Max Meyer bei Schalke 04 – es ist der dramatische Abgang eines 22-jährigen Profis.
Juli 2017: Trainer Domenico Tedesco legt allen Spielern seine Pläne offen. Zu Meyer sagt er: „Für dich könnte es schwer werden. Den klassischen Zehner gibt es bei mir nicht.“ Tedesco findet eine neue Position für ihn: als Sechser.
Mitte Oktober 2017: Meyer überzeugt beim 2:0 in Berlin als defensiver Mittelfeldspieler. Tedesco lobt ihn: „Max ist hochprofessionell, fragt viel nach.“
Ende Oktober 2017: Meyer macht Schalke Hoffnung. „Ich habe nie gesagt, dass ich den Verein verlasse.“
Januar 2018: Meyer stellt nach dem 1:1 gegen Hannover über die Zusammenarbeit mit Trainer Tedesco fest: „Ich spüre sein Vertrauen, fühle mich sehr wohl.“ Schalke hofft weiterhin auf eine Vertragsverlängerung.
15. Februar 2018: Meyer lehnt das Schalker Vertragsangebot (5,5 Millionen Euro Jahresgehalt, Vier-Jahres-Kontrakt) ab.
7. April 2018: Meyer wird beim 2:3 in Hamburg zur Pause wegen schwacher Leistung ausgewechselt. Danach lässt er im Training spürbar nach.
25. April 2018: Meyer bricht das Training ab: Fußprobleme. Eine von Tedesco angeregte MRT-Untersuchung lehnt Meyer ab.
28. April 2018: In den Kader zum Gladbach-Spiel (1:1) schafft es Meyer nicht, er sagt nach Spielschluss in der Mixed Zone: „Ich war nicht verletzt.“
30. April 2018: Meyer gibt in der Bild ein Interview, erhebt schwere Vorwürfe, fühlt sich von Schalke getrieben und gemobbt.

 
    
     
            
            
         
                    
 
                    

 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 Newsfeed abonnieren
 Newsfeed abonnieren
 
             
            
Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung