Startseite

Kommentar
0:6-Blamage zeigt: BVB muss sich neu aufstellen

(4) Kommentare
Foto: Firo

Mit hängenden Schultern schlichten die BVB-Stars nach dem 0:6 in München vom Platz. Doch es gibt mehr Probleme als die Mentalität. Ein Kommentar.

Wer Borussia Dortmunds Spielern in München bei der Arbeit zu gesehen hat, wie sie über den Platz trotteten, die Schultern hängen ließen, Zweikämpfe verweigerten, der konnte zu dem Eindruck gelangen, dass diese Profis unbedingt ihrem Boss recht geben wollen. Ihr Boss, Hans-Joachim Watzke, spricht immer wieder von gravierenden Veränderungen, die im Sommer nötig sind. Und die 0:6-Blamage gegen den FC Bayern München hat eindrucksvoll gezeigt: Der BVB muss sich neu aufstellen.

Dabei wird es nicht reichen, Matthias Sammer und Sebastian Kehl zur Unterstützung zu holen. Vielmehr muss auch der Kader dringend durchgemischt werden. Denn das dramatische vergangene Jahr hat etwas in dieser Mannschaft verändert, anders sind diese immer wiederkehrenden schwachen Auftritte, die in manchen Spielphasen einer Aufgabe gleichkommen, nicht zu erklären.

Stöger bislang nicht über Probezeit hinausgekommen

Schnell kommt dabei der Ruf nach Mentalitätsspielern, allerdings sollte man nicht vergessen, dass immer noch viele Profis im Kader stehen, die in der vergangenen Saison trotz des dramatischen Anschlages den DFB-Pokal gewonnen haben. Mehr Mentalität geht eigentlich nicht. Präsident Reinhard Rauball erklärte damals: „Das sind echte Borussen.“

Doch mittlerweile haben sich zwei Spieler weggestreikt, andere leiden immer noch, was völlig verständlich ist, an den Folgen des Anschlages. Hinzukommen mit Thomas Tuchel und Peter Bosz zwei entlassene Trainer. Und Peter Stöger ist bislang nicht über die Probezeit hinausgekommen.

Das alles hat dazugeführt, dass die Spieler teilweise so wirken, als wäre es für sie eine Bestrafung, das BVB-Trikot zu tragen. Die Höchststrafe für einen Klub, in dem echte Liebe sehr groß geschrieben wird.

Die Dortmunder müssen wieder Profis zusammenstellen, die vor Begeisterung glühen, für die Borussia auf dem Rasen zu stehen. Nur so kann der BVB erfolgreich sein – und zweite Kraft in Deutschland bleiben.

(4) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018

Borussia Dortmund

01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • djas 01.04.2018 06:18 Uhr
    Wer nicht weiß, dass die Bayern in der Regel solche Spiele als Überrollkommando mit von Null auf Hundertachtzig beginnen (um dann oft genug später ziemlich nachzulassen), der ist schlicht dumm. Weil er dem nicht zunächst ein verstärktes defensives Mittelfeld auch entgegensetzt. Fazit: Zum Saisonende muss der Trainer weg. (Lieber Herrgott, verschone uns mit Le Favre!)
    Eine neue Verteidigung muss her, bis auf Arkanji. Fazit: Papa und Schmelle bringen’s nicht mehr, Piszek kann bedingt als Ersatzspieler behalten werden.
    Die Sechser-Stelle ist neu zu besetzen. Vielleicht sogar besser eine Doppelsechs. Fazit: Da müssen Typen wie Kehl und Bender her. Die eben die Verteidigung verstärken und auch ein Spiel eröffnen können. (Wozu nebenbei auch Arkanji gut in der Lage ist.)
    Im offensiven Mittelfeld und im Sturm reicht das Potential. Anmerkung: Batshuayi wird nicht verpflichtet werden können. Oder nur für eine Summe, die zu hoch ist für seine Qualitäten. Da muss besserer Ersatz her. Der Ukrainer und der Japaner werden wieder dabei sein, und das bringt sehr viel mehr Druck dann.
    In der Summe: Ich habe nach den ersten drei Toren (von denen nur zwei zählten) ausgeschaltet. Gottseidank. Das will ich mir aber für die nächste Saison ersparen.
  • hoelwil 01.04.2018 08:31 Uhr
    Bender zu verschenken war Schwachsinn.Und zum Glück haben die Bayern in Halbzeit 2 mit Blick auf das CL Spiel den Spielbetrieb eingestellt sonst wären es 10 Stück geworden.
  • Webcam 01.04.2018 09:44 Uhr
    Es ist gerade 11 Monate her, dass ein hervorragend spielender BVB die Bayern im Halbfinale des DFB-Pokals im eigenen Stadion mit 2:3 aus dem Wettbewerb geworfen hat.

    Danach hat Watzke den Trainer gefeuert, dem man es zu verdanken hatte, den Bayern Paroli bieten zu können.

    Man hat dann wie wild und kopflos einen Ersatz engagiert, hat jetzt den dritten Trainer innerhalb eines Jahres, und man hat wie wild neue Spieler gekauft, die auch zum Kader des HSV gehören könnten.

    Noch Fragen?

    Wer wissen will, wie man einen Verein vor die Wand fährt, muss bei WAZke in die Lehre gehen ...
    Und der Fatzke sitzt beim BVB fest im Sattel, mal sehen, wie tief er den Verein noch bringt ...
  • reibadatschi 01.04.2018 10:12 Uhr
    habe ich doch schon geschrieben das dies kein Topspiel ist,der FC Bayern hat in der Bundesliga kein topspiel weil die Bundesliga viel zu schwach ist für den FC Bayern,der BVB gibt sich als spitzen Mannschaft aus und wird leicht und locker mit 6:0 nachhause geschickt.Götze Totalausfall,Götze hatte beim FC Bayern absolut keine Chance neben den Weltklassespielern,der FC Bayern würde ja auch sofort reus vom BVB holen aber der FC Bayern kann keinen Spieler gebrauchen der mehr verletzt ist als das er spielen tut.das sind Welten zwischen dem deutschen Meister FC Bayern München und den Rest der Liga.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.