Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Köln
Statt BVB - Nationalspieler geht mit in Liga 2

(15) Kommentare
Foto: firo

Das ist ein Hammer. Der 1. FC Köln kann trotz des Abstiegs in die 2. Liga mit seinem deutschen Nationalspieler planen.

Jonas Hector hat einen Tag nach dem 2:2 gegen den FC Schalke seinen Vertrag beim 1. FC Köln sogar verlängert. Und zwar bis zum 30. Juni 2023. Was für ein Zeichen im Abstiegskampf, nachdem zuvor schon Marco Höger erklärte, dass er seine Ausstiegsklausel ohne Wenn und Aber nicht ziehen werde.

Jetzt zog Hector nach, der sich entschied, seine Ausstiegsklausel ebenfalls nicht zu ziehen. Dafür die Verlängerung, demnach wird Hector seine Karriere in Köln beenden. Dabei hatte der Linksverteidiger so viele Angebote. Im letzten Jahr sogar vom FC Chelsea. In diesem Sommer sollen Borussia Dortmund und der FC Bayern Interesse an dem 27-Jährigen gezeigt haben.

Doch Hector bekennt sich zu den Kölnern. Er betont: "Der 1. FC Köln hat mir den Weg von der Regionalliga bis in die Nationalmannschaft ermöglicht. Ich bin diesem Klub sehr verbunden und dankbar und fühle mich in Köln sehr wohl. Es wäre problemlos möglich gewesen, nach dieser Saison zu einem anderen Verein zu wechseln, aber für mich fühlte sich das nicht richtig an. Wir haben viele Gespräche in den letzten Wochen geführt und ich habe mir viele Gedanken gemacht. Das Ergebnis ist für mich eindeutig: Ich gehöre zum FC und will mit dem Team und unseren Fans im Rücken in der neuen Saison wieder voll angreifen.“

Sehr zur Freude von Armin Veh, der Geschäftsführer der Kölner ist begeistert: "Jonas ist ein außergewöhnlicher Spieler und ein besonderer Typ, wie es sie im heutigen Profifußball selten gibt. Dass er als aktueller deutscher Nationalspieler den Weg mit uns weitergeht, unterstreicht dies eindrucksvoll. Jonas‘ Bekenntnis zum FC ist ein großartiges Signal für die Mannschaft, den Verein und unsere Fans.“

Kaum war die Nachricht verbreitet, wurde der Defensiv-Allrounder mit Lob und Anerkennung überschüttet. Nicht nur von den Kölner Fans, quer durch die Liga zollte man dem 27-Jährigen Respekt. Das zeigt, wie ungewöhnlich und einzigartig dieser Schritt ist. Hector folgt nicht dem großen Geld oder der Chance auf Titel. Er hört auf sein Herz und bleibt da, wo er sich wohlfühlt. Und das ist eben Köln. Wo er aus der Regionalliga den Aufstieg zum Nationalspieler geschafft hat und wo er jetzt versuchen will, den Abstieg aus der Bundesliga in nur einem Jahr zu reparieren.

(15) Kommentare

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
6 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
8 1. FC Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Ingolstadt 0 0 0 0 0:0 0 0
10 Jahn Regensburg 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
6 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
8 1. FC Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Ingolstadt 0 0 0 0 0:0 0 0
10 Jahn Regensburg 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
6 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
8 1. FC Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Ingolstadt 0 0 0 0 0:0 0 0
10 Jahn Regensburg 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

1. FC Köln

1. FC Köln

01 A
VfL Bochum
Sonntag, 05.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
1. FC Union Berlin
Sonntag, 12.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Erzgebirge Aue
Sonntag, 26.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
1. FC Union Berlin
Sonntag, 12.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Erzgebirge Aue
Sonntag, 26.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Bochum
Sonntag, 05.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

1. FC Köln

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • faser1966 23.04.2018 14:02 Uhr
    Daumen Hoch, sowas nenne ich Charakterstark.
    Gibt es heute nur noch ganz selten, bei so vielen anderen hätte der Ruf des Geldes gelockt. Es gibt also doch noch Hoffnung für den Deutschen Fußball.
    Gruß aus Essen
  • JSBS0V 23.04.2018 14:05 Uhr
    Nein, ich bin fürwahr kein Fan des 1.FC Köln. Aber wie sich da ein Jonas Hector btr. seine Vertragsverlängerung inkl. der entsprechenden Begründung verhält, ist aller Hochachtung wert. Es gibt sie doch noch - Fußballspieler mit Hirn und Verstand. Vor Allem aber Charakter und (Gott sei Dank) völlig abgehender Selbstüberschätzung (anders z.B. M.Meyer, Schalke)
    Herzlichen Glückwunsch und alles Gute Jonas Hector
  • cicco39 23.04.2018 14:08 Uhr
    Goretzkas, Meyer & Co. Bitte mal lesen. Er erklärt Euch mal Charakter und Dankbarkeit.
    Hut ab.
  • reiniman 23.04.2018 14:37 Uhr
    Auch ich bin wahrlich kein FC-Fan, aber Daumen hoch für Jonas Hector ...

    Entgegen anderen Spielern, die den Hals nicht voll kriegen, oder sich wie Max M. aus G. maßlos überschätzen, zeigt der Mann Charakter, auch wenn vermutlich auch im neuen Vertrag wieder eine Ausstiegsklausel enthalten ist.

    Er weiß genau, dass er in Köln auch so viel verdient, wie er wahrscheinlich sein Lebtag nicht mehr ausgeben kann. Anschlussvertrag nicht ausgeschlossen... aber so wird man Kult ... vielleicht überlegt es sich MM ja noch und spielt nicht beleidigte Leberwurst.
  • The Chosen One 23.04.2018 14:43 Uhr
    Überragend. Es ist schon alles gesagt worden. Ein ganz bodenständiger Mann. Der sein Ego hinten anstellt. Nebenbei noch studiert und für viele Menschen ein Vorbild sein sollte...
  • Traumtor 23.04.2018 14:48 Uhr
    Alles schön und gut aber kostenlos spielt er auch nicht.

    Er hat mit Sicherheit eine dicke Gehaltserhöhung bekommen.

    Mit Sicherheit ist er ebenso der teuerste Zweitliga Spieler aller Zeiten.

    Ob das bei Nichtaufstieg so gut wäre...
  • RWEimRheingau 23.04.2018 15:00 Uhr
    Ist ja klar, einer muss das vermeintliche Haar in der Suppe suchen! Ist doch klasse, dass er bleibt, ein Zeichen für andere Spieler! Ich glaube übrigens nicht, dass der FC Probleme bekommt ihn und andere zu bezahlen!
  • Besserwisser64 23.04.2018 15:03 Uhr
    Eine Entscheidung contra Söldner Mentalität und pro Vereinstreue; contra Champions Leaque, aber pro 2. Liga. Respekt Jonas Hector; so wird man im Verein zum Fussballgott.
  • Sellers 23.04.2018 15:40 Uhr
    Daumen Hoch zu so einer Entscheidung
  • achim-peter 23.04.2018 15:53 Uhr
    Wie der sich den Bittencourt geschnappt hat.....❤️❤️❤️....einfach rührend! Da ist man fast neidisch ,kein FC-Fan zu sein !
  • Hilter 23.04.2018 15:55 Uhr
    Daumen hoch! Ein Super Mensch der Jonas! Wow!
  • JSBS0V 23.04.2018 17:18 Uhr
    "Traumtor", das war (oder ist) kein Traumtor. Wie "RWEim Rheingau" korrekt schreibt - manche Leute suchen noch die Haare auf jedem Löffel Suppe. Übrigens: "Man kann den ganzen Tag meckern und nörgeln - aber man ist nicht dazu verpflichtet
  • firlefanz1905 23.04.2018 17:54 Uhr
    Hut ab.
  • KB1904 23.04.2018 23:29 Uhr
    So viel Hüte hat man nicht, die man vor Jonas Hector ziehen sollte. Ich denke mal das dies auch nicht im Sinne von unserem Bundes Jogi ist. Das passt dem bestimmt nicht das er zu keinem Top Club wechselt wo er Chl oder Europa League spielt.Und darum ist Jonas Hector für mich ab jetzt ein Vorzeigeprofi nach dem Motto : Geld,Bundesliga,Chl ........... ist nicht alles.
  • Gladbeck04 24.04.2018 08:19 Uhr
    Wir Schalker glauben ja immer, dass wir ein ganz besonderer Kult-Verein sind. Aber wenn man sieht, was für eine emotionale Anzuehungskraft der “effzeh” offenbar auf Spieler, Fans und Stadt hat, kann man nur neidisch werden. Das Stadion tobt trotz aussichtslosem Rückstand im Abstiegskampf, Poldi rennt nach dem WM-Sieg mit Köln-Fahne rum, Höger verlässt uns für diesen Verein und Hector geht als Nationalspieler mit in die 2. Liga. Würde mich nicht wundern, wenn auch Horn noch bleibt. Und bei uns rennen die Eigengewächse trotz hohen Millionengehältern und CL weg....

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.