Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
Di Santo spricht über sein vermeintliches Handspiel

(11) Kommentare
Foto: firo

Er traf in der Nachspielzeit im DFB-Pokal-Halbfinale für Schalke zum 1:1. Der Treffer wurde aberkannt, obwohl Franco Di Santo den Arm nicht benutzt hat. Nach dem Spiel äußerte er sich zum Spiel.

Franco Di Santo, wie haben Sie die Szene mit Ihrem vermeintlichen Hand-Tor gesehen?
Franco Di Santo: Da war nichts, es war kein Handspiel. Ganz ehrlich: Es wird ständig über den Video-Schiedsrichter gesprochen und über alles, was damit zu tun hat. Und jetzt, wenn man ihn gebraucht hätte, hat war er nicht da. Ich weiß nicht, was ich sagen soll: Für mich ist es eine Schande, dass dieses Tor nicht gegeben wurde. Das war nicht fair für uns, es war ein korrektes Tor - 1:1. Einfach schade.

Haben Sie mit dem Schiedsrichter gesprochen?
Ja, er sagte zu mir: Es war Hand. Ich habe ihm geantwortet: Das ist unmöglich. Der Schiri sagte mir, dass er abgepfiffen hatte, bevor der Ball im Tor war.

Haben Sie den Pfiff überhaupt gehört?
Nein. Ich denke, der Schiri muss mit dem Pfiff warten, bis die Situation zu Ende gespielt und der Ball im Tor ist - dann kann er urteilen. Ganz ehrlich: Wir sind frustriert, weil wir es nicht verdient haben, dieses Spiel zu verlieren.

Sind Sie mehr traurig oder wütend?
Beides. Ich bin reingekommen, habe meinen Job gemacht und ein Tor geschossen, um dem Team zu helfen. Und dann sagt einer: Es war Hand - das ist frustrierend. Wenn es wirklich Hand gewesen wäre, hätte ich das akzeptiert, aber es war nicht so.

Der Schiri sagt, er wäre sich sehr sicher gewesen…
Okay - guck dir die Fernsehbilder an. Egal, welche Bilder man nimmt: Es ist unmöglich, da ein Handspiel zu sehen.

Der Schiri stand sogar sehr gut…
Ja, er war vielleicht zwei Meter neben mir. Als er mir gesagt hat, dass es Hand gewesen sein soll, habe ich entgegnet: Was? Wenn er vorher irgendwo auf dem Platz ein Foul gesehen hätte oder etwas anderes - na gut. Aber Hand war es ganz sicher nicht. Verrückt.

(11) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • adilette 19.04.2018 12:03 Uhr
    Nein,dieser böse Schiedsrichter,jetzt macht der mal ein Tor und wird dann nicht gegeben.Mannomann
  • firlefanz1905 19.04.2018 12:34 Uhr
    Mimimi, nur am Jammern diese Schalker. Schuld waren immer die anderen. Seid froh, das ihr überhaupt so weit gekommen seid. Und in der BL haben die Schiris auch viele untrittigen Entscheidungen für gefällt. Also Mal schön den Ball flach halten.
  • Freigeist 19.04.2018 13:27 Uhr
    Meine Güte, die Fehlentscheidungen in dieser Saison, die positiv für Schalke waren und den ein- und anderen Punkt eingebracht haben, waren nicht grad wenige.

    Abgesehen davon, dass die rote Karte eine Fehlentscheidung war, so dass Frankfurt in der möglichen Verlängerung erheblich im Nachteil gewesen wäre...
  • alex1712 19.04.2018 13:40 Uhr
    Leute ihr könnt doch nicht ernsthaft die situationen aus der bundesliga ranziehen. Klar hatte schalke paar mal glück, wir andere mannschaften auch. Im schnitt gleicht sich das über 34 spietage wieder mehr oder weniger aus...
    Aber gestern war nur noch ne frechheit, mehr spielentscheidend geht nicht, und dann noch in einem dfb-pokal halbfinale. Gestern hat sich der dfb lävherich gemacht, genau wegen solchen szenen wurde alles entwickelt, und dann darf VAR nicht zum einsatz kommen weil der schiedsrichter ne sekunde zu früh abgepfiffen hat...unglaublich

    PS: ja die rote karte hätte man stecken lassen können, aber nicht die gelb-rote von mascarell...
  • Freigeist 19.04.2018 13:46 Uhr
    Tja, da hat halt jeder eine andere Sichtweise drauf ...
  • Ruhrrpott 19.04.2018 14:28 Uhr
    Es gibt kein "vermeintliches Handspiel" !
    Es gab auch keine "strittige" Szene. Es gab kein Handspiel. Nirgendwo.

    Und man konnte auch nicht so oder so entscheiden, es handelte sich nicht um eine grenzwertige Szene, weil der Ausgleich so glasklar regelkonform war, dass man sich schon sehr wundern muss, weshalb dieser skandalöse Eingriff des Schiedsrichters aufgrund Schalkes fehlender Lobby nicht eindeutiger und unzweifelhafter thematisiert wird!

    Überall heißt es fast höhnisch "aus Sicht der Schalker", "fühlen sich benachteiligt" oder "bewerteten die Schalker die Szene anders, als der Schiedsrichter".

    Die einzige zutreffende Darstellung ist: Schalke wurde um den Sieg betrogen!

