Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE
Rot-Weiss will in den Wohlfühlbereich

(15) Kommentare
Rot-Weiss Essen, RWE, Regionalliga West, Saison 2017/18, Rot-Weiss Essen, RWE, Regionalliga West, Saison 2017/18
Foto: Thorsten Tillmann

Mit einem Heimsieg über Rödinghausen wären die Essener wieder einstellig in der Tabelle. Danach wartet ein knüppelhartes Programm.

Der standesgemäße 3:0-Erfolg beim FC Wegberg-Beeck hat die Rot-Weissen tabellarisch nicht sonderlich vom Fleck gebracht, noch immer ziert das Team von Trainer Argirios Giannikis den zweistelligen Bereich.
„Wir sind noch längst nicht da, wo wir noch hin wollen, dazu bedarf es noch einiger Siege, das sind wir uns und den Fans schuldig“, weiß auch RWE-Sportdirektor Jürgen Lucas. Beste Chance hierzu bietet die Heimpartie an diesem Samstag gegen den SV Rödinghausen (14 Uhr), bei einem Sieg der Roten tauscht man mit dem Gegner auf jeden Fall die Plätze und ist dann endlich auch wieder einstellig (Verl spielt gegen Gladbach).

Allerdings werden die Gastgeber mit ihren Kräften haushalten müssen und möglicherweise einige Veränderungen vornehmen, um den ganzen Kader frisch und bei Laune zu halten. Denn der Monat April wird sich noch ganz schön prickelnd gestalten, stehen doch die Partien gegen Wuppertal (A), Viktoria Köln (A), Alemannia Aachen (H) und Rot-Weiß Oberhausen (A) an – da geht es Schlag auf Schlag.

Da ist es gut, wenn der RWE-Coach, möge er bis dahin auch anders heißen, auf einen gesunden Kader zurückgreifen kann. Vom Feldpersonal muss weiter nur Kamil Bednarski passen, der nach seiner Virus-Infektion mit Antibiotika außer Gefecht ist. Und auch im Tor sieht es bei der Verletzung von Marcel Lenz nicht gut aus, die Muskelverletzung scheint noch einige Wochen zu benötigen. Bei fußballerischem „Kaiserwetter“ an der Hafenstraße deutet sich für den Samstag ein durchaus attraktives Spiel an. Beim Blick auf das Torverhältnis (53:43) zeigen die Rödinghauser deutlich an, wo Stärken und Schwächen der Mannschaft liegen.

Wir sind noch längst nicht da, wo wir hin wollen, dazu bedarf es einiger Siege.

Jürgen Lucas (Rot-Weiss Essen)

Die Offensive ist durchaus üppig bestückt, mit Marius Bülter, Ex-RWE-Spieler Tobias Steffen und Simon Engelmann verfügen die Ostwestfalen über drei Stürmer, die sich allesamt schon im zweistelligen Bereich der Regionalliga-Torschützenliste tummeln. Steffen legte bei seinem letzten der elf Saisontore gegen den BVB U23 (2:2) einen Blitzstart vom Anpfiff weg hin und erzielte schon in der ersten Spielminute die Führung. Gut zu wissen, dass der ehemalige Rot-Weisse bei seinen alten Kameraden bestenfalls auf der Tribüne Platz nehmen wird, im weiteren Spielverlauf kassierte er nämlich seine fünfte Gelbe Karte und darf sich ausruhen.

Ein weiterer RWE-Spieler, der in Essen nicht nur Applaus und Freude hinter sich gelassen hat, nimmt momentan in Rödinghausen auf der Ersatzbank Platz: Torhüter Niclas Heimann, der seinen Ansprüchen auch im neuen Klub nicht immer gerecht wird. Aber da sein Konkurrent Jan Schönwalder in den vergangenen fünf Partien 13mal hinter sich greifen musste, sind Heimanns Aktien auf ein tatkräftiges Mitwirken an der Hafenstraße wieder gestiegen, Trainer Alfred Nijhuis wollte sich da noch nicht festlegen. Man darf gespannt sein, ob RWE daheim ähnlich mutig mit drei Spitzen auftreten wird wie zuletzt am Niederrhein, was vorzüglich klappte. Cedric Harenbrock blühte auf seiner geliebten Zehner-Position regelrecht auf, davon angesteckt machten sich auch im Sturm Frühlingsgefühle breit.

Denn der eigentliche Akteur des Spiels war „Marathonmann“ Marcel Platzek, der bei seiner Auswechselung zu Recht den größen Applaus erhielt. Zwei Tore vorbereitet, eins selbst erzielt, „und bei acht vielversprechenden Torabschlüssen waren alleine fünf davon von Marcel, er war ein ständiger Unruheherd“, lobte Lucas. Es könnte das Spiel der Torjäger werden, wenn sich die Trainer entsprechend ausrichten.

(15) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • nämlich 06.04.2018 23:06 Uhr
    Auf die Gefahr, etwas altklug zu wirken, aber virale Infektionen werden auch von Hobbyärzten nicht mit Antibiotika behandelt.
  • rolbot 06.04.2018 23:09 Uhr
    Zitatgeschrieben von nmlich

    Auf die Gefahr, etwas altklug zu wirken, aber virale Infektionen werden auch von Hobbyärzten nicht mit Antibiotika behandelt.

