Startseite » Fußball » Regionalliga

RWO
Eine Abwehr sucht ihren Anführer

(7) Kommentare
Nakowitsch, Nakowitsch
Foto: Micha Korb

Wenn Rot-Weiß Oberhausen den Gegner zu wenig beschäftigt, hat der Gegendruck sofort zählbare Folgen.

Das 1:1 gegen den Wuppertaler SV mag vom Ergebnis her ein Fortschritt für die Rot-Weißen gewesen sein. Im Detail offenbarte es nach den drei Niederlagen zuvor aber trotzdem die Fortsetzung eines Trends: Wenn das komplette System unrund läuft und den Gegner zu wenig beschäftigt, macht der die Innenverteidigung als Schwachstelle aus. Gutklassigen Mannschaften wie Dortmund, Rödinghausen, Viktoria oder jetzt WSV gelingt das.

Dabei ist die Besetzung ziemlich egal: Felix Haas, Kai Nakowitsch oder sogar der als Abwehrchef verpflichtete Jannik Löhden zeigen Schwächen, die unmittelbar zu Gegentoren führen. Es fehlt der Chef, der die Richtung vorgibt.

Falsch eingeschätzt

Das war bei dem langen Ball in Viktoria Köln so, den die Innenverteidigung komplett falsch einschätzte, das war bei Nakowitschs Aussetzer jetzt im Mittelfeld gegen den Wuppertaler SV so. Die gegnerischen Teams wissen, dass sie hier ansetzen können. Wie gesagt, das gilt, wenn das System RWO angeschlagen ist.

Das war es in dieser Saison häufig, in der Hinrunde fast durchgehend. Dennoch schaffte es Trainer Mike Terranova mit hochmotivierten Spielern gute Ergebnisse zu erzielen. Dann kam die Rückrunde, und Terranova erzielte mit einem vollen Kader engagierter Akteure sehr gute Ergebnisse.

Dann kam die Nachricht vom Einstellen des Lizenzierungsverfahrens sowie Verletzungen und Sperren einiger Schlüsselspieler. Das Fehlen von Patrick Bauder oder Yassin Ben Balla, ein Robert Fleßers, der um seine Form kämpft, oder Formschwäche bei vorgeblichen Schlüsselspielern wie Löhden führen dazu, dass das Herzstück der Verteidigung angreifbar ist. Weil der Rest davor nicht stark genug gegenhalten kann, um die Zentrale möglichst wenig zu belasten.
Will heißen: Wird dort Druck ausgeübt, fallen Gegentore.

Das wusste auch Wuppertal, fuhr Angriffe über links zunächst gegen Daniel Heber, ging dann aber konkret gegen die Haas-Position und versuchte über rechts, Maik Odenthal zu überlaufen. Terranova tat gut daran, den routinierten Odenthal dorthin zu beordern.

Mit Daniel Heber, Dominik Reinert, Tim Hermes, Felix Haas, Maik Odenthal (als Aushilfe links) sowie den Auszubildenden Jasper Stojan oder Andreas Ogrzall hat RWO für die Viererkette wirklich starkes Personal. Aber die sportliche Leitung hatte gedacht, mit Löhden einen körperlich zudem überragenden Chef verpflichtet zu haben.

Keine Frage des Alters

Das galt für den Anfang der Saison, dann kamen Verletzungen und zu viele Fehler, die ihn in der Hierarchie einiges kosteten. Nakowitsch könnte es vielleicht mal werden, braucht aber noch Zeit, um „Auge“ zu bekommen.

Was RWO fehlt, ist ein Spieler vom Typ eines knochentrockenen Anführers, wie es Jörn Nowak war, eines Beißers wie Benjamin Weigelt in seiner schnellen Zeit oder eines hochtalentierten Abwehrchefs mit Überblick, zu dem sich etwa Oliver Steurer in nur einer Saison entwickelt hatte. Führungsqualität ist, wie an diesen Beispielen zu sehen, keine Frage des Alters, sondern der Leistungsbereitschaft
Da RWO die kommende Spielzeit finanziell weiter eingeschränkt angehen muss, bleibt den Trainern die Aufgabe, Löhden und Nakowitsch zu motivieren, diese Qualitäten zu auszubauen. Und dann müssen die Spieler vor allem selbst dran arbeiten.

(7) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Wuppertaler SV 1 1 0 0 3:1 2 3
2 Rot-Weiß Oberhausen 1 1 0 0 2:0 2 3
3 Borussia Dortmund II 1 1 0 0 2:1 1 3
4 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Wuppertaler SV 1 1 0 0 3:1 2 3
2 Rot-Weiß Oberhausen 1 1 0 0 2:0 2 3
3 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
4 Viktoria Köln 1 1 0 0 2:1 1 3
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
10 Fortuna Düsseldorf II 0 0 0 0 0:0 0 0
11 Wuppertaler SV 0 0 0 0 0:0 0 0
12 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Rot-Weiß Oberhausen

07/2018
Patrick Schikowski

Mittelfeld

07/2018
07/2018
Patrick Schikowski

Mittelfeld

07/2018

Rot-Weiß Oberhausen

01 H
SV Straelen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:0 (1:0)
01 H
SV Straelen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:0 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiß Oberhausen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Bahnschranke 04.04.2018 10:45 Uhr
    Selten so einen Schwachsinn gelesen.

    Hier werden vereinzelte Fehler, die im Amateurfußball wohl überall zu finden sind, gleich zum Problem in einem ganzem Mannschaftsteil gemacht.
    Ich weiß ja nicht, wo der Möchtegern-Schreibeling seine Erfahrungen gesammelt hat, im Fußball offensichtlich nicht.
    Nakowitsch hat sicherlich einen entscheidenden Fehler gemacht, aber die passieren nicht nur beim RWO und sind im Amateurbereich keine Seltenheit. Beim Pokalspiel in Krefeld, war Nakowitsch einer der besten Akteure auf dem Platz und der KFC dürfte sicherlich auch zu den "Gutklassigen" Mannschaften gehören. Ich werfe unseren RWE-Experten immer noch vor, nicht an Nakowitsch festgehalten zu haben. Wenn ich unseren langen Zeiger dagegen sehe, der sich schon bei der Ballannahme die Beine bricht, geht mir die Hutschnur hoch.
    Man sollte für die Qualität die RWO in seinen Reihen hat mehr Respekt aufbringen. Mit den Möglichkeiten, haben die eine tolle Truppe (inkl. Abwehr) zusammen. Einen Anführer (Abwehrchef) braucht man doch nicht, wenn man es im Kollektiv löst. So eine Aussage, es würden so Spielertypen wie Weigelt oder Novak fehlen, sind doch albern. Weigelt war ein guter Fußballer, aber nie ein Chef. Aber wie gesagt, bei individuelle Fehler hätte auch ein Beckenbauer tatenlos zusehen müssen. Und Novak? Er war auch nur ein mittelmäßiger Fußballer, der reihenweise überlaufen wurde. Er lebte von seinem Kopfballspiel und ehrlich gesagt, macht er als Sportdirektor jetzt eine bessere Figur als in seiner aktiven Zeit.
    Wenn RWO komplett ist, stehen die auch kompakt. Gegen Wuppertal war Fleßers ein Totalausfall, wenn BenBalla jetzt wieder reinrutscht, steht die Doppelsechs mit Scheelen wieder sicher. Bauder ist halt, wenn fit, nicht zu ersetzen und wenn die Außen auch nach hinten arbeiten, hat auch jede "Gutklassige" Mannschaft ein Problem RWO unter Druck zu setzen.
  • Shawn D 04.04.2018 11:36 Uhr
    @Bahnschranke

    Du hast die "Gründe" vergessen, die laut dem Experten Schuld daran sind!
    Denn dies sind Verletzungen, Sperren & Einstellung Lizenzierungsverfahren!
    Das noch komischerSmile))
    Dies würde behaupten, das es die Spieler nun lustlos, unprofessionell oder sonst wie handhaben, da es ja um nix geht!
    Dies würde keinen speziellen Tel der Mannschaft meinen, sondern die GESAMTE Mannschaft charakterlos darstellen!!!

    Ebenso begeht man nicht Fehler, nur weil irgendwer fehlt, aus welchem Grund auch immer!
  • Ronaldo20 04.04.2018 11:56 Uhr
    Bahnschranke Siehaben wirklich keine Ahnung von Fußball Zeiger ist um Klassen besser als Nakowitsch der Artikel ist
  • Bahnschranke 04.04.2018 13:25 Uhr
    #Ronaldo20

    "Bahnschranke Siehaben wirklich keine Ahnung von Fußball Zeiger ist um Klassen besser als Nakowitsch der Artikel ist"

    In einem Satz 4 Fehler und dann auch noch ein persönlicher Angriff. Normaler Weise reagiere ich ja nicht darauf ... und ich will auch bestimmt nicht der Erste sein, der Sie jetzt für voll nimmt ... ABER Zeiger strahlt eine Unsicherheit aus, die ist schon furchteinflössend.
    Vom fehlendem Ballgefühl und einem gutem Kopfballspiel will ich ja gar nicht sprechen. Rollt aber der Ball auf Zeiger zu, bricht bei jedem mit Fußballverstand der Angstschweiß aus. Zu meiner aktiven Zeit hätte er meine Tasche tragen, aber nie mit mir auf dem Platz stehen dürfen.
    Und das sage ich als RWE-Anhänger.

    Es geht in dem Artikel ja nicht um Zeiger. Ich wollte nur meine Wertschätzung für Nakowitsch preis geben, da er sicherlich keine Problembesetzung in Oberhausen ist.

    #Ronaldo20 .... schönes Tor gestern.
  • Ronaldo20 04.04.2018 13:57 Uhr
    Es geht nur darum das Zeiger einer der besten in der Liga ist und Kay kann Ihm das Wasser nicht reichen
  • xermy 04.04.2018 22:44 Uhr
    Bahnschranke und Ronaldo, bleibt mal locker ist doch nur Fußball.
    Nakowitsch ist ein sehr guter Spieler. Mit Steurer zusammen letzte Saison einer der besten Abwehrspieler. Schade, dass mein RWE ihn gehen ließ. Was hast du gegen Zeiger ? der spielt doch auch gut. ( Naja in 3 von 4 Spielen läuft es bei ihm nicht so rund ) aber er ist doch ständig bemüht.
  • emscherinsel 05.04.2018 18:24 Uhr
    Ich glaube nicht, dass unsere Spieler eine extra Portion Motivation brauchen.
    Sie müssen sich nur ihrer Stärke bewusst sein.
    Diese haben sie beim Pokalspiel in Uerdingen und in den Heimspielen gegen Viktoria, BvB II und Aachen gezeigt. Das ist die Messlatte.
    Es muss vor allem an der Konstanz und Konzentration gegen scheinbar schwächere Mannschaften gearbeitet werden.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.