Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB-Noten
Reus stark, Pulisic und Toprak enttäuschen

(6) Kommentare
Foto: firo

Im Gastspiel bei Werder Bremen zeigten sich Marco Reus und Youngster Jaden Sancho spielfreudig, Götze glänzt mit Laufstärke.

Roman Bürki: Beim Ausgleich zum 1:1 sah Dortmunds Torwart unglücklich aus. Er stürmte aus seinem Tor und wehrte einen Schuss von Maximilian Eggestein ab, der Kopfball von Thomas Delaney flog aber über seinem Kopf hinweg ins leere Tor. Seine erste Prüfung hatte er toll gemeistert. Nach einem Schuss von Zlatko Junuzovic aus kurzer Distanz reagierte er perfekt und wehrte den Ball zur Ecke ab (24.). Nach der Pause musste er nur bei den Schüssen von Junuzovic (47.) und Maximilian Eggestein (52.) aufmerksam sein. Doch er war auf dem Posten. Note: 4

Lukasz Piszczek: Stand vor allem in der Anfangsphase häufig im Mittelpunkt - vorn und hinten. In der Offensive vergab er zunächst die erste Chance für den BVB (11.) und war dann mit einem Kopfball in die Strafraum-Mitte an der Entstehung des Führungstores beteiligt (19.). In der Defensive hingegen lieferte er sich zunächst einige Duelle mit Milot Rashica, die er nicht immer gewann. Vor der ersten Bremer-Chance sah er von Passgeber Ludwig Augustinsson nur die Hacke (25.), und für ein Foul an Augustinsson am Strafraum handelte er sich eine Gelbe Karte ein (34.). Note: 3,5

Sokratis: Er war der stabilste Abwehrspieler des BVB, ohne zu glänzen. Er hatte allein 56 Ballkontakte in der ersten Hälfte - so viel wie kein anderer auf dem Rasen. Aber das waren fast ausschließlich Querpässe, da andere den Spielaufbau übernahmen. Im Zweikampf ordentlich, blockte in der 51. Minute einen Junuzovic-Schuss im letzten Moment. Gelb sah er in der 83. Minute, als er Max Kruse umsäbelte. Note: 3

Ömer Toprak: Nicht seine beste Leistung. Schon in der 24. Minute kam er im Fünfmeterraum zu spät gegen Zlatko Junuzovic - da fiel nur dank Torwart Bürki nicht der Ausgleich. Kurz vor der Pause verlor er im Strafraum einen Zweikampf gegen Jerome Gondorf und konnte das kurz darauf folgende 1:1 nicht mehr verhindern. Nach der Pause besser. Note: 4,5

Manuel Akanji: Energisch schaltete er sich in der 15. Minute ins Dortmunder Offensivspiel ein und legte Maximilian Philipp den Ball vor - doch der vergab die Chance. Nach der Pause hätte er beinahe selbst getroffen, doch Werder-Torwart Pavlenka lenkte seinen Schuss auf die Latte. Hinten mit Licht und Schatten: verteidigte meist souverän, übersah aber Max Kruse in der 25. Minute - das hätte ins Auge gehen können. Nach der Pause ließ er sich von Eggestein an der eigenen Torauslinie austricksen (60.) - schwach. Note: 3,5

Julian Weigl: Er hatte es diesmal im Mittelfeld-Zentrum lange sehr schwer, da er von den Bremern früh gestört wurde. Deshalb mussten diesmal andere Spieler für die Akzente sorgen - und seine Leistung hatte wenig Höhe- und keine Tiefpunkte. Note: 3

Christian Pulisic (bis 61.): Er hatte bis zu seiner Auswechslung weniger Ballkontakte als Torwart Bürki - das heißt: Er wurde bei aller Laufstärke fast gar nicht ins BVB-Angriffsspiel eingebunden. Er fiel nur einmal auf, als er nach einem Foul von Junuzovic auf dem Rasen lag und der Bremer dafür Gelb sah. Als er ging, drehte Dortmund auf. Note: 4,5

Mario Götze: Ganz stark, wie er mit einem klugen Seitenwechsel auf Piszczek das Dortmunder Führungstor einleitete - und ebenso stark, wie er mit einem perfekten Steilpass auf Marco Reus eine weitere Großchance vorlegte (43.). Das waren seine beiden besten Aktionen in einem Spiel, in dem er der laufstärkste Dortmunder war und überall auf dem Feld auftauchte. Note: 2,5

Marco Reus: Spielfreudig ab der ersten Sekunde: Mit einem herrlichen Hackentrick ermöglichte er Piszczek eine große Chance in der elften Minute, acht Minuten später erzielte er das Führungstor für den BVB. Zweimal hätte er das zweite Tor nachlegen müssen. Zunächst scheiterte er an Werder-Torwart Pavlenka (43.) - kurze Zeit später fiel der Ausgleich. Nach der Pause wurde sein Schuss an den Pfosten der Bremer Tores abgefälscht (66.). Und den Angriff vor Sanchos Latten-Kopfball leitete er sehenswert ein. Einmal hatte er Glück, als er im eigenen Strafraum einen Junuzovic-Schuss fast ins eigene Tor abgefälscht hätte (76.). Note: 2

Jaden Sancho: In der vergangenen Woche spielte er Bayer Leverkusen im Alleingang schwindelig - und auch diesmal hatte er glänzende Aktionen. Er initiierte den Angriff vor dem 1:0, indem er den Ball auf der linken Seite lange hielt und dann Mario Götze anspielte, bis der in perfekte Position gelaufen war. In der 66. Minute sah er Reus - und der traf den Pfosten. In der 80. Minute traf er per Kopf die Latte, sechs Minuten später sah er Schürrle erneut im Strafraum. Aber: Vor dem 1:1 störte er Augustinsson zu zögerlich - und nach dessen Flanke fiel der Ausgleich. Note: 2,5

Maximilian Philipp (bis 79.): Drei Torschüsse kamen von ihm: Zunächst scheiterte er an Werder-Torwart Pavlenka (15.), sein zweiter Schuss wurde vor die Füße von Marco Reus abgeblockt - 1:0. Sein dritter flog über das Tor (79.). Note: 4

André Schürrle (ab 61.): Er kam für Pulisic und hatte zweimal das 2:1 auf dem Fuß - zweimal scheiterte er an Pavlenka (80./86.). Ohne Note

Andrij Yarmolenko (ab 79.): Kam für Philipp. Ohne Note

(6) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Hasucas 29.04.2018 20:44 Uhr
    Da kann man mal wie imme sehen, das ihr vom Fussball keine Ahnung habt. Bürki die Schuld am Tor zu geben ist absolut abwegig. Wahrscheinlich hat der Redakteur früher Sportkegeln oder ähnliches gemacht. Und Toprak eine 4, 5 also da frage ich mich, ob der Redakteur nicht mal schnellstens einen Augenarzt aufsuchen sollte. Ihr seid nur noch peinlich, aber das offensichtlich gerne.
  • Frank... 29.04.2018 21:30 Uhr
    Ich halte diesen Schürrle im BVB Trikot nicht mehr aus. Unglaublich warum darf er immer wieder spielen.?? Herr Stöger ich verstehe es einfach nicht! Ich weiß es lag nicht an Ihm alleine, auch Marco Reus hat die riesen Chance zum 2 zu 0 unmittelbar vor dem Ausgleich liegen lassen ....... eine weitere endete in der zweiten Hälfte am Pfosten, aber so kläglich wie er die Möglichkeit in der 80. Minute zur erneuten Führung freistehend vergeben hat, das geht gar nicht!

    Bei den Möglichkeiten die sich das Team heute rausgespielt hat muss es eigentlich Pflicht sein das Spiel zu gewinnen.

    @Hasucas
    ich sehe Bürki auch völlig schuldlos.
  • Webcam 29.04.2018 22:22 Uhr
    Bürki mal wieder der billige Sündenbock, dabei köpft Toprak die Kugel Delaney vor die Füße ...

    Aber es war eben in HZ 1 weitgehend der Rückfall in den alten bewegungs- und -ideenlosen "Beamtenfußball" (eine Beleidigung für alle Beamten!!!) nach dem Lichtblick von letzter Woche.
  • taktvoll69 30.04.2018 05:52 Uhr
    Das gestrige Spiel hat gezeigt, dass der BVB nach der Galavorstellung gegen Leverkusen weiterhin unübersehbare Schwächen hat. Vor allem der oft behäbige und ideenlose Spielaufbau mit zahlreichen Rückpässen wird oftmals bei der Analyse übersehen. Spätestens nach der zweiten versiebten Großchance konnte man ahnen, dass auch 180 weitere Minuten nicht reichen würden, damit die schwarz-Gelben ein weiteres Tor schießen. Keine Frage: Das Unentschieden in Bremen fühlt sich komisch an... Hoffentlich wird man Ende der Saison den verlorenen Punkten in Bremen nicht noch nachtrauern. Um den Klassenerhalt kämpfende Mainzener und bärenstarke hoffenheimer sind die kommenden Gegner
  • hoelwil 30.04.2018 08:30 Uhr
    Sancho war mit Abstand der beste Spieler.Götze die gleiche Note zu geben ist nicht ok. Der trabt zwar viel macht aber mit Abstand die wenigsten Sprints. Zur WM kann man ihn zum Glück nicht schreiben, denn auch vertikal hat er überhaupt keine Wirkung. Reus vergab auch mal wieder mit ein paar lahmen Abschlüssen den Sieg.Zum Glück für den BVB sind Leverkusen und Leipzig noch schlechter.
  • Kloppi 30.04.2018 08:52 Uhr
    Gebe beiden vor mir rechts. Bin seid Über 50 Jahre BVB Fanaber sowas Schlechtes habe ich über Monate noch nicht mit erlebt. Die sollen bitte aufhören von der Champions League zu Reden . Die sollen sich erst mal um einen neuen Trainer und den alten Mist was eingekauft worden verkaufen . Schmelzer Schürrle was wollen die mit sowas . Und jetzt wird nur eine Nr 2 geholt weil im Vorfeld der Fliegenfänger den Vertrag um Jahre verlängert hat . Wie hol ist man in der Geschäftsstelle. Haben Reimann der Bürki den Arsch heiß machen würde aber mein der bleibt Nr 1 . Also Abschied Schade . Wenn man jetzt noch mit den Stöger verlängert haben die noch mehr Probleme . Die Ausreden noch ich zur Winterpause hören

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.