwärter gibt, ist das auffällig. Ich habe erst kürzlich mit dem UEFA-Präsidenten Aleksander Ceferin darüber gesprochen. Auch er konnte mir keine große Hoffnung machen, dass es eine Formel dagegen gibt. Nur: Auf- und Abstieg stellt auch er nicht infrage.

Man könnte die Sky Millionen gleichmäßig an alle Klubs verteilen — und nicht die reichen Klubs noch reicher machen.
Das habe ich auch immer wieder gesagt. Leistungsprinzip, schön und gut. Aber die, die ganz oben stehen, bekommen ohnehin schon sehr viel Geld durch die Teilnahme an der UEFA Champions League, sodass man in der Bundesliga das Fernsehgeld gleichmäßiger verteilen könnte.

Können Sie nicht beeinflussen, wie man Ihr Geld verwendet?
Nein. Wir hätten uns etwas mehr Mut bei der vergangenen Verteilung der TV-Gelder gewünscht. Hätte das einen Unterschied gemacht? Ich weiß es nicht. Nicht jeder Klub kann perfekt mit Geld umgehen. Darum weiß ich auch nicht, ob Bayern München in diesem Fall bis zum 32. Spieltag um die Meisterschaft zittern würde. Aber die Wahrscheinlichkeit erhöht sich. Darum sollte es in Zukunft in diese Richtung gehen, damit das Verfolgerfeld dichter an die Bayern herangeführt wird.

Was die Fans noch ärgert: Dass man ein zweites Abo braucht, um Bundesliga am Freitagabend bei Eurosport zu sehen. Warum haben Sie sich nicht mit Eurosport geeinigt?
Im Rahmen der vergangenen Bundesliga-Ausschreibung haben wir für unsere Kunden die maximale Anzahl an Paketen erworben. Mehr war kartellrechtlich nicht möglich. Es gab zahlreiche Termine und Gespräche mit Discovery (Eurosport) bezüglich einer möglichen Verbreitung der von Discovery erworbenen Bundesliga-Livespiele über Sky. Wir haben Discovery ein für uns wirtschaftlich vertretbares Angebot unterbreitet, das von der anderen Seite nicht angenommen wurde. Unabhängig davon zeigt Sky seit August 572 Spiele der Bundesliga und der 2. Bundesliga über alle Verbreitungswege live und exklusiv. Damit bleibt Sky auch in den nächsten Jahren eindeutig die Heimat der Bundesliga.

Für die Fans ist das doppelt ärgerlich. Sky hat nicht mehr alle Live-Spiele, aber nimmt das gleiche Geld. Rund 30 Euro im Monat für die Bundesliga — ist das noch angemessen?
Absolut. Die Bundesliga-Rechte kosten im Vergleich zum Jahr 2009 mittlerweile mehr als das Dreifache. Unsere Preissteigerung in neun Jahren betrug nur 14 Prozent. Wir haben also unsere gestiegenen Kosten nicht ansatzweise an die Kunden weitergegeben. Aber dass man zwei Abos für die Bundesliga abschließen muss, liegt nicht an uns, sondern an dem Wunsch nach mehr Innovationswettbewerb.

Kann man mit Sport überhaupt noch Abonnentenzahlen steigern?
Ja. Nach unseren Berechnungen gibt es noch Millionen von Haushalten, die sich grundsätzlich für Sport und Fußball interessieren und noch kein Sky Abo haben. Aber die Bereitschaft zum Abonnement hängt vom Momentum ab. Uns würde schon helfen, wenn zum Beispiel der FC Schalke 04 mal oben in der Meisterschaft angreifen würde. Der Fußball lebt von der Emotion und die transportiert Sky perfekt. Deswegen ist für uns ja wichtig, dass Wettbewerb in der Bundesliga und in der 2. Liga das höchste Gut ist.

Seite 1 2
(11) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • herbs04 12.03.2018 19:41 Uhr
    Mit der Preiserhöhung komme ich nicht ganz klar, ich habe hauptsächlich wegen 1. Liga Vertrag gemacht, 40 Spiele weniger sind weit über 10 Prozent, selbst
    wenn ich die 2. Liga mitzähle komme ich über 6 Prozent. Sollte ich auf die Idee kommen Europlayer zu Abonnieren komme ich auf eine Erhöhung von
    über 30 Prozent soweit die geringe Preiserhöhung!!!
  • herbs04 12.03.2018 19:45 Uhr
    Noch etwas wenn ich richtig informiert bin, übertragen Sie ab der nächsten Sason keine Euroliga-Spiele mehr falls mein LIeblingsverein dort landen soll
    kann ich das nicht sehen bzw. wieder eine Preiserhöhung wieviel weiss ich allerdings nocht nicht.
    Für mich ist das Thema jetzt durch.
  • roadrunner74 12.03.2018 21:54 Uhr
    Ich habe mein Abo gekündigt. Als Sky vermehrt anrief um mich zu überreden doch zu bleiben hatten sie jedoch kein Argument mehr:
    "Ich verlängere mein Abo nur wenn Bayern nicht mehr jedes Jahr Meister wird."
    Anscheinend ist es jetzt auch mal endlich ganz oben angekommen...
  • Alles für Schalke 12.03.2018 23:30 Uhr
    Schalke interessant im Titelkampf? Mein Reden seit 33! (Anmerkung: 1933 griff Schalke das erstemal in den Titelkampf ein und wurde Vizemeister).

