Startseite

Niederrheinpokal
"Toten Hosen" verhindern Finale in Essen

(47) Kommentare
Rot-Weiss Essen, Hafenstraße, Stadion Essen, Rot-Weiss Essen, Hafenstraße, Stadion Essen
Foto: Tillmann

Regionalligist Rot-Weiss Essen steht nach dem 5:0 (0:0)-Sieg gegen den TV Jahn Hiesfeld im Finale des Niederrheinpokals. Das Endspiel findet nicht an der Hafenstraße statt.

Alle Essener Fans, die schon wieder von einem "Finale dahoam" geträumt haben, werden enttäuscht. Dies wird es definitiv nicht geben, egal, wie der Gegner heißt: Am Finaltag (21.05., Pfingstmontag) herrscht "tote Hose" im Stadion Essen, die Düsseldorfer Punkband "Die Toten Hosen" haben in der Woche ihren Doppel-Gig und treten am 24. Mai im Stadion Essen auf. Die Vorbereitungen für das Konzert verhindern die Austragung des Fußballspiels. Da wurde bei der Stadt Essen wieder weitsichtig geplant.

Die letzten drei Finalpartien wurden an der Hafenstraße ausgetragen. Nun deutet alles auf ein Endspiel in Oberhausen hin, sollte der Essener Ligarivale Rot-Weiß Oberhausen sein Halbfinale am 17. April gegen den Landesligisten FSV Duisburg gewinnen.

(47) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • hansi1 22.03.2018 18:46 Uhr
    wird RWO richtige weh tun wenn wir den Finalsieg gegen Duisburg in deren Stadion feiern.
  • BOT-S04 22.03.2018 18:55 Uhr
    Alles andere wäre auch eine weitere Farse
  • RoyBär 22.03.2018 19:03 Uhr
    Wird doch eh ein Heimspiel für unseren RWE, von daher halb so wild ob bei uns oder in der Nachbarstadt.
  • Mindgames 22.03.2018 19:03 Uhr
    BOT-S04

    Farse? Jaja, wenn Schalker schon mal Fremdwörter benutzen wollen....
    Was Du meinst, schreibt man Farce.
    [url]https?://www.duden.de/rechtschreibu ng/Farce[/url]
  • RWEimRheingau 22.03.2018 19:05 Uhr
    Heimspiel in OB, wird die Bruchbude endlich mal voll gegen Duiburg!
  • RWEimRheingau 22.03.2018 19:06 Uhr
    Duisburg
  • Red-Whitesnake 22.03.2018 19:27 Uhr
    Ich denke, dass es anders gemeint war.Zwinker

    [url]https?://de.wikipedia.org/wiki/Phas e[/url]

    eine weitere Phase... zum Beispiel .
  • vermicha 22.03.2018 19:34 Uhr
    Exxen gegen Fsv im Stadion Niederrhein,
    2 zukünftige Oberligisten ,das hat was.
  • Dropkick Rot-Blau 22.03.2018 19:36 Uhr
    Kein wünsch dir was, sondern mal so is es! Essen wurde schon seit Jahren im Niederrheinpokal bevorzugt! Richtig fair ging es da noch nie ab! Es gab und gibt immer noch zwei Pötte beim ziehen Das Endspiel sollte schon auf einen neutralen Platz ausgetragen werden und da sehe ich auch Duisburg als richtige Adresse!!!
  • TorschreiRWE 22.03.2018 19:42 Uhr
    Campino haßt RWE und ist ein Fortuna Fan!Und sowas vermiest uns ein Heimspiel.
    Deren Sound mochte ich noch nie.
  • RWE_in_pfaffenhofen 22.03.2018 19:48 Uhr
    vielleicht sogar ein Vorteil für uns......
    nur der RWE !
  • RWE_in_pfaffenhofen 22.03.2018 19:49 Uhr
    vielleicht sogar ein Vorteil für uns......
    nur der RWE !
  • Fret66 22.03.2018 19:54 Uhr
    Ist das Finale nicht für den 21. Mai geplant?
  • S04forever 22.03.2018 20:18 Uhr
    @Torschrei RWE...Das macht Camping jetzt ganz bestimmt sehr traurig .. :-) Zwinker Zwinker
  • achristho 22.03.2018 20:19 Uhr
    Na und wo ist das Problem.
    In Berlin findet auch immer das Dfb Pokal Finale statt, obwohl seit 2001 kein Berliner Verein im Endspiel stand.
    Nun also in Oberhausen, oder besser auf neutralem Platz, vielleicht in Duisburg.
  • rolbot 22.03.2018 20:21 Uhr
    Zitatgeschrieben von Fret66

