Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB
Fans verjagen eigene Spieler, um Weidenfeller zu feiern

(5) Kommentare
Foto: firo

Roman Weidenfeller verabschiedete sich in beeindruckender Art und Weise von den BVB-Anhängern. Die anderen Spieler wurden verhöhnt.

Es waren bemerkenswerte Ereignisse nach dem letzten Heimspiel von Borussia Dortmund. Die schwarz-gelben Fans wollten Roman Weidenfeller nach 16 Jahren verabschieden. Nur war da auch noch der Zorn über den gerade gesehenen Sommerkick der BVB-Profis, die die Partie gegen den FSV Mainz 05 völlig verdient 1:2 verloren – und so die Champions League immer noch nicht gesichert haben.

Noch viel schlimmer für viele BVB-Sympathisanten: Durch diesen schwachen Auftritt vermiesten sie Weidenfeller auch sein letztes Heimspiel, denn bei einer klaren Führung hätte er noch einmal eingewechselt werden können.

Deswegen forderten die Anhänger auf der Südtribüne zwar Weidenfeller mit lauten Sprechchören, doch als die Mannschaft ihm folgte, pfiffen die Fans die anderen Spieler gnadenlos aus, verhöhnten sie und hörten erst auf, als sich die BVB-Fußballer wieder von der Südtribüne wegbewegten, einige Profis verzogen sich direkt in die Kabine.

BVB-Torhüter Weidenfeller: „Es war eine schwierige Situation“

„Es war eine schwierige Situation“, meinte Weidenfeller nach der Partie, denn natürlich wollte der Torhüter seinen Abschied zelebrieren, aber er wollte seinen Kollegen auch nicht in den Rücken fallen.

Deswegen kletterte der 37-Jährige zunächst – auch das ein bemerkenswerter Vorgang – über den Zaun der Südtribüne und bahnte sich seinen Weg zum Vorsänger-Platz der Ultras. Dort feierte er mit den Borussia-Fans, bedankte sich über das Mikrofon des Ultra-Capos (Vorsänger) für die beeindruckenden 16 Jahre. Die Zuschauer sangen unter anderem das Lied „Wir sind alles Dortmunder Jungs“, das sie nur Spielern widmen, die sich für den Klub verdient gemacht haben. Auch das ein Zeichen an die übrigen Profis, die das Geschehen im sicheren Abstand verfolgten.

Weidenfeller selbst wollte aber auch seine Mannschaftsmitglieder noch zu seinem Abschied holen. Deswegen ermahnte er die Südtribüne, nachdem er noch eine Ehrenrunde im Stadion gedreht hatte, bei der auch die Mainzer Fußballfans applaudierten, nicht zu pfeifen. Und so trotteten die Profis gemeinsam mit dem Torhüter noch einmal zur Südtribüne, auf der die Anhänger nur Weidenfeller zur Liebe die Laola-Welle mit allen Spielern machten.

Roman Weidenfeller wird im Sommer nun seine Karriere beenden, allerdings im Verein bleiben und als Botschafter arbeiten. Viele der ausgepfiffenen Spieler werden ebenfalls in der nächsten Saison noch im Klub unter Vertrag stehen. Sie werden große Mühe haben, das Verhältnis zu den eigenen Fans wieder zu verbessern, gerade weil mit Weidenfeller eine weitere Identifikationsfigur die Mannschaft verlässt.

Am nächsten Tag bedankte sich Weidenfeller via Instagram noch einmal bei allen Anhängern. „Es war ein unbeschreibliches Gefühl“, teilte er mit.

(5) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018

Borussia Dortmund

01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Peter68 06.05.2018 13:11 Uhr
    Bis auf Weidenfeller können sie alle gehen. Was für eine charakterlich schlechte Mannschaft. Auch der Vorstand muss sich hinterfragen was der alles falsch gemacht hat.
  • S04forever 06.05.2018 19:46 Uhr
    Ein lang gedienter Spieler verlässt die Bühne...Glück auf "Roman"...
  • GEnogo 07.05.2018 08:02 Uhr
    WEIDE war wohl der einzige Lichtblick und wurde zu Recht groß abgefeiert!

    Er steht bes. für die glorreichen Jahre mit d. Titeln und div. Endspielen aus
    der Ära Klopps. Die athmosphär. Disharmonien bei so schwacher Leistung
    des Teams waren natürl. durchs Spiel vorgezeichnet, so gesehn, hatte Roman da seinen sicher-st-en Platz auf der Bank, auch wenns fast alle
    anders wollten. Diese lustlose Darbietung zu seinem Abschied war doch
    eine zu schlimme Zumutung, als dass Stöger ihn noch hätt reinstellen können inne Bude. Trüge er doch dann das Risiko bei ner höheren Pleite
    auch noch die akt. 3 Tore vor den Hoffies zu verspielen.

    Als Keeper ohne Wettk.-Praxis sicher das undankbarste zum eigenen Ab-
    schied. Dann wärs wohl der sof. geforderte Abgang Stögers geworden,
    der insofern das richtige Gespür dafür hatte. " " ist vermutl.
    ebenso beschlossen wie der einiger unzufriedener Spieler - und dies wird
    Haupt-Aufgabe sein, wieder echte BORUSSEN als Mannschaft zu formen
    und sie so ein- + AUF-zustellen, dass der Keeper eine wirkl. selbstsichere
    und eingespielte Kette vor sich weiß, auf die einf. Verlass ist, wie ROMAN
    es bes. unter Jürgen K. stets hatte. Auch darum hat er sich seine Meriten
    erfolgr. verdienen können.

    Lieber Roman W. >you played a G R A N D I O U S Karriere in your 16 BVB
    years!<
    Thank you, Keeper
  • Dortmunder Wolli 07.05.2018 11:52 Uhr
    @GEnogo Sorry, mein lieber Freund, dass ich Dir energisch widersprechen muss.
    Stöger hatte bei seinem (hoffentlich letztem) Heimspiel absolut kein Gespür!!!
    Sonst würde er Weide von Anfang an spielen lassen, der sich in diesem letzten Match zerrissen hätte. Das wäre sowohl für die Mannschaft als auch für die Fans der Schub für den Sieg gewesen. So aber waren die Spieler mit Torwart Bürki verunsichert. Das zeigt besonders das 2:0, wo Weide bestimmt nicht schlechter ausgesehen hätte.
    Jetzt kann der Ösi ihn schlecht in Hoffenheim bringen. Es sei denn, alle spielen dort für ihn, damit er dort doch noch seinen verdienten Einsatz in den letzten Minuten bekommt.
    Träumen wir mit allen BvB Fans davon!
  • GEnogo 07.05.2018 18:36 Uhr
    Wohl mögl. Herr WOLLI!
    Wenn 1 Team zum Erreichen des soo nahen Ziels primär seinen beliebten Ersatzkeeper dazu essentiell b r a u c h t...? - dann -- jadann hakts doch gewaltig woanders. Sie sagen es selbst: Bürklis Leistung scheint die Abw.
    nicht gerad zu stärken; was aber verunsichert ihn derart nach 4:o und 1:1,
    wenn nicht bloß die un glückl. Handabwehr vorm Bremer Ausgl.? ...!

    Vielt. haben Sie dies athmosphär. im Stadion so wahrgenommen oder gar
    Weide`s Einsatz herbeigesehnt: Es blieb jed. ne zu dürftige Leistung, gegen
    starke Mainzer noch weit vom Erfolg entfernt, so zu verliern.
    Das wärn soo dreckige Pünktchen, die 1 CL-Kandidat net nötig haben sollt!
    Holt man sie doch, wären die DEFIZITE -Originalton T T. - eher kleingeredet
    worden. Hilft uns des beim Analysieren dieser Chaoten-Saison? ...Mir nicht.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.