    Danach hat Schalke bekanntermaßen den deutschen Fußball dominiert und ist seit dieser Zeit und für alle Zeiten Reichsrekordmeister. Innerhalb von 10 Jahren wurde Schalke 6 mal Meister und dreimal Vizemeister. Und das nicht als eine zusammen gekaufte Truppe einer Aktiengesellschaft, wie heute die Bayern AG oder Doofmund AG, sondern als echte Malochertruppe mit Spielern aus der Region!

    Glückauf!
  • SuSler 13.03.2018 00:49 Uhr
    Stimmt!
  • lappes 13.03.2018 08:48 Uhr
    ...stimmt nicht Zwinker

    AFS möchte uns seinen E.V. immer für etwas besseres verkaufen.Die AG's und KGaA's auf der einen-die e.V.'s auf der anderen Seite.

    Dabei haben die Schalker schon 1930,mit überhöhten Spesenzahlungen,gegen das Amateurgesetz verstoßen und wurden daraufhin vorrübergehend aus dem WSV ausgeschlossen.Der damalige Schatzmeister nahm sich damals sogar das Leben,ob der Schmach.

    Von den 1970gern der Meineidskandal,indem es auch nur um Kohle ging,über den "Sonnenkönig" der hunderttausende von DM verbrannte und Schulden anhäufte,bishin zur heutigen Zeit wo u.a. "Gazprom" Millionen von Euro in den e.V. pumpt.Die Ära " Magath " von der sich der e.V. bis heute noch nicht richtig erholt hat,weil auch dort zig Millionen verballert wurden,erwähne ich nur mal am Rande.

    Es geht und ging auch beim S04 e.V. immer auch um viel Kapitaleinsatz.
    Das Geld kam nicht nur aus Mitgliedsbeiträgen,Zuschauereinnahmen,ode r gar von einem " Traditionskonto " Zwinker

    Daran ist auch nichts verwerfliches,völlig legitim,so ist eben das Geschäft.Die Vereine haben sich zu Wirtschaftsunternehmen entwickelt.Es wird enorm viel Geld in die Hand genommen.Man kann das befürworten oder eben nicht.
    Aber,...uns sollte doch bitte keiner den S04 e.V. als etwas besseres verkaufen,nur weil es noch ein e.V. ist.

    Im Grunde sind die Vereine dahingehend alle gleich,ob e.V. oder AG
    Geld regiert !


    Zuletzt modifiziert von lappes am 13.03.2018 - 08:57:12
  • Shawn D 13.03.2018 09:31 Uhr
    Hatte eh gekündigt und im Vergleich zu den vorigen Vertragsverlängerungen ist das ERSTE Angebot jetzt schon fast so günstig wie vorige Abo (alles rund um für 32,90).
    Sind halt alles Träume...die angeblichen 76 Euro für alles genau wie Schalke im Titelkampf lol. Spätestens da sieht man doch das der keinen Plan hat was er da beantwortet^^
  • Langer09 13.03.2018 11:00 Uhr
    Auf den Titel Reichsrekordmeister wär ich auch mächtig stolz, AFS!

    Dann doch 1000mal lieber als AG als als Nazivorzeigeclub Meister werden!

    Und nichts für ungut, mal live bei ner Meisterschaft dabei zu sein hat was! ECHT! ;-P
  • rweberti 13.03.2018 12:35 Uhr
    Zitatgeschrieben von Alles fr Schalk

    Schalke interessant im Titelkampf? Mein Reden seit 33! (Anmerkung: 1933 griff Schalke das erstemal in den Titelkampf ein und wurde Vizemeister).

    Danach hat Schalke bekanntermaßen den deutschen Fußball dominiert und ist seit dieser Zeit und für alle Zeiten Reichsrekordmeister. Innerhalb von 10 Jahren wurde Schalke 6 mal Meister und dreimal Vizemeister. Und das nicht als eine zusammen gekaufte Truppe einer Aktiengesellschaft, wie heute die Bayern AG oder Doofmund AG, sondern als echte Malochertruppe mit Spielern aus der Region!

    Glückauf!r

    Seit 1958 nicht mehr Meister geworden . Bin im Oktober 1958 geboren , habe nie erlebt dass Sch... Meister wurde . Werde es auch nicht erleben und ich werde mindestens 200 Jahre alt .
  • Shawn D 13.03.2018 13:40 Uhr
    @ Alles fr Schalk
    Bissel dumm alles Gelaber, aber da hast ja schon genügend Feedback für bekommenSmile
    Und übrigens, als Gladbach und Bayern in den 70ern zb alles dominierten, kamen nahezu auch alle Spieler aus der entsprechenden Region.

    Nur unwissende Menschen vergleichen die damalige Zeit, oder auch die in den 70ern etc mit der weltoffenen (und daher auch Spieler aus aller Welt) von heute.

    Ab und an mal Hirn komplett nutzen, nicht nur da wo es Blau-Weiss blinktSmile

    Übrigens Meister durchaus Schalke in Zukunft. Nur in welchem Sport / Gebiet etc sagtest ja zum Glück nicht^^
  • fubafan 13.03.2018 16:11 Uhr
    Mag sein, dass Sky mehr Abonnenten gewinnt, wenn es mal wieder ein spannenderes Titelrennen gäbe.

    Als Schalke-Fan würde ich aber auch dann keinen einzigen Cent für Sky ausgeben, so lange immer noch einzelne von Neid und/oder Missgunst zerfressenen Sky-Reporter (z.B. die ausgemachten Schalke-Basher Henkel, Hellmann, Wassezieher) bei jeder Gelegenheit Schalke mit Häme übergießen, mit Dreck bewerfen oder einen Schalke-Spieler und/oder -Verantwortlichen durch Dorf treiben wollen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.