Die Niederlage der Wattenscheider nutze der TuS Endtebrück, die mit dem souveränen 4:1 bei TuRa Rüdinghausen die Spitzenposition übernehmen.
Borussia Dröschede hingegen verpasste den Rückstand auf den Aufstiegsplatz zu verkürzen. In der Partie beim kriselnden BV Brambauer führte Borussia durch Vincenco Burgio und Jens Meyer bereits mit 2:0. Doch in der zweiten Hälfte entdeckte der BVB sein Kämpferherz und fand ins Spiel zurück. Zunächst gelang Tobias Retzlaff kurz nach der Pause der Anschluss und Stürmer Fathallah Boufejat markierte den Ausgleich (80. Minute). Kurz vor Schluss wechselte Trainer Dirk Bördeling den Sieg ein, Mittelfeldmann Sven Beckmann benötigte nur fünf Minuten Spielzeit und entschied in der Nachspielzeit das Spiel für Brambauer. Für den BVB bedeutete der Sieg das erste Erfolgserlebniss nach drei Niederlagen in Serien.
Der SC Hassel setzte seine gute Serie mit zuletzt sieben Punkten aus drei Spielen fort. Bei der DJK TuS Hordel gelang mit 4:2 in einem sehr ansehnlichen Match der zweite Sieg in Folge. Die Bochumer gingen mit 1:0 durch Dominik Nagel in Front, Sven Potthast und zwei Mal Burak Bahadir drehten die Partie zu Gunsten der Gäste. Christopher Pache brachte Hordel in der 75. Minuten mit dem 2:3 die kurzzeitige Hoffnung auf einen Punktgewinn zurück, doch Tim Dosedal schloss einen Konter für die Gelsenkirchener zum Endstand ab.
Im Kellerduell verlor der VfL Schwerte sein Heimspiel gegen SV Herbede mit 3:4 und ist das neue Schlusslicht der Liga. TSV Weißtal verlor auch das vierte Spiel in Folge: 0:2 gegen den SSV Buer. Lüner SV und der DSC Wanne-Eickel trennten sich 1:1. Vorwärts Kornharpen musste sich den Sportfreunden Siegen II mit 0:2 geschlagen geben.

