Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
S04 verzichtet auf Berufung gegen Bentaleb-Sperre

(4) Kommentare
Foto: firo

Fußball-Bundesligist Schalke 04 verzichtet auf eine Berufung gegen die Zwei-Spiele-Sperre für Mittelfeldspieler Nabil Bentaleb.

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) bestätigte am Donnerstagmittag, dass das Urteil des DFB-Sportgerichtes rechtskräftig sei.

Schalkes Sportdirektor Christian Heidel hatte noch am Donnerstagmorgen während der Pressekonferenz der Schalker erklärt, die Möglichkeit eines Einspruches zu erörtern. "Wir haben Widerspruch eingelegt, weil wir der Auffassung sind, dass eine Sperre für ein Spiel genügt", sagte Heidel: "Wir prüfen eine Berufung, das würde bedeuten, dass es in die mündliche Verhandlung geht."

Heidel hatte aber auch betont, dass in einer Berufung der Fall in einer mündlichen Verhandlung neu aufgerollt würde und auch die Möglichkeit bestehe, dass das Strafmaß gegen Bentaleb erhöht werde.

Bentaleb war wegen einer Tätlichkeit gegen Nationalspieler Lars Stindl im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach (1:1) gesperrt worden. Die Saison ist für den algerischen Nationalspieler damit beendet.

Schalke benötigt aus den Spielen beim FC Augsburg am kommenden Samstag und eine Woche später gegen Eintracht Frankfurt (beide 15.30 Uhr/Sky) noch höchstens einen Punkt, um den Einzug in die Champions League perfekt zu machen.

(4) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • easybyter 03.05.2018 11:28 Uhr
    Wenn die Sperre in der Berufungsverhandlung erhöht würde, wäre das total daneben. Denn jeder, der sich die Bilder ansieht, stellt fest, dass a) Bentaleb massiv von Stindl provoziert wird und b) Stindl bestenfalls streichelt, da ist kein Schlag und somit auch keine Tätlichkeit erkennbar. Ein Spiel Sperre wäre da ein angemessener Denkzettel, die Hand künftig bei sich zu behalten. Bentaleb muss lernen, dass Leute wie Stindl das ausnutzen und dass der DFB da sehr schematisch verfährt.
  • Jens04 03.05.2018 12:27 Uhr
    Hier gibt es nicht Täter und Opfer - sondern zwei Täter. Nach meinem Empfinden hätten Bentaleb und Stindl das gleiche Strafmaß verdient - auf der einen Seite Stindl, der Bentaleb erst massiv provoziert und als zweites Vergehen eine schauspielreife Leistung zu Tage fördert, um den Schiedsrichter bewusst zu täuschen. Auf der anderen Seite Bentaleb, der erst Stindl foult und dann mit der Hand die Stirn von Stindl touchiert, wobei die Hand dort nichts zu suchen hat. An Hand der Fernsehbilder hätte ich beiden gelb gezeigt. Aber das ist meine eigene Einschätzung.
  • easybyter 03.05.2018 12:40 Uhr
    Ich kann Jens04 nur zustimmen. Gelb für beide und eine fette Ermahnung sich fair zu verhalten, ein Händedruck zur Versöhnung und die Sache wäre aus der Welt. Ich kenne Schiedsrichter, die das oft so gemacht haben und gut damit gefahren sind. Aber die sterben wohl langsam aus.
  • Yajac 03.05.2018 15:02 Uhr
    weise Entscheidung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.