Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

VfL Bochum
Talentwerk erneut mit drei Sternen ausgezeichnet

(3) Kommentare
Foto: firo

Hohe Anerkennung für die Nachwuchsarbeit des Zweitligisten VfL Bochum.

Der DFB und die DFL haben den Bochumern erneut die höchste Auszeichnung verliehen. Das Talentwerk des VfL erhielt drei Sterne - mehr geht nicht.

Seit der Saison 2007/08 lassen DFB und DFL alle drei Jahre die Nachwuchsleistungszentren in Deutschland von der Firma „Double PASS“ zertifizieren. Bei der jetzt durchgeführten Zertifizierung wurde in fünf übergeordneten Ebenen bewertet: Fußballausbildung, infrastrukturelle und personelle Ressourcen, Effektivität, operatives Management sowie die Leitungsebene. Wie schon in der Saison 2013/14 erhielt der VfL dabei erneut den Nachweis, auf dem in Deutschland höchstmöglichen Level exzellent auszubilden.

Als eine der besonderen Stärken beim VfL Bochum wurde die konsequente Umsetzung der Integration junger Nachwuchsspieler in den Lizenzkader angesehen. Die tägliche Integration der besten U17- und U19-Spieler in das Training des Lizenzkaders, mit allen dazugehörigen organisatorischen und kommunikativen Inhalten, wurde als sehr positiv bewertet und als in Deutschland einzigartig herausgestellt.

„Wir freuen uns, dass DFB und DFL gemeinsam mit Double PASS unsere hervorragende Arbeit in dieser Form gewürdigt haben. Die drei Sterne zeigen, mit welcher Qualität unser gesamtes Team im Talentwerk täglich arbeitet. Allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Talentwerk gilt mein Dank für diese außergewöhnlichen Leistungen im Sinne unserer Spieler. Und dass wir uns im Vergleich zur vorherigen Zertifizierung in einzelnen Bereichen noch einmal steigern konnten, freut uns umso mehr“, äußert sich Talentwerk-Leiter Alexander Richter zur abermaligen Top-Bewertung. Allerdings merkt er auch an, dass diese Auszeichnung kein Grund ist, sich zurückzulehnen: „Wir werden alle gemeinsam darauf achten müssen, dass sich die Nachwuchsförderung beim VfL Bochum immer weiterentwickelt. Wir haben noch viele Visionen, die es zukünftig umzusetzen gilt.“

VfL-Sportvorstand Sebastian Schindzielorz betont die Bedeutung der Nachwuchsarbeit für den Profibetrieb: „Ich habe selbst als Bochumer Junge das Talentwerk durchlaufen und bin Bundesligaspieler geworden. Die Ausbildung von damals ist aber kaum mit der von heute zu vergleichen. Die Anforderungen sind in allen Bereichen gewachsen. Und wenn wir dann sehen, dass aus unserem aktuellen Profikader nahezu eine ganze Mannschaft schon das eigene Talentwerk durchlaufen hat, dann macht uns das schon sehr stolz. Das geht natürlich nur, wenn alle mithelfen und mitarbeiten – nicht nur auf der Geschäftsstelle, sondern auch durch andere Formen der Unterstützung. Hier seien unsere starken Partner genannt, allen voran der Hauptsponsor des Talentwerks, die Sparkasse Bochum.“

(3) Kommentare

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Arminia Bielefeld 0 0 0 0 0:0 0 0
5 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
6 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Arminia Bielefeld 0 0 0 0 0:0 0 0
5 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
6 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Arminia Bielefeld 0 0 0 0 0:0 0 0
5 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
6 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

VfL Bochum

Julian Tomas

Mittelfeld

Vertragsende (neuer Verein unbekannt)

07/2018
RSC Anderlecht

ausgeliehen

07/2018
VfL Bochum

war ausgeliehen

07/2018
VfL Bochum

war ausgeliehen

07/2018
RSC Anderlecht

ausgeliehen

07/2018
VfL Bochum

war ausgeliehen

07/2018
Julian Tomas

Mittelfeld

Vertragsende (neuer Verein unbekannt)

07/2018
VfL Bochum

war ausgeliehen

07/2018

VfL Bochum

01 H
1. FC Köln
Sonntag, 05.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
MSV Duisburg
Sonntag, 12.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
SV Sandhausen
Sonntag, 26.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
1. FC Köln
Sonntag, 05.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
SV Sandhausen
Sonntag, 26.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
MSV Duisburg
Sonntag, 12.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Fanomalie 21.03.2018 12:23 Uhr
    Es ist gut, die jungen Leute frühzeitig ans Profigeschäft heran zu führen.
    Viele Ex-Talentwerkspieler sind bei Ihren aktuellen Vereinen gut eingebunden und haben sich dort entwickelt, was sicherlich ihrer grundlegenden Ausbildung zu verdanken ist.
  • Keek1848 22.03.2018 11:17 Uhr
    Sicherlich kann sich unser Nachwuchsbereich sehen lassen.
    Allerdings habe ich persönlich das Gefühl, dass die Auflösung der zweiten Mannschaft und das direktere Einbinden der Jugendspieler in den Profialltag bisher keine Früchte trägt.
    Was ist denn mit den ganzen hoch gehandelten Nachwuchskräften wie z. B. ein Tom Baack oder ein Ulrich Bapoh, um nur mal zwei zu nennen.
    Selbst ein Saglam schafft es kaum mal auf den Platz.
    Sicher kann man jetzt sagen, die aktuelle Situation ist so brenzlig, dass man auf erfahrene Kräfte setzt. Das sehe ich ja auch ein.
    Allerdings war die Situation ja nicht das ganze Jahr so brenzlig und auch da hat man außer einem Leitsch und ab und an mal einem Saglam herzlich wenig gesehen von den achso talentierten Jungs.
    Für den Rest der Saison sehe ich ein, dass die Jungspunde kaum zum Zug kommen werden, ab der nächsten Saison sollte dann aber vermehrt auf den eigenen Nachwuchs gesetzt werden, anstatt den Kader mit jungen Leihspielern aufzufüllen.
    Da 13 Verträge auslaufen wäre es ein guter Zeitpunkt den Jungs mehr Einsatzzeit zu geben und auf dem Transfermarkt lieber 2-3 richtig gute Spieler zu holen (wenn die denn dann zu uns wollen), anstatt 7-8 Mitläufer zu verpflichten.
  • Traumzauberer 31.03.2018 13:07 Uhr
    Die 3 - Sterne Zertifizierung ist das Ergebnis der guten Arbeit von Jens Rasiewski.
    Unter seiner Verantwortung war die A - Jugend mit 4 Punkten Tabellenführer und einige Talente wurden an die Profi - Mannschaft herangeführt. Schade, daß ein solcher Fachmann nicht mehr zur Verfügung steht. Er würde dem VfL gut tun.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.