Startseite » Pokal » DFB

S04
Warum Videobeweis beim Di-Santo-Tor nicht zum Einsatz kam

(16) Kommentare
Foto: Firo

Schalke verlor das Pokal-Halbfinalspiel gegen Frankfurt mit 0:1. Franco Di Santo traf in der Nachspielzeit zum 1:1 - doch das Tor zählte nicht.

Das Aus im DFB-Pokal-Halbfinale hatte für viele Fans einen Haupt-Verursacher: Schiedsrichter Robert Hartmann. Der Mann aus Wangen hatte in der Endphase beim Stand von 0:1 einen Schuss von Schalkes Franco Di Santo abgepfiffen, bevor der Ball im Frankfurter Netz einschlug. Der Videobeweis konnte somit nicht zur Anwendung kommen, da die Aktion vorher abgepfiffen wurde.

Schalke-Manager Heidel: "Der Schiedsrichter machte keinen glücklichen Eindruck"

Ein paar Minuten nach Abpfiff war Schalkes Sportvorstand Christian Heidel bei Schiedsrichter Hartmann in der Kabine. „Er machte keinen glücklichen Eindruck“, gab Heidel einen kurzen Einblick über den Gefühlszustand des Unparteiischen. Heidel: „Auf der Bank war die Szene ganz schwer zu erkennen. Aber im Nachhinein muss ich sagen: Der Schiedsrichter hat falsch gelegen. Er meinte, dass er ganz sicher gewesen ist, dass es Hand war.“ Auch Schalkes Mittelfeldspieler Alessandro Schöpf zeigte sich komplett enttäuscht: „Es war wohl kein Handspiel von Franco. Ich weiß nicht, was der Schiri vorher gesehen hat.“

Trainer Domenico Tedesco legte sich ebenfalls fest. „Es war kein Handspiel von Franco. Unser Problem war, dass der Schiedsrichter relativ schnell abgepfiffen hat und wir keine Chance hatten, auf den Video-Beweis zurückzugreifen.“ Tedesco stellte aber ausdrücklich klar: „Der Schiedsrichter ist nicht schuld. Wir sind schuld, weil wir vorher das Tor nicht gemacht haben.“

Ralf Fährmann, Kapitän der Königsblauen, wollte auch die komplette Verantwortung für das Halbfinal-Ausscheiden auf den Unparteiischen schieben. „Ich will nicht die Schuld beim Schiedsrichter suchen, aber es ist eine Fehlentscheidung. Deswegen ist das Aus umso bitterer.“ Leon Goretzka schlich total geknickt durch die Mixed Zone. Der Nationalspieler zur Di Santo-Szene: „Ich kann nicht verstehen, dass der Schiedsrichter nicht eine Sekunde wartet, bis der Ball hinter der Linie ist. Für solche Situationen ist der Video-Beweis erfunden worden.“

(16) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • MaiHei 19.04.2018 01:37 Uhr
    Falsche Überschrift! Richtig wäre:
    Schalke wurde verschaukelt!
    Und das trotz Videobeweis.
    Aber gut. Soll ja alles gerechter werden... Dann vielleicht nach der Probephase. Ich drück die Daumen...
  • jso59 19.04.2018 02:04 Uhr
    hier hat ein knacki seine Finger im spiel gehabt
  • Ruhrrpott 19.04.2018 07:51 Uhr
    Schalke wurde um ein reguläres Tor in der Nachspielzeit betrogen!


    Und man hatte sichtlich den Eindruck, als hätte der Schiedsrichter tatsächlich um jeden Preis vermeiden wollen, bei seiner Fehlentscheidung überstimmt zu werden.

    Eintracht Frankfurt ist mit all den Zeitschindern und Schauspielerin einer der unwürdigsten Finalisten seit langer Zeit. Da hat man aus aller Herren Länder einen schlagkräftigen, aber absolut unehrenhaften Söldnerhaufen zusammengekauft.

