Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB
Bürki vermisste gegen Salzburg Mentalität und Willen

(10) Kommentare
Foto: firo

Roman Bürki war bester BVB-Spieler beim mauen 0:0 in Salzburg. Und auch nach der Partie fand der Torhüter deutliche Worte.
Salzburg.

Stolz oder gar Freude waren Roman Bürki nun wirklich nicht anzumerken. Der Torhüter von Borussia Dortmund hatte beim FC Salzburg einen herausragenden Tag erwischt, mehrere Großchancen der Österreicher glänzend entschärft. Bürki sicherte dem BVB mit seinem Gala-Auftritt das 0:0 gegen Salzburg, wovon er sich allerdings wenig kaufen konnte. Denn nach dem 1:2 im Hinspiel war das Remis gleichbedeutend mit dem Aus im Achtelfinale der Europa League.

„Das war sehr enttäuschend“, haderte der Torhüter nach dem Spiel, als er erneut als einer der wenigen Spieler in aller Deutlichkeit die vorangegangene Partie analysierte. „Wir sind nicht so aufgetreten, wie wir das wollten konnten keinen gepflegten Spielaufbau von hinten machen. Wir haben dann in der zweiten Halbzeit einiges geändert, aber es war danach auch nicht besser. Heute haben wir einiges vermissen lassen, was Mentalität und Wille angeht. Das war nicht gut heute, wir haben dieses Spiel zu recht nicht gewonnen.“

Auf der Suche nach Ursachen tat sich aber auch der Schweizer schwer: „Wir tun uns allgemein schwer momentan, unsere Qualität auf den Platz zu bringen und auszuspielen“, meinte er. „Ich weiß nicht, warum das so ist Vielleicht fehlt das Selbstvertrauen oder wir machen uns zu viele Gedanken.“ An Qualität fehlte es auf Dortmunder Seite nicht – an anderen Dingen allerdings deutlich: „Wir wussten vor dem Spiel, dass wir mehr Qualität haben, als der Gegner - dass uns das aber nichts bringt, wenn wir sie nicht auf den Platz bringen, wenn die die größere Mentalität beweisen“, sagte Bürki. „Es war klar: Dann ist für uns nichts zu holen und nicht einmal ein Tor zu schießen. Wir hatten zwar ein, zwei Möglichkeiten, aber im Großen und Ganzen hat es nicht so ausgesehen, dass wir das Spiel hätten gewinnen müssen.“

Dabei war der BVB mit einigem Optimismus nach Salzburg gereist, das machte auch der Torhüter noch einmal klar: „Ich hatte vor dem Spiel das Gefühl, dass wir alle guter Dinge waren und überzeugt, dass wir weiterkommen. Sobald der Schiedsrichter angepfiffen hat, war das weg“, haderte Bürki. Und 90 Minuten später war das Europapokal-Aus besiegelt. „Salzburg war ein Gegner, der machbar gewesen wäre für den BVB, das ist ganz klar unser Anspruch. Wir haben das nicht geschafft und deshalb ist es eine große Enttäuschung.“

Die Frage ist, wie sich das auf die noch acht ausstehenden Bundesligaspiele auswirkt, in denen die Qualifikation für die Champions League gesichert werden soll. „Es ist jetzt schon über längere Zeit so, dass wir mal eine gute Halbzeit spielen, dann wieder ein schlechte. Oder mal ein gutes Spiel, mal ein schlechteres“, warnt Bürki. „Wichtig für uns ist, dass wir Resultate holen und Punkte holen. Wir müssen uns zurückkämpfen und das Selbstvertrauen wird dann mit der Zeit auch kommen.“ Den ersten Schritt kann der BVB schon am Sonntag machen: Da kommt Hannover 96 ins Dortmunder Stadion (13.30 Uhr/live in unserem Ticker).

(10) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018

Borussia Dortmund

01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • lidonit 16.03.2018 09:07 Uhr
    Man lehrnt nie aus, da denke ich mir stehe mal auf und schau dir den BVB an,
    Aufstehen? ja leider wir sind hier in Thailand 6 Stunden voeraus.also 2h30
    So ein gegurke habe ich schon lange nicht mehr gesehe.Wer ist eigentlich Stoeger?
  • Bacardicola 16.03.2018 09:49 Uhr
    In Thailand wüsste ich aber andere Beschäftigungen hahaaaaaaa Lachen
  • TSG 1899 16.03.2018 11:00 Uhr
    Zitat Aki Watzke:

    Die Vereine, die in der Europa League spielen, müssen verinnerlichen, dass es immer auch um Punkte für Deutschland geht. Es muss möglich sein, dass neben Bayern und Dortmund auch sie kontinuierlich etwas holen.

    Als Comedian ist der Mann unschlagbar!!!
  • lappes 16.03.2018 12:25 Uhr
    Zitatgeschrieben von TSG 1899

    Zitat Aki Watzke:

    Die Vereine, die in der Europa League spielen, müssen verinnerlichen, dass es immer auch um Punkte für Deutschland geht. Es muss möglich sein, dass neben Bayern und Dortmund auch sie kontinuierlich etwas holen.

    Als Comedian ist der Mann unschlagbar!!!


    Deine ewigen Sticheleien und Schadenfreude haben auch eher einen komedischen Wert mein lieber.
    Was das angeht bist du auch unschlagbar.

    Herr Watzke hat doch in der Sache recht.Es ist aber eben nicht immer alles zu beieinflussen und so zu lenken wie man sich das gerne Wünscht.Im Nachhinein kommen immer die Schlauberger Zwinker

    Der BVB hat jetzt eben gerade eine schlechte Phase.Warum das so ist hat auch seine Gründe,..die Verantwortlichen werden das schon noch aufdröseln.
  • bogenlampe 16.03.2018 13:03 Uhr
    da hat der Herr watzke sich mal wieder zu weit aus dem Fenster gelehnt.warum muss der eigentlich immer andere Vereine belehren?haben doch selbst genug Probleme.
  • TSG 1899 16.03.2018 14:22 Uhr
    lappes 16.03.2018 12:25 Uhr
    Zitatgeschrieben von TSG 1899

    Zitat Aki Watzke:

    Die Vereine, die in der Europa League spielen, müssen verinnerlichen, dass es immer auch um Punkte für Deutschland geht. Es muss möglich sein, dass neben Bayern und Dortmund auch sie kontinuierlich etwas holen.

    Als Comedian ist der Mann unschlagbar!!!


    Deine ewigen Sticheleien und Schadenfreude haben auch eher einen komedischen Wert mein lieber.
    Was das angeht bist du auch unschlagbar.

    Herr Watzke hat doch in der Sache recht.Es ist aber eben nicht immer alles zu beieinflussen und so zu lenken wie man sich das gerne Wünscht.Im Nachhinein kommen immer die Schlauberger Zwinker

    Der BVB hat jetzt eben gerade eine schlechte Phase.Warum das so ist hat auch seine Gründe,..die Verantwortlichen werden das schon noch aufdröseln.

    Ja, ich habe Schadenfreude und ich ich bin Fan von konstruktivem Sarkasmus. Die Gründe dürften Dir bekannt sein. Wer sich hinstellt und Vereinen wie Hoffenheim und Leipzig die Existenzberechtigung in der BL abspricht, gegen diese hetzt und damit seine Fans auch noch anheizt, dass es zu Ausschreitungen sogar gegen Familien beim Stadionbesuch kommt, kann von mir nur Schadenfreude ernten. Die niveaulosen Beschimpfungen einiger Möchtegernfans gegen diese Vereine und ihre Mäzene tut ihr Übriges. Von Daher ist der aktuelle Zustand des BVB für mich sehr zufriedenstellend.
  • lappes 16.03.2018 20:31 Uhr
    Sarkasmus ist niemals konstruktiv !Im Gegenteil,Sarkasmus verletzt !

    Ausserdem machst du keine Unterschiede,du trennst nicht,du pauschalisierst.

    Zudem unterstellst du Herrn Watzke,dass er gegen andere Vereine hetzt und Leute aufwiegelt,so dass es dadurch zu Ausschreitungen auch gegen Familien kommt.
    Geht's noch !?

    Das alles ist nicht konstruktiv,sondern unsachlich und auf Krawall aus.

