Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Nach 1:4-Pleite
MSV-Trainer Gruev: "Müssen Ruhe bewahren"

(10) Kommentare
Foto: Firo

Der MSV Duisburg kassiert die vierte Niederlage in Folge. Die Abwehr ist weiterhin das Problem der Zebras. FCK-Stürmer Osawe trifft dreimal.

Fußball-Zweitligist MSV Duisburg erlebte im Heimspiel gegen Schlusslicht 1.FC Kaiserslautern ein Debakel. Die Zebras verloren vor 18273 Zuschauern mit 1:4 (0:1). Das war für den Aufsteiger die vierte Niederlage in Folge. Bitter für MSV-Trainer Ilia Gruev: Er hatte die Länderspielpause genutzt, um die Defensivarbeit zu verbessern. Doch gegen die Roten Teufel gab die Duisburger Abwehr ein erschreckend schwaches Bild ab. Überragender Akteur war FCK-Stürmer Osayamen Osawe, der drei Tore erzielte.

MSV-Trainer Ilia Gruev gab im Angriff Kingsley Onuegbu von Beginn an eine Chance, Stanislav Iljutcenko saß dafür auf der Bank. Mittelfeld-Regisseur Fabian Schnellhardt bestand den finalen Fitnesstest und stand somit in der Startelf.

Stoppelkamp trifft zweimal den Pfosten

Die erste Chance verbuchte Kaiserslautern in der zehnten Minute. MSV-Torwart Mark Flekken klärte bei einem 30-Meter-Freistoß von Nils Seufert zur Ecke. Im Gegenzug war FCK-Keeper Marius Müller bei einer Direktannahme von Fabian Schnellhardt auf dem Posten.

In der zwölften Minute durften die 2500 Gästefans jubeln. Kaiserslautern spielte die MSV-Abwehr mit einer schnellen Kombination aus. Flekken konnte den Ball nach einem Schuss von Phillipp Mwene nicht festhalten, Osayamen Osawe staubte zum 0:1 ab.

Der MSV zeigte sich nur kurz beeindruckt und erhöhte schnell den Druck auf das Lauterer Tor. Es ergaben sich bis zur Pause Chancen in Hülle und Fülle. Moritz Stoppelkamp brachte dabei das Kunststück fertig, innerhalb einer Minute zweimal den Pfosten zu treffen (32.). Borys Tashchy (22.) und Kingsley Onuegbu (34.) vergaben aus kurzer Distanz. Lukas Fröde (32.) und Gerrit Nauber (39.) scheiterten mit Fernschüssen am starken FCK-Keeper Müller, der jeweils zur Ecke klären konnte.

Gruev will die Ruhe bewahren

Mittelfeldspieler Moritz Stoppelkamp sagte nach der Partie: „Ich war in der Halbzeitpause sehr optimistisch, dass wir das Ding noch drehen.“ Es stellte sich früh als ein Irrtum heraus. In der 48. Minute vernatzte Osayamen Osawe die komplette MSV-Abwehr inklusive Mark Flekken und traf zum 0:2. Lukas Fröde hatte dem Gegner den Ball in die Füße gespielt, Enis Hajri war auf der rechten Seite von allen guten Geistern verlassen. „Dieses Tor war wie eine Faust im Gesicht“, sagte Trainer Ilia Gruev später.

Mit seinem dritten Treffer sorgte Osawe in der 64. Minute für die Vorentscheidung. Zwar konnte der eingewechselte Stanislav Iljutcenko in der 70. Minute auf 1:3 verkürzen, eine Wende konnte der Deutsch-Russe damit aber nicht herbeiführen. Im Gegenteil: In der 84. Minute köpfte Benjamin Kessel zum 1:4 ein.

„Wir müssen jetzt die Ruhe bewahren. Das ist unsere Stärke“, sagte MSV-Trainer Gruev nach der Partie. Am kommenden Samstag spielen die Zebras beim FC Union Berlin.

(10) Kommentare

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
6 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
8 1. FC Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Ingolstadt 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
6 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
8 1. FC Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Ingolstadt 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
6 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
8 1. FC Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Ingolstadt 0 0 0 0 0:0 0 0

MSV Duisburg

01 A
Dynamo Dresden
Sonntag, 05.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
VfL Bochum
Sonntag, 12.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
SV Darmstadt 98
Sonntag, 26.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
VfL Bochum
Sonntag, 12.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
Dynamo Dresden
Sonntag, 05.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
SV Darmstadt 98
Sonntag, 26.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

MSV Duisburg

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim MSV
die Facebookseite für alle MSV-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 01.04.2018 10:50 Uhr
    Wahnsinn!! Wär hätte das gedacht!
    Kann noch mal ganz eng werden.Die da unten Punkten auch ganz fleißig.Hoffe,daß die den Schalter noch mal umgeschaltet kriegen.Je nachdem was heute Fürth und Aue machen,braucht man noch gut 6 Punkte.
    Mit der Verfassung wohl kaum möglich.
    Sieht nach Relegation gegen KSC aus...
  • duisburg1902 01.04.2018 14:45 Uhr
    Denke auch dass man so letztendlich 42 Punkte brauchen wird, aber mal sehen wie die anderen so Punkten. Ich hoffe mal der Relegationsplatz bleibt bei 33 oder höchstens 34 Punkten stehen nach diesem Spieltag!

