Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
Manager Heidel: "Unser Weg ist noch nicht zu Ende"

(6) Kommentare
Foto: Firo

Schalke hat Platz zwei nach dem 2:1 in Augsburg meisterlich gefeiert. Manager Heidel lobte Trainer Tedesco: „Er hat alle Versprechungen gehalten und sogar getoppt.“

Eine halbe Stunde nach dem 2:1 (2:1) in Augsburg rollte ein hölzerner Transportwagen vor die Umkleidekabine des FC Schalke 04. Transportgut: zwei Kisten Bier. Teammanager Jan-Pieter Martens schleppte den Gerstensaft ein paar Meter weiter zu den Profis in die Kabine. Durch die offene Tür schallten die Sprechchöre: „Vizemeister, Vizemeister, hey, hey!“ Mittendrin flogen die Kronkorken durch den Raum.

Bei der wilden Kabinenparty tat sich nicht nur Doppel-Torschütze Thilo Kehrer hervor, der zunächst Schalkes Führung per Hacke erzielt (23.) und nach Augsburgs Ausgleich durch Philipp Max (27.) per Kopf den Dreier gesichert hatte (34.). Nationalspieler Leon Goretzka hüpfte mit nacktem Oberkörper vor Trainer Domenico Tedesco herum – und bespritzte seinen Vorgesetzten mit dem gerade hereingeschleppten Bier. Stürmer Franco Di Santo filmte die Fete ebenfalls leicht bekleidet mit seinem Handy. Schalkes Profis ließen Hüllen und Hemmungen fallen – der komplette Druck fiel ab.

Heidel: „Getrunken hat keiner etwas“

Sogar der 35-jährige Routinier Naldo feierte, als wäre er in einen Jungbrunnen gefallen und würde gerade zu einer Teenager-Party hereinstürmen. Manager Christian Heidel zog eine Kurzbilanz der Kabinen-Party: „Der Inhalt von ein paar Sektflaschen wurde quer durch die Kabine versprüht. Getrunken hat dort keiner was. So muss das sein.“ Und was war mit dem Bier? Heidel schelmisch: „Es war nicht unsere Hausmarke. Das hat nicht geschmeckt.“

Schöner und ausgelassener hat Schalke noch nie einen zweiten Platz gefeiert, auch wenn im Mai 2010 nach der 0:2-Heimniederlage gegen Bremen die La Ola durch die Veltins-Arena schwappte und der damalige Schalke-Trainer Felix Magath als Vizemeister sichtlich ergriffen eine Ehrenrunde laufen musste.

2001 jubelte Schalke schon vier Minuten lang über die vermeintliche Meisterschaft, Tausende von Fans feierten im Innenraum, ehe Bayern München in der Nachspielzeit in Hamburg das 1:1 erzielte und Schalke die Schale wegschnappte.

Ganz Schalke erlebte damals den schlimmsten zweiten Platz aller Zeiten. Die Tränen der Spieler, Verantwortlichen und Fans hätten damals einen ganzen See füllen können.

Der Schalker Weg soll noch nicht zu Ende sein

Diesmal ist der erste Rang hinter Bayern eine hohe Auszeichnung für Schalke. 60 Punkte hat das Team. „Man spürt, dass hier etwas zusammengewachsen ist, aber unser Weg ist noch nicht zu Ende“, sagt Heidel.

Auf die Frage, was sich denn zwischen Platz zwei, der Champions-League-Qualifikation und dem Status als Nummer eins vor dem BVB im Ruhrpott für ihn am besten anfühlt, sagt Heidel: „Die Vizemeisterschaft!“ Für ihn ist es wie ein gefühlter Titelgewinn. Sichtlich stolz sagt der 54-Jährige: „Viel mehr geht nicht.“

Möglicherweise doch: Wenn Bayern München am 19. Mai im Berliner Olympiastadion das Pokal-Finale gegen Eintracht Frankfurt gewinnen sollte, würde Schalke als Vizemeister anstelle von Eintracht am Super-Cup teilnehmen. Kurz vor dem Start der Bundesliga-Saison 2018/19 wäre dann im August sogar ein Titel für die Schalker drin.

So weit will Christian Heidel noch nicht denken. Er genießt den Augenblick und ist stolz auf die Früchte der Arbeit. „Wir haben geliefert“, sagt er. Und heftet sich die Lorbeeren nicht ans eigene Revers.

Trainer-Entdeckung Domenico Tedesco, den Heidel vor einem Jahr vom Zweitligisten Erzgebirge Aue holte und mit dessen Verpflichtung er ein Risiko einging, bekommt vom Manager ein dickes Lob.

Tedesco gibt Lob an Spieler weiter

„Ich kann mich noch erinnern, wie ich mit Domenico im Mai 2017 auf meiner Terrasse gesessen habe“, erzählt Heidel. „Wir haben über viele Dinge gesprochen. Alles, was Domenico seinerzeit gesagt hat, hat er umgesetzt und sogar noch getoppt. Riesen-Kompliment und ein großes Dankeschön.“ Tedesco freuen solche Sätze, aber er ist kein Typ, der das Rampenlicht genießen möchte. Der Deutsch-Italiener gibt den Applaus an seine Profis weiter. „Wenn die Spieler für dich nicht durchs Feuer gehen können oder wollen, bist du als Trainer machtlos“, sagt er.

Tedesco ist es mit seiner respektvoll-sympathischen Art, seinen mitreißenden Ansprachen und messerscharfen Analysen binnen weniger Wochen gelungen, die komplette Mannschaft hinter sich zu bringen.

„Man kann vor Schalke nur den Hut ziehen, was sie in dieser Saison geschafft haben“, sagt Augsburgs Geschäftsführer Stefan Reuter. Das war, bevor er sich Schalkes klebrig durchnässte Kabine ansah...

(6) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Marc 04 07.05.2018 11:54 Uhr
    Aber bittschön vergesst die Torwart Position nicht. Ralf ist nicht tauglich für die CL. Samstag das 1:1 war auch sein Ding, den kann man halten. Torwart Standzone. Wir brauchen jemand der stark auf der Linie und vor allem auch stark bei hohen Bällen und bei der Strafraumbeherrschung ist, sonst kostet das evtl wieder Punkte und in der CL evtl noch mehr.
  • Münchner 07.05.2018 12:00 Uhr
    „Man spürt, dass hier etwas zusammengewachsen ist, aber unser Weg ist noch nicht zu Ende“, sagt Heidel.
    is ja super zusammengewachsen: Goretzka weg, Meyer weg, Kehrer auf dem Sprung....
    .....Ich bin mir sicher, das liegt nicht nur am Geld, sondern auch an den -handelnden Personen. Wenn bei der Führungsriege jeder Abgang, oder jede Kritik mit dem Verräter-Reflex beaantwortet wird und das Management dgegen die eigenen Spieler hetzt, wird sich sicher noch der eine oder andere überlegen, ob er sich das antun soll.
  • yayabinx 07.05.2018 13:46 Uhr
    @Marc 04: Bin ich völlig anderer Meinung. Man kann jeden Ball halten, wenn man genau im richtigen Moment das richtige macht. Ein klarer "den kann man halten, muss aber nicht" Ball. Ralle gehört für mich zur WM. Vor allem wenn Neuer doch ausfallen sollte. Diese Baustelle Torwart hast nur Du aber nicht Schalke.
    @Münchner: Schalke kann nur bestimmten Finanzregionen Gehaltsangebote für Spieler abgeben. Wenn es den Spielern dann nicht ausreicht, weil andere mehr bezahlen und den Spielern das soooo wichtig ist, dann sollen sie gehen. Heidel macht das völlig korrekt. