Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Leon Goretzka
Auch so geht Abschied von Schalke

(10) Kommentare
Foto: firo

Leon Goretzka und Max Meyer wurden immer in einen Topf geworfen. Aber es zeigt sich: Der Bald-Bayer geht mit der schwierigen Situation anders um.

Wenn Leon Goretzka über seine abschließenden Wochen auf Schalke spricht, dann schlägt er versöhnliche Töne an. Beim Training würden Menschen auf ihn zukommen und ihm Glück wünschen, berichtet der Nationalspieler, der in der kommenden Saison für Bayern München spielt. Solche kleinen Gegebenheiten nimmt er zum Maßstab, dass wohl doch nicht alles ganz so schlecht gewesen sein kann im königsblauen Kosmos mit Leon Goretzka: „Das zeigt einfach, dass ich hier eine wunderschöne Zeit hatte und noch haben werde.“ Und, auch dies ist ihm wichtig: „Das zeigt auch die Größe der Schalke-Fans.“

Bisher wurden Leon Goretzka und Max Meyer gerne in einen Topf geworfen: Beides junge Profis, die auf Schalke zum Nationalspieler geworden sind und nun das Weite suchen – der eigenen Karriere willen und zum Nachteil von Königsblau. Doch die Entwicklung der vergangenen Tage zeigt, dass das Adieu von Schalke unterschiedlicher nicht sein könnte. Goretzka hat sich für die Variante mit Stil entschieden, er sagt: „Ich möchte mich vernünftig verabschieden.“

Der gebürtige Bochumer ist ein kluger Kerl, dem klar ist: Von allen wird er niemals Verständnis erfahren. Doch so, wie er sich am Anfang nach seinem feststehenden Wechsel zu Bayern München den Pfiffen in der Arena gestellt hat, begegnet er jetzt auch denjenigen, die sich aus der Schar der Kritiker als hartnäckig erweisen: Ohne übertriebene Aufregung – es wird so akzeptiert, wie es ist. „Ich weiß, es gibt einige Fans im Stadion, die es jetzt nicht mehr abwarten können, bis ich gehe“, sagt er und fügt an: „Ich glaube aber auch, dass sehr viele dabei sind, die sich noch vernünftig verabschieden wollen. Diesen Leuten werde ich das nicht nehmen – und mir persönlich auch nicht.“

Der Weg führt über Leistung: Mit Schalke und ganz persönlich, und in dieser Hinsicht war sein Auftritt am vergangenen Samstag beim 1:1 gegen Mönchengladbach ein wichtiger Schritt. Denn als Schalke durch den Platzverweis gegen Nabil Bentaleb früh geschwächt war, war Goretzka der Ehrgeiz anzusehen, jetzt erst recht noch ein paar Prozent draufzulegen, um die Unterzahl auszugleichen. Der Nationalspieler, der in der Rückrunde nach der Bekanntgabe seines Wechsel zu oft einfach nur mitgelaufen war, war endlich wieder der Führungsspieler, der den anderen Halt gab (WAZ-Note 2,5).

Eine Leistung, die sich auch ganz objektiv bemessen ließ: Mit zurückgelegten 12,53 Kilometern war der Mittelfeldspieler der laufstärkste Schalker an diesem Tag. Es ärgerte ihn persönlich sehr, dass er auch eine gute Chance zum Siegtreffer nicht nutzen konnte: „Ich hätte unheimlich gerne ein Tor gemacht“, gestand er nach dem Spiel: „Das war ein Stück weit heute die Zeit für mich dafür.“

Dass es wohl sein bestes Spiel seit der Bekanntgabe des Wechsels war, wollte Goretzka nicht beurteilen – er selbst hatte sich in den Wochen zuvor ohnehin nicht so kritisch gesehen, wie andere das taten. Aber dies, vermutet er, hängt mit seinem Abschied zusammen: „Ich glaube, der eine oder andere ist auch nicht mehr in der Lage, das objektiv zu betrachten. Aber das ist für mich kein Problem.“

Goretzka zeigt auf jeden Fall, dass man auch auf vernünftigem Weg Abschied nehmen kann von Schalke, indem man sich bis zum Schluss mit den Zielen identifiziert und kritische Äußerungen aus der Emotion nicht über-interpretiert.

Letztens hat Leon Goretzka einmal mit seinem Vater darüber gesprochen, wie es wohl sein wird, die letzten Spiele als Schalker zu bestreiten. Und der hat ihm den klugen Rat gegeben: „Genieß es, hab Spaß und hau alles rein.“

(10) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • supporter364 01.05.2018 09:47 Uhr
    So ganz mit Stil war es nicht.
    Hat erst, vor dem Confed Cup, die Zusage zur Verlängerung gegeben und sich während des Cups den Kopf verdrehen lassen.
    Im Vergleich zu Weltklasse Meyer kann man aber schon von Stil reden.
  • KB1904 01.05.2018 10:09 Uhr
    Unter Stil verstehe ich etwas anderes.

    1 sich von diesem Löw nicht den Kopf verdrehen lassen
    2 das Hinhalten bis er endlich gesagt hat er geht zu den Seppln
    3 für mich hält der sich nur noch fit auf Schalke für den Löw (WM)
    4 der geht in keinen Zweikampf mehr damit Punkt 3 nicht in Gefahr ist

    Er hat nichts verbotenes getan, aber über Stil zu sprechen ist für mich zu viel des Guten.


    Zuletzt modifiziert von KB1904 am 01.05.2018 - 12:45:22
  • glückauf85 01.05.2018 11:06 Uhr
    sehe ich auch so. er hat es nicht sauber, aber besser gemacht.
    naja... dümmer und schlechter als lionel meyer geht ja auch nicht.
    trotzdem kann man sagen, dass goretzka wenigstens was im kopf hat.
    lionel meyer findet ohne seinen berater den lichtschalter nicht.
  • longmountain 01.05.2018 11:31 Uhr
    Ach ja, so geht also Abschied? Ausgerechnet diesen abgezockte Neubauern Goretzka als positives Beispeil darzustellen, dazu gehört schon eine ganze Menge Weichspüler im Hirn.

    Goretzka hat ein Angebot abgelehnt, das Alles beinhaltet hat, was er vorher gefordert hatte. Er schadet Schalke und dem Bochum in finanzieller Hinsicht massiv, nur um schnell ein fettes Handgeld kassieren zu können bzw. um sich seinen Platz in der NM zu sichern. Er hätte bei Verlängerung vele Geld für Schalke und Bochum generieren können, aber das war ihm völlig egal, denn er hat ganz alleine seinen persönlichen Vorteil gesehen, ohne jede Rücksichtnahme auf seine Ausbildungsvereine.

    Er hätte aus moralischen Erwägungen nicht mehr für Schalke auflaufen dürfen. Ich finde es schade, dass Heidel und Tedesco hier nicht konsequent waren. Wir sind nicht dafür verantwortlich, die Jungs für Bayern und Löw fit zu halten.

    Gebracht hat unser dieser gehypte Spieler sehr wenig, besonders in den Spielen seit Verkündigung seines Abschieds hat er der Mannschaft deutlich mehr geschadet als genützt. Vermissen tue ich ihn deshalb tatsaächlich überhaupt nicht, mich ärgert nur, dass sein Egoismus hier und in anderen Medien auch noch sanktioniert wird.

    "...er selbst hatte sich in den Wochen zuvor ohnehin nicht so kritisch gesehen, wie andere das taten. Aber dies, vermutet er, hängt mit seinem Abschied zusammen: „Ich glaube, der eine oder andere ist auch nicht mehr in der Lage, das objektiv zu betrachten. Aber das ist für mich kein Problem.“"

    Ganz obejktiv betrachtet Herr Goretzka: Mit Ihrem Charakter passen Sie auf jeden Fall zu den Bayern. Auf Nimmer Wiedersehen und Bitte gehen Sie am letzten Spieltag nicht in die Kurve, sondern schnurstracks nach Hause.
  • RWO-Oldie 01.05.2018 11:38 Uhr
    Was lernen wir aus diesem Journalismus?

    Wenn man etwas schlechtes macht, muss man so lange warten bis ein anderer es noch schlechter macht. Und schon bist du wieder der Gute.
  • Hamm78 01.05.2018 13:27 Uhr
    War der Wechsel vom VfL Bochum nach Schalke etwa stilvoll?
    Sowas wird gerne vergessen
  • paulchen 01.05.2018 16:54 Uhr
    Geschickter, das schon. Stilvoll? Bis einen Tag vor Saisoneröffnung alle glauben lassen, er verlängere - um dann plötzlich (!?) die "Entwicklung abwarten" zu wollen?
    Naja.

    Wie putzig, daß Herr Hendriock just genau DIE guten Noten als Beleg für die "Leistung" ins Feld führt, die er dem Spieler in den Wochen zuvor selbst so überaus gefällig gegeben hat.

    Auch das , lieber Herr Hendriock, ist dann doch etwas zu durchsichtig.
  • Münchner 01.05.2018 18:33 Uhr
    1. Blöderweise ist Goretzkas Marktwert beim COnfedcup ziemlich gestiegen.
    2.Statt sich der Tatsache zu stellen und das Angebot nachzubessern, wollte Heidel ihn mit Knappenromantik halten.
    3. Als der Versuch dann schief ging, hat sich das MAnagement von S04 als schlechter Verleirer gezeigt und gegen den Spieler massiv unter der Gürtellinie gehetzt.
    4. Man muss auch mal verlieren können und nicht immer die Schuld bei den anderen suchen.
    5. Für mich als Bayern-Anhänge wird es heute wahrscheinelich auch noch ein Sch... abend. aber so läufts halt
  • longmountain 01.05.2018 19:50 Uhr
    @münchener:
    ad 1-4: Wie nicht nur an dieser Stelle dargelegt, Goretzka hat alles vertraglich angeboten bekommen, was er gefordert hatte.
    ad 5: Das hoffe ich doch sehr! Alles Schlechte!
  • KB1904 01.05.2018 20:13 Uhr
    @Münchner

    Dieser Goretzka hatte vor dem Confed Cup eine Zusage gegeben.Es war eigentlich alles klar. Allerdings zählt ein Wort nicht mehr in diesem Geschäft und darum ist er beim FC Steuern München bestens aufgehoben.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.