    Ist das Finale nicht für den 21. Mai geplant?

    Da hat Ralf Wilhelm sich versehen! Das Finale ist Pfingstmontag und das ist der 21. Mai. Die Hosen treten am 24. Mai auf.
  • Kalle K 22.03.2018 20:21 Uhr
    Ja ja, RWE wird also seit Jahren bevorzugt, weil man sportlich erfolgreicher war als die Konkurrenz?
    Es ist kein Jahr her, das RWO die Finalbewerbung zurück gezogen hat.
    Duisburg wollte nicht daheim spielen.
    Wann hat sich Uerdingen mit der Grotenburg zuletzt beworben?
    Die meckernden Fans wollen das Finale im eigenen Stadion sehen - sofern sich das eigene Team qualifiziert.
    Und geschieht das nicht ist der Verband schuld?
    RWE ist zum vierten Mal im Finale. Wäre das anders glaube ich kaum, dass die Hafenstraße sich für das Finale beworben hätte.
    Einfach mal darüber nachdenken

    P.S. Auswärts wäre vielleicht wirklich von Vorteil.
    Ich kann mich an je ein Finale in Düsseldorf und Uerdingen erinnern. Beide gewonnen B)
  • alibilgin 22.03.2018 20:27 Uhr
    Rolbot, alter Schlaumeier, da hat sich Ralf Wilhelm nicht versehen!
    Oder glaubst Du, die Toten Hosen sind ne Blaskapelle? Die bauen morgens ihre Boxen auf und abends wird gedudelt???
    Das Stadion ist schon am 21. Mai für den Aufbau geblockt!
    Noch Fragen?
  • aifoulloman 22.03.2018 20:33 Uhr
    Ist das Stadion überhaupt in der Lage mehr als 6.000 Zuschauer aufzunehmen ohne Auflagen?
  • rolbot 22.03.2018 20:36 Uhr
    Zitatgeschrieben von alibilgin

    Rolbot, alter Schlaumeier, da hat sich Ralf Wilhelm nicht versehen!
    Oder glaubst Du, die Toten Hosen sind ne Blaskapelle? Die bauen morgens ihre Boxen auf und abends wird gedudelt???
    Das Stadion ist schon am 21. Mai für den Aufbau geblockt!
    Noch Fragen?

    Natürlich keine weiteren Fragen, Euer Ehren. Ich konnte ja nicht ahnen, daß an einem Feiertag der Aufbau schon beginnen muß. Und ja, ich glaube, daß die Hosen ne Blaskapelle sind.OpssssLachen
  • JeffdS 22.03.2018 20:52 Uhr
    Was soll's. . im Finale musst Du dich fokussieren und gewinnen! Was sollen Real oder die deutsche NM dazu sagen? Haben auch far away gewonnen .. nicht labern .. holt einfach wieder den Pokal!
  • Freigeist 22.03.2018 21:13 Uhr
    Die ganzen, die hier rumjammern, RWE hat alle Finale geschenkt bekommen, gehen mir auf den Keks. Meist war RWE der einzige Bewerber für den Austragungsort. Ansonsten haben weitere Bewerber zurückgezogen, Stadien waren ungeeignet usw.
    Es sollte wie im dFB-Pokal (Berlin) ein fester Austragungsort festgelegt werden. Ich glaube kaum, dass sich viele hierfür bewerben würden...

