Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke-Zoff
Jetzt schießt der Meyer-Berater zurück

(31) Kommentare
Foto: dpa

Roger Wittmann hat im Schalke-Zoff mit Christian Heidel nachgelegt und über ein Gespräch mit Heidel gesprochen. Nun steht Aussage gegen Aussage.

Max Meyers Spielerberater Roger Wittmann hat im Streit mit Schalke-Sportvorstand Christian Heidel zurückgeschossen und seine Sicht auf die Dinge beschrieben.

Laut Wittmann habe Meyer ihm im November 2017 gesagt, dass er sich vorstellen könne, auf Schalke zu verlängern. Mitte Dezember habe ihn dann Christian Heidel angerufen. "Er hat mich gefragt, ob es Sinn mache, darüber zu reden. Ich habe ihm dann gesagt - Wortlaut -, wenn wir beide über den selben Spieler reden. Nicht den Spieler, den Du im Sommer wegschicken wolltest, sondern über den Spieler, der der Spieler ist. Der nachgewiesen hat, dass er Champions League spielen kann, Europa League, ein deutscher Nationalspieler ist und, meiner Meinung nach, ein internationaler Klassespieler werden kann."

Wittmann: "Weltklasse sind für mich Spieler wie Roberto Firmino, Luis Gustavo und Julian Draxler."

Auf Nachfrage, ob er denn Max Meyer als Weltklassespieler bezeichnet habe, so wie es Christian Heidel am Montag bei "Sky90" darstellte, meinte Wittmann: „Ich glaube, dass Christian Heidel Weltklasse gar nicht beurteilen kann. Weltklasse sind für mich Spieler wie Roberto Firmino, Luis Gustavo und Julian Draxler. Das ist eine völlig andere Liga als Meyer. Die sind aber teilweise fünf und zehn Jahre älter. Die spielen alle bei riesengroßen Klubs." Interessant: Die genannten Weltklassespieler sind alles Profis aus Wittmanns Agentur.

Durch das Wittmann-Interview steht jetzt Aussage gegen Aussage. Denn am Montag hatte Heidel über sein erstes Gespräch mit Wittmann gesprochen - und erklärt: "Nach dem Gespräch mit Max habe ich Kontakt aufgenommen zu Wittmann. Die Aussage von ihm, fast im Zitat, war: Wir beide müssen erst einmal feststellen, ob wir vom gleichen Spieler sprechen. Ich rede von dem Weltklassespieler Max Meyer, der in jeder europäischen Spitzenmannschaft Stammspieler sein wird und aller Voraussicht nach zur WM nach Russland fährt."

Schalkes Heidel weist Meyer-Vorwürfe zurück

Dass Meyer schlecht behandelt worden sei, wies Heidel ebenfalls zurück: "Es gab ein Gespräch im Sommer, wo Domenico Tedesco ihm aufgezeigt hat, was er erwartet, was er bringen muss. Sollte das nicht der Fall sein, wird er wenig Spielzeit bekommen. Offener als wir mit Max umgegangen sind, kann man es nicht. Ich hatte dann im Sommer das klare Gefühl, dass Max den Verein wechseln möchte. Doch da kam kein Angebot. Domenico hat nun einen anderen Spieler aus ihm gemacht." Und weiter: "Ich finde es sehr mutig, sich als Mobbingopfer zu bezeichnen, wenn man weiß, wie es Mobbingopfern wirklich geht. Das ist an den Haaren herbeigezogen. Ich weiß nicht, was in ihm vorgeht. Ich weiß nicht, wie er zu dieser Aussage kommen kann."

Die Schalker Schlammschlacht wurde durch das Interview von Meyer in der Bild-Zeitung ausgelöst. "Vom ersten Tag", so schilderte er es, sei ihm von Heidel klargemacht worden, "dass ich nicht mehr viel spielen würde. Ich war nicht mehr erwünscht. Ich sollte verkauft werden".

(31) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Herold 02.05.2018 15:11 Uhr
    Das Thema M.Meyer ist durch :-((
  • dirk-wenzel 02.05.2018 15:16 Uhr
    Dann kann sich Christian Heidel doch glücklich schätzen, dass Roger Wittmann nun erklärt was Weltklasse ist. Mir fehlen echt die Worte, dass er diese drei als Weltklasse bezeichnet. Und jetzt kann das Schalke Gebashe weitergehen. Bleibt für Schalke nur zu hoffen, dass sie diesen Berater bald los sind. Kehrer sollte sich einen anderen Berater suchen. Ich bin mir sicher, das Kapitel Schalke ist für Kehrer auch beendet, es sei denn er hat keinen Vertrag, der ihn langfristig an Wittmann bindet. Heidel tut gut daran Schalke zur wittmannfreien Zone zu erklären.
  • Sofafussel 02.05.2018 15:24 Uhr
    Spieler die nicht zu den Konditionen verlängern wollen werden mal eben "kaltgestellt". Denn der Verein schafft es ja nicht einen jungen guten Spieler zu binden...warum nur ??.
  • MaiHei 02.05.2018 15:33 Uhr
    Gustavo und Draxler Weltklasse? Alles klar. Trabrennen und Fußball wohl verwechselt...

    Appell an Heidel und Co: Von nun an einfach schweigen, die Personalie Kehrer noch abwickeln und den Vogel nicht mehr aufs Gelände lassen...
  • Jens04 02.05.2018 15:46 Uhr
    Also, ich bin mir absolut nicht sicher ob wir hier vom gleichen Berater reden. Wenn wir hier vom Berater reden, der Spieler wie Luiz Gustavo oder Draxler für Weltklasse hält, können wir noch weiter über das Thema schreiben. Wer allerdings glaubt, dass der Wittmann einfach nur ein Komiker ist, sollte nun schmunzeln und das Thema ad acta legen.
    Danke Herr Wittmann für diese Stellungnahme. U made my day.
  • Schullek 02.05.2018 16:14 Uhr
    Sind Messi und Ronaldo dann Außerirdische ?
  • easybyter 02.05.2018 16:34 Uhr
    Ich denke, Herr Wittmann disqualifiziert sich durch seine Äußerung selbst und man sollte diese unappetitliche Sache jetzt ad acta legen und nicht jeden Tag neu über diese im Grunde erledigte Angelegenheit reden. Eins scheint jetzt schon klar zu sein, dass Wittmann sich bei Kehrer ähnlich verhalten wird, falls dieser mitspielt oder gar laut Vertrag mitspielen muss. Auch das sollte kurzfristig geklärt werden, damit da endlich wieder Ruhe einkehrt. Mir drängt sich die Sorge auf, dass eine gewisse Sorte Berater auf Dauer den Fußball kaputt machen werden.
  • mr_president 02.05.2018 16:35 Uhr
    Interessanter als diese bescheuerte Weltklasse-Definitionen ist doch, dass er jetzt zugibt, dass es wohl doch nicht nur 2 Mails gab, sondern eben „echte” Gespräche und das Meyer im November verlängern wollte – obwohl er doch in seinem Interview meinte, dass er gar nicht bleiben wollte (was ja auch der Basler behauptete). Also mehr kann man doch gar nicht der Lüge überführt werden.
  • easybyter 02.05.2018 16:36 Uhr
    @Sofafussel
    Wieviel hätte Schalke dem Spieler denn wohl bieten sollen? Ist er kalt gestellt worden, weil er das Angebot nicht angenommen hat? Nein, denn danach hat er noch gespielt. Er ist suspendiert worden, weil er erklärt hat, mit Schalke fertig zu sein. Bitte immer bei den Fakten bleiben, der Herr.
  • easybyter 02.05.2018 16:42 Uhr
    Es ist auch nicht richtig, diesen Vorgang jetzt als Schalker Schlammschlacht z bezeichnen. Die sog. Schlammschlacht kam nicht von Seiten des Vereins. Nachdem der Poker um ein höheres Gehalt gescheitert ist, soll Meyer nun als armes Opfer dargestellt werden und dies ist gründlich mißlungen. Der Schuß ist nach hinten losgegangen. Und nun sollte dieses Thema nicht weiter ausgewalzt werden, egal was die Herren Wittmann und Meyer dazu noch an Lügen auftischen.
  • MaiHei 02.05.2018 16:54 Uhr
    Ganz genau!

    Ich mache nicht halt davor, auch Spieler und Verantwortliche unseres Clubs zu kritisieren, wenn irgendwas (aus meiner Sicht) schlecht läuft. Aber in diesem Fall kann ich bei Manager, Trainer etc. nur eine grade Linie erkennen.

    Die E-Mail-Lüge des Beraters seinerzeit ist echt die Härte! Wie arm!
  • debbekooche 02.05.2018 16:56 Uhr
    roger wittmann (,hatte oder hat)zuviel macht auf schalke,unter dem damaligen Manager Andreas Müller hatte wittmann 9 Spieler auf Schalke unter vertrag.und das draxler ein weltklassespieler ist,nun ja,ist noch nicht mal Stammspieler in paris,Weltklasse ist der im abkassieren.hat seine Wechsel auch auf billige lustlose Art und Weise provoziert.an solche Wechsel Szenarien die in der Vergangenheit für viel Schimpf und Schande gesorgt haben,daran wird man sich in Zukunft gewöhnen müssen.
  • gerdstolli 02.05.2018 17:07 Uhr
    Schade, dass der Zwist zwischen Berater und Manager , die gegenseitig von Hassliebe erfüllt sind, auf dem Rücken des Spielers ausgetragen wird. Schade, dass er sich dann auch noch sehr unglücklich und missverständlich nach Außen äußern muss.
  • anra_de 02.05.2018 17:10 Uhr
    Weltk(l)asse Berater....
  • hackbanane 02.05.2018 17:38 Uhr
    Das Thema Meyer ist durch. Ist das so schwer zu verstehen.
    Anstatt Herrn Heidel zu beraten, wäre es angebracht Herrn Meyer - wie vertraglich vereinbart - zu beraten.
    Dessen Karriere hat der Berater auf dem Gewissen.
    Seine ureigenste Aufgabe einfach erfüllen. Punkt.

    Aber nein - Nachtreten. Aber was stört es die Eiche, wenn....
    Herr Heidel: alles richtig gemacht.

    Ewig S04!
  • Grave 02.05.2018 17:50 Uhr
    Klare Worte scheint man im Hause Wittmann nicht zu verstehen oder nicht zu mögen. Wo ist das Problem, wenn ein Verein, also der (potentielle) Vertagspartner, erklärt: "guter Spieler, aber zur Zeit keine Weltklasse, letztes Angebot 5,5 Mio. pro Anno"? Dafür reicht sogar nur eine E-Mail. Nimm es oder lass es. Wittmann hat dann alberne Sandkastenspielchen angefangen und sich verzockt, was für ein unfassbar niedriges Niveau.
  • easybyter 02.05.2018 18:37 Uhr
    @gerdstolli
    Hier wird gar nichts auf dem Rücken des Spielers ausgetragen. Heidel hat sich Meyer gegenüber korrekt verhalten und ihm ein angemessenes Angebot gemacht. Wittmann und er haben gezockt und verloren und wollen jetzt Meyer als Opfer darstellen. Meyer hätte gut daran getan, das miese Spiel von Wittmann nicht mitzuspielen.
  • KB1904 02.05.2018 18:38 Uhr
    @ Wittmann

    Herr Wittmann,
    selten so gelacht bei ihrer Behauptung das sie den Draxler,Gustavo und Firmino als Weltklasse einstufen.Ich frage mich wie sie mit dieser Einschätzung überhaupt von ihrem Beruf leben können.

    (Achtung Ironie an)
    Ich war eben bei meinem Neffen der gerade auf der PS4 FIFA18 gezockt hat und im Modus war, wo man sich eine Mannschaft aus allen Spielern der Welt zuammenkaufen kann. Er hatte auch schon ihre lächerliche Aussage bei Sky gehört und zeigte mir dann was ihre Weltklasse Spieler dort wert sind.Kann EA denn so daneben liegen bei FIFA18. Da will keiner ihre Spieler die sie als Weltklasse bezeichnen haben. Ich fragte ihn dann, ob er mir in diesem Modus auch Weltklassespieler zeigen kann. Er tat es. Allerdings nur auf dem Transfermarkt weil er für diese scheinbar nicht genug Geld hatte. Von ihren Gustavos,Firminos und Draxlers hätte er sich hunderte kaufen können. Er meinte wenn er sich eine Truppe zusammen kauft wo nur Wittmanns Marionetten spielen, würde er wenn das raus käme in der Schule "gemobbt".(Ironie aus)

    Herr Wittmann , schön fand ich auch ein paar Aussagen die ihren Schwager den Völkerballweltklassespieler Mario Basler ins richtige Licht rücken. Diese Aussagen stimmten aber überhaupt nicht mit denen über ein, die der PromiBigBrother Weltklassedarsteller Basler am Sonntag bei Sport 1 vermeldet hatte.Da hat der dann ja reichlich Unwahrheiten dort verbreitet. Wie kann das passieren?Ich denke mal er hat sich das nicht aus den Rippen geschnitten. Kann es sein das sie ihm .............

    Herr Wittmann ihr Auftritt war so erbärmlich wie das Verhalten ihrer Marionette Mäxchen. Ich hoffe das jetzt auch andere Vereine gesehen haben was bei ihnen los ist und sie und ihre Agentur noch nicht mals mehr mit der Kneifzange anfassen.

