Startseite

S04
Asamoah positioniert sich - U23-Abmeldung wäre "falsch"

(14) Kommentare
Foto: firo

Peter Knäbel soll beim FC Schalke die Knappenschmiede leiten und den Posten besetzen, der seit der Trennung von Oliver Ruhnert im Juli 2017 vakant war.

Seine erste Aufgabe auf Schalke: Er soll die Zukunft der königsblauen U23 klären, die derzeit in der fünftklassigen Oberliga spielt. Eigentlich war der sofortige Wiederaufstieg in die Regionalliga angepeilt worden, der ist aber fast unmöglich geworden.

Zuletzt hieß es, die U23 steht vor dem Aus und wird nach der Saison abgemeldet. In der kommenden Woche soll eine Entscheidung verkündet werden.

Für U23-Manager Gerald Asamoah wäre eine Abmeldung der falsche Schritt. Er weist darauf hin, dass es aus seiner Sicht für den Bundesliga-Kader auch alternative Einsatzmöglichkeiten geben sollte. „Es gibt viele Spieler, die aus der U23 heraus Profis geworden sind – ob bei Schalke 04 oder woanders. Da könnte ich zig Beispiele nennen“, erklärte „Asa“.

Der Ex-Stürmer erinnert an seine eigene Karriere. „Ich habe selbst in der U23 gespielt, allerdings in der vierthöchsten Klasse. Und auch zu Beginn meiner Laufbahn bei Hannover 96. Es hat mir für meine Karriere sehr viel geholfen. Es ist wichtig für Spieler von oben, die nach Verletzungen zurückkommen. Das war bei mir auch so, ich habe dann auch bei der U23 zwei, drei Spiele gemacht. Das war für mich Normalität, dass ich dort Spielpraxis sammeln wollte.“

Diese Möglichkeit würde fehlen, wenn es die Mannschaft nicht mehr gäbe. Die Frage ist, ob Schalke 04 weiterhin bereit ist, bis zu drei Millionen Euro jährlich zu investieren, um die Truppe dann gegebenenfalls im kommenden Jahr in die Regionalliga zurückzuführen. Asamoah positioniert sich ganz klar: „Meiner Meinung nach wäre es falsch, die U23 abzumelden. Ich frage mich, wie so etwas kompensiert wird, wenn wir im nächsten Jahr vielleicht wieder in Europa spielen und der Kader größer wird. Was ist mit den Spielern, die nicht dabei sind?“

Zuletzt hatte sich Alessandro Schöpf im Herbst nach seiner schweren Verletzung in der U23 Spielpraxis geholt.
Asamoahs Fazit: „Ich kann das nur begrüßen, wenn es die U23 weiter geben würde.“ Bei den Treffen und Besprechungen, bei denen er dabei war, habe es aber bislang noch keine finale Entscheidung gegeben.

(14) Kommentare

Oberliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 ASC 09 Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
3 FC Brünninghausen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 FC Schalke 04 II 0 0 0 0 0:0 0 0
5 TuS Ennepetal 0 0 0 0 0:0 0 0
6 TSG Sprockhövel 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 ASC 09 Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
3 FC Brünninghausen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 FC Schalke 04 II 0 0 0 0 0:0 0 0
5 TuS Ennepetal 0 0 0 0 0:0 0 0
6 TSG Sprockhövel 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 ASC 09 Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
3 FC Brünninghausen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 FC Schalke 04 II 0 0 0 0 0:0 0 0
5 TuS Ennepetal 0 0 0 0 0:0 0 0
6 TSG Sprockhövel 0 0 0 0 0:0 0 0

Torjäger

FC Schalke 04 II

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Lackschuh 03.04.2018 13:58 Uhr
    Ich gehe davon aus, dass S04 die U23 zurückzieht, da ich bis jetzt auch keine Hinweise in eine andere Richtung gelesen oder gehört habe. Mal ganz unabhängig von Herrn A. Worten gibt es natürlich auch hier das bekannte Pro & Contra. Hätte die U23 dieses Jahr den erwarteten Aufstieg umgesetzt, dann würde es dieses Thema zumindest für 18/19 definitiv nicht geben!
  • SGD10 03.04.2018 14:31 Uhr
    Meiner Meinung nach sollte jeder Verein, besonders die in den höhetem Ligen, eine Reservemannschaft haben. Die Vorteile sind einfach nicht von der Hand zu weisen. Gut dtei Millionen sind natürlich für den Ertrag ein Hohn. Natürlich haben viele Vereine wenig Geld und überlegen daher dreimal ob sich das lohnt. Aber einmal angemeldet beginnst du ganz unten und das hilft niemanden. Rin Beispiel. Dem ETB würde eine zweite Mannschaft in der Bezirks oder Landesliga sehr gut tun. Man hat einen größeren Kader als früher und viele talentierte Jungs. Aber jetzt in der C Liga anzufangen bringt da sehr wenig.
  • BOT-S04 03.04.2018 15:16 Uhr
    Eine Liga für 2. Mannschaften und fertig.

    Denn an die Amateure denkt hier auch wieder keiner. 3 Millionen in Liga 5, dass ist einfach unglaublich. Das ist Wettbewerbsverzerrung³.

    Deswegen gründet doch endlich eine eigene U23 Liga, dann können alle Spielpraxis sammeln und man lässt die Amateure auch Amateure sein und nimmt ihnen nicht die Plätze weg.

    Alleine die Aussage finde ich schon bedeutend genug, wie es hier um Wettbewerbsverzerrung geht:

    „Meiner Meinung nach wäre es falsch, die U23 abzumelden. Ich frage mich, wie so etwas kompensiert wird, wenn wir im nächsten Jahr vielleicht wieder in Europa spielen und der Kader größer wird. Was ist mit den Spielern, die nicht dabei sind?“

    Wenn also mal ein paar Leute Spielpraxis brauchen, werden sie zur U23 geschickt. Dann spielt Haltern vielleicht gegen die halbe Bundesligamannschaft, während Dortmund vielleicht gegen 11 Mann aus der eigenen Jugend kickt. Das ist und bleibt einfach nicht fair.
  • WAT auch immer geschieht! 03.04.2018 17:25 Uhr
    Klar ist er für den Erhalt, sonst wäre er auch arbeitslos.

    Aber 3 Millionen hat der "Grüßausgust" ... und was ist der Ertrag!?

    Lieber die 3-4 brauchbaren Spieler in die Lohrheide schicken ... und das "Rest"-Geld auch. Unser Trainer würde mit so einem Etat einen Durchmarsch machen.
  • S04forever 03.04.2018 19:07 Uhr
    Was soll er auch anderes sagen.
    Das ist ja eh der reine Wahnsinn was diese Oberliga Truppe an Geld verschlingt und dann spielen sie um die Goldene Ananas.
    Für mich ist das auch Wettbewerbsverz. und aus Respekt vor den anderen Teams in dieser Liga, die Reserve abmelden.
  • 03.04.2018 19:21 Uhr
    Leute, sind wir doch mal ehrlich: dass die Schalker den Herrn A. über die Jahre immer so etwas protegiert haben, hat doch ganz andere Gründe als z.B. Managementqualifikation oder Führungsqualitäten.
  • Alles für Schalke 04.04.2018 01:48 Uhr
    Blondie hat völlig Recht, es bietet mehr Vor- als Nachteile, wenn man eine Zwote hat. Gerade auf Schalke mit dem Sonderfall der Knappenschmiede ist das äußerst sinnvoll.

    Das Gefasel über Wetbbewerbsverzerrung ist völliger Blödsinn. Ganz im Gegenteil, gerade die ärmeren Vereine profitieren davon, wenn namhafte Gegner ins Stadion kommen. Wenn dann noch der ein oder andere Profispieler dabei ist, ist das ein tolles Spiel und einfach eine große Attraktion mit vielen Zuschauern. Der Name Schalke zieht halt!

    Das einzige, was tatsächlich verändert werden muss ist, dass Blondie und Cinel die falschen Leute sind. Neuer Trainer und neuer U23 Manager (wenn der überhaupt gebraucht wird). Blondie sollte was im Bereich Öffentlichkeitsarbeit machen, aber als Manager hat er versagt, das muss man ganz klar so sagen. Mit dem Etat und den Spielern ist das im Ergebnis einfach zu wenig und Fußball ist und bleibt nun mal ein Ergebnissport. Erste Maßnahme von Knäbel müsste also die Entlassung von Blondie und Cinel sein. Mal sehen, ob er die Eier hat!

