Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

2. Liga
Kiel darf nach Schützenfest vom Aufstieg träumen

(3) Kommentare
Foto: firo

Der furiose Aufsteiger Holstein Kiel darf weiter vom direkten Durchmarsch in die Bundesliga träumen.

Die gnadenlos effektive Mannschaft von Trainer Markus Anfang gewann am 32. Spieltag der 2. Liga beim FC Ingolstadt verdient mit 5:1 (1:1) und ist vom Relegationsrang bei fünf Punkten Vorsprung auf Platz vier kaum noch zu verdrängen. Die Störche verkürzten zudem den Rückstand auf den Tabellenzweiten 1. FC Nürnberg auf zwei Zähler, die Franken spielen aber erst am Montagabend gegen Eintracht Braunschweig.

Die Kieler zeigten vor 9.649 Zuschauern erst recht spät ihren gewohnten Offensivdrang, sorgten dann aber für ein kleines Schützenfest gegen überforderte Ingolstädter. David Kinsombi (25.) brachte die Norddeutschen nach einem feinen Zuspiel von Kingsley Schindler zunächst in Führung, Toptorjäger Marvin Duksch mit seinem Saisontreffern 17. (60.), ein Eigentor von Tobias Levels (67.)., Schindler selbst (72.) und Dominick Drexler (74.) sorgten dann in der zweiten Halbzeit für klare Verhältnisse.

In einer über weite Phasen hitzigen Partie war der zwischenzeitliche Ausgleich für Ingolstadt durch Sonny Kittel (43.) letztlich nur Ergebniskosmetik, vor der Pause machte das Team von Trainer Stefan Leitl zu wenig aus seinen Möglichkeiten. Zudem haderten die Hausherren immer wieder mit den Entscheidungen von Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus.

(3) Kommentare

Spieltag

2. Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Gmeurb 29.04.2018 15:29 Uhr
    Da muß man sich schon fragen ob die überhaupt die Bundesliga stemmen können? Das ist alles viel zu schnell, am Ende gehts denen wie Darmstadt und weg sind se!
  • kullch 29.04.2018 16:31 Uhr
    Wer soll es denn stemmen? Bielefeld hat finanziell den Etat eines Drittligisten, Duisburg und Regensburg gerade aufgestiegen, Heidenheim und Sandhausen is soo herrlich ländlich und riecht nach Bratwurst und Bier an einem schönen Sonntag....
    Pauli, Dynamo, Eintracht Jägermeister und Union leben von der Fankultur ohne größere Sponsoren...Aue und Fürth (regional bedeutend) , jedoch wie Heidenheim und Sandhausen bundesweit uninteressant.
    Bleibt noch Bochum.....Und die haben BVB und S04 in der Peripherie....
  • lapofgods 29.04.2018 16:52 Uhr
    Zitatgeschrieben von Gmeurb

    Da muß man sich schon fragen ob die überhaupt die Bundesliga stemmen können? Das ist alles viel zu schnell, am Ende gehts denen wie Darmstadt und weg sind se!

    Weg sein kann man jedes Jahr wenn man nicht zu den VICs der Bundesliga gehört. Und selbst Darmstadt geht es heute viel besser als 2013.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.