Startseite » Pokal » Champions League

Champions League
1:2! Bayern gegen Real wieder vor dem Aus

(4) Kommentare
Foto: Firo

Bayern droht das Aus in der Champions League: Im Halbfinal-Hinspiel verlor der ambitionierte Rekordmeister das Heimspiel gegen Titelverteidiger Real Madrid mit 1:2 (1:1).

Das Führungstor durch Joshua Kimmich (28.) hatten der Brasilianer Marcelo kurz vor der Halbzeit (44.) und der zur Pause eingewechselte Marco Asensio (57.) umgedreht.

Kapitän Thomas Müller beklagte hinterher "die vielen vergebenen Torchancen" seiner Mannschaft. Müller wörtlich: "Wir waren zu naiv. Wir hatten mehrere, sehr gute Chancen. In der Bundesliga sagen wir Danke. Heute hat vielleicht die Bedeutung des Spiels eine Rolle gespielt. Ich musste zur Pause süffisant lächeln. Das Ergebnis tut weh. Aber im Rückspiel ist noch einiges drin."

Der FC Bayern braucht jetzt zum Weiterkommen im Rückspiel am Dienstag einen Auswärtssieg, der entweder mit zwei Toren Unterschied gelingt oder mit drei geschossenen Toren. Bei einem 1:0 würde Bayern wie schon 2014 bis 2016 vorzeitig im Halbfinale der Champions League ausscheiden. Die beiden vergangenen Auftritte in Madrid hat Bayern immer verloren.

Trainer Jupp Heynckes wird deshalb die ganze Erfahrung seiner 72 Jahre und die Cleverness aus seinen beiden Champions-League-Siegen (1998 mit Real Madrid und 2013 mit Bayern) einbringen müssen, um im Rückspiel am 1. Mai in Madrid den Finaleinzug sicherzustellen. Gleichzeitig wird die Personalnot größer: In der ersten halben Stunde fielen zwei seiner besten Spieler aus.

Zuerst in Minute 5: Arjen Robben blieb verletzt auf dem Rasen liegen. Erste Diagnose: Zerrung im Oberschenkel. Dann in Minute 32: Fast an derselben Stelle verletzte sich Jerome Boateng. Auch hier die Diagnose: Zerrung nach einem Sprint. Ob beide mit ihren muskulären Problemen bis zum Rückspiel oder zum Endspiel am 26. Mai in Kiew wieder fit sind: noch völlig offen.

Dem Bayern-Spiel waren die Schockmomente zunächst nicht anzumerken. Zwischendurch, in der 28. Spielminute, fiel das Führungstor. James Rodriguez schickte Joshua Kimmich halbrechts in den Strafraum steil, wo er mit seinem Torschuss ins kurze Eck Torwart Navas blamierte. Es war die erste Torchance, seit Thomas Müller in der ersten Minute eine Lewandowski-Flanke verpasste.

Die Leistung gegen Real Madrid war durchaus bemerkenswert, weil Bayern drei weitere Stammspieler verletzt ausgefallen waren: Neben Nationaltorwart Manuel Neuer (Mittelfuß) auch Mittelfeldspieler Arturo Vidal (Knie) und kurzfristig Linksverteidiger David Alaba (Rücken). Trainer Heynckes musste noch während des Spiels die Rollenverteilung im Spielaufbau ändern.

Mit Thiago als Ballverteiler änderte sich die Spielweise, weil Müller nach dem Robben-Ausfall an die Außenlinie rückte und nicht seine Lieblingsrolle als Schreckgespenst im Strafraum spielen konnte. Er musste rechts im Tandem mit Kimmich die Position halten wie links Ribery mit Rafinha. Wenn Müller aber zum Schuss kam (43. Minute), schwamm Real Madrids Abwehr auffällig.

Ein furioses Halbfinale wie am Vorabend zwischen FC Liverpool und AS Rom (5:2) war eh nicht zu erwarten gewesen. Zwar besetzte Rekordmann Cristiano Ronaldo das Sturmzentrum (schon 15 Tore im Wettbewerb). Aber Bayern-Torwart Sven Ulreich hatte in fünf Heimspielen erst ein Gegentor kassiert (beim 3:1 gegen PSG). Nur AS Rom (kein Gegentor) verteidigt besser.

Das Ausgleichstor durch Marcelo: ein Unfall und wohl dem Umstand geschuldet, dass im Abwehrzentrum Boateng plötzlich fehlte und sein Ersatzmann Niklas Süle offenbar nicht schnell genug auf Betriebstemperatur kam. Eine harmlose Carvajal-Flanke fiel dem Brasilianer vor die Füße. Gegen seinen Schuss aus dem Hintergrund war Ulreich chancenlos.

In der Champions League weist Bayern eine Trefferquote von 12 Prozent bei Torschüssen auf — zu wenig, um Madrid zu beeindrucken. Torschütze Kimmich meinte: "So viele Riesenchancen hatten wir nicht mal gegen Hannover letzte Woche. Ich glaube, die (von Real) haben zweimal aufs Tor geschossen und zwei Dinger gemacht."

Dem deutschen Meister gelang es in der zweiten Halbzeit zwar eine Feldüberlegenheit, die sich schon vorher in über 58 Prozent Ballbesitz ausgedrückt hatte. Aber die Anfälligkeit im Abwehrzentrum war untypisch und auffällig. Durch Rafinhas Fehlpass im Spielaufbau tauchte Asensio auf halblinks auf und erzielte alleine vor Ulreich die Führung für Real Madrid.

Genau das machte Real Madrid aus. Die Mannschaft ließ sich von den Angriffsbemühungen der Bayern nicht aus der Fassung bringen. Der Titelverteidiger will den nächsten Rekord: Zuletzt gewann der FC Bayern 1974 bis 1976 dreimal in Folge die Königsklasse. Toni Kroos: "Wir können besser spielen. Aber wir waren einen Tick effizienter."

(4) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0
10 FC Augsburg 0 0 0 0 0:0 0 0
11 1. FC Nürnberg 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0
10 FC Augsburg 0 0 0 0 0:0 0 0
11 1. FC Nürnberg 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0
10 FC Augsburg 0 0 0 0 0:0 0 0
11 1. FC Nürnberg 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Bayern München

07/2018
07/2018
Marco Friedl

Abwehr

FC Bayern München

war ausgeliehen

07/2018
Renato Sanches

Mittelfeld

FC Bayern München

war ausgeliehen

07/2018
07/2018
Marco Friedl

Abwehr

FC Bayern München

war ausgeliehen

07/2018
Renato Sanches

Mittelfeld

FC Bayern München

war ausgeliehen

07/2018

FC Bayern München

01 H
TSG 1899 Hoffenheim
Freitag, 24.08.2018 20:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
VfB Stuttgart
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
TSG 1899 Hoffenheim
Freitag, 24.08.2018 20:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
VfB Stuttgart
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Bayern München

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Hilter 26.04.2018 03:26 Uhr
    Es ist schön die Bayern als verlierer zu sehen. Es nicht die schwache Bundesliga Mannschaft heute gewesen gegen die gespielt haben. Verdient verloren!
  • easybyter 26.04.2018 12:00 Uhr
    Gottschalk kommentiert einmal mehr ergebnisorientiert, weist Sühle indirekt die Schuld am 1:1 zu, was sich nicht belegen lässt. Hier hat die gesamte Abwehr nicht gut ausgesehen und das 1:2 war ebenfalls ein Geschenk der Bayern. Die Abwehr von Madrid schwamm so einige Male und bei etwas mehr Cleverness, wäre die Partie klar für Bayern ausgegangen, denen ich auch in Madrid einen Sieg zutraue, der für das Weiterkommen reicht. Hoffentlich ist Robben dann wieder fit und Ribery wieder so in Form wie im Hinspiel. So starkt ist Madrid in dieser Saison nicht, dass da nicht noch alles möglich wäre.
  • adilette 26.04.2018 12:37 Uhr
    Zitatgeschrieben von Hilter

    Es ist schön die Bayern als verlierer zu sehen. Es nicht die schwache Bundesliga Mannschaft heute gewesen gegen die gespielt haben. Verdient verloren!


    Dümmlicher BeitragLachenLachenLachen
  • Libuda63 26.04.2018 18:53 Uhr
    Frage mich, wenn Real so schwach ist wie Kimmich und Co labern,
    weshalb man dann so ein Spiel verliert? Fünf, sechs gute Chancen nicht zu
    verwerten hat nichts mit Pech zu tun

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.