Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schiedsrichterin beschimpft
Gladbachs Eberl entschuldigt sich

(1) Kommentar
TuS Wengern, Schiedsrichterin, Bibiana Steinhaus, Steinhaus, TuS Wengern, Schiedsrichterin, Bibiana Steinhaus, Steinhaus
Foto: firo

Beim Heimsieg von Borussia Mönchengladbach gegen Hertha BSC (2:1) beschimpften Gladbacher Fans Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus.

Max Eberl tat im ZDF-Sportstudio Abbitte beim einzigen weiblichen Referee der Fußball-Bundesliga. "Wir müssen uns als Verein bei Bibiana Steinhaus entschuldigen, die für mich eine ausgezeichnete Schiedsrichterin ist", sagte der Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach im ZDF-Sportstudio.

"Ich hoffe nicht, dass ich das Vorbild war, dass die Fans einen solchen Schwachsinn rufen."

Max Eberl

Was war geschehen beim Spiel zwischen der Elf vom Niederrhein und Hertha BSC? Zweimal wurde der Videobeweis zu Rate gezogen, einmal gegen die Borussia, einmal, beim siegbringenden Elfmeter durch Thorgan Hazard zum 2:1, pro Mönchengladbach. Steinhaus wurde sogar bei der Entscheidung für die Borussia von deren Anhängern wüst beschimpft, was durch die ZDF-Mikrofone bewiesen wurde.

Eberl musste auch schon Strafe zahlen

Das ging deutlich unter die Gürtellinie der 39-Jährigen aus Langenhagen. Ergo entschuldigte sich Eberl bei ihr - und sagte deutlich: "Ich hoffe nicht, dass ich das Vorbild war, dass die Fans einen solchen Schwachsinn rufen."

Damit meinte Eberl seinen verbalen Ausrutscher ("Pisser") gegen Hoffenheim-Trainer Julian Nagelsmann, für den er vom DFB-Sportgericht mit einer 5000-Euro-Strafe belegt worden war. Im Nachgang hierzu und zu den vielen Emotionen im Liga-Alltag bemerkte Eberl: "Wir sind einfach Menschen."

(1) Kommentar

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • redwhite 08.04.2018 17:47 Uhr
    Und wieder wählt Reviersport die Überschrift so, dass es so aussieht als hätte sich Eberl selbst (mal wieder) daneben benommen - und müsste sich nun dafür entschuldigen.

    Warum nicht einfach: "Schiedsrichterin beleidigt - Gladbach entschuldigt sich für Fehlverhalten seiner Fans" ?

    Naja, Klicks, Klicks, Klicks... um nix anderes scheint es zu gehen.

    Wie wärs denn endlich mal mit redlichem Journalismus?!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.