Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
Tönnies erwartet "finale Entscheidung" im Fall Meyer

(8) Kommentare
Foto: Firo

Schalkes Aufsichtsrats-Vorsitzender Clemens Tönnies erinnert daran, dass Max Meyers Berater einen Termin mit ihm platzen ließ. Die Entscheidung naht.

Am Rande der Eröffnung der Sonderausstellung „Schichtwechsel – FußballLebenRuhrgebiet“ im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund hat sich Clemens Tönnies, der Aufsichtsrats-Vorsitzende des FC Schalke 04, auch zu seinem Verein geäußert.

Während einer Podiumsdiskussion, an der Clemens Tönnies gemeinsam mit DFB-Präsident Reinhard Grindel sowie mit DFL- und BVB-Präsident Reinhard Rauball teilnahm, betonte der Schalke-Chef, man könne es sich auch bei im eigenen Verein ausgebildeten Top-Talenten „abschminken, dass sie für ewig bleiben“. Profis und Vereinstreue – bei diesem Thema sind Clemens Tönnies nach und nach jegliche Illusionen genommen worden. Manuel Neuer, Julian Draxler, Joel Matip, Leroy Sané, Sead Kolasinac, in Kürze auch Leon Goretzka – alle weg, alle woanders auf der Suche nach dem großen Glück und dem großen Geld.

Aktuell droht Schalke 04 auch Max Meyer zu verlieren. Auch der Mittelfeldspieler stammt aus der erfolgreichen Knappenschmiede, und auch bei dem früheren Duisburger und Oberhausener deuten die Signale darauf hin, dass er den Klub, bei dem er groß wurde, wohl verlassen wird. Denn Meyer hat Schalkes Angebote zur Verlängerung des am Saisonende auslaufenden Vertrages nicht angenommen.

„Wir sind da kurz vor einer finalen Entscheidung, es wird nicht mehr lange dauern“, sagte Tönnies am Mittwoch in Dortmund. Max Meyers Berater Roger Wittmann hatte die Schalker Verantwortlichen nicht gerade zu Freudentänzen animiert, als er kürzlich bei Sky sagte: „Zwei E-Mails reichen nicht, um einen Schalker Jungen vom Verbleib zu überzeugen.“ Tönnies betonte: „Ich hatte vor drei Monaten einen Termin mit Max Meyer beziehungsweise mit seinem Berater. Und dieser Termin ist vom Berater abgesagt worden.“

Abgesehen vom Fall Meyer hat Clemens Tönnies derzeit aber viel Freude an seinem Verein. „Wenn wir den Tabellenplatz sehen, sind wir hochzufrieden“, sagte er. Auch er konnte ja nach der enttäuschenden vergangenen Saison, die für Schalke auf Platz zehn endete, nicht damit rechnen, dass das Team unter dem neuen Trainer Domenico Tedesco bis auf Platz zwei vorstoßen würde. „Höher geht’s nicht“, sagte Tönnies mit Blick auf den enteilten FC Bayern. „Jetzt arbeiten wir daran, dass wir da bleiben, wo wir stehen.“

Dass Schalkes Fußball zwar extrem effektiv, dabei aber häufig nicht besonders attraktiv ist, stört Tönnies nicht: „Mich interessiert in erster Linie der Tabellenplatz, weil ich wirtschaftlich denke“, erklärte der Aufsichtsrats-Vorsitzende. „Und wenn man sich intelligent genug anstellt, dann kann man das auch schaffen, diesen Platz erfolgreich zu verteidigen.“ Für Schalke würde das am Ende den Einzug in die Champions League bedeuten – und nicht nur der Chef wäre dann rundum glücklich.

(8) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Horster Junge 22.03.2018 06:43 Uhr
    Einfach eine Briefmarke auf das kleine Zocker-Popöchen und ab auf die Tribüne. Eine Alternative auf der 6 zu finden, dürfte für DT und CH wohl nicht ao schwierig sein. Ach ja, und ein Hausverbot für Wittmann wäre sinnvoll, denn der wird versuchen, den Verein auch mit Thilo Kehrer am Nasenring durch die Manege zu führen. Un dann Deckel drauf, das Ganze nervt nur noch!
  • Sebo 76 22.03.2018 10:33 Uhr
    Schön, wie der Begriff „Wertschätzung“ immer aus seinem Umkreis zu vernehmen ist. Letztendlich bedeutet das nur Geld. 5,5 Mio sind schon viel zu viel für einen Spieler seines Formats. Vielleicht ist es auch nicht MM selber, sondern sein Management und sein geldgieriger Vater, die das Verhalten fördern, letztendlich ist es aber ihm anzurechnen. Ein ablösefreier Wechsel ist immer legitim, aber muss es sein, dass von jedem Profi dabei immer der Verein diskreditiert wird? Mal sind es fehlende Entwicklungschancen, mal die CL-Quali, dann die fehlende Wertschätzung. Im Endeffekt geht es darum, mehr Geld zu verdienen. Wäre schön, wenn das mal als ausschließlicher Wechselgrund vom Spieler ganz objektiv angeführt würde. Tschö MM!
    Bin überzeugt, dass Tedesco den nächsten 6er implementieren wird, der es nicht schlechter macht.
  • easybyter 22.03.2018 12:35 Uhr
    Ich hoffe, dass dieses unwürdige Spiel bald ein Ende hat und dass es sich bei Kehrer nicht wiederholt. Entweder rechtzeitige Verlängerung des Vertrages oder man trennt sich.
  • Shawn D 22.03.2018 12:38 Uhr
    Hat Tönnies tatsächlich Goretzka in dem Bezug genannt?
    Oder hat nen Fachreporter dies einfach so mit in die Aufzählung aufgenommen?
    War mir aber neu das Schalker Jugend nun schon in Bochum angelernt wird^^
  • SuSler 22.03.2018 17:35 Uhr
    Ja Gore kommt vom VfL und nicht von Schalke. Ist ja gut. Erst hat er Euch in dem Allerwertesten getreten und dann uns. Toller Charakter, den Ihr da rangezogen habt. Aber Ehre wem Ehre gebührt.
  • Libuda63 22.03.2018 18:39 Uhr
    Bedauerlich ist lediglich, dass die sich alle ohne Einnahmen für den Verein
    von dannen machen. Ich habe von Goretzka diese Saison noch nichts entscheidendes gesehen. Ein Verkauf vor der Saison wäre sportlich wahrscheinlich kein Verlust gewesen. Gleiches gilt für Meyer und auch für Kehrer...
  • Eduardo04 22.03.2018 19:34 Uhr
    So langsam ist die Debatte um Max Meyer unerträglich. Für einen Durchschnittsfußballer 5 Millionen € Jahresgehalt auszugeben ist eine Frechheit für die übrigen Spieler. Seine Bilanz auf Schalke: offensiv kein Stammspieler, auf der 6 als Notlösung mit 90% Rückpassquote, keine Torvorlage und kein BL. Tor. Von der Sorte gibt es in der Liga jede Menge Spieler.
    Ich frage mich nur, bei welchem besseren Verein als Schalke er unterkommen will????
  • Libuda63 22.03.2018 21:12 Uhr
    @Eduardo04
    100% Deiner Meinung!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.