Startseite

Entscheidung ist getroffen
Schalke setzt weiterhin auf U23

(9) Kommentare
Foto: Ben Neumann

Die Zweite Mannschaft bleibt erhalten: Auch zukünftig wird der FC Schalke 04 auf eine U23 im Übergangsbereich der Knappenschmiede setzen.

Insbesondere, um U19-Spielern eine sportliche Perspektive für den Start in den Seniorenbereich zu ermöglichen. Verändern wird sich die konzeptionelle und personelle Ausrichtung des ältesten Nachwuchsteams der Königsblauen.

Das betrifft auch die Position des Chef-Trainers: Onur Cinel wird dieses Amt in der kommenden Spielzeit nicht mehr bekleiden. Der 32-Jährige soll dem Verein mit seiner Expertise aber in anderer Funktion erhalten bleiben. Cinels Nachfolger in der U23 steht noch nicht fest. „Wir haben uns dazu entschieden, einen klaren Schnitt zu machen und diverse Faktoren zu verändern“, erklärt U23-Manager Gerald Asamoah. „Ich danke Onur von Herzen für die gute und leidenschaftliche Arbeit in einer insgesamt schwierigen Situation nach dem Abstieg aus der Regionalliga West. Er ist ein absoluter Fußballfachmann, deshalb freue ich mich, dass er weiter im Verein bleiben wird.“

Peter Knäbel, Technischer Direktor Entwicklung, betont: „Onur Cinel wird auch künftig seine vielfältigen Erfahrungen in der Knappenschmiede gewinnbringend einbringen können.“ In der laufenden Spielzeit rangiert die Zweite Mannschaft der Schalker aktuell auf Platz vier in der Oberliga Westfalen.

(9) Kommentare

Oberliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 ASC 09 Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
3 FC Brünninghausen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 FC Schalke 04 II 0 0 0 0 0:0 0 0
5 TuS Ennepetal 0 0 0 0 0:0 0 0
6 TSG Sprockhövel 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 ASC 09 Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
3 FC Brünninghausen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 FC Schalke 04 II 0 0 0 0 0:0 0 0
5 TuS Ennepetal 0 0 0 0 0:0 0 0
6 TSG Sprockhövel 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 ASC 09 Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
3 FC Brünninghausen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 FC Schalke 04 II 0 0 0 0 0:0 0 0
5 TuS Ennepetal 0 0 0 0 0:0 0 0
6 TSG Sprockhövel 0 0 0 0 0:0 0 0

Torjäger

FC Schalke 04 II

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Dirch 04.05.2018 13:27 Uhr
    Und Asamoah darf weiter wurschteln? 6u6fd
  • Herold 04.05.2018 14:04 Uhr
    Gut so :-))
  • Jens04 04.05.2018 15:36 Uhr
    Auf Bewährung... Finde die Entscheidung mutig - aber richtig. Immerhin hat man erkannt, dass sich einiges ändern muss. Viel Erfolg!
  • phil2610 04.05.2018 17:00 Uhr
    Kann man nur befürworten, gute Entscheidung
  • Herold 04.05.2018 17:14 Uhr
    Zitatgeschrieben von Dirch

    Und Asamoah darf weiter wurschteln? 6u6fd


    Du darfs ja hier auch deinen Unsinn verbreiten, oder ? Zwinker
  • goal99 04.05.2018 19:18 Uhr
    Zitatgeschrieben von Herold

    Zitatgeschrieben von Dirch

    Und Asamoah darf weiter wurschteln? 6u6fd


    Du darfs ja hier auch deinen Unsinn verbreiten, oder ? Zwinker


    @Herold,
    altes Sprichwort: Der Fisch stinkt zuerst am Kopf. Der Kopf ist Asa, hat auf der
    ganzen Linie versagt.
  • fannullvier 04.05.2018 20:42 Uhr
    Gute Nachrichten für S 04, Gelsenkirchen und den regionalen Fußball. Aber bei der Trainersuche sollte man auch mal im Jugendbereich 'was riskieren (siehe DT). Da wäre z.B. Thomas Falkowski; er hat zwar kein S 04 - Stallgeruch, ist aber ein Gelsenkirchener Junge, der u.a. in BO gespielt hat, den SC Hassel in die Oberliga geführt hat und bei vernünftiger Vereinsführung vielleicht sogar den Rgionalliga-Aufstieg geschafft hätte. Aus dem letztjährigen Fast-Absteiger SV Schermbeck hat er in diesem Jahr auch eine gute Truppe gemacht; siehe Tabelle Westfalen 1.
    Dieser Gelsenkirchener Junge hat bestimmt den Charakter, die Fähigkeiten und den Ehrgeiz, die Schalker U 23 "souverän (Lieblingswort von seinem großen Vorbild)" zu coachen!
  • Hafenstraße1907 05.05.2018 00:09 Uhr
    Nein ,das ist keine gute Nachricht für den Fußball und erst recht nicht für den regionalen Fußball.
  • Alles für Schalke 05.05.2018 00:24 Uhr
    Einige gute Entscheidungen, aber nicht alles ist nachvollziehbar:

    1. U23 weiter bestehen lassen: Hervorragende und wichtige Entscheidung. Für die Liga und für Schalke!

    2. Trainer weg: SEHR GUT! Es gilt das Leistungsprinzip. Ziel nicht erreicht, also weg! Nicht anders geht es in der Schule oder, um beim Fußball zu bleiben, in jeder Spielklasse bis zur Kreisliga zu, so muss gehandelt werden!

    3. Asa bleibt: FEHLENTSCHEIDUNG! Da hat sich der neue Knäbel nicht getraut. Verantwortung ist unteilbar, versagt hat nicht nur der Trainer, denn, hier schon richtig geschrieben, der Fisch beginnt vom Kopf an zu stinken. Asa muss da weg, soll lieber Schalke Botschafter machen. Die U23 hat er momentan gegen die Wand gefahren. Die U23 ist zu wichtig für Folklore! Asa hat bewiesen, was er nicht kann. Anders ist er besser aufgehoben.

    Glückauf und alles für Schalke!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.