    Glückauf!
  • rweberti 04.04.2018 07:46 Uhr
    Zitatgeschrieben von Alles fr Schalk

    Blondie hat völlig Recht, es bietet mehr Vor- als Nachteile, wenn man eine Zwote hat. Gerade auf Schalke mit dem Sonderfall der Knappenschmiede ist das äußerst sinnvoll.

    Das Gefasel über Wetbbewerbsverzerrung ist völliger Blödsinn. Ganz im Gegenteil, gerade die ärmeren Vereine profitieren davon, wenn namhafte Gegner ins Stadion kommen. Wenn dann noch der ein oder andere Profispieler dabei ist, ist das ein tolles Spiel und einfach eine große Attraktion mit vielen Zuschauern. Der Name Schalke zieht halt!

    Das einzige, was tatsächlich verändert werden muss ist, dass Blondie und Cinel die falschen Leute sind. Neuer Trainer und neuer U23 Manager (wenn der überhaupt gebraucht wird). Blondie sollte was im Bereich Öffentlichkeitsarbeit machen, aber als Manager hat er versagt, das muss man ganz klar so sagen. Mit dem Etat und den Spielern ist das im Ergebnis einfach zu wenig und Fußball ist und bleibt nun mal ein Ergebnissport. Erste Maßnahme von Knäbel müsste also die Entlassung von Blondie und Cinel sein. Mal sehen, ob er die Eier hat!

    Glückauf!


    Lachhafter Artikel . Wo bringen denn die U Mannschaften zusätzliche Zuschauer ? Vielleicht in der Oberliga? Ansonsten sind die Gästekurven von diesen U ( unerwünschten) Mannschaften ständig leer . Der DFB sollte hier endlich diese Mannschaften in einer eigenen Liga spielen lassen . Gilt nicht nur für Gelsenkirchen , gilt für alle U Mannschaften
  • reibadatschi 04.04.2018 09:49 Uhr
    Zitatgeschrieben von rweberti

    Zitatgeschrieben von Alles fr Schalk

    Blondie hat völlig Recht, es bietet mehr Vor- als Nachteile, wenn man eine Zwote hat. Gerade auf Schalke mit dem Sonderfall der Knappenschmiede ist das äußerst sinnvoll.

    Das Gefasel über Wetbbewerbsverzerrung ist völliger Blödsinn. Ganz im Gegenteil, gerade die ärmeren Vereine profitieren davon, wenn namhafte Gegner ins Stadion kommen. Wenn dann noch der ein oder andere Profispieler dabei ist, ist das ein tolles Spiel und einfach eine große Attraktion mit vielen Zuschauern. Der Name Schalke zieht halt!

    Das einzige, was tatsächlich verändert werden muss ist, dass Blondie und Cinel die falschen Leute sind. Neuer Trainer und neuer U23 Manager (wenn der überhaupt gebraucht wird). Blondie sollte was im Bereich Öffentlichkeitsarbeit machen, aber als Manager hat er versagt, das muss man ganz klar so sagen. Mit dem Etat und den Spielern ist das im Ergebnis einfach zu wenig und Fußball ist und bleibt nun mal ein Ergebnissport. Erste Maßnahme von Knäbel müsste also die Entlassung von Blondie und Cinel sein. Mal sehen, ob er die Eier hat!

    Glückauf!


    Lachhafter Artikel . Wo bringen denn die U Mannschaften zusätzliche Zuschauer ? Vielleicht in der Oberliga? Ansonsten sind die Gästekurven von diesen U ( unerwünschten) Mannschaften ständig leer . Der DFB sollte hier endlich diese Mannschaften in einer eigenen Liga spielen lassen . Gilt nicht nur für Gelsenkirchen , gilt für alle U Mannschaften
    in der Regionalliga Bayern sind sie froh das dort der FC Bayern München spielt.
  • rweberti 04.04.2018 10:10 Uhr
    Zitatgeschrieben von reibadatschi

    Zitatgeschrieben von rweberti

    [quote=Alles fr Schalk]
    Blondie hat völlig Recht, es bietet mehr Vor- als Nachteile, wenn man eine Zwote hat. Gerade auf Schalke mit dem Sonderfall der Knappenschmiede ist das äußerst sinnvoll.

