Startseite » Fußball » Regionalliga

Regionalliga West
Drei Absteiger stehen bereits fest

(29) Kommentare
Foto: Thorsten Tillmann

Gleich drei von vier Aufsteigern verabschieden sich nach nur einem Jahr wieder aus der Regionalliga West. Nach Westfalia Rhynern und dem FC Wegberg-Beeck ist nun auch der TuS Erndtebrück abgestiegen.

Am 1. Mai unterlag der Klub aus dem Wittgensteiner Land mit 0:3 -Tore: Kelvin Lunga, Fabian Kunze, Kevin Harder - beim SV Rödinghausen und muss wieder den bitteren Gang in die Oberliga Westfalen antreten. Als Drittletzter liegt Erndtebrück zwei Spieltage vor Schluss sechs Punkte und 17 Tore hinter Fortuna Düsseldorf II. Die U23 der Landeshauptstädter duelliert sich noch mit dem Bonner SC und 1. FC Köln II um den viertletzten Rang. Dieser würde im Aufstiegsfall des KFC Uerdingen oder Viktoria Köln zum Klassenerhalt langen.

Bereits am Wochenende waren der FC Wegberg-Beeck nach dem 2:4 bei Alemannia Aachen und Westfalia Rhynern (0:2 beim SV Rödinghausen) abgestiegen.

Vor allem die Erndtebrücker hatten in dieser Saison nicht nur mit schlechten Ergebnissen zu kämpfen. Auch die Begleitumstände waren alles andere als optimal. Denn neben den Verletzungssorgen ging im Winter beim Thema Training fast gar nichts rund um Erndtebrück. "Wir haben Ende August das letzte Mal auf einem Naturrasen trainiert. Sonst nutzten wir nur unseren Kunstrasenplatz. Dieser ist aktuell aber auch nicht bespielbar. Hier liegt eine Schneeschicht von zehn Zentimetern und teile des Rasens sind stark vereist. Das ist wirklich alles andere als optimal", erzählte Erndtebrücks Fußballlehrer Florian Schnorrenberg, der unter diesen Bedingungen das "Wunder Klassenerhalt" schaffen sollte, noch Mitte Februar im Gespräch mit dieser Redaktion.

Der vierte Aufsteiger im Bunde, der KFC Uerdingen, ist aktuell Tabellenführer und träumt vom Durchmarsch in die 3. Liga.

(29) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • rwe kult 80 01.05.2018 16:45 Uhr
    Einsegen!
  • Bacardicola 01.05.2018 16:59 Uhr
    Wieso Einsegen ?

    Die kommenden Aufsteiger haben auch keine klangvolleren Namen !
  • kfc.fan 01.05.2018 17:13 Uhr
    Mit Kaan-Marienborn steht doch schon der nächste Verein aus diesem verlassenen Winkel der Republik in den Startlöchern.
  • RWEimRheingau 01.05.2018 17:40 Uhr
    Was heißt denn hier verlassener Winkel, Kaan-Marienborn ist ein Stadtteil von Siegen! Du hälst Krefeld wohl auch für den Nabel der großen Welt!
  • Fortschritt 05 01.05.2018 18:45 Uhr
    Hat er doch Recht, mein Gott. Das sind allesamt Dorfvereine, wie z.B. aus der Oberliga Niederrhein: Straelen od. Schonnebeck. Hennef vom Mittelrhein Oh yeah, Zuschauermagnaten :-) Allein daran sieht man, wie wichtig die Reform der Regionalligen ist: 4. Profiliga, Ligen reduzieren, Staffeln notfalls auf 16 Mannschaften verkleinern und endlich auch alle Meister direkt hoch lassen. Wird halt die Oberliga höchste Amateurklasse. So what?
  • kfc.fan 01.05.2018 19:15 Uhr
    Genau, für solche Klubs müsste in der Oberliga Schluss sein!!!!
  • lapofgods 01.05.2018 19:28 Uhr
    Wenn man das hier so liest, versteht man gar nicht wieso Bayern-Fans als besonders schnöselig und arrogant gelten.
  • magic75 01.05.2018 19:55 Uhr
    lapofgods: Das kann ich selbst als KFC-Fan nur unterschreiben. Gewisse Aussagen machen "uns" nicht gerade sympathisch, ganz ab von dem ganzen Rahmen, der hier sonst tagein, tagaus debattiert wird. Man kann es auch etwas demütiger halten.
  • kfc.fan 01.05.2018 20:02 Uhr
    Nochmal zur Erläuterung:

    ich finde es schade, dass die Sportfreunde Siegen aus dieser Region nicht mehr die finanziellen Mittel haben, um zumindest Regionalliga zu spielen, stattdessen laufen denen die umliegenden Dorfvereine wie Erndtebrück oder jetzt Kaan-Marienborn den Rang ab, obwohl hierfür kein oder ein nur sehr geringes Zuschauerinteresse besteht.
  • BS 01.05.2018 20:05 Uhr
    Das sind zumindest Vereine ...

