Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE
Karsten Neitzel ist als Aufbauhelfer gefragt

(42) Kommentare
Foto: Michael Gohl

Regionalligist Rot-Weiss Essen hat am Montag Karsten Neitzel als neuen Trainer vorgestellt. Der Ex-Bochumer hat viel Arbeit vor der Brust.

Argirios Giannikis wollte nur noch weg. Der 37-jährige Fußball-Lehrer wurde am Samstag von seinen Aufgaben als Trainer des Fußball-Regionalligisten Rot-Weiss Essen entbunden. Auf eigenen Wunsch. Seit Giannikis im Januar seinen Wechsel zum Drittligisten VfR Aalen bekannt gegeben hatte, litt er unter heftigen Anfeindungen der Essener Fans. Es kam sogar zu Drohungen und Hausbesuchen. Zu viel für den jungen Trainer.

Neitzel hat "Bock" auf RWE

Giannikis hat Platz für einen erfahrenen Mann gemacht. Karsten Neitzel (50) wurde am Montag offiziell als neuer Trainer des Traditionsvereins vorgestellt. Er habe "richtig Bock" auf den Trainerposten an der Hafenstraße, der zu einem Schleuderstuhl geworden ist. Neitzel ist der achte Trainer, der in den vergangenen vier Jahren bei RWE an der Linie stand. Seinen Vorgängern Waldemar Wrobel, Marc Fascher, Markus Reiter, Jan Siewert, Sven Demandt und Argirios Giannikis ist es in der Regionalliga nicht gelungen, die hohen Erwartungen zu erfüllen. Sportchef Jürgen Lucas war mehrfach als Interimstrainer gefordert. Das große Dilemma der Essener: Seit sieben Jahren steckt der deutsche Meister von 1955 in der vierten Liga fest. Nun soll der gebürtige Dresdner RWE zum Aufschwung verhelfen.

Auf Neitzel wartet reichlich Aufbauarbeit. Er soll aus einer Mannschaft, die auf Platz zwölf in der Regionalliga steht, zügig einen Titelkandidaten formen. Zunächst muss der Ex-Profi aber den Schulterschluss mit den Fans suchen. Aufgrund der dauerhaften sportlichen Krise hatten die Anhänger zuletzt einen Stimmungsboykott ausgerufen. Die Atmosphäre an der legendären Hafenstraße glich einer Opernkulisse. "Ich möchte niemandem in den Hintern kriechen, aber wir brauchen die Fans", betont Neitzel. Sein einfaches Rezept: "Siege machen vieles einfacher."

Bei seiner Vorstellung machte Neitzel einen betont mutigen Eindruck. "Ich habe keine Angst vor dieser Aufgabe", sagt er.

An Erfahrungswerten mangelt es dem neuen RWE-Trainer nicht. 178 Spiele absolvierte er als Profi, 453 waren es bisher als Trainer. 14 Jahre war er erfolgreich beim SC Freiburg tätig. Zusammen mit Volker Finke formte er Talente wie Dennis Aogo, Daniel Caligiuri oder Ömer Toprak zu Bundesliga-Stars. Beim VfL Bochum gelang ihm im Jahr 2012 der Sprung zum Cheftrainer.

Die leidgeprüften Verantwortlichen in Essen meinen, dass Neitzel nach vielen Fehlgriffen der richtige Trainer ist: "Wir haben die bestmögliche Lösung für RWE gefunden", unterstreicht Präsident Marcus Uhlig, der in Zusammenarbeit mit Neitzel "das neue RWE" formen will: "Wir brauchen einen neuen Geist. Keine Angst, Mut, mehr in Chancen und weniger in Risiken denken. So gehen wir es an. Wir wollen versuchen, in dieser Konstellation maximalen Erfolg zu haben."

(42) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Red-lumpi 09.04.2018 20:35 Uhr
    Das hört sich bei Uhlig so an, das bei ihm das Geld lockerer sitzt als beim Doc Welling, na ja schaun wir mal......
  • willi-glueck 09.04.2018 20:38 Uhr
    Das hört sich nach einer Kehrtwende an.
    Hoffentlich wird es auch eine und ist nicht wieder einer dieser Phrasen aus der Vergangenheit, für die MU natürlich nichts kann.


    Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 09.04.2018 - 20:52:29
  • Red-Whitesnake 09.04.2018 21:11 Uhr
    Jawoll... nicht kleckern, sondern klotzen.
    Alles muss raus.
    Hoffentlich wird die nächste Saison besser.
    Und irgendwie... habe ich mal wieder ein Fünkchen Hoffnung.
  • exilrotweisser 09.04.2018 21:22 Uhr
    Drohungen und Hausbesuche bei Argirios Giannikis???
    Ich schäme mich als RWE Fan, da hier definitiv Grenzen überschritten wurden!!!
  • willi-glueck 09.04.2018 21:27 Uhr
    Zitatgeschrieben von exilrotweisser

    Drohungen und Hausbesuche bei Argirios Giannikis???
    Ich schäme mich als RWE Fan, da hier definitiv Grenzen überschritten wurden!!!


    Da schliesse ich mich an!!!
  • Rotor 09.04.2018 21:38 Uhr
    Jetzt sind wir mal gespannt, ob er der Messias ist, den wir uns alle für unseren RWE wünschen. Hoffentlich hat er dicke Eier, die braucht man nämlich als Trainer bei unserem leider viel zu lange an Erfolglosigkeit leidenden Club. Aufgrund seiner Vita traue ich ihm zu, dass er unseren Müßiggängern mal ordentlich die Schuhe aufpumpt, ihnen zeigt wo das gegnerische Tor steht, ihnen verständlich erklärt, was Pressing und schnelles Umschaltspiel ist, welch große Bedeutung eine Schnittstelle und Pässe in selbige für erfolgreichen Fußball bedeutet. Vorher sollte er unseren Holzfüßen natürlich zeigen, dass man Pässe auch über weitere Strecken als 5 m spielen kann, die dann tatsächlich beim Mitspieler ankommen. Vielleicht wird idealerweise auch noch darüber mit den Spielern gesprochen, dass man nicht überrascht sein sollte, wenn sich ein Gegner wehrt und das ein Spiel erst dann beendet ist, wenn es der Schiri abpfeift. Aber das ist noch längst nicht alles, was auf den Tisch muss. Ich drücke unserem neuen Coach und uns die Daumen, dass ihm bei dieser Mammutaufgabe, die Ihn bei uns erwartet, nicht vorzeitig der Mut verlässt. Als kleines Starterkit kann Ihm MU hoffentlich 2 bis 3 neue gute Fußballspieler spendieren, die den Unterschied ausmachen. In diesem Sinne: Nur der RWE !
  • webgard 09.04.2018 22:51 Uhr
    Viel Erfolg dem neuen Trainer. Das klitzekleine Problem, diejenigen, die Ihn eingestellt haben, mal an die Nase zu packen und deren Fehler abzustellen , wird er jawohl mit links erledigen.
  • Baggermax 10.04.2018 05:42 Uhr
    8 Trainer in 4 Jahren. Mein Gott, hatte schon völlig den Überblick verloren. Kann ja nicht nur an den Trainern liegen, sondern vielmehr an den möchtegern Fussballern. Hoffentlich bekommt er die Zeit um in Ruhe zu arbeiten, ohne das er häusliche Besuche von fehlgeleiteten Agro-Fans bekommt.
  • rfrenetsrodfr 10.04.2018 07:37 Uhr
    Immer die selben Phrasen. Einfach mal gar nichts sagen und schreiben.
  • Brückenschänke 10.04.2018 10:11 Uhr
    Herzlich willkommen, alles Gute und viel Glück beim RWE. Endlich ein Trainer mit entsprechenden Erfahrungen und kein Berufsanfänger. Lieber Herr Herms, den RWE-Anhängern kann man vlt. so einiges nachsagen, dass sie einer Opernkulisse gleichkommen aber nun wirklich nicht. Es gibt sicher nur wenige Fußballfans im Westen, die trotz ausbleibender Erfolge und trotz der Nackenschläge in den letzten Jahren so bedingungslos zu ihrem Verein stehen. Dass Giannikis der falsche Mann für die Hafenstr. war, konnte jeder erkennen. Wie kann man sich nur über Klingelmännchen beim Verein und bei der Presse beschweren. Ts, ts ts.
  • Fortschritt 05 10.04.2018 10:31 Uhr
    Wäre zu schön, den neuen RWE schon am WE bei der Vik zu sehen. :-)
  • alibilgin 10.04.2018 11:16 Uhr
    Liebe Leute,
    dass mit den "Hausbesuchen" beim EX-Trainer könnte auch fein gestricktes Berater-Seemannsgarn seien, schön lanciert, um seinen Klienten in die verfolgte Opfer-Rolle zu bekommen....
    Oder weiß/wusste hier jemand von den Forumsmenschen, wo Agi wohnt/wohnte? Ich wusste es nicht. So viel dazu!
  • rolbot 10.04.2018 11:31 Uhr
    Zitatgeschrieben von alibilgin