    Das Gefasel über Wetbbewerbsverzerrung ist völliger Blödsinn. Ganz im Gegenteil, gerade die ärmeren Vereine profitieren davon, wenn namhafte Gegner ins Stadion kommen. Wenn dann noch der ein oder andere Profispieler dabei ist, ist das ein tolles Spiel und einfach eine große Attraktion mit vielen Zuschauern. Der Name Schalke zieht halt!

    Das einzige, was tatsächlich verändert werden muss ist, dass Blondie und Cinel die falschen Leute sind. Neuer Trainer und neuer U23 Manager (wenn der überhaupt gebraucht wird). Blondie sollte was im Bereich Öffentlichkeitsarbeit machen, aber als Manager hat er versagt, das muss man ganz klar so sagen. Mit dem Etat und den Spielern ist das im Ergebnis einfach zu wenig und Fußball ist und bleibt nun mal ein Ergebnissport. Erste Maßnahme von Knäbel müsste also die Entlassung von Blondie und Cinel sein. Mal sehen, ob er die Eier hat!

    Glückauf!


    Lachhafter Artikel . Wo bringen denn die U Mannschaften zusätzliche Zuschauer ? Vielleicht in der Oberliga? Ansonsten sind die Gästekurven von diesen U ( unerwünschten) Mannschaften ständig leer . Der DFB sollte hier endlich diese Mannschaften in einer eigenen Liga spielen lassen . Gilt nicht nur für Gelsenkirchen , gilt für alle U Mannschaften
    in der Regionalliga Bayern sind sie froh das dort der FC Bayern München spielt.

    Bayern München mag ja im Süden eine Hausnummer sein , aber hier im Westen , wenn wir in Köln , MG , Düsseldorf usw. spielen haben wir immer ein Heimspiel Und zur Hafenstraße kommen nur die Eltern und Freunde der Spieler . Die einzige U Mannschaft mit Fanresonanz ist die des BVB . Sportlich halte ich diese alles für sehr fragwürdig und auch nicht gerecht . Mal spielen Bundesligaspieler in den U Mannschaften , mal nicht . Ist schon für alle anderen Wettbewerbsverzerrung. Deshalb eigene Liga für die U Mannschaften , wie in England .
  • reibadatschi 04.04.2018 11:23 Uhr
    na gut in bayerischer Dorf Idylle läuft es eh anders ab,augsburg2 und Nürnberg2 führen mit 1860 die Zuschauer Tabelle an.trotzdem sollte man keinen Verein das recht auf Regionalliga verwehren,wenn hier zwei Dorfverein spielen mit 100 Zuschauer ist das echt lustig hier,erst werden die Kühe vom Platz geschubst und dann geht an die Bier Krüge,viele Vereine hier würden auch gar nicht mehr als vierte Liga stemmen können.
  • 05.04.2018 09:36 Uhr
    @ reibadatschi 04.04.2018 11:23 Uhr :
    o.k., bei Ihrem Usernamen fällt es vielleicht schwer, aber könnten Sie Ihre Kommentare nicht auch auf deutsch schreiben? Man weiß oft gar nicht, was Sie eigentlich aussagen wollen.
  • Bergeborbecker123456 05.04.2018 16:46 Uhr
    Ich denke auch die sollten die u23 behalten. und einfach mal abwarten. das es kein Selbstläufer in der Oberliga ist. wahr mir von vorne rein schon klar...
    So lange die nicht aufsteigen wird es schwer die Talente aus der u19 zu halten.
    und schalke ist jetzt net sooo klamm wie der VFL bochum. wenn sie dieses jahr die CL erreichen. ist doch genug geld da
  • peterd17 07.04.2018 18:10 Uhr
    Namhafte Gegner? Doch nicht S04 U23. Die Spiele interessiert doch kein Fan auch wenn die Profis nicht spielen. Abmelden feddich.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.