    Danke an Heidel, dass er auf den Charakter schaut!
  • ThomasStickrothFußballgott 19.04.2018 08:55 Uhr
    Heult leise.
    [url]https?://goo.gl/images/Hdou8Y[/url]
  • RWEimRheingau 19.04.2018 09:04 Uhr
    Mimimi, was seid ihr doch für jämmerliche Verlierer! Frankfurt sei ein unwürdiger Finalist, bei euch stimmt doch was nicht!
  • RWEimRheingau 19.04.2018 09:06 Uhr
    Ach ja, mit Betrug und Meineid kennt man sich ja bestens aus bei euch!
  • MaiHei 19.04.2018 09:19 Uhr
    Hier heult keiner. Seit Sonntag gibt es nur Grinsen...

    Fakten müssen genannt werden. Und gestern war der Unparteiische eben noch schlechter als das Schalker Spiel.

    Sonntag in Kölle konzentriert den CL-Sack abholen - und dann nächste Woche gegen Gladbach zuschnüren...
  • easybyter 19.04.2018 09:39 Uhr
    Schalke fühlt sich nicht verschaukelt, Schalke ist verschaukelt worden. Wieso kann der Video-Beweis nicht angefordert werden, wenn der Schiedsrichter falsch gepfiffen hat? Er soll doch gerade solche Fehlentscheidungen vermeiden, wie Hartmann sie hier eindeutig getroffen hat. Das versteht doch kein Mensch mehr. Das Foul, das dem Tor der Frankfurter vorausging und das mit einer gelb-roten Karte zu ahnden war, übersah Hartmann ebenfalls und pfiff jedes Mal, wenn ein Frankfurter die Fallsucht bekam. Ich hoffe, das dieser Schiedsrichter keine Spiele von Schalke mehr pfeifen darf. Einmal werden die Spieler wieder auf das Spielfeld geholt und bei dieser Entscheidung darf angeblich nicht korrigiert werden. So wird das nie was mit dem Video-Beweis. Wenn alle Mannschaften so spielten wie Frankfurt, ginge ich nicht mehr ins Stadion.
  • ThomasStickrothFußballgott 19.04.2018 09:46 Uhr
    Es ist auf jeden Fall viel einfacher, den Schiedsrichter zu kritisieren als mal zuzugeben, dass der Tedesco die Mannschaft diesmal einfach scheiße eingestellt hat.
    So ein Spiel darf für Schalke zuhause nicht erst nach 60 min beginnnen.
  • Sofafussel 19.04.2018 09:49 Uhr
    Heul leise ,Chantal.
  • adilette 19.04.2018 09:50 Uhr
    Gestern gab es den Artikel "Warum S04 keine Angst vor Bayern haben muss"LachenLachenLachenLachen,
    Weil Frankfurt jetzt den Sonderzug nach Berlin nimmt und die Schalker können TV schauen !!!!
  • RWEimRheingau 19.04.2018 09:54 Uhr
    Der war gut adilette!
  • ThomasStickrothFußballgott 19.04.2018 09:58 Uhr
    Ja, an den Artikel musste ich gestern nach Abpfiff auch direkt denken
  • adilette 19.04.2018 10:51 Uhr
    Tja,die Schalker haben schon ans Finale gedacht,aber vergessen,daß man noch die Eintracht schlagen muß.Dumm gelaufen,aber bei der Prügelei haben dann doch die Schalker gesiegt,wegen Überzahl..............
  • Eigen_RWE 19.04.2018 11:04 Uhr
    Zitatgeschrieben von Ruhrrpott

    Schalke wurde um ein reguläres Tor in der Nachspielzeit betrogen!


    Und man hatte sichtlich den Eindruck, als hätte der Schiedsrichter tatsächlich um jeden Preis vermeiden wollen, bei seiner Fehlentscheidung überstimmt zu werden.

    Eintracht Frankfurt ist mit all den Zeitschindern und Schauspielerin einer der unwürdigsten Finalisten seit langer Zeit. Da hat man aus aller Herren Länder einen schlagkräftigen, aber absolut unehrenhaften Söldnerhaufen zusammengekauft.

    Danke an Heidel, dass er auf den Charakter schaut!


    Wenn das so sein sollte, hätten die sich Schalke 04 als Vorbild genommen, die praktizieren das schon seit mehr als 40 Jahre.
  • adilette 19.04.2018 11:10 Uhr
    Fakt ist nunmal,egal wie es passiert ist,Frankfurt fährt nach Berlin und Schalke muß mit dem Gejammere aufhören.Söldnertruppen sind alle Proficlubs,da macht Schalke auch keine Ausnahme.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.