    Sie Herr Wittmann hätten einfach sagen sollen "wir haben hoch gezockt und erbärmlich dadurch versagt".
  • glückauf85 02.05.2018 19:00 Uhr
    egal alles jetzt! meyer ist lichtjahre von weltklasse weg. genau so wie die drei aufgezählten spieler. firmino ist nicht schlecht. draxler ist ein zeitüberbrücker, wenn andere weltklasse spieler geschont werden sollen.
    aber... thema durch. auf das Statement von wittmann sollte schalke gar nicht mehr eingehen. energieverschwendung.
  • Jens04 02.05.2018 19:42 Uhr
    Jetzt macht er Kehrers Karriere auch kaputt... Wetten?
  • zickzack2 02.05.2018 20:40 Uhr
    Den Kommentar zum "Weltklasse-Berater" find ich Weltklasse.
    Ich bin gespannt, ob ein seriöser Verein (vor 1 Jahr war angeblich Leverkusen interessiert) bereit ist, einem vor Selbstüberschätzung strotzenden Spieler einen Vertrag mit Fürstensalair (5,5 Mio. €) anzubieten, Und das in dem Wissen, dass der Spieler sich gemobbt fühlt, sobald man ihn zur Halbzeit auswechselt. Der Herr Wittmann scheint ein Modell Edel-Asi zu sein, dem eine Karriere in anderen Millieu besser zu Gesicht zu stehen scheint. Bitte keine Berichte mehr zu MM (Marylin Monroe, sorry Max Meyer). Wenn er dann 2018/2019 wirklich in einem Top Verein Stammspieler auf Welt- Champions-League oder was auch immer ist, dann hätte er alles Recht der Welt zu wechseln. Die Umstände sind jedoch bleiben nachhaltig unglücklich oder wie man im Revier sagt "echte Scheiße".
  • roadrunner74 02.05.2018 22:13 Uhr
    Wittmann ist jetzt auf einen Manager getroffen der eben nicht so ein Vollhonk wie Müller oder Held ist. Heidel und Tedesco machen alles richtig. Der Wittmann -Virus ist bald durchgestanden.
    Zum Beispiel nur mal 3 Weltklassespieler die er uns angedreht hat: Choupo - Mouting, Kirchhoff, Aogo (und wenn ich weitersuchen würde, würde ich noch mehr dieser Weltklassespieler finden). Da ist der Name Programm...
  • Eduardo04 02.05.2018 22:24 Uhr
    Meiner Meinung nach haben die Medien einen großen Anteil an der Selbstüberschätzung des Max Meyer. Wer Ihn nach jedem durchschnittlichen Spiel mit 90% Rückpassquote mit der Note 2 bewertet, braucht sich nicht zu wundern, dass er sich selbst für einen Weltklassespieler hält. Und die Krönung war die Nominierung in die Elf des Tages (WAZ) nach dem Spiel in Leverkusen. Da wurde er übrigens in der 49. Min. ausgewechselt.......
  • Schalker67 02.05.2018 22:26 Uhr
    Die wichtigste Lehre aus diesem unwürdigen Berater-Spiele sollte sein das dieser Vogel keinen Einfluss mehr auf Spieler von Schalke hat bzw. das man vor solchen Weltklasse Berratern öffentlich warnt. Wie sagt Hr.M.Reif so gerne, das sind noch annähernd Kinder und diese gehören geschützt. Wenigstens haben wir nun eine Vorstellung davon was der unter Weltklasse versteht, für mich ein Wunder das man mit solchen Ansichten überhaupt im Fussball überleben kann.Da muss ich ein Leben lang völlig falsch gedacht haben was Weltklasse bedeutet, vielen Dank für's Augen öffnen. Smile Ansonsten schließe ich mich gerne an und hoffe das Thema ist nun beendet.
  • GSVB 02.05.2018 23:22 Uhr
    Ist schon bezeichnend, welche Spieler man so auf der Internetseite von ROGON findet. Neun ehemalige oder noch aktive Schalker. Aber auch einige, die auf Schalke angeblich im Gespräch waren, z.B. Luis Gustavo oder Vieirinha. Oder andere Spieler, die schon hochgejubelt wurden, es aber nicht geschafft haben, z.B. Sinan Kurt. Woran mag das liegen? Es gibt ja hier einige Kommentare, wonach die jungen Spieler auf Schalke versaut oder vertrieben werden, sobald sie Profis wurden. Ich denke eher, dass nicht Schalke oder andere Vereine das Problem sind sondern schlicht die Beraterfirma. Irgendwer hatte auch geschrieben, dass der Wittmann noch ein paar Nachwuchsspieler auf Schalke betreut. Ich hoffe im Sinne dieser Jungs, dass Heidel auf die Eltern einwirkt, damit sie sich anderweitig beraten lassen.
  • Bayerischschalke 03.05.2018 00:19 Uhr
    Also, ich würde beiden nicht über den Weg trauen, Herrn Heidel allerdings noch etwas weniger.
    Warum hat er den Vertrag mit Meyer nicht gleich nach seinem Einstieg bei Schalke verlängert? Wäre bestimmt recht problemlos gewesen und auch noch wesentlich preiswerter. Bei Goretzka wahrscheinlich auch. Sehr bös liegt mir immer noch seine Aussage nach dem Kolasinac Abschied in den Ohren. " Wir hatten zu dem Zeitpunkt keine Möglichkeit, den Vertrag zu verlängern ". Natürlich nicht, 1 Jahr früher aber bestimmt sehr wohl und wahrscheinlich auch noch preiswerter. Viel Gutes hat Herr Heidel meiner Meinung nach noch nicht für Schalke getan. Viel Geld ausgegeben, dass größtenteils Horst Heldt hereingeholt hat, oder zumindest vorbereitet hat.
    Ein Wort noch zum Trainer. Die Mannschaft spielt einen grauenhaften Fußball, in einem grauenhaftem System. Nicht auszudenken, wie die Stimmung wäre, wenn einige glücklich gewonnenen Punkte nicht geholt worden wären und wir nur 7. wären.
    Eins noch zum Schluss. Gut Fußball spielen konnte Max Meyer schon immer.
  • KB1904 03.05.2018 10:36 Uhr
    @Bayerischschalke

