Startseite » Fußball » Landesliga

FSV Duisburg
RWO-Pokalhighlight - Trainer sauer auf Verband

(13) Kommentare
Denis Tahirovic, Denis Tahirovic
Foto: Funke Foto Services

Der FSV Duisburg könnte sich eigentlich freuen. Der Verein steht im Halbfinale des Niederrheinpokals. Doch der Trainer ist frustriert über die Spielansetzung und den Verband.

Die Meisterschaft hat Priorität für den FSV Duisburg, alles andere ist nebensächlich. Diesen Standpunkt vertritt Denis Tahirovic, Trainer vom FSV Duisburg, schon seit geraumer Zeit. Der Verein will endlich in die Oberliga. Derzeit sieht es gut aus, der FSV steht auf dem zweiten Platz der Landesliga. Zudem ist die Mannschaft noch im Pokal vertreten. Am 17. April spielt der FSV im Halbfinale des Niederrheinpokals, einer der größten Erfolge der Vereinsgeschichte. Dabei löst Letzteres eher keine Jubelstürme beim Trainer aus, obwohl mit Rot-Weiß Oberhausen ein attraktiver Gegner wartet. "Das Pokalspiel ist nicht zweitrangig, sondern zehntrangig", sagt der frustrierte Tahirovic.

Der Grund für den Frust ist die Spielansetzung des Halbfinals. Genauer gesagt der Ort, wo das Halbfinale stattfinden soll. Der FSV hätte das Spiel gerne auf der heimischen Sportanlage ausgetragen. Doch nun wird die Partie im Stadion Niederrhein in Oberhausen stattfinden. Der FSV Duisburg fühlt sich unfair behandelt vom Fußballverband Niederrhein. "Uns hat man nicht die Chance gegeben, das Spiel bei uns auszutragen", sagt Tahirvoic. Laut des Trainers soll der Verband befürchten, dass sich Gruppierungen des FC Schalke 04, Rot-Weiss Essen und MSV Duisburg zusammentun, um gegen RWO-Anhänger zu randalieren und die FSV-Anlage nicht den Sicherheitsbestimmungen entspricht.

"Da braucht man eine solche Veranstaltung gar nicht mehr durchführen!"

Dafür hat Tahirovic wenig Verständnis. "Wir haben vor zwei Jahren vor mehr als 3000 Leuten gespielt, da hat sich keiner um Sicherheitsbestimmungen gekümmert. Jetzt werden mögliche Randale als Ausrede angeführt. Das ist völlig fehl am Platz", sagt er. Bei einem Telefonat mit Wolfgang Jades, Vorsitzender des Fußballausschusses und Spielleiter des Nierrheinpokals, soll die Entscheidung gefallen sein. "Ich habe ihm gesagt, dass wir mit der Polizei in Kontakt sind und das Spiel gerne bei uns austragen würden. Er hat sofort nein gesagt und das Spiel in Oberhausen angesetzt."

Jades soll die Ansetzung damit begründet haben, dass der FSV genug Zeit hatte, sich um die Austragung zu kümmern, aber noch keine Ergebnisse vorweisen kann. "Wir hatten noch über vier Wochen Zeit, aber er hat direkt nein gesagt", sagt Tahirovic. Die Ärger über das verlorene Heimspiel bleibt. "Da frage ich mich: Wo ist das Fairplay? Da braucht man eine solche Veranstaltung gar nicht mehr durchzuführen", sagt er.

(13) Kommentare

Oberliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 VfB Speldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
12 TV Jahn Hiesfeld 0 0 0 0 0:0 0 0
13 FSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Bocholt 0 0 0 0 0:0 0 0
15 ETB Schwarz-Weiß Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 VfB Speldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
12 TV Jahn Hiesfeld 0 0 0 0 0:0 0 0
13 FSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Bocholt 0 0 0 0 0:0 0 0
15 ETB Schwarz-Weiß Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 VfB Speldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
12 TV Jahn Hiesfeld 0 0 0 0 0:0 0 0
13 FSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Bocholt 0 0 0 0 0:0 0 0
15 ETB Schwarz-Weiß Essen 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FSV Duisburg

Celil Kuzu

Mittelfeld

07/2018
Enes Yilmaz

Sturm

07/2018
Celil Kuzu

Mittelfeld

07/2018
Enes Yilmaz

Sturm

07/2018

Torjäger

FSV Duisburg

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Franky4Fingerz 26.03.2018 09:35 Uhr
    "dass sich Gruppierungen des FC Schalke 04, Rot-Weiss Essen und MSV Duisburg zusammentun, um gegen RWO-Anhänger zu randalieren" Harharharharhar!
  • Gatsby 26.03.2018 10:40 Uhr
    Hat der Trainer Recht!
    Lächerlicher kann die Bergündung für die Verlegung kaum sein.
  • Bacardicola 26.03.2018 10:53 Uhr
    Das hat mit Pokalcharakter nichts zu tun, wenn der Unterklassige auswärts ran muss !
  • HajoHajo 26.03.2018 11:10 Uhr
    Als ginge es da um die Sicherheit. Es geht dem Verband einzig und allein um die Einnahme aus dem gewünschten Pokal-Finale RWO gegen RWE. Diesen Vereinen ebnet man den Weg so gut es eben geht.

    Klar, schließlich will man beim großen "Pokaltag der Amateure" ja schließlich unbedingt zwei Vollprofi-Mannschaften sehen... (Immerhin werden bei beiden Clubs ja wenigstens die Vereinsführungen dem Prädikat "Amateure" mehr als gerecht.)
  • Lackschuh 26.03.2018 12:33 Uhr
    Mit einem dieser Verbandsfunktionäre sprechen zu wollen ist ja schon sehr mutig oder halt einfach nur naiv! Daran sind schon vorher unzählige Sportsleute gescheitert und der Problembereich im Fußball definiert sich über diese grauen Götter, die eigentlich auch niemand gerne auf den Anlagen sieht, da diese Herren u.a. so zugeknöpfte Geldbörsen haben!! Selbstverständlich verstehe ich den Trainer von Duisburg - ich fühle sogar mit und wahrscheinlich auch einige Fans von RWO!
  • limbecker 26.03.2018 12:41 Uhr
    aus Protest gar nicht antreten,Kirmes Veranstaltung.
  • dirk schomburg 26.03.2018 13:29 Uhr
    Es ist meines Wissens nicht das erste Mal, das ein Verein sein Heimspiel abgeben muss!!!!!!!!!! und das gilt auch für Duisburg, obwohl sie ja anscheinend über die Ansetzung ihre Spiele selbst entscheiden!!!Früher war es noch möglich und ganz normal das der Unterklassige Verein Heimrecht hatte und daran wurde auch nichts geändert. Die Schuld nur beim Verband zu suchen ist zu einfach und etwas Arm. Es liegt doch wohl viel mehr daran, daß es leider immer mehr Vollidioten gibt, die nicht mehr in der Lage sind,sich ein Fußballspiel anzusehen und sich dabei wie ganz normale Menschen zu benehmen......
  • bonanzarad 26.03.2018 14:11 Uhr
    für mich ist dieser kirmespokal schon länger gestorben
  • Lackschuh 26.03.2018 15:15 Uhr
    dirk schomburg

    Das mit der Schuldfrage im Ursprung und hier halt die Vollidioten ist unstrittig!

    Leider muss die Gesellschaft davon immer mehr ertragen oder manch einer sagt sogar vertragen (Arbeitsgerichte z.B. gelegentlich auch). Genau wegen dieser Problematiken benötigen wir beispielsweise auch im Fußball Entscheider mit Lösungen und die sehe ich definitiv nicht bei den Verbands- oder Kreisfunktionären. Geht nicht und wird zuhause nicht gespielt soll doch nun nicht in Stein gemeißelt werden, sobald sich etwas andere Konstellationen als im Ligaalltag der Landesliga ect. ergeben. Man kann das natürlich auch ganz von den Funktionären nehmen und dann sind wir halt nur bei der ZIS.
  • emscherinsel 26.03.2018 22:06 Uhr
    Das ist ja nicht neu.Wo bleibt da der Pokalcharakter?
    Einige Paarungen sind doch schon in der Vergangenheit in Hinblick auf den Tag der Amateure "konstruiert" worden.
    Essen in Hiesfeld und RWO in Duisburg wäre interessanter gewesen.
    Aber warum regt sich der Trainer erst so spät auf?
  • Ostwestfale 27.03.2018 13:53 Uhr
    Ein Bündnis von RWE, S04 und MSV-Anhängern gegen RWO? Selbst Tolkien würde vor Neid erblassen bei solch einer Kreativität der Vorstellung.
  • Sofafussel 27.03.2018 15:41 Uhr
    Als wenn die Elben ( RWE) mit den Orks ( Blaue Brut) paktieren würden...lächerlich.
  • 01.04.2018 19:54 Uhr
    Man oh man!!
    Was für ein krankes Land!
    Ein Spielort wird verlegt,weil man eventuellen Kravall von völlig uUnbeteiligten befürchtet!
    Mit dieser Begründung könnte man jede Veranstaltung verbieten oder verlegen!!
    Wo bleibt der Rechtsstaat!!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.