Startseite » Fußball » Regionalliga

2:1 gegen Wattenscheid
Lebenszeichen von Rhynern

(15) Kommentare
Wattenscheid 09, Farat Toku, Saison 2015/16, Wattenscheid-RWE, Wattenscheid 09, Farat Toku, Saison 2015/16, Wattenscheid-RWE
Foto: Tillmann

Westfalia Rhynern hat am 28. Spieltag der Regionalliga West vor 568 Zuschauern mit einem 2:1 (2:0)-Sieg gegen die SG Wattenscheid 09 einen Überraschungserfolg gelandet.

Wattenscheids Cheftrainer Farat Toku war die Enttäuschung über die Niederlage anzumerken. Vor allem im Hinblick auf die fahrlässige Chancenverwertung ging er mit seiner Mannschaft hart ins Gericht: „Nach so einem Spiel ist es schwer, die richtigen Worte zu finden. Wir waren vor dem Tor zu unkonzentriert. Machen wir unsere Chancen, dann geht das für Rhynern böse aus. Der Gegner hat ein Tor mehr gemacht. Es lag aber nicht an Rhynern, sondern an uns, dass wir das Spiel verloren haben.“

Vor allem in der zweiten Halbzeit vergaben die Wattenscheider einige Hochkaräter. Gegen Joseph Boyamba (62.) und Sebastian van Santen (84.) rettete jeweils im letzten Moment ein Spieler der Hausherren auf der Linie.
Effizienter hingegen präsentierte sich der Tabellenletzte. Nachdem Kempes TekielaKempes Tekiela» zum Profil mit der zweiten Chance das 1:0 herbeiführte (15.), erhöhte Salvatore Gambino nur vier Minuten später auf 2:0 (19.). Vorausgegangen waren individuelle Fehler der Wattenscheider Hintermannschaft. Das spielte dem Schlusslicht der Regionalliga West in die Karten, sodass sie sich fortan auf eine kompakte Verteidigung konzentrierten, trotzdem aber immer wieder den Weg nach vorne suchten.

Nachdem es mit dem 2:0 in die Kabine ging, waren es nach dem Seitenwechsel eigentlich nur die Wattenscheider, die das Spiel machten. Belohnt wurde das aber nur noch durch den Anschlusstreffer des eingewechselten van Santen (82.).

Rhynerns Cheftrainer Torsten Garbe war es letztendlich aber egal, wie der Sieg zustande kam: „Wir nehmen die Punkte gerne mit. Wir haben aus wenig viel gemacht. In den Wochen zuvor haben wir oft besser gespielt, haben aber nichts mitgenommen. Jetzt haben wir schlechter gespielt, aber gewonnen.“ Vor allem der Einsatz seiner Mannschaft stimmte den 39-Jährigen zufrieden: „Wir haben unsere Tugenden auf den Platz gebracht und uns überall dazwischen geschmissen.“

Für Rhynern war dieser Sieg im Abstiegskampf enorm wichtig, um sich vielleicht doch nochmal zurückzumelden. Dementsprechend erleichtert waren auch Spieler und Verantwortliche am Papenloh. Oder wie Farat Toku es zusammenfasste: „Das ist für Rhynern wie Weihnachten und Neujahr zusammen.“

Für die Westfalia aus Rhynern geht es schon am kommenden Dienstag (18 Uhr) mit dem Nachholspiel gegen Alemannia Aachen weiter. Wattenscheid trifft am Samstag (14 Uhr) auf die Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach.

(15) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 09istkult 01.04.2018 06:30 Uhr
    Für mich kam es nicht ganz so überraschend. Hatte mich am Tag zuvor noch unterhalten das für den Gelbgesperten Buckmaier wahrscheinlich der Corboz spielen wird der mich bislang noch gar nicht überzeugt hat. Das er seine Chance bekommt ist ok aber anscheinend nicht viel draus gemacht. Andrerseits konnte ich nicht nachvollziehen warum ein Van Santen die Woche zuvor nicht seine Chance von Anfang an bekommen hat für den Gelbgesperten Boyamba. Weil ich fande wenn er bisher immer nur eingewechselt wurde hatte er sich gut bewegt usw... Trotzdem freue ich mich auf das Spiel gegen Gladbach und hoffe das viele 09 er kommen!
  • Reviermainzel 01.04.2018 07:52 Uhr
    @09istkult
    Die Niederlage nur an Corboz fest zu machen, ist aber etwas kurz gegriffen. Mehr Unsicherheit als Schneider und Glowacz in dieser Saison ausstrahlen, ist fast schon nicht mehr möglich... Hinzu kommt die bekannte Trainerschwäche, angemessen auf den jeweiligen Spielstand einzuwechseln.
  • Lohrheide 01.04.2018 07:56 Uhr
    Oh Mann, das war bitter. Leider brauchte unsere Elf 45 Minuten, um zu begreifen, dass man auf dem Acker dort nicht den gewohnt hochwertigen technischen Fußball spielen konnte. Und in Halbzeit 2 kam dann ohne Ende Pech dazu, ich habe selten ein Spiel gesehen, in dem die Glücksgöttin Fortuna so sehr sehr ihr Füllhorn über eine Mannschaft ausgoss...so oft, wie Keeper oder ein Spieler auf der Linie retteten wie bei den Gastgebern. Aber: zu spät die kämpferischen Tugenden ausgepackt, das hätte eher kommen müssen. Schade, da ausnahmsweise mal auswärts mehr Fans von uns da waren als einheimische.
  • Dani09 01.04.2018 08:41 Uhr
    Wenn der sogenannte Matchplan des Trainers nach 20 Minuten Makulatur ist, warum ist Toku erneut nicht in der Lage sofort taktisch zu reagieren, Systemumstellung oder Spielerwechsel (van Santen)! Selbst wenn sein Matchplan einfach nicht greifen will wie gestern in Halbzeit eins hält er weiterhin daran fest obwohl die Mannschaft den letzten Scheiß auch weiterhin 25 Minuten lang spielt im ersten Durchgang! Ist es jetzt unangemessener Stolz weil er sein System einfach nur durchbringen will oder einfach nur dumm? Sollte Toku es in Erwägung ziehen nach der A-Lizenz auch den Fußball-Lehrer in Angriff zu nehmen, hat er gerade im taktischen Bereich noch gaaanz viel Luft nach oben!
  • RWO-Späher 01.04.2018 09:57 Uhr
    Ich glaube auch, dass die Euphorie um Farat Toku mittlerweile seine Grenze erreicht hat. Dass selbst der Ausfall einer enorm wichtigen Stammkraft wie Buckmaier beim Tabellenletzten nicht adäquat kompensiert werden kann, sagt doch alles. Da ich davon ausgehe, dass einige der Jungs Dank ihrer Leistungen auch bei anderen - professioneller aufgestellten - Clubs hoch im Kurs stehen, wird es im Sommer mit Sicherheit einen personellen Umbruch geben. Danach wird die SG in der nächsten Saison ausschließlich gegen den Abstieg spielen....
  • 09istkult 01.04.2018 11:18 Uhr
    @ RWO Späher versucht natürlich gleich alles schlecht zu machen! Es ist vieles gut und manche Sachen können vlt. noch besser gemacht werden. Und wenn man die Aussagen von einem Nils Hönicke liest hört sich das doch alles sehr positiv an!
  • zeckeklaus 01.04.2018 14:57 Uhr
    RWO Späher
    Suche die faulen Eier, doch in Deinem Nest!!!
    Frohe Ostern!!
  • 09istkult 01.04.2018 16:10 Uhr
    Frohe Ostern!
  • MaloneySGW09 01.04.2018 16:27 Uhr
    @RWO Späher

    Deine Aussagen sind nur noch lächerlich. Erspare uns diese bitte in Zukunft du toller Experte
  • DerHerold 02.04.2018 07:53 Uhr
    Habt ihr euch das Spiel angeschaut?

    Wieso sollte der Trainer irgendwas ändern, wenn man zur Halbzeit ein Chancenverhältnis von 7:3 für Wattenscheid hat? Und nach 90 Minuten wahrscheinlich 15:4. Für mich auch ein klarer Handelfmeter der beim Stand 0:0 nicht gegeben wurde.

    So ein Spiel gewinnt Rhynern in 1 von 10 Fällen.

    Van Santen ist nach der Einwechslung viel zu oft von seiner Position gewichen und hat selbst auch einige Bälle verloren (zugegeben: auf einem katastrophalen Platz). Ein gutes Spiel war das sicher nicht von ihm. Auf einem normalen Rasenplatz gewinnt Rhynern das Spiel niemals. Solche Spiele passieren selten, aber das gibt es nun mal.

    @Dani09: Was hätte Toku denn taktisch ändern sollen? Und was hätten diese Änderungen bewirkt?
  • 09istkult 02.04.2018 10:21 Uhr
    Ich habe das Spiel jetzt nicht gesehen aber vorher schon genug Heimspiele! Vlt mal eher den 2 Stürmer bringen bei der schlechtesten Abwehr der Liga zumindest hat Van Santen noch den Anschluss gemacht. Und mit keinem Stürmer ins Spiel gehen wie gegen Wiedenbrück halte ich auch nicht für optimal
  • WAT auch immer geschieht! 02.04.2018 10:51 Uhr
    Das Spiel klar beherrscht und eine Vielzahl von Chancen herausgespielt, die überwiegend stümperhaft vergeben wurden.

    Hier lag es definitiv NICHT an der Taktik.
  • RWO-Späher 02.04.2018 11:41 Uhr
    Denkt an meine Worte: Nächste Saison nur noch Abstiegskampf und -angst in Wattenscheid....
  • Dani09 02.04.2018 12:57 Uhr
    Wenn ich beim Tabellenletzten nach 20 Minuten 0:2 hinten liege bringe ich einen zweiten Stürmer, mit van Santen habe ich dann sogar noch zusätzlich eine gewisse Lufthoheit aufgrund seiner Größe und brauche nicht nur flach oder in die Schnittstelle des Gegners auf Boyamba zu spielen, aber die Brechstange mit Clever oder eben mit van Santen holt der Trainer ja eh erst raus wenn das Spiel so gut wie gelaufen ist! Mal abgesehen davon, wenn nicht beim Tabellenletzten wo dann kann man mit einem zweiten Stürmer von Beginn an starten.
  • 09istkult 02.04.2018 13:55 Uhr
    @ RWO Späher darauf kommen wir dann zurück!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.