Startseite » Fußball » Regionalliga

Regionalliga
3:1! Wuppertal fährt den nächsten Sieg ein

(5) Kommentare
Foto: Stefan Rittershaus

Im Nachholspiel der Regionalliga West hat der Wuppertaler SV die SG Wattenscheid 09 vor 2111 Zuschauern mit 3:1 (2:0) geschlagen.

Der Wuppertaler SV bleibt in der Erfolgsspur. Die Mannschaft von Trainer Christian Britscho schlug die SG Wattenscheid 09 im Nachholspiel der Regionalliga West mit 3:1 (2:0) und fuhr nach den Siegen gegen Rot-Weiss Essen und Fortuna Düsseldorf den dritten Erfolg in Serie ein. Wattenscheid 09 hingegen muss noch Punkte sammeln, um nicht noch in Abstiegsgefahr zu geraten.

Als Schiedsrichter Tobias Severins zur Pause pfiff, brandete begeisterter Applaus auf. Und einige WSV-Spieler standen vor der Haupttribüne und spendeten ihrem Anhang ebenfalls anerkennenden Beifall – für die Unterstützung. Szenen, die eigentlich eher nach einem Fußballspiel üblich sind. Allerdings waren es auch Szenen, die deutlich machten, wie sehr die Wuppertaler die Nullneuner schon in den ersten 45 Minuten beherrscht hatten.

Christopher Kramer (14.) und Enes Topal (29.) hatten die 2:0-Pausenführung besorgt, von den Schwarz-Weißen war zunächst nur wenig zu sehen. Allenfalls die Defensive fiel auf – weil dort oft die Abstimmung fehlte und die WSV-Offensive so leichtes Spiel hatte. Erst köpfte Kramer eine verlängerte Ecke zur 1:0-Führung ins Netz, dann traf Topal zum 2:0 – ebenfalls per Kopf.

Beinahe hätte ein Wattenscheider den dritten Treffer der Gastgeber erzielt. Doch Adrian Schneider griff noch rechtzeitig ein, bevor der Ball nach seinem fehlgeschlagenen Abwehrversuch ins eigene Tor rollen konnte (28.). Beinahe hätte Topal seinem Tor ein weiteres folgen lassen, zielte jedoch über den Kasten.

Kurz darauf hatten Felix Clever und Serdar Bingöl, der WSV-Torjäger Kramer den Ball fahrlässig in den Lauf gespielt hatte, Glück: Clever rettete auf der Linie (39.). Danach war auch Wattenscheid wach: Mael Corboz hämmerte aus der Distanz an den Pfosten (40.), Kapitän Nico Buckmaier traf das Lattenkreuz (44.).

Wattenscheids Trainer Farat Toku wechselte, brachte zur Pause Jonas Erwig-Drüppel und Demir Tumbul. Das zahlte sich zwar optisch aus, änderte am Ergebnis aber nichts: Joseph Boyamba köpfte WSV-Torhüter Sebastian Wickl in die Arme, (63.) Berkant Canbulut setzte einen scharfen Schuss über das Tor (64.). Tumbul scheiterte kurz darauf aus kurzer Distanz an Wickl (68.).

Dann wurde es noch einmal turbulent. Erst schoss Yusa-Semih Alabas frei vor Steffen Scharbaum neben das Wuppertaler Tor (78.), kurz darauf erzielte der zehn Minuten zuvor eingewechselte Sebastian van Santen den Anschlusstreffer (79.). In der 83. Minute machte Marco Cirillo schließlich alles klar.

(5) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Fortschritt 05 18.04.2018 21:36 Uhr
    Und Hotte aus Köln weint heute.
  • aifoulloman 18.04.2018 22:02 Uhr
    Das war heute nix. Desolate Abwehrleistung. Glowacz ein Totalausfall von dem man sich trennen sollte...
  • manu09 19.04.2018 07:56 Uhr
    Matchplan? Nicht gegriffen? Abstimmung Abwehr? Der eine wartet auf den snderen. Es muss in der nächsten Saison viel passieren. Der Torwart klebt auf der Linie beim ersten und beim dritten kniet er wieder einmal nieder bevor der Schütze schießt. Hätte er besser machen können.
  • Reviermainzel 19.04.2018 08:46 Uhr
    Mit einer solchen Abwehrleistung fährt 09 in dieser Saison keinen einzigen Punkt mehr ein. Aber Toku wird schon ein paar verharmlosende Worte finden... Und das er weiter auf Glowacz setzt, disqualifiziert ihn vollends.
  • Carlos 1909 19.04.2018 20:05 Uhr
    09, die Wundertüte. Aus meiner Sicht ist diese Mannschaft eine Mischung aus guten Kickern mit unterschiedlichen Charakteren und auch unterschiedlichem Können. Farat hat das bisher optimal (wenige Ausnahmen) hinbekommen. Aber irgendetwas stimmt nicht. In Rynern verkackt man mit Hacke, Spitze .....Dann eine doch super Teamleistung gegen Gladbach II. Was ich nicht verstehe, warum einmal unsere Abwehr ein Spiel rettet und dann wie vogelwild und schlechter als im Training abgestimmte Positionen nicht einhalten kann. Wobei, im Training klappt das wahrscheinlich besser.
    Aber seit längerer Zeit, ja ich sehe 90 % aller Spiele live, ist unser großes Manko auch die Chancenverwertung. Klar macht man nicht alle Dinger rein, aber die Statements "heute sollte es nicht sein und der Ball wollte einfach nicht über die Linie", hat auch etwas mit schlechter Qualität zu tun. Ich sag nur Rynern, Köln II usw. Auch gestern wieder. Ja, gehen die Latten- und Pfostenknaller rein...o.k. Ehrlich, trotzdem hatte ich Sorge, dass wir noch 4 Stück bekommen. Hätte locker sein können. Und nun meine persönliche und nicht populäre Meinung. Ich schrieb es schon einmal. Jo ist ein liebenswerter quirliger Spieler den man sich gerne anschaut. Aber wenn ich im Spiel sieben Mal den Ball erobere und ihn danach leichtfertig sechs mal wieder verliere....ich weiß nicht. Die Torabschlüsse sind grottenschlecht vom Publikumsliebling. Warum nicht mal auf die Bank und van Santen mal von Anfang an. Ich würde das gerne mal sehen. Als Fazit sage ich, mit einer Bombenabwehrleistung punkten wir auch mit diesen genannten Schwächen. Aber wenn die Abwehr so schlecht spielt, dann ist es so wie in Köln oder wie in Wuppertal oder, oder.
    Schade finde ich Glowacz, der unterirdisch und pomadig (eingebildeter A) spielt. Bukki haut immer mal wieder einen raus, aber hat man ihm mal seine Fehlpassquote aufgezeigt. Ich weiß nicht was in den Köpfen einiger Spieler oder deren Berater vorgeht. Dagegen nenne ich ein anderes Beispiel Jonas, den würde ich auch nach einem schlechten Spiel immer spielen lassen. Er ist immer bei 110 %! Bin im Momment ratlos und musste es mal loswerden.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.