Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Watzke
Warum Schalke gegenüber dem BVB im Vorteil ist

(22) Kommentare
Foto: firo

Am Freitag berichtete FunkeSport über den geplanten personellen Umbruch bei Borussia Dortmund. Matthias Sammer kommt als externer Berater.

Zudem wird ein Leiter der BVB-Lizenzspieler-Abteilung kommen - nach Informationen dieser Redaktion ist Sebastian Kehl der Favorit für den Posten. Im großen Interview äußerte sich BVB-Boss Hans-Joachim Watzke über die Pläne, die er mit dem BVB verfolgt.

Er sprach aber auch über den FC Schalke. In der laufenden Saison duellieren sich die beiden Revier-Rivalen im Kampf um die Champions-League-Plätze. Nach dem 28. Spieltag hat Schalke Vorteile und liegt nach dem 2:0 gegen den SC Freiburg vier Zähler vor dem BVB, der in München mit 0:6 unter die Räder kam. Der BVB steht auf Platz drei, aber nur hauchdünn vor der Konkurrenz. Der Kampf um die ersten vier Plätze verspricht weiter viel Spannung. Vor allem, weil auch das Derby zwischen Schalke und dem BVB (Sonntag, 15. April, 15:30 Uhr) noch ansteht.

Bis dahin wird Schalke auf jeden Fall vor dem BVB stehen. Watzke betont: "Wer am Ende der Saison vorne steht, werden wir sehen. Fakt ist: Es hat sich hier beim BVB eingebürgert, dass wir vor Schalke stehen. Dass das der Normalfall ist. Das wird aber nie ein Selbstläufer sein. Unser Anspruch ist: dass wir häufiger vor Schalke stehen als umgekehrt. In der Bundesliga-Geschichte hat es immer wieder den Fall gegeben, dass Schalke in zehn Jahren zwei oder drei Mal vor dem BVB stand. Wie 2015. Verhindern können wir es nicht immer."

Denn die Königsblauen haben den Dortmunder eines voraus, wie Watzke feststellt: "Schalke hat den Vorteil, dass der Klub in den letzten Jahren nicht komplett vom Erfolg verwöhnt war und zuletzt keine internationalen Zusatzbelastungen während der Woche hatte. Sie spielen dort auch keinen schöneren Fußball als Borussia Dortmund, werden aber anders wahrgenommen, weil sie tabellarisch von unten kommen - wir hingegen von oben. Und - das erkenne ich total an - sie erarbeiten sich das Spielglück. Die Mannschaft wirkt kompakt und laufstark. Es ist kein Zufall, dass sie dort stehen, wo sie stehen. Sie machen es sehr gut! Und das darf auch nicht unter den Tisch fallen..."

Als die Schalker in all den Jahren so weit hinter uns lagen, hat uns etwas gefehlt

Hans-Joachim Watzke

Anerkennende Worte von Watzke, der am Ende des Tages auch froh ist, wenn das Duell der Rivalen auf Augenhöhe ausgetragen werden kann. Denn ohne die Brisanz würde beiden Parteien sicher was fehlen. Der Dortmunder Geschäftsführer erklärt: "Wir haben keine Privatveranstaltung mit Schalke 04. Für den Fußball hier im Revier wäre es cool, wenn beide in die Champions League kämen. Idealerweise wir vor Schalke, klar. Als die Schalker in all den Jahren so weit hinter uns lagen, hat uns etwas gefehlt."

(22) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans
RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Schullek 01.04.2018 10:36 Uhr
    Und das nach einem 0:6. Respekt, Schäferhund !
  • 01.04.2018 11:23 Uhr
    Das ist wahrscheinlich der Scherz zum 01.04
  • reibadatschi 01.04.2018 11:25 Uhr
    der Herr watzke sollte sich um seinen BVB kümmern nach dieser grandiosen Machtdemonstration des FC Bayern München,oder will er ablenken?
  • marcus.hockesfeld 01.04.2018 14:26 Uhr
    Selbst dieses vordergründige Lob trieft noch vor Überheblichkeit.
  • Münchner 01.04.2018 15:46 Uhr
    Keine Angst Aki, dank den Superverhandler und Tpo-Kaderplaner Heidel, der seine Spieler verschenkt, wird S04 bald wieder hinte r dem BVB stehen.