    Ich wünsche dir aber weiterhin Zufriedenheit,was immer auch dazu beiträgt.
  • TSG 1899 17.03.2018 10:54 Uhr
    Alle Medien haben thematisiert, dass durch die Äußerungen von Herrn Watzke zu diversen Klubs, der Hass gegen solche Vereine manifestiert wird. Da man wissen sollte, dass einfach gestricke Gemüter jeder Sche.ßhausparole hinterherrennen, ist dies grob fahrlässig. Sich dann hinzustellen und sein Bedauern über Ausschreitungen gegen RB Leipzig-Fans kundzutun, ist nicht zielführend. Man kan nicht eine Lunte anzünden und dann hoffen, dass es zu keiner Explosion kommt.
  • lappes 17.03.2018 13:08 Uhr
    Zitatgeschrieben von TSG 1899

    Alle Medien haben thematisiert, dass durch die Äußerungen von Herrn Watzke zu diversen Klubs, der Hass gegen solche Vereine manifestiert wird. Da man wissen sollte, dass einfach gestricke Gemüter jeder Sche.ßhausparole hinterherrennen, ist dies grob fahrlässig. Sich dann hinzustellen und sein Bedauern über Ausschreitungen gegen RB Leipzig-Fans kundzutun, ist nicht zielführend. Man kan nicht eine Lunte anzünden und dann hoffen, dass es zu keiner Explosion kommt.


    Alle Medien haben darüber geschrieben,das ist richtig,aber thematisiert hat es,einzig und allein,ein Leipziger Fanclub.
    Dieser Fanclub( Bornaer Bullen ) hat,in einem offenen Brief Herrn Watzke,die übelsten Sachen unterstellt und vorgeworfen.Hat die Schlagwörter,Hass und Gewalt, in seinem Zusammenhang gebracht.Hat ihn somit,zumindest moralisch,für die Geschehnisse in Dortmund verantwortlich gemacht.Ganz schön harter Tobak,findest du nicht !?

    Wenn du nun diesen offenen Bief,dessen Thematik von den Medien groß dargestellt wurde,als Anlass für deine Argumentation verwendest,dann frage ich mich,ob du nicht einer derjenigen bist,der auf jede,von dir zitierte " Schei..hausparole eingeht " !?

    Herrn Watzke,oder in diesem Zusammenhang überhaubt jemandem,solche Dinge vorzuwerfen ist eine bodenlose Frechheit.Haben es doch allein diejenigen zu veranworten die sich letztendlich so dermaßen schäbig gegenüber den Leipziger Fans verhalten haben...und zwar jeder einzelne von diesen Hohlbratzen !

    Zudem bezieht Herr Watzke,zum Thema Gewalttäter,eine ganz klare Stellung,fordert hohe Strafen und eine soziale Ächtung dieser Typen.
    Dazu kommt,dass sich 97 % der BVB Fans von Gewalt,Fremdenfeindlichkeit und dergleichen distanzieren.
    Letztendlich ist das Thema Gewalt ein gesellschaftliches Problem und nicht explizit das- von Herrn Watzke und dem BVB !!!

    Herrn Watzke,den BVB,oder die BVB Fans im allgemeinen dafür negativ zu beurteilen halte ich für sehr pauschal und unüberlegt...und eben unsachlich,...schon gar nicht konstruktiv Zwinker
  • TSG 1899 17.03.2018 15:11 Uhr
    Nichts Anderes habe ich geschrieben. Diese Hohlbratzen, wie Du sie zurecht nennst sind das eigentliche Problem. Leider neigt diese Klientel zum Herdenverhalten und da reichen halt ein paar negative Aussagen, um Dinge in Gang zu setzen, die Watzke so natürlich verachten muss. Lange Rede, kurzer Sinn, in der BL spielen 18 Vereine, weil sie sich, wie auch immer, dafür sportlich qualifiziert haben und jedem dieser Vereine und seinen Fans gebührt Respekt. Warum ist denn ein Spiel BVB-S04 ein Hochsicherheitsspiel und darf nur bei Tageslicht stattfinden? Warum können die Anhänger nicht einfach friedlich nebeneinander ins Stadion gehen, ihren Verein anfeuern und dann wieder erfreut oder enttäuscht nach Hause gehen? Ich gehe mit einem Bekannten, der S04-Fan ist, zum Spiel S04 - 1899 mit Karten für den Gästeblock. Niemand würde ihn dort attackieren, weil er sich über ein Tor seiner Mannschaft freut. Dort wir über Fußball diskutiert und nicht geprügelt. Wie oft wurden schon Fotos gepostet, wo ein BVB- und ein S04-Fan nebeneinander auf der Tribüne saßen. Geht doch! Das man die Fangruppen dieser Vereine nicht in einen Fan-Block lässt, ist verständlich aber trotz unterschiedlicher Gesinnung muss es ohne Aressionen gehen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.