Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Amtlich
Dritter Star des 1. FC Köln geht mit in die 2. Liga

(3) Kommentare
Foto: firo

Jetzt ist es amtlich. Am Donnerstag verkündete Timo Horn, Torwart des 1. FC Köln, dass er auch bei einem Abstieg in Köln bleibt.

Auch er hatte eine Ausstiegsklausel, er hätte für neun Millionen Euro wechseln können. Doch wie schon zuvor Marco Höger und Jonas Hector verzichtet er auf die Klausel und gab frühzeitig bekannt, dass er mit den Kölnern den direkten Wiederaufstieg anpeilen will. Bereits am Samstag (15:30 Uhr, in Freiburg) kann es soweit sein, dass der Abstieg auch rechnerisch feststeht.

Horn betonte auf der Pressekonferenz des FC: "Der FC ist mein Verein, in Köln bin ich zu Hause. Deshalb habe ich immer gesagt, dass ich es mir vorstellen kann, diesen Weg mitzugehen, wenn die Perspektive stimmt. Ich möchte das, was diese Saison schief gelaufen ist, wieder wettmachen. Es freut mich enorm, dass Marco Höger und Jonas Hector auch beim FC bleiben. Ich bin bei der Entscheidung für Köln nach meinem Bauchgefühl gegangen. Falls es in die zweite Liga geht, ist das Ziel klar. Wir wollen sofort wieder aufsteigen."

Kölns Sportchef Armin Veh zeigte sich begeistert, dass bereits der dritte Leistungsträger ein Bekenntnis für Köln abgegeben hat. "Timo ist beim FC groß geworden, hat hier den Sprung zu den Profis geschafft und ist zum Führungsspieler gereift. Er lebt den FC und ist bereit, unseren Weg in jedem Fall mitzugehen. Im Abstiegsfall heißt unser Ziel direkter Wiederaufstieg. Wir sind sehr froh, dass Timo mit seiner Leidenschaft für den FC, seinem Ehrgeiz und seiner enormen Qualität als Torhüter dabei eine tragende Säule sein will.“

Star Nummer drei wurde gebunden, jetzt geht es an die Nummer vier und fünf. Denn auch Leonardo Bittencourt und Jorge Meré würde der FC gerne für das Unternehmen Wiederaufstieg gewinnen. Sollte das auch klappen, kann man sicher vom stärksten Zweitligakader aller Zeiten sprechen...

Aktueller Kader
Tor: Timo Horn, Thomas Kessler, Sven Müller
Abwehr: Jorge Meré. Dominique Heintz, Frederik Sörensen, Dominic Maroh, Joao Queiros, Jonas Hector, Jannes Horn, Tim Handwerker, Lukas Klünter, Pawel Olkowski
Mittelfeld: Matthias Lehmann, Vincent Koziello, Salih Özcan, Marco Höger, Milos Jojic, Nikolas Nartey, Leonardo Bittencourt, Marcel Risse, Christian Clemens
Angriff: Yuya Osako, Jhon Cordoba, Sehrou Guirassy, Simon Terodde, Simon Zoller, Claudio Pizarro
Eingesetzt aus der U21 und U19: Yann Aurel Bisseck (U19), Filip Kusic (U21), Chris Führich, Anas Ouahim

Auslaufende Verträge: Claudio Pizarro, Dominic Maroh, Sven Müller

Neu gehandelt: Louis Schaub (23, offensives Mittelfeld, Rapid Wien, Ablöse etwa 3,5 Millionen Euro), Kevin Stöger (24, offensives Mittelfeld, VfL Bochum, ablösefrei), Kenny Prince Redondo (23, linkes Mittelfeld, Union Berlin, Vertrag bis 2019), Lasse Sobiech (27, St. Pauli, ablösefrei), Rafael Czichos (27, Holstein Kiel, Vertrag bis 2020), Donis Avdijaj (21, Schalke, derzeit ausgeliehen an Roda Kerkrade, offensives Mittelfeld).

Sichere Abgänge: Claudio Pizarro

Sicher im nächsten Jahr im Kader: Marco Höger, Simon Terodde, Vincent Koziello, Thomas Kessler, Jonas Hector, Timo Horn

Beliebt bei der Konkurrenz:
Dominique Heintz (Schalke, BVB, die Höhe der Ausstiegsklausel ist nicht bekannt, genannt wurden bisher Summen zwischen 3 Millionen Euro und 10 Millionen Euro), Lukas Klünter (Hertha BSC, in Köln Vertrag bis 2020 ohne Klausel), Jhon Cordoba (Hertha BSC, kam für 17 Millionen Euro, dürfte ab einer Ablöse von 10 Millionen Euro gehen), Leonardo Bittencourt (Tottenham, Monaco, RB Leipzig, für 8 Millionen Euro darf er gehen), Jorge Meré (gefragt in Spanien, kann für etwa 8 Millionen Euro gehen), Frederik Sörensen (gefragt in Italien, kann für etwa 7 Millionen Euro gehen), Yuya Osako (kaum zu halten, er würde etwa 6 Millionen Euro einbringen), Jannes Horn (RB Leipzig, sollte mindestens 8 Millionen Euro bringen).

(3) Kommentare

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
6 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
8 1. FC Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Ingolstadt 0 0 0 0 0:0 0 0
10 Jahn Regensburg 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
6 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
8 1. FC Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Ingolstadt 0 0 0 0 0:0 0 0
10 Jahn Regensburg 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
6 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
8 1. FC Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Ingolstadt 0 0 0 0 0:0 0 0
10 Jahn Regensburg 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

1. FC Köln

1. FC Köln

01 A
VfL Bochum
Sonntag, 05.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
1. FC Union Berlin
Sonntag, 12.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Erzgebirge Aue
Sonntag, 26.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
1. FC Union Berlin
Sonntag, 12.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Erzgebirge Aue
Sonntag, 26.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Bochum
Sonntag, 05.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

1. FC Köln

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Barisemre 26.04.2018 16:19 Uhr
    Stärkster 2.Liga Kader aller Zeiten! Super was habt ihr geraucht? Das will ich auch!
    Mit diesen Versagern hatte der FC nach 17 Sieltagen 3PUNKTE!!
  • gerdstolli 26.04.2018 18:38 Uhr
    @barisemre
    In der Bundesliga!
  • neigefraiche 26.04.2018 23:11 Uhr
    Falsch. An den 3 Punkten waren nur wenige der Stammspieler beteiligt. Zumeist zierten die Verletztenliste. In Normalbesetzung holten sie nach dem Trainerwechsel in 15 Spielen 18 Punkte. Ich unterstreiche: der stärkste Zweitligakader aller Zeiten.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.