    Naja, und die Toten Hosen... sind auch mittlerweile recht brav geworden. Und anscheinend sind die Roadies von heute auch nicht mehr das, was sie mal waren. Früher haben die Jungs flott auf- und abgebaut, auch mit guter Technik. Dann müssen sie halt einen Tag später aufbauen.... Aber egal, vielleicht ist es ein Vorteil, wenn wir nicht in Essen spielen...
  • robert-schneider 22.03.2018 21:17 Uhr
    Bin ich gesperrt?
  • goleo 22.03.2018 21:56 Uhr
    Die Hosen werden mir richtig sympathisch.
  • RWEimRheingau 22.03.2018 22:00 Uhr
    Wer will das wissen?
  • Jünther, Jötz und Jürgen 22.03.2018 23:03 Uhr
    Er meint Farce, denn bald kommt der Osterhas´.
    Hör´ op Jötz, ist jut Jünther, Nacht.
  • lasher 22.03.2018 23:27 Uhr
    @TorschreiRWE:
    Warum sollte Campino RWE hassen? Nur weil die Jüngeren Clowns meinen, dass singen zu müssen? Bei den Alten - zu denen ich mich auch zähle - ist RWE eine der besten Adressen in Fußball-Deutschland. Als Fortune ist mir RWE wesentlich näher als DU, DO, GE, oder "Ähnliches"!
  • al-mauso 23.03.2018 00:05 Uhr
    In meinen Augen wäre es nur fair, vor der ersten Runde den Austragungsort festzulegen. Selbst ich als Oberhausener wäre mit Essen einverstanden.
    Nicht einverstanden bin ich damit, allen anderen Stadien urplötzlich (i.d.R. nach dem Einzug von RWE ins Finale) die Tauglichkeit abzusprechen, ein solches Spiel durchführen zu können.
    Auch in Oberhausen, Wuppertal, Krefeld oder sonstwo gab es schon Spiele mit fünfstelligen Besucherzahlen.
    Dieses "nach reiflicher Überlegung haben wir uns für Essen entschieden" funktioniert ein oder zweimal, alles andere hat eben einen faden Beigeschmack. Selbst meine Essener Arbeitskollegen sehen das genau so. Selbst wenn man sich jedes Jahr für Essen entschieden würde, wäre das für mich in Ordnung, nur Kommunizieren sollte man es vorher.
    So könnte man sich den Zirkus, wie in den letzten Jahren sparen!
  • @Jane 23.03.2018 08:19 Uhr
    @ RWE_in_pfaffenhofen

    Der "nur der...." Slogan stammt original vom HSV und womit man damit landet, sieht man ja !
  • memax 23.03.2018 08:53 Uhr
    Zitatgeschrieben von aifoulloman

    Ist das Stadion überhaupt in der Lage mehr als 6.000 Zuschauer aufzunehmen ohne Auflagen?


    Wofür brauchst du Auflagen? Inkontinenz?
  • cantona08 23.03.2018 09:17 Uhr
    Mal wieder sagenhaft, diese Unterstützung der Stadt Essen für den Ankermieter RWE und den Sportstandort überhaupt.

    Erst ein überteuertes und von Korruption verseuchtes Stadion hingeklatscht, damit kurz vor der Eröffnung ein Wasserschaden n bischen Schimmel ansetzen kann, dann zu doof, um Rockkonzerte dort gewinnbringend veranstalten zu lassen und jetzt lieber ner Altbier-Theken-Kapelle den Vorzug geben vor der millionenhaften kostenlosen Werbung für die Nennung des Namens "Stadion Essen" während der Live-Übertragung. Phänomenal, dieser Dilletantismus der Stadt!

    Ich wundere mich jetzt überhaupt nicht mehr, warum die Stadt Essen ein strukturelles Defizit vor sich herschleppt. Die sind Meister im "mit dem Arsch umstoßen, was zuvor mit Händen aufgebaut hat"!!! Was will ich da mit einem Fußballfest, deutschlandweit im TV übertragen, weltweit im Stream live zu beobachten (oder wieder geocacht, ARD?), wenn man dafür 20.000 bierbeseelte Schäfchen auf die Weide am Berneufer ausführen darf!!! Wei-o-Wei, Stadt Essen!

    Noch n Tipp für die Zukunft: Zur Saisoneröffnung 2018/19 könnt ihr als Stadt Essen
    zeitgleich im Stadion Essen die größte Shisha-Bar der Welt küren (nur n bisken in Altenessen und Katernberg an den richtigen Schräubchen drehen) und dafür den RWE zum Hallo ausweichen lassen, oder auf Montag, 15.30 Uhr ausweichen lassen.

    Viel Glück, Stadt Essen, bei soviel Doofheit!
  • rwebvb 23.03.2018 09:59 Uhr
    @ canona08: Voll auf den Punkt gebracht. Lieber "Tote Hose", als volle Bude. Eigentlich hätte die Stadt Essen wissen müssen, das wir mit hoher Wahrscheinlichkeit das Finale erreichen. Ich vermute, das die Entscheider der Stad Essen alle nix mit RWE zu tun haben. Eine abgewrackte Thekenband zieht man einer Liveübertragung vor. Tolles Konzept und tolle Planung.
  • Baggermax 23.03.2018 10:54 Uhr
    al-mauso, genau so und nicht anders
  • Freigeist 23.03.2018 11:30 Uhr
    Zitatgeschrieben von al-mauso

    In meinen Augen wäre es nur fair, vor der ersten Runde den Austragungsort festzulegen. Selbst ich als Oberhausener wäre mit Essen einverstanden.
    Nicht einverstanden bin ich damit, allen anderen Stadien urplötzlich (i.d.R. nach dem Einzug von RWE ins Finale) die Tauglichkeit abzusprechen, ein solches Spiel durchführen zu können.
    Auch in Oberhausen, Wuppertal, Krefeld oder sonstwo gab es schon Spiele mit fünfstelligen Besucherzahlen.
    Dieses "nach reiflicher Überlegung haben wir uns für Essen entschieden" funktioniert ein oder zweimal, alles andere hat eben einen faden Beigeschmack. Selbst meine Essener Arbeitskollegen sehen das genau so. Selbst wenn man sich jedes Jahr für Essen entschieden würde, wäre das für mich in Ordnung, nur Kommunizieren sollte man es vorher.
    So könnte man sich den Zirkus, wie in den letzten Jahren sparen!
    .

    Ist ja richtig, dass andere auch austragen könnten. Aber richtig ist doch, dass die meisten ihre Bewerbung zurückziehen, bzw. sich erst gar nicht bewerben. Deshalb wäre es wirklich sinnvoll, das wie im DFB-Pokal, Berlin/ Köln, grundsätzlich festzulegen. Dann wäre ein Finale in Essen auch, wenn RWE es mal versehentlich nicht erreicht, in essen
  • rwekopo 23.03.2018 11:50 Uhr
    @immerdurst.Ja,wenigstens einmal im Jahr ist das Stadion in Essen voll,Im Gegensatz zur Grotenburg.Ach ja,Zuschauerschwund dürfte in Krefeld wohl nicht zu verzeichnen sein,denn wo nichts ist,kann auch nichts schwinden.Warum spielen DTH eigentlich nicht in Krefeld?Wahrscheinlich Fehlt es an einer geeigneten Location,aber Hauptsache stänkern.
  • rwekopo 23.03.2018 11:51 Uhr
    fehlt(sorry)
  • cantona08 23.03.2018 12:55 Uhr
    Zitatgeschrieben von immerdurst

    ist doch schön für die Stadt essen und seinen Bürgern,da wird das Stadion wenigstens mal voll und Stimmung ist garantiert,bei dem extrem dramatischen Zuschauer Schwund bei RWE ist das eine willkommene Abwechslung.


    Du hältst die Hand vor Augen und singst: Ich sehe was, was Du nicht siehst...

    Und Du gewinnst. Natürlich. Immer.
  • 23.03.2018 13:05 Uhr
    Zitatgeschrieben von cantona08

    Mal wieder sagenhaft, diese Unterstützung der Stadt Essen für den Ankermieter RWE und den Sportstandort überhaupt.

    Erst ein überteuertes und von Korruption verseuchtes Stadion hingeklatscht, damit kurz vor der Eröffnung ein Wasserschaden n bischen Schimmel ansetzen kann, dann zu doof, um Rockkonzerte dort gewinnbringend veranstalten zu lassen und jetzt lieber ner Altbier-Theken-Kapelle den Vorzug geben vor der millionenhaften kostenlosen Werbung für die Nennung des Namens "Stadion Essen" während der Live-Übertragung. Phänomenal, dieser Dilletantismus der Stadt!

    Ich wundere mich jetzt überhaupt nicht mehr, warum die Stadt Essen ein strukturelles Defizit vor sich herschleppt. Die sind Meister im "mit dem Arsch umstoßen, was zuvor mit Händen aufgebaut hat"!!! Was will ich da mit einem Fußballfest, deutschlandweit im TV übertragen, weltweit im Stream live zu beobachten (oder wieder geocacht, ARD?), wenn man dafür 20.000 bierbeseelte Schäfchen auf die Weide am Berneufer ausführen darf!!! Wei-o-Wei, Stadt Essen!

    Noch n Tipp für die Zukunft: Zur Saisoneröffnung 2018/19 könnt ihr als Stadt Essen
    zeitgleich im Stadion Essen die größte Shisha-Bar der Welt küren (nur n bisken in Altenessen und Katernberg an den richtigen Schräubchen drehen) und dafür den RWE zum Hallo ausweichen lassen, oder auf Montag, 15.30 Uhr ausweichen lassen.

    Viel Glück, Stadt Essen, bei soviel Doofheit!


    1907% Zustimmung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!
  • Beastmode 23.03.2018 14:43 Uhr
    Den Toten Hosen sei Dank.
    Wenigstens ein Mal ein Pokalendspiel in einem Fußball Stadion das
    den Namen noch verdient. Wo, ob in Wuppertal, Krefeld oder Oberhausen
    ist dabei egal. Hauptsache nicht in diesem zugigen Betonkasten aus dem
    Playmobil Regal.
  • cantona08 23.03.2018 15:24 Uhr
    Zitatgeschrieben von Beastmode

    Den Toten Hosen sei Dank.
    Wenigstens ein Mal ein Pokalendspiel in einem Fußball Stadion das
    den Namen noch verdient. Wo, ob in Wuppertal, Krefeld oder Oberhausen
    ist dabei egal. Hauptsache nicht in diesem zugigen Betonkasten aus dem
    Playmobil Regal.



    Du musst Deine Beschwerde nicht gegen den bereits jetzt feststehenden weil sportlich qualifizierten Finalteilnehmer des Niederrheinpokal-Finales und Deutschen Fußballmeister von 1955 richten, sondern - bitte mit Name und Anschrift wg weiterer Strafverfolgung - direkt an den Eigentümer:

    An den
    Oberbürgermeister der Stadt Essen
    Rathaus
    45147 Essen

    Bei Deinen Wunschspielorten denke an und berücksichtige bitte gesperrte Tribünen, Emschergestank, Elefantenschlafbedürftigkeit, mangelnde Hygiene und fehlendes Catering für eine fünstellige Zuschauerzahl aus der Grünen Hauptstadt Europas 2017.
  • Sofafussel 23.03.2018 18:50 Uhr
    Hätten RWO, KFC oder der WSV nicht solche " Bruchbuden " als Stadien könnte man ja mal darüber nachdenken. Achja Zuschauer haben sie ja auch keine.
  • rwekopo 23.03.2018 21:12 Uhr
    Wieso werde ich den Verdacht nicht los,dass sich bei immerdurst und superhirn um ein und dieselbe Person handelt?
  • RWEimRheingau 23.03.2018 22:04 Uhr
    Cantona, mittlerweile muss ich den Hut ziehen vor Deinen Kommentaren! Einfach strack raus und treffend!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.