    Ich glaube an die Jungs, haben ja die Saison bewiesen dass sie es anders können und müssen jetzt echt mal Gas geben!

    Der Relegation entgehen wir, immer positiv denken!
  • msvzebra1902 01.04.2018 15:43 Uhr
    Die Mannschaft gibt alles für den Abstieg ! Nur der MSV
  • Westender1902 01.04.2018 16:40 Uhr
    Das Schönreden geht mir auf den Geist
  • PushingItTooHard 01.04.2018 17:46 Uhr
    Bereits der Sieg gegen Ingolstadt war schon reine Glückssache, das Spiel der Zebras bereits genauso schlecht wie in den darauffolgenden Partien. Mit anderen Worten: Die Mannschaft (insbesondere Abwehr) überzeugt bereits seit fünf Spielen in Folge nicht mehr. Im Gegenteil - sie spielt katastrophal. Wer jetzt noch an den Klassenerhalt glaubt ist ein Träumer. Die Qualität reicht einfach nicht. Traurig aber wahr.
  • lapofgods 02.04.2018 00:29 Uhr
    Zitatgeschrieben von PushingItTooHar

    Wer jetzt noch an den Klassenerhalt glaubt ist ein Träumer.

    Mal ehrlich: Hast Du sie noch alle?
  • PushingItTooHard 02.04.2018 09:03 Uhr
    @lapofgods: Nee, is klar - wir sprechen uns wieder in ein paar Wochen, wenn klar ist, dass es nächste Saison gegen RWE in Liga 4 geht.
    Trainer und Team hatten jetzt zwei Wochen Zeit in der Länderspielpause die Abwehr zu fixen und daran haben sie angeblich auch intensiv gearbeitet. Wenn dann anschliessend die Abwehrleistung gegen Kaiserslautern noch mal katastrophaler ist als in den Spielen zuvor ist wohl klar, dass das Team das nicht umsetzen kann und Besserung nicht in Aussicht ist.
    Oder woher nimmst Du die Hoffnung, dass gegen Berlin gepunktet wird?
  • c-bra-ypsilon 02.04.2018 11:30 Uhr
    Die Abwehr ist seeeeehr schlecht im Moment! Hajri völlig neben sich, Nauber geht auch auf dem Zahnfleisch. Von Sturm kann man mit Onuegbu auch nicht wirklich reden. Wann wird der Trainer endlich wach und dosiert das Training anders. So ne Leistung nach ner Länderspielpause ist der absolute Witz. Das gilt auch für die Aufstellung im vorderen Bereich. Was hat Stani getan um so gedemütigt zu werden?
  • juergen-skalicky 03.04.2018 19:23 Uhr
    Das Trainerteam ist total überfordert nicht 2 Liga reif,wer nur alles schönredet und nicht erkennt wo die Probleme sind sollte denn Platz räumen.Das Abwehrvehalten ist in allen Mannschaftsteilen schlecht,keine verbindung von Abwehr zu Mittelfeld.Taktik gibt es nicht ,die Mannschaft ist genauso schläfrig wie der Trainer.Spieler wie Bomheuer ,Hajri,Nauber spielen Woche für Woche obwohl sie keine Leistung bringen und fehler am laufenden Band machen.Der Torwart leistet sich einen Patzer nach dem andern nichts Passiert.So kann man noch viele sachen aufzählen die wenn kein Sinneswandel beim Trainer kommt wohl dazu führen werden das es eng wird mit dem Klassenerhalt.Ich hoffe das einer unserer Gegner noch einen raben schwarzen Tag gegen uns hat damit wir die nötigen Punkte für denn Klassenerhalt sammeln können.Ich bin überzeugt das in der Mannschaft sehr viel mehr Potenzial steckt ,mit dem richtigen Trainer bräuchten wir nicht zu zitter.
  • juergen-skalicky 03.04.2018 20:27 Uhr
    Nachtrag bevor wieder dumme Kommentare kommen ,ich würde Bomheuer Hajri und Nauber auf die Bank setzen .Dafür auch wenn keine Verteidiger Albutat anstelle für Bomheuer ,Wiegel für Hajri und Schnellhardt mit seiner Zweikampstärke zurückzuziehen für Nauber..Wolze müsste sich mehr auf die Abwehrarbeit konzentrieren anstadt immer nach vorne zu rennen.Im Mittelfeld und auf denn Außenbahnen würde Stoppelkamp,Souza,Gartner und Engin Spielen im Sturm Tashchy und Iljucenko.Systhem 4-4-2 ,Taktik hoch stehen früh stören um lange Bälle zu verhindern und denn Gegner damit vom Strafraum fernhalten.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.