    Und es war auch nicht nur dieser Skandal zum Schluss. Zwei "Kann"-Elfmeter nicht gegeben, klares Gelb-Rot für Mascarell nicht gegeben, klare Fouls an Schalkern vor den Eckstößen ignoriert, die im Ergebnis zum 1:0 führen.

    Es ehrt Tedesco, trotzdem den Griff an die eigene Nase zu beherzigen. Aber in diesem Fall hatte das Ausscheiden andere Gründe!
  • MaiHei 19.04.2018 14:35 Uhr
    @ Ruhrpott: Genau so isses!

    Viele hier nutzen die Kommentar-Spalten eh' immer nur, um hohle Provokationen zu platzieren - und es sind oftmals die selben... Gäääähn!
  • MaiHei 19.04.2018 14:54 Uhr
    Achso, bei der Aufzählung der bewusst falsch getroffenen Entscheidungen gestern haben wir die gelbe Karte gegen Harit vergessen. Gelb wegen Ausrutschens! Das muss man sich echt mal reinziehen...
  • RWO-Oldie 19.04.2018 17:32 Uhr
    Zitatgeschrieben von Ruhrrpott

    Es gibt kein "vermeintliches Handspiel" !
    Es gab auch keine "strittige" Szene. Es gab kein Handspiel. Nirgendwo.

    Und man konnte auch nicht so oder so entscheiden, es handelte sich nicht um eine grenzwertige Szene, weil der Ausgleich so glasklar regelkonform war, dass man sich schon sehr wundern muss, weshalb dieser skandalöse Eingriff des Schiedsrichters aufgrund Schalkes fehlender Lobby nicht eindeutiger und unzweifelhafter thematisiert wird!

    Überall heißt es fast höhnisch "aus Sicht der Schalker", "fühlen sich benachteiligt" oder "bewerteten die Schalker die Szene anders, als der Schiedsrichter".

    Die einzige zutreffende Darstellung ist: Schalke wurde um den Sieg betrogen!

    Und es war auch nicht nur dieser Skandal zum Schluss. Zwei "Kann"-Elfmeter nicht gegeben, klares Gelb-Rot für Mascarell nicht gegeben, klare Fouls an Schalkern vor den Eckstößen ignoriert, die im Ergebnis zum 1:0 führen.

    Es ehrt Tedesco, trotzdem den Griff an die eigene Nase zu beherzigen. Aber in diesem Fall hatte das Ausscheiden andere Gründe!


    "Um den Sieg betrogen"? Hat der zwei Tore nicht gegeben. Ach ja das knappe Abseits. Stimmt.

    Wenn man erst ab der 65. Minute anfängt ein Halbfinale zu spielen und gewinnen zu wollen, darf man sich nicht wundern, wenn´s mal daneben geht.

    Die Hand-Situation würde mir auch den letzten Nerv kosten - absolut. Nun aber hier so zu tun, als wäre das allein für das Ausscheiden ausschlaggebend gewesen, ist etwas übertrieben.

    Folgendes hätte mich als Fan aber viel mehr aufgeregt:
    Die Leistung von Schalke war weder einer Heimmanschaft noch eines Tabellenzweiten noch eines Pokalfinalisten würdig.
    Gegen schwache Frankfurter war das einfach viel zu wenig.

    Das Pokalfinale wurde nicht weggepfiffen sonder weggeschmissen.
  • MaiHei 19.04.2018 22:16 Uhr
    Niemand auf Schalke denkt, dass die "wie ein Zweiter" losballern können. Mit Frankfurt stand ein Gegner auf dem Platz, der gleichwertig ist.
    Und wenn es so eng ist (was jeder im Stadion erwartet hatte), entscheiden halt Kleinigkeiten. Diese waren gestern schlicht und einfach falsche Wahrnehmungen vom schwarzen Mann.... Und auch ein guter Radeczky zweimal gegen Burgstaller...
  • hackbanane 19.04.2018 23:02 Uhr
    Die Woche der Lächerlichkeit.
    Schiedsrichter mausern sich zu Protagonisten und nehmen maßgeblich Einfluss auf die Spielausgänge und damit verbundenen Entscheidungen.
    In Manchester, in Madrid, in Mainz und jetzt in Schalke. Hammer! Der Herr Hartmann war nur als Selbstdarsteller zu gebrauchen. Die Frankfurter haben sich permanent ungeahndet am Boden gewälzt. Lächerlich, wenn diese dann unsportlich und unbestraft im Liegen wieder auf das Spielfeld rollen.
    Der zu frühe Pfiff beim Schalker Ausgleich entscheidet über Millionen.
    Beim 2:0 im Spiel BvB gegen den FC Köln wurde auch abgepfiffen, bevor der Ball ins Tor ging. Anschließend entscheidet man in Köln sog Tor für Dortmund. Falsche Spielfortsetzung hieß das Früher. Heute unterwirft sich der Fußball der Willkür aus Köln.
    Mir scheint der Videobeweis überfordert alle damit Beauftragten.
    Und als Zuschauer im Stadion guckt man ahnungslos aus der Wäsche.
    Man darf aber für das Produkt Fußball im Stadion wie im Fernsehen zahlen.
    Für solche Aktionen. Leute hört endlich auf damit!
    Klare Regeln und deren Anwendung lassen keinen Raum für Diskussionen.
    Basta.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.