    Liebe Leute,
    dass mit den "Hausbesuchen" beim EX-Trainer könnte auch fein gestricktes Berater-Seemannsgarn seien, schön lanciert, um seinen Klienten in die verfolgte Opfer-Rolle zu bekommen....
    Oder weiß/wusste hier jemand von den Forumsmenschen, wo Agi wohnt/wohnte? Ich wusste es nicht. So viel dazu!

    Den Beratern traue ich alles zu. Unseren sogenannten Fans aber auch.
  • willi-glueck 10.04.2018 12:05 Uhr
    Zitatgeschrieben von alibilgin

    Liebe Leute,
    dass mit den "Hausbesuchen" beim EX-Trainer könnte auch fein gestricktes Berater-Seemannsgarn seien, schön lanciert, um seinen Klienten in die verfolgte Opfer-Rolle zu bekommen....
    Oder weiß/wusste hier jemand von den Forumsmenschen, wo Agi wohnt/wohnte? Ich wusste es nicht. So viel dazu!


    Wenn ich mich nicht irre, wurde das auch so von MU kommuniziert, dass Agi im privaten Umfeld bedroht wurde.
  • willi-glueck 10.04.2018 12:09 Uhr
    Zitatgeschrieben von Brckenschnke

    Herzlich willkommen, alles Gute und viel Glück beim RWE. Endlich ein Trainer mit entsprechenden Erfahrungen und kein Berufsanfänger. Lieber Herr Herms, den RWE-Anhängern kann man vlt. so einiges nachsagen, dass sie einer Opernkulisse gleichkommen aber nun wirklich nicht. Es gibt sicher nur wenige Fußballfans im Westen, die trotz ausbleibender Erfolge und trotz der Nackenschläge in den letzten Jahren so bedingungslos zu ihrem Verein stehen. Dass Giannikis der falsche Mann für die Hafenstr. war, konnte jeder erkennen. Wie kann man sich nur über Klingelmännchen beim Verein und bei der Presse beschweren. Ts, ts ts.


    Dein Kommentar ist ein NO-GO. Jemanden bedrohen, angreifen, oder ähnliches im privaten Umfeld geht gar nicht. Auch eine Geschäftsstelle zu stürmen ist unterste Gürtellinie.
    So wie es sich anhört würdest du solche Leute auch noch decken, wenn etwas passiert.
    Ich finde das abartig und für so einen Beitrag muss man sich echt Fremdschämen!!! Veraergert
  • westkurver 10.04.2018 12:16 Uhr
    Daß Agi auch Anfeindungen im privaten Umfeld ertragen mußte war schon vor Wochen bekannt. Eine Trennung in seeliger Eintracht ausgeschlossen aufgrund der Umstände. Einzig Erfolg auf dem Platz hätte .., aber solche Wunder passieren nicht bei uns. Bei uns verlierst Du mit dem Abpfiff die Punkte.
    Dazu die eine oder andere unerwartete Spielervariante, die nicht so klappte. Wobei, was sollte er denn noch machen. Die Saison ist gegessen, mal was testen. Hat Alles nicht gklappt. Trotzdem hat Agi zunächst etwas positives bewirkt bei uns. Er ist kein schlechter Trainer. Ich wuensche ihm , daß er den `Schreck vom Niederrhein` rasch hinter sich lässt.
    Und wir auch.
    Jetzt ist erstmal Neitzeltime und die vage Hoffnung, daß Uhlig das kaufmännische Risiko und die Potenz der Marke RWE erfolgreich jongliert, wächst.
  • rolbot 10.04.2018 12:20 Uhr
    Auch mit Uhlig wird es keine Risiken geben. Da ist der AR vor und das ist auch gut so. Der Etat wird sich für die nächste Saison geringfügig erhöhen.
  • westkurver 10.04.2018 12:44 Uhr
    Tja rolbot, da krieg ich dann doch wieder leicht erhöhte Temperatur. Wir sehen in dieser Saison mit welchem Etat man oben mitspielt. Sollte wieder Platz 5 das Saisonziel sein? Oder hat Neitzel einem Schamanen ein paar unschlagbare Beschwörungen abgeschwatzt? Nochmal Hoch3?
    Es muß doch mal krachen und RWE hat genug Dynamit im Hintern.
    Also zieh mich nicht gleich wieder runter :-)
  • Ronaldo20 10.04.2018 12:52 Uhr
    Und wenn er in Wuppertal verliert hacken alle wieder drauf ist nicht der richtige
  • 10.04.2018 13:33 Uhr
    Ich hoffe,dasß Herr Neitzel auch in Ruhe arbeiten kann und man ihm die nötige Zeit auch gibt.Auch wir Fans sind in der Verantwortung,nicht gleich wieder alles schlecht zu reden,falls mal Rückschläge kommen.Aufstieg geht nur mit bedingungsloser Unterstützung! Glück Auf
  • Ronaldo20 10.04.2018 13:44 Uhr
    Da kann man sehen das einige Leute keine Ahnung haben der Mann auf dem Bild rechts ist der beste den RWE hatt,denn er hat ihn geholt ,aber entschieden ob er bei RWE anfängt entscheiden andere
  • willi-glueck 10.04.2018 13:49 Uhr
    Zitatgeschrieben von Ronaldo20

