Wie das so ist mit den Helden des Tages: Ihre Feier dauert am längsten. Thilo Kehrer stand noch in Badeschlappen in der Kabine, als die anderen schon zum Bus spazierten. Und als der 21-Jährige dann endlich raus kam, musste man geradezu einen Blick auf seine Haare werfen: Alles beim Alten – die Locken waren noch dran.
Bevor Thilo Kehrer mit seinen beiden Toren Schalke zum 2:1-Sieg beim FC Augsburg und damit in die Champions League schoss, hatte Trainer Domenico Tedesco ihm tatsächlich mit einem Friseurbesuch gedroht: „Wenn er nicht trifft, dann muss die Matte mal ab.“ Diese Bemerkung war kein Spaß: Tedesco hatte sich die ganze Saison schon gefragt, warum Kehrer so wenig aus seinem eigentlich guten Kopfballspiel macht: Während Nebenmann Naldo in dieser Saison schon sieben Treffer erzielt hat, stand Kehrer bis zum Samstag bei einem einzigen. Tedescos Erklärung: „Wir hatten immer das Gefühl, dass die Matte so ein bisschen gedämpft hat und die Bälle deswegen zu lasch kamen.“ Man muss sich das nur einmal vorstellen, woran Tedesco so alles denkt...
Für Thilo Kehrer hat sich dieses Thema nun aber erledigt – er verwies auf seine beiden Tore beim Spiel in Augsburg. Treffer Nummer eins war in der Tat sehenswert: Mit der Hacke lenkte der Abwehrspieler einen Schuss von Guido Burgstaller zum 1:0 ins Tor (23.). Treffer Nummer zwei war, nun ja, nicht so leicht zu beurteilen: Kehrer verlängerte eine Ecke von Daniel Caligiuri mit dem Kopf in Richtung Tor, wo Augsburgs Alfred Finnbogason dem Ball den letzten Tick gab (34.) – der Treffer wurde aber dem Schalker gutgeschrieben. Dennoch foppte Naldo seinen Kollegen: „Es war ja kein Tor per Kopf.“ Angeblich hatte Naldo sogar eine Schere für die Sofort-Behandlung dabei, „aber ich denke nicht, dass er sich rasieren lässt...“ Schalke saß nach dem Gewinn der Vize-Meisterschaft der Schalk im Nacken.
Der kluge Rat von Naldo
Für Thilo Kehrer („Ein überragendes Gefühl“) waren seine Tore ein doppeltes Happy End nach einer für ihn nicht ganz einfachen Woche: Schließlich ist auch der 21-Jährige ein Zögling von Roger Wittmann, dem Berater von Max Meyer. Weil Kehrers Vertrag auf Schalke nur noch ein Jahr läuft, gab Naldo seinem jungen Kollegen einen guten Rat: „Ich hoffe, dass er auch den Vertrag verlängert und auf Schalke bleibt.“ Normalerweise hört Kehrer ganz gut auf den erfahrenen Naldo, zumindest auf dem Platz. Der 35 Jahre alte Brasilianer glaubt: „Thilo hat eine super Zukunft, wenn er am Boden bleibt.“
Davon ist auch Manager Christian Heidel überzeugt. Für ihn war die Partie in Augsburg „vielleicht sein bestes Spiel“. Alles prima – wenn nur nicht Kehrers Vertrag bald auslaufen würde. Das könnte viel mehr dann doch noch eine haarige Sache werden...

 
    
     
            
            
         
                    
 
                    

 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 Newsfeed abonnieren
 Newsfeed abonnieren
 
             
            
Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung