Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Petersen-Sperre
Ein Urteil, das Probleme schafft

(9) Kommentare
Petersen, Petersen
Foto: firo

Der DFB hat die Gelb-Rot-Sperre von Nils Petersen annulliert. Doch der Verband fällt damit allen Schiedsrichtern in den Rücken. Ein Kommentar.

Dass DFB-Gerichte beschäftigt, was außerhalb des Sichtfeldes der Unparteiischen geschieht, ist keine Seltenheit. An Verhandlungen, was Schiedsrichter im Rücken von Fußballern so treiben, muss man sich jedoch erst gewöhnen.

Warum das Urteil Spieler einlädt
Es mag auf den ersten Blick wie Größe wirken, wenn der häufig genug so sture DFB eine Entscheidung zurücknimmt. Dass das Petersen-Urteil als Überraschung wahrgenommen wird, zeigt, wie selten dies vorkommt und wie undurchschaubar die Begründungen oftmals sind.

Denn mit der Annullierung der Petersen-Sperre schafft sich der DFB neue Probleme: Der Verband fällt damit Tobias Stieler und allen anderen Schiedsrichtern gehörig in den Rücken. Das Gericht stellt sich in einer Aussage-gegen-Aussage-Situation auf die Seite des Spielers. Hat Stieler nicht genug unternommen, um den Spieler über die Verwarnung zu informieren? Und: Hat Petersen wirklich nicht die Worte und die Berührung des Unparteiischen wahrgenommen? Für den Zuschauer ist beides nur schwer nachvollziehbar.

So oder so lädt das Urteil Spieler künftig dazu ein, Schiedsrichtern mit noch weniger Respekt als ohnehin schon zu begegnen und sich im Zweifel einfach umzudrehen, wenn der Mann mit Pfeife ruft. Man dürfte sich also nicht wundern, wenn nach Videobeweis und Freistoßspray in Zukunft noch der Gelb-Quittierungsbogen in die Bundesliga kommt.

(9) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 1. FC Nürnberg 0 0 0 0 0:0 0 0
12 TSG 1899 Hoffenheim 0 0 0 0 0:0 0 0
13 SC Freiburg 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Eintracht Frankfurt 0 0 0 0 0:0 0 0
15 VfB Stuttgart 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 1. FC Nürnberg 0 0 0 0 0:0 0 0
12 TSG 1899 Hoffenheim 0 0 0 0 0:0 0 0
13 SC Freiburg 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Eintracht Frankfurt 0 0 0 0 0:0 0 0
15 VfB Stuttgart 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 1. FC Nürnberg 0 0 0 0 0:0 0 0
12 TSG 1899 Hoffenheim 0 0 0 0 0:0 0 0
13 SC Freiburg 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Eintracht Frankfurt 0 0 0 0 0:0 0 0
15 VfB Stuttgart 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

SC Freiburg

FC St. Gallen

ausgeliehen

07/2018
Jonas Meffert

Mittelfeld

07/2018
SC Freiburg

war ausgeliehen

07/2018
Bartosz Kapustka

Mittelfeld

SC Freiburg

war ausgeliehen

07/2018
FC St. Gallen

ausgeliehen

07/2018
Jonas Meffert

Mittelfeld

07/2018
SC Freiburg

war ausgeliehen

07/2018
Bartosz Kapustka

Mittelfeld

SC Freiburg

war ausgeliehen

07/2018

SC Freiburg

01 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
TSG 1899 Hoffenheim
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
VfB Stuttgart
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
VfB Stuttgart
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
TSG 1899 Hoffenheim
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

SC Freiburg

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • udohammerling 07.04.2018 10:38 Uhr
    Was für ein blöder Kommentar. Der Schiedsrichter hat sicher zu stellen, dass der Spieler weiß, dass er die Gelbe Karte erhalten hat!
  • Eigen_RWE 07.04.2018 11:02 Uhr
    Seit wann dürfen Fehlurteile nicht korrigiert werden?
  • Besserwisser64 07.04.2018 11:20 Uhr
    Die Korrektur vor Gericht ist voll und ganz richtig. Der Schiri hat dem Spieler die Karte zu zeigen und nicht einfach in die Luft zu heben. Und der Zuschauer kann das sehr wohl nachvollziehen; einer Kicker Umfrage hat 2/3 Zustimmung ergeben...
  • Traumtor 07.04.2018 12:11 Uhr
    Ein Urteil, das Probleme schafft?

    Warum?

    Ein unabhängiges Gericht hat entschieden.

    Meiner Meinung nach absolut korrekt!
  • schwattweisseliebe 07.04.2018 12:39 Uhr
    Wenn überhaupt wird ein Problem aufgedeckt, als das ein Neues geschaffen wird.
  • easybyter 07.04.2018 13:07 Uhr
    Soll der Schiedsrichter sich die gelbe Karte demnächst vom verwarnten Spieler quittieren lassen? Er hat den Spieler deutlich angetippt und ihm gesagt, dass er gelb bekommen hat. Angeblich hat Petersen nichts gehört und nichts bemerkt, das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Ich habe auch etwas gegen diese Ständige Meckerei von Spielern oder Trainern bei Entscheidungen des Schiedrichters und würde vorschlagen, dagegen noch viel rigoroser vorzugehen. Mit diesem Urteil öffnet man den nachträglichen Protesten Tür und Tor und untergräbt die Autorität der Schiedsrichter, die es ohnehin sehr schwer haben, seitdem alle Fußballspieler anscheinend wohl Schauspielunterricht nehmen und bei der kleinsten Berührung durch den Gegner wir vom Blitz gefällt nieder gehen und sich so lange krümmen, bis der Schiedsrichter die gelbe Karte gezückt hat.
  • RWE-ole 07.04.2018 13:21 Uhr
    Sorry, aber dieser RS-Kommentar ist Schwachsinn.
    Anhand der Fernsehbilder konnte man ganz eindeutig erkennen, dass Petersen von der ersten gelben Karte überhaupt nichts mitbekommen konnte.
    Wo ist bitteschön das Problem, dass ein Schiedsrichter einen Spieler auffordert sich ihm zuzuwenden und dann die Karte zu zeigen ?
  • 07.04.2018 15:13 Uhr
    Ein unterirdischer Kommentar eines Schreibtisch Fussball Experten
  • MaiHei 07.04.2018 23:31 Uhr
    Naja, jeder im Stadion hat mitbekommen, dass Herr Petersen die gelbe Karte bekommen hat. Nur er selbst nicht? Sein Mitspieler, der ihm gegenüber steht, guckt sich die Karte genau an. Und?

    Und wenn Herr Streich hinterher sagt, dass er gesehen habe, dass Herr Petersen die gelbe Karte "nicht mitbekommen" habe (was ja jeder im Stadion gesehen haben soll), dann frage ich mich: Warum sagt er ihm das dann nicht einfach? Oder einer vom Stuff? Aber gut...

    Wieder ein Schritt mehr hin zum puren Fernsehfußball. Arme Schiedsrichter.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.