Startseite » Fußball » Regionalliga

Regionalliga
2:6 - BVB II geht gegen furiose Uerdinger unter

(60) Kommentare
Foto: MaBoSport

Der KFC Uerdingen dominiert die Regionalliga West. Gegen den BVB II gab es einen 6:2 (2:2)-Auswärtssieg. Die Borussen bangen derweil um Jonas Arweiler.

"Ich stelle mich heute schützend vor meine Mannschaft", sagte der bediente Dortmunder Trainer Jan Siewert nach dem Debakel. Seine Mannschaft zeigte gegen den KFC Uerdingen eine gute erste Halbzeit, führte sogar mit 2:1. Am Ende gingen die Borussen aber mit 2:6 unter.

Beide Mannschaften zeigten ein Spiel auf sehr hohem Regionalliga-Niveau. In der siebten Minute ging der Spitzenreiter durch Lucas Musculus in Führung. Die Borussia kam zu Beginn gar nicht in die Partie, hatte aber nach 27 Minuten das Glück auf ihrer Seite, weil der Unparteiische Strafstoß für Schwarz-Gelb pfiff. Massimo Ornatelli verwandelte den Elfmeter zum 1:1.

Es ging Schlag auf Schlag. Der KFC wirkte nach dem Gegentreffer angeschlagen. Der BVB ging sogar in Führung. Evangelos Pavlidis spitzelte den Ball ins lange Ecke zum 2:1 für die Borussia (33.). "Beim 2:1 stand der Spieler definitiv im Abseits", monierte Uerdingens Trainer Stefan Krämer.

Er sollte sich aber nicht lange ärgern müssen, denn seine Jungs kamen kurz vor dem Halbzeitpfiff wieder zurück. Kapitän Mario Erb traf per Kopfball zum 2:2-Pausenstand.

Das gab den Gästen offenbar den nötigen Rückenwind, denn in der zweiten Halbzeit spielte der Spitzenreiter wie entfesselt. Nach schöner Vorarbeit spitzelte Tanju Öztürk den Ball ins kurze Eck zum 2:3 (58.).

Schockmoment auf dem Rasen

Zwei Minuten später wurde es still im Stadion Rote Erde. BVB-Spieler Jonas Arweiler sackte ohne gegnerische Einwirkung zusammen und ging zu Boden. "Ich wusste erst nicht, was los war, aber dann hörte ich, dass Jonas komplett weggetreten sei", sagte Kapitän Patrick Mainka sichtlich geschockt.

Arweiler wurde medizinisch versorgt und mit der Trage vom Platz gebracht. "Die Spieler waren danach wie paralysiert und das ist völlig verständlich. Ich habe sowas als Trainer auch noch nicht erlebt", erklärte Siewert. Arweiler gehe es mittlerweile auch besser. Eine genaue Ursache für den Zusammenbruch des BVB-Spielers gab es kurz nach dem Spiel noch nicht.

Die Partie wurde fortgesetzt und der KFC Uerdingen setzte seinen Offensivlauf weiter fort. Für den Spitzenreiter trafen in der zweiten Halbzeit noch Maximilian Beister, Christian Müller und Musculus. "Spielerisch war die zweite Hälfte fast perfekt. Da haben einfach wieder alle zusammengearbeitet", freute sich Krämer über das Ergebnis.

Für den BVB geht es am kommenden Mittwoch um 19:30 Uhr zu Hause gegen den SC Verl. Der Meisterschaftsaspirant aus Krefeld spielt am Samstag (14 Uhr) zuhause gegen den Wuppertaler SV. "Die Euphorie ist auf die Fans übergeschwappt und ich hoffe, dass sich jeder auf den Weg macht und eine Karte gegen Wuppertal kauft", wünscht sich der KFC Trainer. Schon am Samstag könnte der KFC die Meisterschaft perfekt machen, sollte Verfolger Viktoria Köln am Mittwoch im Nachholspiel in Aachen oder bei Westfalia Rhynern patzen.

(60) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • firlefanz1905 29.04.2018 18:20 Uhr
    Einfach unglaublich, was die Mannschaft so in den letzten Wochen auf die Beine gestellt hat. Hut ab.
  • Rotblau 69 29.04.2018 18:26 Uhr
    Stell dir vor RB Uerdingen gewinnt
    ..und keiner geht hin
  • Ohblauundrot 29.04.2018 18:28 Uhr
    Was uns die „wiedererstarkte Viktoria“ doch Angst gemacht hat. Was „Braunes“ sollten unsere Jungs heute in der Bux haben. Nee is klar! Im Stil einer absoluten Spitzenmannschaft alle Nackenschläge weggesteckt! Wir sind verdient da oben !
  • Ohblauundrot 29.04.2018 18:29 Uhr
    Ach gucke, ein Wuppi ! Nächste Woche kannste gucken wen das interessiert...
  • Rotblau 69 29.04.2018 18:31 Uhr
    Wir müssen nicht gewinnen
  • Ohblauundrot 29.04.2018 18:32 Uhr
    Mussten die Dortmunder auch nicht. Und die Gladbacher, die Rödinghausener, RWO, etc. pp.
  • Wattsche1909 29.04.2018 18:34 Uhr
    Hallo Blauroteliebe
    Nur für den Fall, dass Du Dein Kommentar von gestern nicht mehr im Kopf hast.
    Kommentar zum 8:3 Vik Köln vr. SGW09
    "Blauroteliebe 28.04.2018 18:33 Uhr
    Naja ,ob nun 1 :0 oder 8:3 ist doch scheiss egal, gibt auch nur drei Punkte.
    Sollten wir ein Spiel versemmel n, ist die VIK oben,,,,
    Ist nur komisch, dis letzten beiden Spiele von 09 waren Top, und heute ohne jeglichd Gegenwehr.
    Ein Schelm der böses denkt,,,,aber Wattenscheid braucht jeden Cent,,,,
    Nicht war Herr Wenze,,,!,,psst ,"
    Der BVB hat zwar mehr Geld als wir aber wer weiß????
    Ich habe nicht gesagt ;-)))
    Wer im Glashaus sitzt sollte nicht nackt zum Kühlschrank gehen
  • Grenzländer 29.04.2018 18:50 Uhr
    Lol, Zuschauerzahlen-bashing aus Wuppertal...

    ... einer Stadt, die mehr als 100k Einwohner mehr als Krefeld und, wenn ich das richtig sehe, bis auf ein paar wenige Nasen Unterschied den gleichen Heimzuschauer-Schnitt hat.

    Köstlich.
  • Hotteköln 29.04.2018 19:01 Uhr
    Zitatgeschrieben von Ohblauundrot

    Was uns die „wiedererstarkte Viktoria“ doch Angst gemacht hat. Was „Braunes“ sollten unsere Jungs heute in der Bux haben. Nee is klar! Im Stil einer absoluten Spitzenmannschaft alle Nackenschläge weggesteckt! Wir sind verdient da oben !

    Ich kann deine Euphorie ja verstehen und nachvollziehen.
    Aber deine nachfolgenden Kommentare sind gegenüber den Fans der anderen Vereine nicht fair.
    Hier ist nicht ablästern angesagt sondern gegenseitiger Respekt.
    Davon lebt dieses Forum
  • Ohblauundrot 29.04.2018 19:05 Uhr
    Nee Hotte, wir sind hier nicht beim Nonnenhockey. Fußball ist Rivalität und Frotzeleien gehören datu
  • Faxe 29.04.2018 19:13 Uhr
    Lieber Hotte, jetzt bist Du aber auch ein bißchen dünnhäutig. Der Rot-blaue Wuppi sagt : Wir müssen nicht gewinnen, und unser Blau-roter Uerdinger zählt auf, wer es in den letzten Wochen gegen uns auch nicht musste und dann mit einer Niederlage nach Hause geschickt wurde, das finde ich weder unfair noch respektlos....
  • Hilter 29.04.2018 19:14 Uhr
    Unglaubliches Spiel, dem Arbeiten wunsche ich alles gute und gute Besserung. Unseren Trainer und der Mannschaft kompliment. Danke an Herrn Ponomarew für alles.
  • RWO-Oldie 29.04.2018 19:22 Uhr
    Zitatgeschrieben von Grenzlnder

    Lol, Zuschauerzahlen-bashing aus Wuppertal...

    ... einer Stadt, die mehr als 100k Einwohner mehr als Krefeld und, wenn ich das richtig sehe, bis auf ein paar wenige Nasen Unterschied den gleichen Heimzuschauer-Schnitt hat.

    Köstlich.


    Sorry, dass ich mich einmische.
    Dein Vergleich hinkt. Bei der gleichen sportlichen Situation, hätte der WSV einen Schnitt von 4.500. RWO von 3.500. RWE und Aachen fünfstellig. Das ist nunmal der Traditionsunterschied zu Viktoria u. KFC.
  • warumnicht 29.04.2018 19:30 Uhr
    Wenn man in einer solchen Situation ein 2:1 zu einem 2:6 gedreht hat und alles passt, dann darf man als Fan auch euphorisch sein; blöde Kommentare gibt es immer, das gehört dazu; das ist dann auch immer eine Charakterfrage.
    Es war ein hochklassiges, würdiges und mitreißendes Regionalliga-Spiel; wenn der Pfostenschuss der Dortmunder ins Tor gegangen wäre, dann hätte es 3:1 geheißen. Wenn der Anstoß direkt ins Tor gegangen wäre, dann hätte es 3:2 geheißen; umgekehrt gilt das auch, es gab viele Torchancen mehr für den KFC Uerdingen. Die 2. Halbzeit gehörte dem KFC, unglaublich wie die Dortmunder in ihrer eigenen Hälfte festgespielt wurden.
    Es gibt noch 2 Spiele; es kann noch alles passieren. Man sieht aber auf dem Platz, dass die Mannschaft eine Einheit ist und dass die Fans und die Mannschaft eine Einheit wieder geworden sind (das war nicht immer so).
    Lasst uns einfach diesen Moment, auf den wir so lange gewartet haben (6. Liga, jahrelang 5. Liga, 2 Jahre trostloses Gekicke in der 4. Liga etc.) und so bzw. so schnell nicht mehr erwarten konnten.
  • Jünther, Jötz und Jürgen 29.04.2018 19:36 Uhr
    * RWO Oldie
    jenau.

    Noch eine Kleinigkeit. Wuppertal hat ein anderes Saisonziel ausgegeben, hat ca. 1/4 des Etat der Uerdinger und der KFC spielt seit Monaten um die Meisterschaft.
    Vielleicht zieht ja noch Uerdingen mit den Zuschauern an den WSV vorbei, denn es wird auch im Tal fleissig mobilisiert. Dumm wäre nur, wenn der KFC das gerade zu Hause gegen den WSV verkackt. Oder Herr Ponomarev lässt was springen.

    Wenn man in den letzten Tagen hier die BEITRÄGE liest, sind da ja einige, die so etwas vermuten lassen.
  • Ohblauundrot 29.04.2018 19:44 Uhr
    Hotte, Du kannst ja mal Euren Neuschnee-Heini zur Ordnung rufen, mit dem haste genug zu tun.
  • BS 29.04.2018 19:54 Uhr
    Die Uerdinger haben doch ca den gleichen Schnitt wie der WSV bei seiner letzten Aufstiegssaison. Gut beim WSV gab es keine Auswärtigen Fans und es war ne Liga tiefer...
    Aber sonst ...
    Ich hoffe das es Samstag nur 2 Punkte für Köln bis zum kfc sind, der WSV ist ja ne Wundertüte, so ne Leistung wie zb gegen Köln und es wird lustig
  • warumnicht 29.04.2018 20:02 Uhr
    Was meint Ihr Drei "Jünther, Jötz und Jürgen" mit "(...) lässt was springen (...)"? Ihr Drei meint bestimmt, dass "bestochen" wird, oder? Ihr wisst schon, wenn Ihr dies so in der Öffentlichkeit kundtut, dass es nicht das erste Mal wäre, dass der harte Bumerang-Effekt eintreten könnte?
    Dass Anhänger der Viktoria und auch Anhänger des KFC Uerdingen auf solche Aussagen allergisch reagieren, dürfte verstanden werden.
    Neiddebatten führt Ihr Drei am besten woanders. Da halte ich es mit Hotteköln: jeder kann hier seinen Club "verteidigen" und auch mal Emotionales von sich geben, das gehört zum Fußball dazu. Wenn es unter die Gürtellinie geht (sollte übrigens der Reviersport entscheiden) oder diffuse Behauptungen aufgestellt werden oder verleumdet wird, dann gehört das nicht in dieses Forum.
  • BS 29.04.2018 20:09 Uhr
    Diese "lässtwasspringen-Unterstellung" kam gestern aus der Kfc Ecke in Richtung Vik./Wattenscheid gefallen ....
    Darauf wurde von den drei J angespielt
  • BS 29.04.2018 20:11 Uhr
    "Sind gestern aus" sollte es werden
  • Jünther, Jötz und Jürgen 29.04.2018 20:20 Uhr
    * warum nicht
    .. du solltest schon richtig lesen. Dann 15 Min. drüber nachdenken, dann schreiben. Viertelstunde, schaffst du schon.

