Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

2. Bundesliga
Ingolstadt siegt, Dämpfer für Nürnberg

(0) Kommentare
Foto: firo

Während der FC Ingolstadt seinen Aufwärtstrend fortsetzen konnte, erhält der 1. FC Nürnberg im Aufstiegskampf einen Dämpfer.

Der FC Ingolstadt hat seinen Aufwärtstrend in der 2. Fußball-Bundesliga auch beim 1. FC Heidenheim fortgesetzt. Dank eines Doppelschlags innerhalb von fünf Minuten gewannen die Schanzer am Samstag mit 2:1 (0:0) bei ihrem Wohlfühlgegner und verbesserten sich vorerst auf den vierten Tabellenplatz. Vor 11 300 Zuschauern bescherten Almog Cohen mit einem Kopfball (62. Minute) und Robert Leipertz (67.) den Ingolstädtern die dritte ungeschlagene Partie nacheinander. Maximilian Thiel (80.) konnte nur noch verkürzen. Im vierten Zweitligaduell mit den in der Defensive zu unsicheren Heidenheimern war es bereits der vierte Sieg des FCI.

Der 1. FC Nürnberg hat einen weiteren Dämpfer im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga hinnehmen müssen. Das Team von Trainer Michael Köllner kam am Samstag bei der SG Dynamo Dresden nur zu einem 1:1 (0:1) und blieb damit im fünften Spiel in Serie sieglos. Vor 30 765 Zuschauern gingen die abstiegsgefährdeten Gastgeber durch Rico Benatelli (44. Minute) in Front, ehe Hanno Behrens (53.) ausglich. Nürnberg hat nur drei Punkte Vorsprung auf Aufsteiger Holstein Kiel, der mit einem Erfolg am Sonntag bei Arminia Bielefeld die Franken von Rang zwei verdrängen könnte. Die Sachsen rangieren nur drei Zähler vor dem Abstiegsrelegationsplatz 16.

(0) Kommentare

Spieltag

2. Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.