    Was für tolle Fussballfans
  • RWEimRheingau 01.05.2018 20:07 Uhr
    Ich will das Geschreibsel nun nicht überbewerten, aber Erdkunde und Geographie wurden wohl von den Kollegen abgewählt. Kauft euch mal eine Landkarte und dann seht ihr die Lage von eurer Weltstadt Krefeld und der Stadt Siegen in Deutschland. Ich wünsche euch den Aufstieg, auch weil ihr dann in der 3. Liga noch ein paar entlegene Winkel Deutschlands kennen lernen könnt. Hoffentlich kommt Hochmut nicht vor dem Fall!
  • RWEimRheingau 01.05.2018 20:20 Uhr
    Ach übrigens, noch ein Stadtteil von Siegen ist Geisweid, der Fußballverein VFL Klafeld Geisweid ( die Fürsten genannt) spielte in der Saison 71/72 in der damaligen Regionalliga, leider nur eine Saison, ich glaube auch gegen RWE.
  • kfc.fan 01.05.2018 20:35 Uhr
    Uerdingen war auch dabei
  • RWEimRheingau 01.05.2018 20:36 Uhr
    Wenn man sich die Fussballgeschichte in Siegen anschaut und diesen letzten Winkel Deutschlands diesbezüglich mit der Metropole Krefeld vergleicht, glaube ich, dass Krefeld nicht vorne liegt. Der Bekanntheitsgrad vom/von KFC ist natürlich weltweit größer, aber das hat nichts mit Fußball zu tun, eher mit schnellem und schlechtem Essen!
  • RWEimRheingau 01.05.2018 20:38 Uhr
    kfc.fan, ich weiß! Nochmal zum mitschreiben, ich habe nichts gegen den KFC!
  • am Zoo 01.05.2018 20:38 Uhr
    Also wer sich qualifiziert spielt nun mal Regionalliga. Wenn es denn das Geld gibt und die Auflagen erfüllt werden können.
    Ich hätte gerne SW Essen und die Westfalia gesehen.... Wunschdenken.
  • kfc.fan 01.05.2018 20:51 Uhr
    Ich wusste nicht, dass im Siegerland schon der DFB-Pokal gewonnen und Europapokal gespielt wurde.
  • RWEimRheingau 01.05.2018 21:00 Uhr
    Kollege, ich spreche nicht von der Leistung und Historie eines Vereins, sondern der mehrerer Vereine in der Stadt Siegen. Was gibt es da noch in Krefeld? Übrigens geht das jetzt auch zuweit, denn ursprünglich ging es nur um die Sache mit dem Winkel. Ich möchte übrigens weder in Krefeld noch in Siegen tot über dem Zaun hängen!
  • kfc.fan 01.05.2018 21:10 Uhr
    Der VfR Fischeln spielt in der Oberliga Niederrhein schon ein paar Jahre, ist ein Stadtteil von Krefeld.
  • RWEimRheingau 01.05.2018 21:19 Uhr
    Na gut, einigen wir uns auf Gleichstand!
  • kfc.fan 01.05.2018 21:29 Uhr
    Ich könnte jetzt auch noch Vereine aus der Vergangenheit ausgraben wie z.B. Preußen Krefeld, die in den 90er Jahren in der Oberliga Nordrhein gespielt haben, 3. Liga damals, aber mehr sage ich auch nicht mehr zu dem Thema.
  • kfc.fan 01.05.2018 21:39 Uhr
    Übrigens spielten die in dieser Zeit auch gegen RW Essen, müsstest du eigentlich wissen.
  • Soao 01.05.2018 23:35 Uhr
    In den letzten Jahren sind die Aufsteiger ganz oft wieder abgestiegen. Das zeigt noch einmal das Leistungsgefälle zwischen Oberlige und Regionalliga deutlich auf.
  • lapofgods 02.05.2018 00:45 Uhr
    Ist doch scheißegal gegen wen Euer Verein spielt, Hauptsache er spielt und gewinnt (sofern es nicht gegen uns ist).

    Mir erschließt sich der grundsätzliche Unterschied in der Vorfreude auf die SG Sonnenhof-Großaspach, dem SV Sandhausen und den VfB Stuttgart auch nicht. Geschlagen gehören alle 3. In dem einen Fall ist es halt schwieriger, aber das war es dann auch schon.


    Zuletzt modifiziert von lapofgods am 02.05.2018 - 00:46:11
  • Hotteköln 02.05.2018 06:15 Uhr
    Kann Soao nur zustimmen. Die meisten Aufsteiger sind ein Jahr später wieder weg . Zeigt wie groß der Abstand zwischen diesen beiden Ligen ist.
  • RWEimRheingau 02.05.2018 07:39 Uhr
    lapofgods, richtige Einstellung, so muss es sein!
  • achim-peter 02.05.2018 10:51 Uhr
    Wer sich den Aufstieg in die(mittelfristig 2.Liga ) vornimmt, wird sich vor der genannten Konkurrenz Lautern, Darmstadt und einigen anderen behaupten müssen. Das bedeutet erneut einen langsamen Umbruch. Den Trainer hat man allerdings für das Vorhaben schon......! So seh ich das......AA könnte heute Abend die erste Voraussetzung für Uerdingen schaffen, diesen Weg zu gehen ,Fortuna hat es in Köln trotz weniger Möglichkeiten geschafft,der nur finanziell überlegenen Viktoria das Wasser abzugraben und belebt die Liga schon seit Jahren!
  • joodenaach 02.05.2018 12:58 Uhr
    @achim-peter
    Fortuna hat in den ersten Jahren (Verbandsliga, Oberliga, und Regionalliga) der NEUausrichtung mehr "EXTERNES" Geld zugefüg bekommen als Viktora zu dem Zeitpunkt. Ist ja auch OK wenn man damit etwas sinnvolles erreicht.

    Sportlich bereichert Fortuna sicherlich die 3.-Liga.
    Zuschauertechnisch nicht. (Dafür ist der FC zu mächtig in der Stadt)

    Essen, Aachen oder Wuppertal gehören nach oben.
  • zuckerstück 02.05.2018 15:17 Uhr
    Nach diesen arroganten und disqualifizierenden Aussagen wünsche ich den Super-KFC-Fans, dass sie in der Nachspielzeit den Aufstieg verspielen.

    Ach ja - und eine Arbeitsstelle wünsche ich auch.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.