    Wurde alles gesagt. Nachdem Uerdinger hier nach dem 8:3 fleissig spekuliert haben - umgekehrt, nach dem heutigem Ergebnis ebenfalls von anderer Seite Speklationen kamen, finde ich es doch nur folgerichtig, eine mögliche Niederlager der Wuppertaler im Vorfeld zu erklären. Besser wäre natürlich immer ein Sieg in der ,, nicht drittligatauglichen Grotenburg´´.
  • Blau Roter Kölner 29.04.2018 20:39 Uhr
    3 Punkte und weitermachen.
    Jeder darf Modelle und die Konkurrenz kleinreden. Das gehört zum Fußball dazu.
    Wer am Ende aufsteigt, hatte mit allen Entscheidungen für diese Saison recht.
    Bin stolz auf Trainer und Mannschaft.
    Wenn man sieht, was ein Beister jedes Spiel läuft, erkennt man, dass er sich mit Liga und Verein vollends identifiziert. Gab es auch schon ganz andere Kaliber beim KFC.
    Selbst wenn es am Ende nicht reichen sollte, ich bin auch stolz auf diese Mannschaft und auf das Trainerteam.
    Nur der KFC
  • ynmr98 29.04.2018 20:40 Uhr
    Zunächst mal zum Spiel: Ein hohes Niveau - auch dem neutralen Zuschauer hat das Spiel Spaß gemacht. Die Qualität hat sich dann durch gesetzt. Dortmund hat es in der 1. Hälfte clever gemacht, sind zwar nicht gut in die Partie gekommen, aber der, durchaus glückliche, Elfmeterpfiff hat Schwung gebracht. Dortmund war eine der ersten Mannschaften, die die Defensive des KFC in Schwierigkeiten gebracht hat. Auch das 3:1 hätte fallen können. Danach hat die Mannschaft die richtige Reaktion gezeigt. Das Tor vor der Hälfte war wichtig. Ich weiß nicht was in der Halbzeit passiert ist, aber ab da hat der BVB aufgehört Fußball zu spielen. Die Leistung des KFC war dann einfach so überzeugend, dass man sich keine Gedanken machen muss. Aber wer weiß was noch passiert. Ich denke ja wirklich, dass Köln in Aachen Punkte lässt und dann reicht ein Dreier gegen den WSV.
    Dann zu den Kommentaren hier: Hotte ich schätze Dich wirklich, aber ich hab ein bisschen das Gefühl, dass Du seit dem verspielten Vorsprung der Viktoria ein bisschen eine Mimose geworden bist. Tut mir leid das zu sagen, aber ich kann Dich nicht wirklich verstehen. Vielleicht hast Du dich ein bisschen falsch ausgedrückt, aber ich verstehe die genannte Kritik da nicht wirklich.
    RWO-Oldie - Du hast dir da aber selber ein Eigentor geschossen. Also Du musst den KFC nicht mögen und vielleicht hast Du mit deiner Aussage auch ein kleines bisschen Recht, aber dem KFC die Tradition abzusprechen? Ich wusste gar nicht das der RWO den DFB Pokal gewonnen hat? Uerdingen hat das sehr wohl. Außerdem hat der KFC 307 Punkte mehr in der Bundesliga geholt. Du muss einfach bedenken, dass der KFC mehr durch gemacht hat, als die anderen. Der KFC war im NICHTS, in der 6. Liga. Und die erfolgreichen Zeiten liegen nun mal auch länger her, als bei den anderen genannten Klubs. Da kannst Du mir mit sportlicher Situation kommen oder nicht. RWO hat fast einen Durchschnittlichen Zuschauerschnitt von unter 2000. Egal welche sportliche Lage, Du weißt selber das manche von euch zur Winterpause vom Aufstieg geträumt haben. Wo waren denn dann die 3500 Leute?
  • Blauroteliebe 29.04.2018 20:45 Uhr
    Wattsche09
    Wenn du alle Kommentare lesen würdest, hättest du wahrscheinlich auch gelesen, das ich mich dafür entschuldigt habe.das war nicht richtig und dazu stehe ich.
    Wie gesagt, es hat mich genervt, das da in den ersten 30 minuten absolut keine Gegenwehr kam, war vielleicht überzogen meine Meinung.
    Und das mit heute zuvergleichen geht garnicht, bvb hat super mitgespielt, und wenn das 3 :1 fällt geht es wahrscheilnlich anders aus.
  • BS 29.04.2018 20:54 Uhr
    Der kfc ist der Rechtsnachfolger der Fussvall Abteilung ok. Alle anderen Abteilungen sind als SC Bayer 05 erhalten geblieben. Ich finde der kfc hat nix mit den Erfolgen unter der Vereinsführung der Bayer Ag zu tun. Es wurde nach der Trennung von Bayer ein eigener Verein draus? Oder waren die nur Sponsor ohne Einfluß anders wie zb in Lev?
    Und jetzt seine Abteilung an eine Entertainment GmbH verkaufen... Für wie viel im Jahr?
    Wo sind die Schulden, wenn welche da waren, aus der vor Ponomarev-Ära eigentlich verblieben? GmbH oder Verein?
  • kfc.fan 29.04.2018 20:55 Uhr
    RWO Oldie

    Wie kannst du uns mit Viktoria zuschauermäßig in einem Atemzug nennen, ich habe in der Grotenburg noch kein Spiel gesehen, zu dem nur 682 Zuschauer gekommen sind, sowas gibt es nur in Köln die haben bestimmt noch freien Eintritt oder bekommen noch Geld, damit da überhaupt jemand hin geht.
  • Alterblauroter 29.04.2018 21:02 Uhr
    Zuerst einmal alles Gute Jonas Arweiler
    Wenn ich es einmal so sagen darf: wir sind alles Fußballfans. Jeder hält zu seinem Verein, was auch gut ist! Aber warum muss man hier im Forum immer die Fans oder den Verein der anderen so nieder machen. Rivalität ist normal, aber warum immer unter der Gürtellinie? ( gilt auch für unsere sogenannten KFC Fans ) lasst uns doch einfach diese geile Saison aller Vereine genießen! Wer am Ende oben steht hat es verdient! Alle zusammen sagen wir doch: Meister müssen aufsteigen!
  • ynmr98 29.04.2018 21:02 Uhr
    BS - Du kannst jetzt mit Rechtsnachfolger kommen oder sonst was. Die Fans die damals zu Bayer Uerdingen gegangen sind, sind jetzt auch noch beim KFC Uerdingen. Da kannst Du sagen was du willst, Du weißt selber das Ich "Recht" habe.
  • BlueRed 29.04.2018 21:25 Uhr
    Was Manche hier wieder für einen Unsinn schreiben und sich dabei auch noch schlau vorkommen....
    Also der Krefelder Fussballklub Uerdingen soll also gar Nichts mehr mit den Erfolgen von Bayer Uerdingen zu tun haben?!
    Wenn also der Hauptsponsor(welcher Bayer nunmal damals gewesen ist) eines Vereins wechselt, ist er also ein anderer Verein?? Ich bin froh, dass der Name Bayer endlich aus unserem Namen weg ist, aber Stadion, und Fans sind immer dieselben geblieben. Der Name musste geändert werden, weil es ja nicht mehr Bayer heissen konnte und sollte. Die Verzweiflung anderer und deren Missgunst errreicht viel zu oft Regionen, die wohl gewisse Denkvorgänge ausser Kraft setzen ;-)
  • Fortschritt 05 29.04.2018 21:27 Uhr
    Von wegen "Rechtsnachfolger": Erstens ist der KFC Uerdingen durch einen simplen Wegfall eines Sponsors - Bayer - lediglich umbenannt worden, aber als Verein nicht mal ein Rechtsnachfolger, sondern völlig legitim als KFC in einer geraden Linie zu "Bayer 05" (auch das Gründungsjahr ist ja eben auch noch im Vereinsnamen dabei) zu verstehen. Zweitens: Wenn es die höchst seltsame Fusion der damals völlig toten Viktoria aus Köln (!) mit dem Mitteltheinliga-Meister (!) Junkersdorf nicht gegeben hätte, spräche heute niemand über Viktoria Köln. Die haben sich nämlich nicht sportlich für die 4. Liga qualifiziert, sondern wurden da hineinfusioniert. Darüber spricht heute niemand mehr, ich hätte es auch nicht getan, aber bei einer derart "maroden" Argumentation seitens einiger "Superschlauer" hier sollte man mal erwähnen, WAS man unter einem "Rechtsnachfolger" eigentlich versteht. Zu den Zuschauerzahlen: Liebe Wuppis, große Ziele gehabt, aber wo waren denn eure 4.000 - 5.000 Fans von Saisonbeginn an, wo die Realität euch noch nicht auf den Boden geholt hatte? Wie viele waren es im Hinspiel gegen uns von eurer Seite? Außer RWE und Aachen, denen ich beiden wahrlich bessere Zeiten wünsche, sehe ich in dieser Liga keinen einzigen Verein, der es in Sachen Zuschauerzahlen mit uns aufnimmt, Tendenz steigend - vom Sportlichen her decke man besser den Mantel des Schweigens darüber ...
  • Fortschritt 05 29.04.2018 21:31 Uhr
    Ach, zum heutigen Spiel: Der Elfer war ein Scherz, das 2:1 klares Abseits - da gibt es nichts zu diskutieren, beides Entscheidungen eines insgesamt vor allem in HZ 1 indiskutablen Schiedsrichtergespanns. Ohne diese "Dinger" wäre der BVB kaum auch nur zu e i n e m Tor gekommen. was wir in HZ 2 ausgepackt haben, verdient die Bezeichnung "Sonderklasse". Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
  • Grenzländer 29.04.2018 21:38 Uhr
    Ist schon lustig zu sehen welche "Argumente" hier bemüht werden, um anderen ihren Verein madig zu machen damit man sich selbst als was Besseres fühlen kann.

    Bemerkenswert auch immer wieder, dass diverse Schlaumeier "wissen" welchen Etat bestimmte Vereine, insbesondere der KFC, zur Verfügung haben. Ich muss offenbar die offizielle Pressemitteilung des KFC übersehen haben, in der das für die Allgemeinheit kundgetan wurde.

    Aber wenn der KFC angeblich den 4-fachen Etat des WSV hat, dann kann das ja auch nicht so wirklich viel sein. Denn wie man so hört, spielen doch beim WSV die Spieler gerüchteweise für 450 € und ne warme Mahlzeit. ;-)
  • Ohblauundrot 29.04.2018 21:49 Uhr
    Top Grenzländer !
  • BS 29.04.2018 22:18 Uhr
    Deswegen habe ich ja auch die Frage zur Bayer AG gestellt
  • RWO-Oldie 29.04.2018 22:23 Uhr
    Zitatgeschrieben von ynmr98

    Zunächst mal zum Spiel: Ein hohes Niveau - auch dem neutralen Zuschauer hat das Spiel Spaß gemacht. Die Qualität hat sich dann durch gesetzt. Dortmund hat es in der 1. Hälfte clever gemacht, sind zwar nicht gut in die Partie gekommen, aber der, durchaus glückliche, Elfmeterpfiff hat Schwung gebracht. Dortmund war eine der ersten Mannschaften, die die Defensive des KFC in Schwierigkeiten gebracht hat. Auch das 3:1 hätte fallen können. Danach hat die Mannschaft die richtige Reaktion gezeigt. Das Tor vor der Hälfte war wichtig. Ich weiß nicht was in der Halbzeit passiert ist, aber ab da hat der BVB aufgehört Fußball zu spielen. Die Leistung des KFC war dann einfach so überzeugend, dass man sich keine Gedanken machen muss. Aber wer weiß was noch passiert. Ich denke ja wirklich, dass Köln in Aachen Punkte lässt und dann reicht ein Dreier gegen den WSV.
    Dann zu den Kommentaren hier: Hotte ich schätze Dich wirklich, aber ich hab ein bisschen das Gefühl, dass Du seit dem verspielten Vorsprung der Viktoria ein bisschen eine Mimose geworden bist. Tut mir leid das zu sagen, aber ich kann Dich nicht wirklich verstehen. Vielleicht hast Du dich ein bisschen falsch ausgedrückt, aber ich verstehe die genannte Kritik da nicht wirklich.
    RWO-Oldie - Du hast dir da aber selber ein Eigentor geschossen. Also Du musst den KFC nicht mögen und vielleicht hast Du mit deiner Aussage auch ein kleines bisschen Recht, aber dem KFC die Tradition abzusprechen? Ich wusste gar nicht das der RWO den DFB Pokal gewonnen hat? Uerdingen hat das sehr wohl. Außerdem hat der KFC 307 Punkte mehr in der Bundesliga geholt. Du muss einfach bedenken, dass der KFC mehr durch gemacht hat, als die anderen. Der KFC war im NICHTS, in der 6. Liga. Und die erfolgreichen Zeiten liegen nun mal auch länger her, als bei den anderen genannten Klubs. Da kannst Du mir mit sportlicher Situation kommen oder nicht. RWO hat fast einen Durchschnittlichen Zuschauerschnitt von unter 2000. Egal welche sportliche Lage, Du weißt selber das manche von euch zur Winterpause vom Aufstieg geträumt haben. Wo waren denn dann die 3500 Leute?


    Bayer Uerdingen hat das alles erfahren. Dass kann ich nur bestätigen. RWO hat bei weitem nicht die Erfolge wie Bayer Uerdingen. Aber habt ihr schon einen ungerechtfertigten Lizenzentzug in Liga zwei erfahren müssen? Und dass wenige Wochen vor Saisonstart? Musstet mit der Bezirksligamannschaft in der 3. Liga starten und gavt euch jeden Spieltag eine Packung abgeholt. Musstet dadurch erst am letzten Spieltag in der Verbandsliga gerettet werden? Habt ihr 10 Jahre in der Vesenkung mit selbstgebackenen Kuchen drr Spielermütter überleben müssen? Seit dann wieder aufgestiegen und bis ins Pokalhalbfinale gestoßen um dann in einem Doppelabstieg wieder in die vierte Liga zu stürzen? Seit dann wieder zuückgekommen mit einen wunderbaren Doppelaustieg ohne großen Investor? Um doch wieder in der vierten Liga zu landen? Das war jetzt die Kurzfassung von über 50 Jahren RWO. In der Zeit war Bayer Uerdingen nur eine Episode. Und Bayer war nur durch Bayer so erfolgreich. Als KFC habt ihr noch nix gewonnen. Also seit ihr für einen Traditionalisten weit hinter RWE, WSV, Alemania oder Preußen Münster.
    Der KFC Uerdingen weckt bei mir null Emotionen. RWO hatten mal tolle Duelle gegen Bayer Uerdingen und beim Heimatverein von Paul Hahn habe ich selbst in der Bezirksliga gespielt, aber der KFC ist für mich ein anderer Verein. Sorry. Dennoch gönne ich euren Aufstieg. Feiert ihn wenns klappt. Das ist euer gutes Recht. Aber stellt euch bitte nicht als Traditionsverein dar. Das geht in die Hose.
  • BS 29.04.2018 22:28 Uhr
    @Fortschritt:

    Wir sind völlig in unserer Realität und auch innerhalb der Zielsetzung.
    Selbst das 2020 Gedöns ist nicht ausgelegt bis dahin aufzusteigen, sonder die infrastruktuellen und finanziellen Voraussetzungen dafür zu schaffen.
    Infrastruktuell geht es voran, vielleicht sogar mit Stadionumbau, finanziell eher langsamer, wobei ne jährliche Erhöhung von eine Viertelmillion Euro ohne großen Sponsor nicht so einfach möglich ist.
    Zu den 450 Euro: diese Spieler gab es und unser Etat war nunmal niedriger als der Eure damals. Ist ja auch Schnuppe getz
  • 050505 29.04.2018 23:07 Uhr
    RWO-Oldie

    In Europa kennt Euch keine Sau. Selbst Fußball-Deutschland kennt euch nicht. Also erzähl nicht so einen Quatsch. Das ist ja kaum auszuhalten.
  • warumnicht 29.04.2018 23:07 Uhr
    @Jünther, Jötz und Jürgen, wenn du drei Verschiedene bist, ok.
    Wenn du nur einer bist, dann solltest du dir Hilfe nehmen.
    So oder so, gute Besserung und und gute Abstimmung vor jedem Post.
  • RWO-Oldie 29.04.2018 23:25 Uhr
    Zitatgeschrieben von 050505

    RWO-Oldie

    In Europa kennt Euch keine Sau. Selbst Fußball-Deutschland kennt euch nicht. Also erzähl nicht so einen Quatsch. Das ist ja kaum auszuhalten.


    Wie meinen?
  • Soao 29.04.2018 23:26 Uhr
    Das Traditionsgeblubber nervt. Was interessiert ist das hier und jetzt und da spielen Viktoria und der KFC eine überragende Saison. Schaut euch nur mal die aktuellen serien beider Teams an. Unglaublich cool und spannend. Alles andere was mal war ist ganz nett um in Erinnerungen zu schwelgen. Klar denke ich auch gerne an Bundesligatore von Erik Meijer (Achtung: im KFC Trikot) zurück. Ganz nett - spielt aber keine Rolle mehr.
  • rwekopo 29.04.2018 23:44 Uhr
    In Europa kennt Euch keine Sau,sorry,aber das sehe ich anders.Möchte nur an das legendäre 7:3 gegen Dynamo Dresden erinnern.Habe Bekannte im Ausland,welche sich noch heute an dieses obergeile Spiel erinnern.Dieses wurde auch von den Lesern einer bekannten Zeitschrift(11Freunde,glaube ich)zum Jahrhundertspiel einer bundesdeutschen Mannschaft in den europäischen Wettbewerben gewählt.Jau,nicht unter dem Namen KFC,aber der KFc ist nun mal der rechtmässige Nachfolger des FC Bayer 05.Es gibt wohl noch die Fussballabteilung im SC Bayer,aber die haben sich erst Jahre nach dem KFC wieder aufgestellt.Von daher...
  • ynmr98 30.04.2018 00:08 Uhr
    RWO-Oldie - Also ich hab lange nicht so einen Quatsch gehört. Nur weil sich der Name geändert hat, ist der Verein derselbe, die Farben, die Fans und die Geschichte, alles dasselbe. Du kannst das ja alles denken, bist wohl der einzige der so denkst, aber auch egal. Ich verkneife mir noch den ein oder anderen Spruch gegen RWO, soll RWO RWO sein und sollen die Fans ihre Tradition loben. Wir sind stolz auf den KFC, ob nun Bayern oder auch nicht, für immer blau und rot.
    Ganz kurz noch als Vergleich: Die Frankfurter Basketball Mannschaft heißt derzeit "Fraport Skyliners". Davor z.B. "Deutsche Bank Skyliners", aber die hatten ja gar nicht miteinander zu tun.
  • BS 30.04.2018 08:37 Uhr
    In Europa kennt euch keine Sau kam von einem Uerdinger im Richtung rwo Oldie .
    Aber der kfc der ist bekannt... weltweit

    Noch mal die Frage als Bayer noch Uerdingen unterstützt hat wer hatte da das Sagen im Verein Uerdingen oder Bayer ?

    Und auch noch mal die andere Frage die mir schon mehrfach nicht beantwortet worden ist die Schulden aus der Ära vor ponomarev wo sind die geblieben?
  • Hochrein 30.04.2018 10:25 Uhr
    Liebe KFC Fans, an die Kritik gegen euer Projekt müsst ihr euch gewöhnen. Je höher ihr kommt, desto größer wird der Hass gegen dieses Projekt. Da unterscheidet ihr euch leider nicht von Hoffenheim und RB.
  • RWO-Oldie 30.04.2018 11:01 Uhr
    Zitatgeschrieben von ynmr98

    RWO-Oldie - Also ich hab lange nicht so einen Quatsch gehört. Nur weil sich der Name geändert hat, ist der Verein derselbe, die Farben, die Fans und die Geschichte, alles dasselbe. Du kannst das ja alles denken, bist wohl der einzige der so denkst, aber auch egal. Ich verkneife mir noch den ein oder anderen Spruch gegen RWO, soll RWO RWO sein und sollen die Fans ihre Tradition loben. Wir sind stolz auf den KFC, ob nun Bayern oder auch nicht, für immer blau und rot.
    Ganz kurz noch als Vergleich: Die Frankfurter Basketball Mannschaft heißt derzeit "Fraport Skyliners". Davor z.B. "Deutsche Bank Skyliners", aber die hatten ja gar nicht miteinander zu tun.


    Sorry, dass dich meine Meinung so trifft. Ist doch alles Gut für Euch. Es geht einfach darum, dass für mich - also für mich ganz persönlich - Bayer Uerdingen ein anderer Verein war als der KFC. Bayer Uerdingen ist - aus meinem Verständnis - als Betriebssportverein der Bayer-Werke hervorgegangen. Genauso wie Bayer Leverkusen oder Bayer Dormagen.
    Dann hat Bayer im Fußball ganz auf das Mutterwerk konzentriert und die Lizenzspieler-Abteilung ausgelagert. (Wie das juristisch auch immer vonstatten ging ist mir egal). Daraus ist dann die Umbenennung entstanden.

    Damals war ich einige Male in der Grotenburg und fand auch den Pokalsieg gegen Bayern klasse sowie einige internationale Spiele.
    Ich fand die Entscheidung von Bayer damals auch eine Sauerei, weil der Verein - und seine Fans einfach Fallen gelassen wurden.

    Dennoch ist das für mich aber eine ganz andere "Bayer-Ära".
    Da das rein individuell emotional bei mir so verankert ist, akzeptiere ich Deine Kritik - ändert aber nichts an meine Einstellung ggü. dem KFC.


    Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 30.04.2018 - 11:13:12
  • achim-peter 30.04.2018 12:16 Uhr
    Wenn du weiter recherchiert hättest,würdest du imjahre 1905 ausgekommen sein........da hieß der Verein na wie wohl FC Uerdingen 05 ,Bayer hat sich den Namen auch nur geliehen, unser Feindbild ist seit Jahrzehnten dieser Pillenklub, noch irgendwelche Fragen?
  • achim-peter 30.04.2018 12:24 Uhr
    Oder würdest du erwarten, das wir jetzt alle hinter dem neugeschaffenen Pillenkonstrukt in Uerdingen stehen......
  • Wattsche1909 30.04.2018 12:50 Uhr
    Blauroteliebe,

    ich hatte Deine Kommentare gelesen und es auch so verstanden.
    Der Kommentar war auch nicht so ernst gemeint wie er vieleicht klang;-)))
    Also nicht für ungut alle Spiele laufen wie sie laufen nicht alle sind immer gut.
  • ynmr98 30.04.2018 13:08 Uhr
    Wie schon genannt, ist der Verein als FC Uerdingen 05 gegründet worden. Bayer hat den Namen übernommen (FC Bayer 05 Uerdingen), als man sich 1953 mit der Betriebssportgruppe von Bayer zusammen getan hat. Doch der KFC ist sehr wohl der Rechtsmäßige Nachfolger des Fußball Vereins. Die übrigen Abteilungen sind seitdem als SC Bayer 05 Uerdingen bekannt. Damit sind alle Erfolge des FC Bayer 05 Uerdingen, wie auch der DFB Pokalsieg 1985, auf den KFC Uerdingen 05 zurück zu führen.
  • BS 30.04.2018 14:48 Uhr
    Zurückzuführen sind die Erfolge auf Bayer 05.
    Der KFC darf sich pro Forma damit schmücken.
  • RWO-Oldie 30.04.2018 14:54 Uhr
    Zitatgeschrieben von ynmr98

    Wie schon genannt, ist der Verein als FC Uerdingen 05 gegründet worden. Bayer hat den Namen übernommen (FC Bayer 05 Uerdingen), als man sich 1953 mit der Betriebssportgruppe von Bayer zusammen getan hat. Doch der KFC ist sehr wohl der Rechtsmäßige Nachfolger des Fußball Vereins. Die übrigen Abteilungen sind seitdem als SC Bayer 05 Uerdingen bekannt. Damit sind alle Erfolge des FC Bayer 05 Uerdingen, wie auch der DFB Pokalsieg 1985, auf den KFC Uerdingen 05 zurück zu führen.


    Nochmal meine Sicht - das ist ja alles unstrittig.
    Ich habe lediglich mit meinen bescheidnen 50 Jahre Fußball-Fan-Erfahrung mitgeteilt, das für MICH die Vergangenheit von Bayer eine eigene Ära war. Mit dem KFC verbinde ich keine Emotionen. Und nun mit diesem reinen Investor ohne jegliche Bayer bzw. KFC-Beziehung ist das für MICH noch anonymer.

    Damit will ich aber niemandem den Verein vergraulen oder an seine ehrlich Fan-Haut kratzen. Ich habe auch geschrieben, dass ihr Eure Erfolge feiern sollt. Ist absolut nachvollziehbar und würde ich als Fan genauso tun. Ihr braucht eure Fanliebe auch überhaupt nicht zu rechtfertigen. Versuche ich bei meiner auch (nicht mehr). Wie soll man auch jemanden erklären, dass man bekloppt ist?
  • Blauroteliebe 30.04.2018 18:16 Uhr
    RWO Oldie
    Dein letzter Satz ist sooooo treffend,,,
    Ich versuche es auch nicht mehr,
  • neigefraiche 01.05.2018 06:49 Uhr
    RWO-Oldie,
    gib es auf, du wirst auch den Krefeldern nicht vermitteln können, warum du ihnen die Tradition ihres Vereins absprichst, wie auch den Viktorianern.

    Natürlich hat der KFC Tradition. Auch ich rufe die legendären Spiele unter Feldkamp ab, wenn es die Situation erfordert, und verbinde sie mit dem Verein, der heute in Liga 4 um den Aufstieg kämpft. Ob da nun KFC oder Bayer vor Uerdingen steht ist doch völlig egal. Es ist der Verein, der am gleichen Ort wie damals die selben Fans und deren Nachwuchs (im weiten Sinne) aus derselben Region ins Stadion lockt.

    Mal im Ernst: wenn du du dich stets zurückziehst auf Zitat
    Mit dem KFC verbinde ich keine Emotionen. Und nun mit diesem reinen Investor ohne jegliche Bayer bzw. KFC-Beziehung ist das für MICH noch anonymer

    .... kommt mir der Verdacht, dass du mit keinem Verein irgendwelche Emotionen verbindest als mit deinem eigenen. Das ist wenig. Sehr wenig!

    Wenn ich heute auf Mannschaften zurückblicke, die mich in historischen Begegnungen begeistert haben, dann ist eben der KFC dabei, mit Feldkamp an der Außenlinie, ebenso der KSC mit Winnie oder Rehagels Werder. Auch St. Etienne damals gegen die Bayern mit dem legendären Schokowitsch im Tor, oder als jüngeres Beispiel Liverpool gegen Milano .... Da muss nicht zwangsläufig für mich als Viktorianer Viktoria ganz weit vorne stehen. In dieser Zeit gab es wenig Viktoria zu bestaunen, dafür aber heute, z.B. den Weg zur Relegation 2017/18 gegen die Waldhof-Bubies mit erfolgreichem Abschluss und MW als Wegbereiter .....


    Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 01.05.2018 - 06:57:09
  • neigefraiche 01.05.2018 06:54 Uhr
    An irgendeiner Stelle eines Postings habe ich gelesen, ich wäre der neue KFC-Hater. Mich mit Bahnschranke zu vergleichen, den Mann mit dem Tellerrandblick, ist deplatziert.

    Ich frotzel gegen den KFC, weil er vor Viktoria steht. Nicht weil es der KFC ist. Hätte auch Rödinghausen, Alemannia, Wuppertal oder Bonn treffen können, wenn sie vor Viktoria auf Platz 1 stehen würden. Aber in diesem Zusammenhang kann ich die Essener und Oberhausener Fans beruhigen: Frotzeleien aus diesem genannten Grunde werdet ihr nicht erleiden müssen ....

    Dies tue ich aus Leidenschaft Smile
  • RWO-Oldie 01.05.2018 09:10 Uhr
    Zitatgeschrieben von neigefraiche

    RWO-Oldie,
    gib es auf, du wirst auch den Krefeldern nicht vermitteln können, warum du ihnen die Tradition ihres Vereins absprichst, wie auch den Viktorianern.

    Natürlich hat der KFC Tradition. Auch ich rufe die legendären Spiele unter Feldkamp ab, wenn es die Situation erfordert, und verbinde sie mit dem Verein, der heute in Liga 4 um den Aufstieg kämpft. Ob da nun KFC oder Bayer vor Uerdingen steht ist doch völlig egal. Es ist der Verein, der am gleichen Ort wie damals die selben Fans und deren Nachwuchs (im weiten Sinne) aus derselben Region ins Stadion lockt.

    Mal im Ernst: wenn du du dich stets zurückziehst auf Zitat
    Mit dem KFC verbinde ich keine Emotionen. Und nun mit diesem reinen Investor ohne jegliche Bayer bzw. KFC-Beziehung ist das für MICH noch anonymer

    .... kommt mir der Verdacht, dass du mit keinem Verein irgendwelche Emotionen verbindest als mit deinem eigenen. Das ist wenig. Sehr wenig!

    Wenn ich heute auf Mannschaften zurückblicke, die mich in historischen Begegnungen begeistert haben, dann ist eben der KFC dabei, mit Feldkamp an der Außenlinie, ebenso der KSC mit Winnie oder Rehagels Werder. Auch St. Etienne damals gegen die Bayern mit dem legendären Schokowitsch im Tor, oder als jüngeres Beispiel Liverpool gegen Milano .... Da muss nicht zwangsläufig für mich als Viktorianer Viktoria ganz weit vorne stehen. In dieser Zeit gab es wenig Viktoria zu bestaunen, dafür aber heute, z.B. den Weg zur Relegation 2017/18 gegen die Waldhof-Bubies mit erfolgreichem Abschluss und MW als Wegbereiter .....


    Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 01.05.2018 - 06:57:09


    Da du mich direkt ansprichst, kann ich dir versichern, dass ich mit einer Menge Vereinen sehr intensive Emotionen verbinde. Nur eben nicht mit allen.
    Weiß nicht, wo das Problem ist.
    Alle historischen Ereignisse, die du auflistest haben schon für mich einen grundlegenden Fehler. Da steht immer etwas mit KFC. Mein Gefühl sagt aber immer, den Vereinen gab es zu der Zeit gar nicht. Das war Bayer Uerdingen.

    Und ob du über RWO frotzelst oder nicht, ist mir ziemlich egal.
  • 01.05.2018 13:36 Uhr
    RWE Oldie. Halt einfach deinen Rand. Das ist absolut gequirlte Scheisse, was du da von Dir gibst, PUNKT.
  • blaurotforever 01.05.2018 20:09 Uhr
    Ich gehe seit 50 Jahren zum Fußball nach Uerdingen.
    Am Anfang Verbandsliga (damals 3. Liga), dann Regionalliga ( damals 2. Liga), danach 2. Liga und Buli. Dann kam LEV auf die Idee, Uerdingen fallen zu lassen und das, was in Uerdingen aufgebaut wurde, stand dem Fußball nicht mehr zur Verfügung. In Uerdingen existiert ein Sportanlage, die allerhöchsten Ansprüchen genügt und heutzutage von einem B- Ligisten mit einigen Jugendmannschaften genutzt wird.
    Der Fußball in Uerdingen wurde von Bayer zum Tode verurteilt. Trotzdem fanden sich immer wieder Leute, die sich damit nicht abfinden wollten.
    Selbst der Absturz in die 6. Liga war kein Grund zum Resignieren.
    Und ich empfinde es mit Stolz, dass wir den Arsch hochgekriegt haben
    und wieder am Profifussball schnuppern.
    Genauso weiß ich auch, dass es wieder ganz schnell abwärts gehen kann, wenn keine Kohle da ist.
    Aber die wahren Fans bleiben treu.
    Wir heißen nicht mehr Bayer, sondern Krefelder, das ist der Unterschied,
    lieber RWO- Oldie.
  • Fußballfan85 02.05.2018 10:50 Uhr
    Man muss sich das mal vorstellen: Da gewinnt Uerdingen mit 6:2 in Dortmund und hier ist eine Diskussion, die unsagbar ist. 59 Beiträge (z. T. auch von allen Richtungen eher wenig sachlich).

    Vielleicht muss man mal einordnen, worum es sich dabei handelt. Hier wird in Frage gestellt, dass der KFC Uerdingen der (verbindliche) Rechtsnachfolger des SC Bayer Uerdingen (Fußball) ist. Das ist - mit Verlaub - der größte Blödsinn. Es wurde sogar einhellig darauf verwiesen, dass der SC Bayer keine Fußballabteilung mehr führen wird (was später dann ja revidiert wurde!). Die Verträge indes von Spielern, Trainern und funktionieren wurden auch als KFC Uerdingen fortgeführt, der Verein startete in der Bundesliga etc. Selbst das Gründjungsjahr ist alles gleich geblieben. Kann man viel auch im Vereinsregister nachlesen. Somit ist der KFC Uerdingen der rechtlich und verbindliche Nachfolgeverein des SC Bayer, wenn auch auf die Fußballabteilung beschränkt.

    Der - auch hier muss ich um Verzeihung bitten - dümmliche Blick auf die Zuschauerzahlen zeigt aber doch immer mehr, wie eindimensional die Sichtweise auf den Verein ist, was dann immer mit "dem Russen" garniert wird. Wer entscheidet denn darüber, ab wann ein Verein aufsteigen und erfolgreich sein darf? Ist das bei 500, 5000 oder 15000 Zuschauern im Schnitt der Fall? Und warum haben es die Spieler und Vereine mit weniger Zuschauern weniger verdient. Weil der Verein bei nem alten RWO'ler keine Emotion weckt? Es gibt nichts, was egaler ist, @RWO-Oldie, ohne das in irgendeiner Form despektierlich zu meinen. Abgesehen davon hat es überhaupt keinen Mehrwert zum Thema. Ich könnte genau so gut schreiben, welche Emotionslosigkeit der RWO bei mir hervorruft. Es ist aber respektlos gegenüber den Fans, die auch schon viel Mist erlebt haben und es ist vor allem dem Thema absolut unzuträglich. Wenn ich mich für RWO nicht interessiere, brauche ich dazu ja auch nichts kommentieren. Was ich erstaunlich finde ist jedoch, dass hier viele keine Emotion und Interesse beim KFC bekunden, dann aber gefühlt 80% der Beiträge hier von den Leuten sind.

    Apropos Respekt, vor allem gegenüber den Fans. Hier sind auch aus dem Uerdinger Lager einige Beiträge, die ich von Qualität und Stil her eher übershaubar bis bescheiden finde und ich habe auch nichts gegen eine gesunde Rivalität im Fußball. Aber ein paar Dinge aus der jüngeren Vergangenheit: Unsere Highlights waren Spiele gegen RWO II oder Straelen (in völliger Freude, dass wir da immerhin nicht mehr gegen die Zwote spielen mussten!), Sammel- und Spendenaktionen um Insolvenzen abzuwehren, Präsidenten, die lieber Geld für Idrissou ver(sch)wenden als für wirkliche Verstärkungen um ihre eigene Geltungssucht zu befeuern, ein Skandal nach dem nächsten, Niederlagen gegen D'Dorf II vor unter 1.000 Zuschauern, die den Abstieg bedeuteten, sich auf Verbandsliga Sportplätzen bepöbeln lassen etc. Alles noch nicht so lange her. Jetzt kommt mir nicht mit "das hat nichts mit der Historie von Bayer zu tun". Das ist scheißegal! Hier sind Leute, die ihr Herzblut in den Verein stecken und alles für diesen Club tun. Ob er nun KFC Uerdingen, FC Uerdingen, Bayer Uerdingen oder ob es eine Fußball GmbH ist. Der Verein, die Fans, die Freunde. Das ist alles gleich geblieben und wird sich auch nicht ändern.

    Ich wünsche jedem hier von den GROßEN CLUBS wie Aachen, Essen, RWO und wer auch immer sich selbst für würdiger hält, das nicht (mehr) erleben zu müssen und hoffe für Euch alle - wenn doch -, dass ihr zahlreich dabei bleibt und nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwindet, nicht irgendwann gegen Straelen II spielen müsst!

    Und ob es nun ein Investor innerhalb einer Fußball GmbH ist (schaut mal in Liga 1 und 2, wie viele Fußballabteilungen da ausgegliedert wurden) oder ein Sponsor wie Evonik, der immer weiter die Kosten senkt und Druck auf Mitarbeiter ausübt (die ggf. dann keinen Job mehr haben), aber dennoch Millionen und immer mehr in den Fußball steckt. Ist das besser? Ich weiß persönlich nicht, was daran besser sein soll. Das größte Problem ist doch, dass der Großteil der Traditionalisten gerade in den unteren Ligen zu kurz kommt. Und ja, es sind nette Parolen "lieber 20 Jahre Regionalliga als einen Investor wie Ponomarev" aber wem willst Du das denn verkaufen? Meint ihr ernsthaft, zu RWO gehen in den nächsten 20 Jahren Regionalliga immer noch 2500 Leute oder wie viel auch immer im Schnitt?? ICH glaube das nicht - ist aber nur meine persönliche Meinung. Dafür ist das Angebot drumherum einfach zu groß.

    Und ja - ich bin froh, dass Ponomarev uns nochmal die Chance gibt, höherklassigen Fußball in Krefeld zu sehen. Man kann über vieles schimpfen, was er macht, aber wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich erstmal einlesen und damit beschäftigen. Anderenfalls ist das alles sehr substanzlos. Die Mannschaft begeistert und spielt tollen Fußball. Und ja - eine gewisse Nervosität sei auch der Mannschaft zugestanden. Ich bin auch aufgeregt und nervös und schaue mit Stolz jeden fucking Tag auf die Tabelle, weil ich den KFC als alleinigen Spitzenreiter der Regionalliga West nicht genug feiern kann. Ich kann auch jeden verstehen, der das doof findet. Damit muss man leben können. Und ich weiß auch, dass jeder hier für seinen Verein doch lieber in Liga 3 als in Liga 4 spielen will! Wer das bestreitet, belügt sich selbst.

    Ich könnte noch so viel mehr schreiben, aber irgendwie ist es auch eher frustrieren, sich über so etwas auseinanderzusetzen.

    Wir sehen wahrscheinlich gerade das spannendste Liga-Finale der Regionalliga West der letzten Jahre und ich hoffe, dass der KFC das glücklichere Ende für sich verbuchen kann. Wer aber auch immer Meister wird, wird es auch verdient haben und war am Ende das Quäntchen besser. Und ich hoffe, dass dieser jenige dann auch aufsteigt, um in der nächsten Saison einen Aspiranten weniger zu haben. Wenn es Köln wird, sollen sie auch hochkommen. Sie sind dann Meister geworden und hätten einen Aufstieg verdient. Wenn wir es werden das gleiche.

    Und natürlich hoffe ich auch Aachen heute Abend und freue mich schon auf eine volle Hütte am Samstag gegen Wuppertal.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.