    Sprichst du über Schalke 04 ???
  • easybyter 03.05.2018 11:35 Uhr
    @Bayerischschalke
    Typisch für Sie ist, dass Sie im Nachhinein alles wissen. Als Heidel kam, war Meyer keineswegs unumstitten, es sah sogar so aus, dass er keinen Platz mehr in der Mannschaft finden konnte. Erst Tedesco hat ihn auf die 6 gesetzt und so zu einem brauchbaren Spieler gemacht und ein Angebot von 5,5 Mio ist mehr als angemessen für so einen Spieler. Bei Kolasinac sah es ähnlich aus, auch er wurde erst stark, als Weinzierl das System umstellte, danach hat man sich um ihn bemüht, aber er wollte weg. Kein Manager kann wegen eines Spielers, der gehen will, das Gehaltsgefüge sprengen. Im Nachinein klug daherreden kann jeder. Ich finde, dass Heidel seine Sache sehr gut macht und dass mit ihm endlich Ruhe eingekehrt ist. Der Erfolg gibt ihm übrigens auch Recht.
  • RWO-Oldie 03.05.2018 11:45 Uhr
    @easybyter, was ihr so als Ruhe bezeichnet, wäre wo anders Hollywood. Erst das Höwedes-Theater, dann das Goretzka-Theater und als letzter großer Akt das Meyer-/Wittmann-Theater.

    Mein Fazit: Alle Seiten sollten wirklich froh sein, dass es zum Wechsel kommt. Daher verstehe ich die ganze Nachkarterei nicht.

    Wenn Meyer sich gemobbt fühlt, dann ist es doch absolut richtig das er geht.
    (Dazu noch folgender Hinweis: Das Gefühl gemobbt zu werden, liegt immer in der Eigenwahrnehmung und ich frage mich, woher die ganzen User wissen, wie sich Meyer die letzten Monate auf Schalke gefühlt hat - es versteht ja auch niemand, warum Enke an Depressionen litt oder Mertesacker Druck verspürt - da wäre ich mit einer Verurteilung des Spielers sehr zurückhaltend)

    Wenn er für Schalke eh keinen sportlichen Wert hat, dann soll Heidel doch froh sein, dass er von der Payroll ist.
    Wenn Wittmann richtig Kohle machen will, dann soll er doch happy sein, dass er diesen Spieler ablösefrei bestbietend vermitteln kann.

    Alles das ist doch kein außergewöhnlicher Vorgang im Profigeschäft.
    Daher verstehe ich die ganze Aufregung nicht.

    Wenn das die neue Ruhe auf Schalke ist ....


    Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 03.05.2018 - 11:47:04

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.