    Ich habe die Hoffnung, daß Kamil Bednarski nicht von einem Hobbyarzt behandelt wird.
  • Tom123 06.04.2018 23:38 Uhr
    Zitatgeschrieben von nmlich

    Auf die Gefahr, etwas altklug zu wirken, aber virale Infektionen werden auch von Hobbyärzten nicht mit Antibiotika behandelt.

    Ohne etwas altklug wirken zu wollen, aber nach einer Virus-Infektion, zum Beispiel einer Grippe, folgen dann doch dann und wann mal Nasen/Stirnnebenhölen, oder Bronchialprobleme, welche, sollten sie sich vor allem als hartnäckig erweisen, oft mit einem Antibiotikum behandelt werden müssen.
  • alibilgin 06.04.2018 23:48 Uhr
    Ich finde es schön, dass sich auf einfache Fußball-Vorschauen spontane medizinische Kreise gründen, vielen Dank, ich bin gerührt!
  • Tom123 06.04.2018 23:56 Uhr
    Zitatgeschrieben von alibilgin

    Ich finde es schön, dass sich auf einfache Fußball-Vorschauen spontane medizinische Kreise gründen, vielen Dank, ich bin gerührt!

    Das Forum hat schließlich auch einen Bildungsauftrag!
  • Gutessen 07.04.2018 00:03 Uhr
    Antibiotika gegen Viren einzunehmen ist zwecklos! Schadet nur der Gesundheit.
  • Gutessen 07.04.2018 00:08 Uhr
    Antibiotika hilft nur gegen Bakterien!
  • alibilgin 07.04.2018 09:10 Uhr
    Und was hilft gegen Stille und Langeweile bei Heimspielen? SmileSmile
  • memax 07.04.2018 09:20 Uhr
    StauderZwinker
  • Bahnschranke 07.04.2018 10:32 Uhr
    Alles schön und gut, aber es ist mal wieder stinklangweilig. Mich interessiert viel mehr, was jetzt mit einem neuem Trainer ist, wie der neue Kader zusammengestellt wird und wo das Pokalendspiel satt findet.
    Wer in dieser Saison noch im Fußball Spannung erleben will, der schaut sich die 2. Bundesliga an. Selten so eine verrückte Situation erlebt.
  • faser1966 07.04.2018 11:46 Uhr
    ist schon interessant, das man einen unteren einstelligen Tabellenplatz in der vierten Liga als Wohlfühlbereich betitelt.
    Was soll man noch dazu sagen, ich jedenfalls bin ziemlich sprachlos.
    Ist ja richtig spannend und befriedigend im Niemandsland der Regionalliga rum zu dümpeln.
  • faser1966 07.04.2018 11:49 Uhr
    Vielleicht hilft ja auch die Kombination von Antibiotika und Stauder, das Leiden der Fan zu beenden.
  • Red-lumpi 07.04.2018 11:59 Uhr
    Zitatgeschrieben von Bahnschranke

    Alles schön und gut, aber es ist mal wieder stinklangweilig. Mich interessiert viel mehr, was jetzt mit einem neuem Trainer ist, wie der neue Kader zusammengestellt wird und wo das Pokalendspiel satt findet.
    Wer in dieser Saison noch im Fußball Spannung erleben will, der schaut sich die 2. Bundesliga an. Selten so eine verrückte Situation erlebt.


    Stinklangweilig ist es bei deinem Lieblingsclub rwo anscheinend nicht, wenn du dir schon Gedanken machst, wie bei denen das Mittelfeld am besten aufgestellt wäre, mit Ben Balla oder ohne Balla Balla, da bist du ja richtig gut im Thema....obwohl rwo steht genauso im Niemandsland der Tabelle wie der RWE, dein angeblicher Verein......
  • Bahnschranke 07.04.2018 13:26 Uhr
    #Red-lumpi
    Kann dein Problem gerade nicht nachvollziehen. Im Gegensatz zu manchen Proleten hier sympathisiere ich mit RWO. Rivalität hin oder her, wir sitzen irgendwo im gleichen Boot. Und man muss RWO einfach anerkennen, dass sie mit Ihren Mitteln richtig was auf die Beine stellen.
    Da bin ich halt seit Jahren super enttäuscht von uns. Ich habe bei RWE gespielt, lebe in Essen und bin Dauerkarteninhaber. Ich arbeite allerdings in Oberhausen und habe auch da Freunde. Schaue mir daher auch regelmäßig die Spiele von RWO an. Auswärtsspiele tue ich mir nicht mehr regelmäßig an. Vielleicht bin ich neutraler als ich mir eingestehen will, aber ich bilde mir zumindest ein objektiv den Fußball beurteilen zu können. Da ich bei einem Viertligisten gegen den Ball getreten habe, sind auch nachvollziehbare Erfahrungen in der Theorie, sowie der Praxis vorhanden.
  • phil2610 07.04.2018 18:20 Uhr
    Der Wohlfühlbereich kommt etwas später, aber er kommt bestimmt, lol

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.