    Europa freut sich auf die Talente aus dem Pott.
  • MaiHei 01.04.2018 20:02 Uhr
    Als der BvB in der Phase vor 2012 weit hinter uns lag, hat uns nichts gefehlt....
  • Ruhrrpott 01.04.2018 20:20 Uhr
    Reichlich vergiftetes Lob aus Dortmund! Kann er behalten!

    Nimmt man mal die Abschlusstabellen seit 2000/2001 zur Grundlage, so wird es aus Dortmunder Sicht am Ende dieser Saison, in der sie Schalke nicht überholen werden, da lege ich mich fest, gerade einmal 10:8 stehen, was die Frage angeht, wer vor wem in der Tabelle positioniert ist. Ein Vorteil, aber naja...

    Lange nicht so deutlich, wie Watzke sich das zusammenfabuliert! Die ganzen Ansagen der letzten Jahre, nach denen sich Schalke gefühlt nie mehr vor den BVB schieben wird, relativieren sich gerade und werden möglicherweise schon bald als dummes, überhebliches Geschwätz von vorgestern abgetan.

    Immer wenn Watzke nicht mehr weiter weiiß, gibt er Interviews mit Spitzen gegen Schalke. Irgendwann wird er damit nicht mehr durchkommen.
  • lappes 01.04.2018 21:02 Uhr
    Zitatgeschrieben von Ruhrrpott

    Reichlich vergiftetes Lob aus Dortmund! Kann er behalten!

    Nimmt man mal die Abschlusstabellen seit 2000/2001 zur Grundlage, so wird es aus Dortmunder Sicht am Ende dieser Saison, in der sie Schalke nicht überholen werden, da lege ich mich fest, gerade einmal 10:8 stehen, was die Frage angeht, wer vor wem in der Tabelle positioniert ist. Ein Vorteil, aber naja...

    Lange nicht so deutlich, wie Watzke sich das zusammenfabuliert! Die ganzen Ansagen der letzten Jahre, nach denen sich Schalke gefühlt nie mehr vor den BVB schieben wird, relativieren sich gerade und werden möglicherweise schon bald als dummes, überhebliches Geschwätz von vorgestern abgetan.

    Immer wenn Watzke nicht mehr weiter weiiß, gibt er Interviews mit Spitzen gegen Schalke. Irgendwann wird er damit nicht mehr durchkommen.


    Schlecht recherchiert...

    Herr Watzke hat,wieder mal,völlig recht !

    In den letzten 10 Jahren hat der BVB 8 mal vor den Blauen abgeschlossen,sind 2 mal deutscher Meister geworden,3 mal Pokalsieger,CL Finale usw.
    In der Zeit hat Schalke 19 Trainer verschlissen und spielte unter " ferner liefen "

    Der BVB hat,über Jahre,überragenden Fußball gespielt.

    Jetzt hat der BVB mal eine schlechte Phase,die Blauen 4 Punkte Vorsprung und prombt melden sich hier die Experten zu Wort und meinen eine Legende wie Akki Watzke dermassen beleidigen zu müssen.

    Schlechter Stil !!!
  • lappes 01.04.2018 21:10 Uhr
    In den 10 Jahren davor ist die Bilanz ausgeglichen ( 6 / 6 )

    Wobei der BVB in der Zeit 3 mal deutscher Meister und 1 mal CL Sieger geworden ist ( Schalke UEFA Cup Sieger )

    In Summe,an Titeln, war der BVB also erfolgreicher als Schalke.
  • mensural 01.04.2018 21:54 Uhr
    Zitatgeschrieben von lappes
    Der BVB hat,über Jahre,überragenden Fußball gespielt.

    Jetzt hat der BVB mal eine schlechte Phase,die Blauen 4 Punkte Vorsprung und prombt melden sich hier die Experten zu Wort und meinen eine Legende wie Akki Watzke dermassen beleidigen zu müssen.
    Schlechter Stil !!!

    Wo wird da wer beleidigt? Man muss die Meinung von blau ja nicht teilen, aber beleidigt wird da niemand.
    Und (Sch)watzke sollte man evtl auch nicht zu hoch heben. Der Mann quatscht gern - in jedes hingehaltene und nicht hingehaltene Mikro. Und hört sich gern reden. Nicht sinnvoll.
    Öfter mal schweigen wäre vermutlich besser.
    Und was der bvb mal gespielt HAT, ist irrelevant. Aktuell ist es ein grotesker Offenbarungseid, seit Wochen, nicht nur gestern. Das Desaster der Tuchel-Entlassung wirkt. So einen guten Trainer werden sie lange nicht mehr bekommen, wahrscheinlich nie mehr.
  • Ruhrrpott 01.04.2018 22:11 Uhr
    Außerdem stimmt meine Auswertung seit 2001 schlicht und ergreifend, wenn man die Schalker Vorteile 2018 angesichts der gegenwärtigen Dortmunder Blamagen als folgerichtig bis zum Saisonende einrechnet.

    Aber meinetwegen sollen die Schwarzgelben ihr Überlegenheitsgefühl nur ruhig noch eine Weile weiterspinnen. Das vollmundige "für immer vor Schalke", könnte um einiges kürzer ausfallen, als mancheiner in Dortmund sich einredet.

    Währenddessen verspielen ein paar Säulenheilige weiter das eigentliche Kapital ihres ehemaligen e.V. und stopfen die Löcher in der schwarzgelben Identität mit dem vielen Geld der KGaA.

    Nebenbei: Die Chancen auf aktuelle Titel stehen für Schalke besser!

    Pokalsieger 2018!
  • lappes 01.04.2018 22:39 Uhr
    Dortmund ist eben ein paar Schritte weiter als Schalke.Das ist nunmal Fakt.

    Da müssen die Blauen schon noch ein paar Jahre vernünftige,solide Arbeit abliefern,...sowohl sportlich als auch finanziell.

    P.S.Erfahrungsgemäß lassen sich deutsche Meisterschaften ganz ordenlich abfeiern.Ich durfte es schon 5 mal erleben Zwinker
  • easybyter 02.04.2018 13:10 Uhr
    Wenn Dortmund Probleme hat, spricht Watzke immer über Schalke. Der größte Unterschied besteht doch wohl zur Zeit darin, dass bei Schalke eine Mannschaft auf dem Platz steht, in der Einer für den Anderen kämpft, der BVB hingegen aus Einzelkämpfern und einigen Schönspieler besteht, die einfach nicht kämpfen wollen oder können. Die wenigen, die sich in jedem Spiel richtig reinhauen tuen mir inzwischen leid. Das 6:0 von München war die logische Folge der schwachen Spiele gegen Salzburg. In dieser Verfassung und mit dieser Einstellung wird auch im Derby nicht viel zu holen sein in der Arena. Watzke und Zorc sollten sich fragen, ob ihre Politik der letzten Jahre überdenken.
  • harablo 02.04.2018 16:28 Uhr
    (Zitat: Es hat sich hier beim BVB eingebürgert, dass wir vor Schalke stehen.)

    Ich weiß ja nicht was dieser arrogante Herr Watzke genommen hat, aber wenn er sich die Statistiken der letzten Jahre seit Saison 2000/2001 angeschaut hätten, wurde dieser selbstherrliche Mensch feststellen, dass das doch nicht so selbstverständlich ist wie er hier schildert. Ganze 3-mal stand dieser Herr mit seinem Verein vor den Blauen. Das Verhältnis beträgt 10:7. Also Herr Watzke, immer schön sachlich bleiben.
  • Zweistein 02.04.2018 16:52 Uhr
    Watzke will doch nur ablenken. Aber die Probleme holen ihn schneller wieder ein, als er gucken kann.

    Blau + weiß
    Gückauf!
  • lappes 02.04.2018 19:46 Uhr
    Zitatgeschrieben von Zweistein

    Watzke will doch nur ablenken. Aber die Probleme holen ihn schneller wieder ein, als er gucken kann.

    Blau + weiß
    Gückauf!


    Welche Probleme,...erklär mal bitte !?
  • lappes 02.04.2018 19:48 Uhr
    Zitatgeschrieben von harablo

    (Zitat: Es hat sich hier beim BVB eingebürgert, dass wir vor Schalke stehen.)

    Ich weiß ja nicht was dieser arrogante Herr Watzke genommen hat, aber wenn er sich die Statistiken der letzten Jahre seit Saison 2000/2001 angeschaut hätten, wurde dieser selbstherrliche Mensch feststellen, dass das doch nicht so selbstverständlich ist wie er hier schildert. Ganze 3-mal stand dieser Herr mit seinem Verein vor den Blauen. Das Verhältnis beträgt 10:7. Also Herr Watzke, immer schön sachlich bleiben.


    Herr Watzke hat vollkommen recht.

    Man muß das als Schalke Fan auch mal akzeptieren,...können !
  • easybyter 03.04.2018 11:19 Uhr
    @Lappes
    So ist das heutzutage mit den Fakten. Sie werden einfach ignoriert. Trotz der aufgezählten Fakten, die Herrn Watzke widerlegen, behaupten Sie, er habe Recht. Watzke macht doch immer das Gleiche, wenn der BVB in Schwierigkeiten ist, und die hat er nun einmal durch das klägliche Ausscheiden gegen Salzburg und dieses grottenschlechte Spiel in München, lenkt er dadurch ab, dass er auf die Erfolge in der Vergangenheit hinweist und den BVB mit Schalke vergleicht. Diese Masche hat doch inzwischen jeder durchschaut. Eigentlich müssten Watzke und Zorc jetzt ihren Hut nehmen, nachdem sie das mit Tuchel so in den Sand gesetzt haben.
  • war555666 03.04.2018 11:26 Uhr
    Wenn die Blauen am Ende mehr Punkte haben als der BVB,dann liegt das mit Sicherheit nicht daran das sie so gut Labern können.Einfach nur Sinnlos sowas.Dummes Geschwätz.
  • Ruhrrpott 04.04.2018 15:28 Uhr
    Zitat
    Welche Probleme,...erklär mal bitte !?


    Jetzt sag bloß, du hast nicht mitbekommen, wie der BVB den deutschen Fußball im Europapokal blamiert hat?!

    Auch nicht mitbekommen, wie treffsicher der BVB bei Gewinnerwartung durch Weiterverkauf charakterliche Defizite vernachlässigt und mit der zusammengescouteten Söldnertruppe zwar jede Menge Kohle scheffelt, aber in Verruf geraten ist?

    Der BVB hat kein Problem bei der Besetzung der Trainerpostens?

    Die Fans hänngen nicht wutschnaubend über dem Zaun, wenn sie sich bei Schalke anschauen müssen, was Derby-Leidenschaft bedeutet?

    In München wurde der Möchtegernkontrahent BVB von Bayern München nicht deklassiert?

    Der BVB nimmt nicht wahr, wie sehr man nach hinten und vorne an Boden verloren hat?

    Die Transferausgaben für wirkungslose Neuzugänge, wie Schürrle oder Götze, lassen den reichen BVB sicher kalt, aber wenn ihr wirklich noch glaubt, keine Probleme zu haben, dann gewinnt Schalke wohl besser mal das Derby!

    Und danach überlegt ihr nochmal!
  • lappes 04.04.2018 17:22 Uhr
    Zitatgeschrieben von Ruhrrpott

    Zitat
    Welche Probleme,...erklär mal bitte !?


    Jetzt sag bloß, du hast nicht mitbekommen, wie der BVB den deutschen Fußball im Europapokal blamiert hat?!

    Auch nicht mitbekommen, wie treffsicher der BVB bei Gewinnerwartung durch Weiterverkauf charakterliche Defizite vernachlässigt und mit der zusammengescouteten Söldnertruppe zwar jede Menge Kohle scheffelt, aber in Verruf geraten ist?

    Der BVB hat kein Problem bei der Besetzung der Trainerpostens?

    Die Fans hänngen nicht wutschnaubend über dem Zaun, wenn sie sich bei Schalke anschauen müssen, was Derby-Leidenschaft bedeutet?

    In München wurde der Möchtegernkontrahent BVB von Bayern München nicht deklassiert?

    Der BVB nimmt nicht wahr, wie sehr man nach hinten und vorne an Boden verloren hat?

    Die Transferausgaben für wirkungslose Neuzugänge, wie Schürrle oder Götze, lassen den reichen BVB sicher kalt, aber wenn ihr wirklich noch glaubt, keine Probleme zu haben, dann gewinnt Schalke wohl besser mal das Derby!

    Und danach überlegt ihr nochmal!


    Junge,das sind doch keine Probleme !

    Das ist doch nur ein gefundenes Fressen für die Medien.Die machen da einen riesenbohai raus,...ist ja auch deren Job.

    Und dann gibt es da noch eine kleine Anzahl von Schalke-Fans,die auf diesen Moment seit gefühlten 40 Jahren nur gewartet haben,natürlich mit aktuell 4 Punkten Vorsprung in der Tabelle.Da kommt es gerade passend,dass der BVB strauchelt,..da kann man,so herrlich, irgendeinen populistischen Käse in den Foren schreiben und sich als Experte aufspielen.

    Letztere sind für mich die ganz armen Willis,nicht ernst zu nehmen,..sind eh nicht lange am Ball.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.