    Da kann man sehen das einige Leute keine Ahnung haben der Mann auf dem Bild rechts ist der beste den RWE hatt,denn er hat ihn geholt ,aber entschieden ob er bei RWE anfängt entscheiden andere

    Dein bester Mann hatte mehr Fehlgriffe bei seinen Verpflichtungen als Granaten an der Hand.
    Mag sein das er ein guter Jugendtrainer ist, aber als Sportdirektor ist er unterer Durchschnitt, positiv betrachtet.
  • Mit Picke 10.04.2018 14:58 Uhr
    Freu‘ mich über diese Lösung.Hoffnung keimt auf.Auf gehts!!
  • peter.mandel.56 10.04.2018 15:08 Uhr
    Das ein Trainer in Essen in Ruhe arbeiten kann, wäre zu schön. Wie ich gestern schon erwähnte, konnte dies ja nicht einmal ein Trainer, der mit RWE
    "Wintermeister" wurde.Ich denke aber, dass die sogenannten Experten aus den nachfolgenden Saisons gelernt haben, ihr Anspruchsdenken den realitäten angepasst haben und in der Vita eines esseners Trainer nicht zwingend notwendig "Ruhrpottblut" fließen muss.
    Mit Karsten Neitzel kommt m.E. ein ausgewiesener Fußballfachmann nach Essen, der über ein hervorragendes Netztwerk verfügt. An dem heutigen Erfolg von Holstein Kiel ist er mehr als indirekt beteiligt. leistungsträger wie Drexler, Czichos, Mühling(Bühler) Lewerenz und Peitz wurden - nach Aussage der vorgenannten Spieler - ausschließlich über ihn geholt. (natürlich wird das wirtschaftliche Angebot paralell dazu gepasst haben.) Dieser Trainer ist auch in der Lage einen Teil der Aufgaben eines sportlichen Leiters zu übernehmen. auf Grund seiner vielfältigen kontake auch für die Essener Führungsriege eine sich noch heraustellende Entlastung. darüber hinaus ist dieser Trainer neben seiner Fachkompetenz und Führungsstärke auch noch ausgesprochen schlagfertig(verbal) und wird hier in Essen bestimmt nicht "vorgeführt" werden. Mit diesem Trainer alles nochmal auf Null zu stellen und ihm zu vertrauen, kannn auf Sicht nur zum Erfolg führen. Während dieser Phase wird es sicher lich nochmals eine Aufstiegsreform geben, so dass RWE dann auch die Früchte seiner zukünftigen Arbeit ernten wird. Glück Auf!!!!
  • peter.mandel.56 10.04.2018 15:13 Uhr
    Fehler bei den Worten "Essener",Realitäten, sind natürlich Groß zu schreiben .Sorry! Aber in der Eile habe ich die falsche Taste benutzt.
  • alibilgin 10.04.2018 16:13 Uhr
    @limbecker, der Wohnort des OB war sicherlich stadtbekannter als der zeitweise möblierte Unterschlupf des Übergangstrainers.
    Nochmal die Frage: Wer wusste denn hier, wo er wohnt?

