Startseite » Fußball » Regionalliga

RL West
RWO-Pleite, Schiri in Bonn verletzt, WSV nur 0:0

(7) Kommentare
Foto: Micha Korb

Vier Nachholspiele standen in der Regionalliga am Dienstag auf dem Programm.

Rot-Weiß Oberhausen - SV Rödinghausen 2:4
Für RWO begann die Partie nach Plan. Raphael Steinmetz brachte die Kleeblätter in Führung. Doch kurz vor der Pause mussten die Oberhausener drei Gegentore in sechs Minuten hinnehmen. Marius Bülter verwandelte einen Handelfmeter zum Ausgleich, dann war es der Ex-Oberhausener Simon Engelmann, der die Gäste mit 2:1 in Führung brachte. Und in der 45. Minute war es erneut Bülter, der zum 3:1 für Rödinghausen traf. RWO gab nicht auf und verkürzte durch Patrick Schikowski nach 56 Minuten auf 2:3. Am Ende sollte es nichts bringen, denn der überragende Bülter machte mit dem 4:2 kurz vor dem Ende alles klar für die Gäste.

TuS Erndtebrück - SC Verl 0:0
Auch hier gab es ein 0:0, das für die Hausherren viel zu wenig ist im Kampf um den Klassenerhalt.

Bonner SC - 1. FC Köln II 0:0
In der ersten Halbzeit gab es nur einen echten Aufreger. Schiedsrichter Florian Heien verletzte sich nach knapp 20 Minuten. Das Spiel musste für mehr als zehn Minuten unterbrochen werden, da ein Ersatz gefunden werden musste. Auch im Anschluss passierte nicht mehr viel, es blieb beim 0:0.

FC Wegberg-Beeck - Wuppertaler SV 0:0
Die Wuppertaler, die bereits bei diesem Spiel mit dem neuen Trikotsponsor "fobeal Alu-Schild GmbH" auf der Brust aufliefen, musste sich mit einem 0:0 begnügen.

Mit Blick auf den neuen Sponsor betonte Lothar Stücker, Sprecher des WSV-Vorstands: "Wir danken Uwe Heyn und der kompletten "fobeal Alu-Schild GmbH" für das Engagement! Natürlich hat auch uns überrascht, dass es gestern Abend auf der JHV so gekommen ist, allerdings ist "fobeal" eigentlich genau das, was wir uns die ganze Zeit für unsere Trikotbrust gewünscht haben: Ein Wuppertaler Unternehmen mit Herzblut für den Verein! Somit können wir überaus glücklich und zufrieden mit unserem neuen Trikotpartner sein."

Glücklich und zufrieden war er mit der ersten Hälfte sicher nicht. Der WSV war zwar optisch überlegen, allerdings konnte er daraus keinen Ertrag erzielen. Zwei Tore von Gino Windmüller wurden wegen einer angeblichen Abseitsentscheidung nicht gegeben. Torlos ging es in die Kabine. In der 70. Minute musste Wuppertals André Mandt mit Gelb-Rot vom Platz, in Unterzahl konnte der Gastgeber keine Akzente mehr setzen. So blieb es beim 0:0.

(7) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Frankiboy51 20.03.2018 22:09 Uhr
    Manche Menschen wünschen sich. eine Küche geschenkt zu bekommen.
  • Schäl Sick 20.03.2018 22:44 Uhr
    Wuppertal landet wieder auf dem Boden der Tatsachen,
    und Oberhausen verabschiedet sich aus dem Titelrennen.
  • goleo 20.03.2018 22:50 Uhr
    @Franki
    Meinst du dem Schiri hat seine Ikea Küche nicht mehr gefallen?
  • Frankiboy51 20.03.2018 23:52 Uhr
    684. Es gibt in der Regionalliga West einen Schiedsrichter der macht seine Ausbildung in der OL Westphalen und darf erstmalig in dieser Saison in der RL West sechs Spiele pfeifen und eins ist am 1.5.18 geplant, gegen Erndtebrück.
    3 Spiele mit oder in SV Rödinghausen
    2 Spiele hat der Tabellen 12. SVR gewonnen.
    Armes TuS Erndtebrück, da scheint das Ergebnis doch klar zu sein.

    Btw, wenn der Schlußsatz gegen die Netiquette verstößt, bitte streichen, aber so holt RWEs den SVR nicht mehr ein. Zwinker
  • Jünther, Jötz und Jürgen 21.03.2018 07:08 Uhr
    Jo. Der Boden der Tatsachen ist doch voll in Ordnung. Wer in Wuppertal die Wahl gehabt hätte, mit einem neuen Trainer, einer riesigen Verletztenliste und 3 Auswärtsspielen - darunter Rödinghausen, V.Köln und nun Wegberg , 5 Punkte mitzunehmnen und ungeschlagen zu bleiben, hätten alle dies gern genommen. Vorallem vor dem Hintergrund das man in Köln hätte gewinnen müssen.
    Wenn das der Boden der Realität ist, dann sind wir für die nächsten Aufgaben gut gerüstet.
  • Hochrein 21.03.2018 13:54 Uhr
    Auch das Spiel gegen Wegberg-Beeck hätten wir gewinnen müssen, wenn das Schiedsrichter-Gespann einen besseren Tag gehabt hätte und nicht zu unrecht das Abseitstor aberkannt und den klaren Elfmeter gegeben hätte.
    Aber nach der turbulenten Winterpause und der Verletztenliste ist man hier mit 5 Punkten aus 3 Spielen nicht unzufrieden.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.