Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
Tedesco-Lob: "Besser kann man das kaum spielen"

(7) Kommentare
Foto: Firo

Schalke 04 hat am Samstag einen Vereinsrekord eingestellt und den Vorsprung ausgebaut. Nach dem 2:0-Sieg gegen den SC Freiburg war Trainer Domenico Tedesco sehr zufrieden.

Der neue Freiburg-Schreck heißt Daniel Caligiuri. Bei Schalkes 2:0 (0:0)-Heimsieg über den SC Freiburg brach Caligiuri mit seinem Elfmeter-Treffer in der zweiten Halbzeit den Bann. Caligiuri hatte bereits beim knappen 1:0-Erfolg im Hinspiel für die Königsblauen getroffen. „Wir freuen uns, dass wir wieder effektiv waren und den sechsten Sieg in Serie feiern konnten“, jubelte Caligiuri.

Für Schalke, das jetzt 462 Minuten ohne Gegentreffer ist und in den letzten 22 Punktspielen immer getroffen hat, war es ein schweres Stück Arbeit, bis der Sieges-Rekord aus der Saison 2006/2007 eingestellt wurde. Freiburg verlangte dem Tabellenzweiten alles ab, ließ bis auf eine Phase zwischen der 11. und 23. Minute wenig zu. Als es so schien, als hätte der Favorit die Partie im Griff, war plötzlich die Luft raus. Schalkes Trainer Domenico Tedesco: „In den ersten 20 Minuten haben wir mutig gespielt und das gut umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Daraus resultierte auch die eine oder andere Chance. Dann hat uns bis zur Halbzeit-Pause ein wenig die Courage verlassen.“

Freiburg hatte keine Mühe, das torlose Unentschieden über die Zeit zu bringen. Nach Wiederanpfiff zeigte Schalke ein anderes Gesicht. „Wir haben uns mehr vorgenommen und es dann auch richtig gut gemacht“, freute sich Tedesco. Die Hereinnahme von Wirbelwind Amine Harit machte sich ebenso bezahlt wie die Einwechslung von Alessandro Schöpf. Beide verliehen der Schalker Offensive mehr Druck, mehr Tempo. „Besser, als wir das nach der Pause gegen Freiburg gemacht haben, kann man das kaum spielen“, bilanzierte Tedesco.

Freiburg in Unterzahl chancenlos

Nach dem Foul von Manuel Gulde an Breel Embolo zeigte Schiedsrichter Tobias Stieler auf den Punkt. Daniel Caligiuri verwandelte den Elfmeter zentimetergenau. Der Ball prallte vom Innenpfosten unhaltbar ins Netz (63.). Die Szene hatte Folgen: Ein Teil der Freiburger Mannschaft regte sich über die Entscheidung des Unparteiischen auf. Kapitän Nils Petersen sah Gelb. 180 Sekunden später meckerte Petersen erneut. Die Folge: Gelb-Rot und ein schäumender Freiburger Trainer Christian Streich, der von Schiedsrichter Stieler auf die Tribüne geschickt wurde.

In Unterzahl hatten die Breisgauer keine Chance mehr auf einen Teilerfolg. Nach feinem Pass von Nabil Bentaleb markierte S04-Torjäger Guido Burgstaller das 2:0 (73.). Tedesco: „Der Spielverlauf mit dem Elfmeter und dem Platzverweis kam uns natürlich entgegen. Wenn man 0:1 auf Schalke zurückliegt und dann auch noch mit zehn Mann weiterspielen muss, wird es hier für jede Mannschaft schwer.“

Vorsprung auf den BVB ausgebaut

Während Schalkes Profis nach dem sechsten Dreier in Serie ausgelassen vor der Nordkurve hüpften und mit Stürmer Guido Burgstaller sogar einen Profi zum Feiern in die königsblauen Fanblock abstellten, schlichen die Freiburger mit hängenden Köpfen vom Platz. „Wir haben gut gearbeitet und wenig zugelassen, hatten aber Probleme, klar vor das gegnerische Tor zu kommen.
Dann haben die Schiedsrichter Entscheidungen getroffen, die sie getroffen haben – und am Ende hat Schalke gewonnen“, stellte Freiburgs Trainer Streich geknickt fest. Streich schob nach: „Dass Nils Petersen jetzt gesperrt ist, tut extrem weh. Natürlich steigt der Druck, wenn du keine Punkte holst.“

Diese Sorgen hat Schalke nicht. Nach 18 Zählern in Folge wurde nicht nur Platz zwei verteidigt, sondern auch der Vorsprung auf Revier-Rivale Borussia Dortmund ausgebaut. „Wir stehen auf einem Champions League-Platz und wollen so viele Punkte wie möglich holen, um uns festzusetzen. Jedes Spiel ist ein Endspiel“, sagt Daniel Caligiuri. Die nächste Aufgabe führt Schalke am kommenden Samstag (18.30 Uhr) zu Tabellen-Schlusslicht Hamburger SV. Dann will Domenico Tedesco mit seinen Profis eine neue Bestmarke aufstellen: Sieben Bundesliga-Siege in Folge gab es auf Schalke noch nie...

(7) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 01.04.2018 09:16 Uhr
    Lächerliche Aussage vom Trainer! Bis zum glücklichen Elfmeter (Dank an den Schiedsrichter! ), war es ein für den Zuschauer unansehnliches Spiel, die die Zuschauer in keinster Weise mitreißen konnte. Und Dank der unberechtigten gelb roten Karte für Petersen hatte man leichtes Spiel gegen einen dezimierten Gegner. Der Schiedsrichter müsste nach dieser Leistung aus dem Verkehr gezogen werden.
  • paulchen 01.04.2018 10:57 Uhr
    Freue mich wirklich sehr über die drei Punkte und den Tabellenplatz.
    Aber man darf schon ganz sachlich feststellen, daß die erste Halbzeit richtig schlecht war. Keine Laufbereitschaft, keine Spieleröffnung. Besonders lag das an einem unsichtbaren Goretzka und an einem vollkommen wirkungslosen di Santo. Über die Flügel kam nichts, besonders Oczipka hatte einen ganz schlechten Tag erwischt.
    Der Elfmeter war dann letztlich der Knackpunkt. Den muß man auch nicht unbedingt geben. Die rote Karte machte den Sack dann mehr oder weniger zu und als dann auch endlich(!) der beste Fußballer im Kader mitspielen durfte, da sah das fast nach Fußball aus.
    Im Moment haben wir das Glück des Tüchtigen, trotz der Störfeuer durch abwanderungswillige Jung-Millionarios. Das ist sehr erfreulich!
    Aber wie wirklich guter Fußball aussieht, das konnte man (leider) zwischen 18.30 und 20:20 neidvoll bewundern...
    Deshalb: eine Nummer kleiner in der Trainer-Aussage wäre angebracht. ;-)
  • JeffdS 01.04.2018 11:48 Uhr
    Denke, Tedesco will seiner Mannschaft damit nach aussen auch Selbstvertrauen einimpfen. Sollte man nicht auf die Goldwaage legen .. ein guter Trainer muss nicht nur Ahnung von der Materie haben, sondern seinen Verein auch gut verkaufen können. Und der Mann ist ehrgeizig und hat Ziele .. er macht sehr viel richtig ..
  • reibadatschi 01.04.2018 13:20 Uhr
    finde das schon sensationell das eine spielerisch so schwache Mannschaft wie Schalke auf Platz zwei steht.da sieht man doch wie schwach die Bundesliga hinter dem FC Bayern München ist.
  • S04Charly 01.04.2018 13:53 Uhr
    Ich denke auch das der Trainer zwei Varianten der Analyse hat! Eine für intern und eine für extern. Ist auch ok.
    Ich bin gespannt wann die ersten Vereine den angraben!
    Des weiteren bin ich gespannt wie wir Benny wieder einbauen. Vielleicht ins defensive Mittelfeld, das heißt wenn er wieder fit wird. Geld für viele teure Spieler haben wir bestimmt nicht. Robben ist ja evtl ablösefrei
  • SuSler 02.04.2018 03:19 Uhr
    Robben & Ribery
  • easybyter 03.04.2018 11:28 Uhr
    Die klugen Kritiker hier, die das Spiel nicht attraktiv fanden, vergessen, dass Freiburg eine nicht ganz so einfach zu bespielende Mannschaft ist, die mit viel Disziplin und Laufbereitschaft kämpft und gegen die du erst einmal gewinnen musst. Der Elfmeter war ziemlich klar, solche Elfer hat es auch schon gegen Schalke gegeben, also kein glücklicher Elfmeter, wenn ein Elfmeter überhaupt glücklich sein kann. Petersen hätte wissen müssen, dass er die Klappe halten muss und kann sich daher nicht beklagen. Das 2. Tor war sehr gut herausgespielt. Ein toller Pass von Bentaleb und Burgi macht das Tor dann eiskalt. Wer Fußball a la Bayern München erwartet, der verkennt, dass man dazu auch die Leute haben muss. In München haben die Schalker übrigens auch spielerisch überzeugt und sind nicht unter gegangen wie der Nachbar. Also ihr Dauermeckerer, ihr werdet auch noch ein Haar in der Suppe finden, wenn nichts mehr zu kritisieren ist.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.