    Und die Story war allein von ihm, oder glaubt ihr, der Uhlig war auch beim Klingelmännchen auch dabei.....
  • RWE-Tom 10.04.2018 16:35 Uhr
    Rolbot, hatte mich auch schon gefragt, wo das stehen sollte, dass Uhlig mehr ins Risiko geht.
    Lag dann wohl an der Aussage des Redakteurs, dass Karsten Neitzel eine aufstiegsfähige Mannschaft auf die Beine stellen soll...
    Wenn wir in der nächsten Saison mal in Bereiche vorrücken, die jetzt Aachen und temporär auch Wuppertal und Oberhausen erreichen konnten, wäre ich fürs Erste zufrieden.
  • Brückenschänke 10.04.2018 17:06 Uhr
    @willi-glueck:
    Meine Bemerkung zu den Klingelmännchen bezog sich auf das mimosenhafte Verhalten des abgelösten Trainers, sich beim Verein und bei den Medien darüber zu beschweren. UND SONST NICHTS! Von Bedrohungen oder Angriffen z.B. auf Angehörige ist mir nichts bekannt. Soweit kommuniziert wurde, lebt bzw. wohnt seine Familie auch gar nicht im Umkreis von Essen. Zum Sturm auf die Geschäftsstelle habe ich ebenfalls nicht geäußert. Und zuletzt: Ich empfehle Ihnen Ihre beleidigende Beschimpfung 'abartig' zu googeln. Und danach fangen Sie mit dem Schämen an und zwar am besten bei sich selbst.
  • willi-glueck 10.04.2018 17:52 Uhr
    Zitatgeschrieben von Brckenschnke

    @willi-glueck:
    Meine Bemerkung zu den Klingelmännchen bezog sich auf das mimosenhafte Verhalten des abgelösten Trainers, sich beim Verein und bei den Medien darüber zu beschweren. UND SONST NICHTS! Von Bedrohungen oder Angriffen z.B. auf Angehörige ist mir nichts bekannt. Soweit kommuniziert wurde, lebt bzw. wohnt seine Familie auch gar nicht im Umkreis von Essen. Zum Sturm auf die Geschäftsstelle habe ich ebenfalls nicht geäußert. Und zuletzt: Ich empfehle Ihnen Ihre beleidigende Beschimpfung 'abartig' zu googeln. Und danach fangen Sie mit dem Schämen an und zwar am besten bei sich selbst.


    Wer so etwas verniedlicht "Es kam sogar zu Drohungen und Hausbesuchen. "
    hat meinen Respekt nicht verdient und ich hoffe von anderen auch nicht.
    Damit werden dem Mob Tür und Haus geöffnet.
    Wer seine verbale Entgleisung noch nicht einmal im zweiten Anlauf erkennt, der muss mir nicht vorschreiben, was ich zu tun habe!!!
  • Brückenschänke 10.04.2018 17:54 Uhr
    Sie zitieren wieder falsch bzw. beziehen sich erneut auf von mir nicht gemachte Äußerungen (Es kam sogar zu Drohungen und Hausbesuchen).
    Sie können offensichtlich nicht differenzieren. Erst no go, jetzt Verniedlichung.
    Und machen Sie mir keine Vorschriften bzgl. verbaler Engleisung. Wer andere User beleidig oder beschimpft, sollte lieber seine Finger von der Tastatur lassen.
    Auf Ihr zukünftigen Beiträge zu antworten, ist mir einfach zu dumm.
  • willi-glueck 10.04.2018 17:58 Uhr
    Zitatgeschrieben von Brckenschnke

    Sie zitieren wieder falsch bzw. beziehen sich erneut auf von mir nicht gemachte Äußerungen (Es kam sogar zu Drohungen und Hausbesuchen).
    Sie können offensichtlich nicht differenzieren. Erst no go, jetzt Verniedlichung.
    Und machen Sie mir keine Vorschriften bzgl. verbaler Engleisung. Wer andere User beleidig oder beschimpft, sollte lieber seine Finger von der Tastatur lassen.
    Auf Ihr zukünftigen Beiträge zu antworten, ist mir einfach zu dumm.


    Wen habe ich beleidigt, wann und wo wurde ein Beitrag wegen Beleidigung von mir gelöscht, wo ist dann die gelbe Karte?
    Gehörst du zu denen die auch Pyro endlos geil finden?
    Dann ist mir einiges klar.
  • willi-glueck 10.04.2018 18:03 Uhr
    Klingelmännchen kann man nur damit ( "Es kam sogar zu Drohungen und Hausbesuchen" ) in Verbindung bringen, weil sonst nichts in dem Artikel steht, auf das man das sonst beziehen könnte.


    Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 10.04.2018 - 21:40:01
  • faser1966 10.04.2018 20:06 Uhr
    peter.mandel.56
    10.04.2018 15:08 Uhr
    Das ein Trainer in Essen in Ruhe arbeiten kann, wäre zu schön. Wie ich gestern schon erwähnte, konnte dies ja nicht einmal ein Trainer, der mit RWE
    "Wintermeister" wurde.Ich denke aber, dass die sogenannten Experten aus den nachfolgenden Saisons gelernt haben, ihr Anspruchsdenken den realitäten angepasst haben und in der Vita eines esseners Trainer nicht zwingend notwendig "Ruhrpottblut" fließen muss.
    Mit Karsten Neitzel kommt m.E. ein ausgewiesener Fußballfachmann nach Essen, der über ein hervorragendes Netztwerk verfügt. An dem heutigen Erfolg von Holstein Kiel ist er mehr als indirekt beteiligt. leistungsträger wie Drexler, Czichos, Mühling(Bühler) Lewerenz und Peitz wurden - nach Aussage der vorgenannten Spieler - ausschließlich über ihn geholt. (natürlich wird das wirtschaftliche Angebot paralell dazu gepasst haben.) Dieser Trainer ist auch in der Lage einen Teil der Aufgaben eines sportlichen Leiters zu übernehmen. auf Grund seiner vielfältigen kontake auch für die Essener Führungsriege eine sich noch heraustellende Entlastung. darüber hinaus ist dieser Trainer neben seiner Fachkompetenz und Führungsstärke auch noch ausgesprochen schlagfertig(verbal) und wird hier in Essen bestimmt nicht "vorgeführt" werden. Mit diesem Trainer alles nochmal auf Null zu stellen und ihm zu vertrauen, kannn auf Sicht nur zum Erfolg führen. Während dieser Phase wird es sicher lich nochmals eine Aufstiegsreform geben, so dass RWE dann auch die Früchte seiner zukünftigen Arbeit ernten wird. Glück Auf!!!!


    Wenn er wirklich so gut ist, dann ist er auch bald wieder weg.
    Auch mit laufenden Vertrag.
    Ich hoffe , das du trotzdem recht hast.
    Glück Auf
  • peterd17 10.04.2018 20:23 Uhr
    So dann bin ich Mal gespannt was morgen ab 21:15 Uhr hier zu lesen gibt
  • e1990ce 10.04.2018 20:35 Uhr
    Mich würde mal interessieren, warum mein Post entfernt wurde, in dem ich festgehalten habe, dass der Mann rechts im Bild entfernt werden sollte, um zu sehen, ob es dann eventuell besser wird, desweiteren habe ich angemerkt, dass 3 Trainer und ein leergespieltes Stadion in spätestens 2 Jahren wieder Richtung Insolvenz läuft, was ist das für eine Zensur hier, ich bin nicht in der DDR oder im Osten. Unverschämt so etwas.
  • willi-glueck 10.04.2018 21:35 Uhr
    @e1990ce

    weil du "gehört entsorgt" oder so ähnlich geschrieben hast, statt entlassen, in die Jugend zurück versetzen, oder sonstiges.
    Hättest du aber auch selbst drauf kommen können.


    Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 10.04.2018 - 21:36:48
  • e1990ce 10.04.2018 22:40 Uhr
    @willi-glück
    Danke, wäre ich nicht drauf gekommen, da ich noch aus einer Generation stamme, in der diese "pseudo-politische" Ausdrucksweise nicht gelehrt wurde...) Wolfgang Menge würde sich im Grab umdrehen, was heute erlaubt oder nicht ist.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.