"Jetzt haben sich alle Beteiligten geäußert, und damit ist es auch gut", sagte Heidel der "Bild"-Zeitung (Donnerstag). Zuvor hatte Meyer eine Vertragsverlängerung bei dem Fußball-Bundesligisten abgelehnt und dem Club sogar Mobbing vorgeworfen. Auch sein Berater Roger Wittmann hatte die Schalker attackiert, nachdem Meyer wegen seiner Äußerungen für den Rest der Saison aus dem Kader verbannt worden war.
Schalke-Kapitän Ralf Fährmann bedauert die Unruhe um den Mittelfeldspieler. "Es ist schade, dass der Abschied so vonstatten geht. Als Mensch hätte er etwas Besseres verdient", sagte der Torwart der Gelsenkirchener. Fährmann forderte sein Team jedoch auf, im Saisonendspurt zum Alltag zurückzukehren. Trainer Domenico Tedesco habe der Mannschaft die Gründe für die Suspendierung Meyers erklärt. "Danach haben wir einen Haken dran gemacht", sagte Fährmann.

 
    
     
            
            
         
                    
 
                    

 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 Newsfeed abonnieren
 Newsfeed abonnieren
 
             
            
Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung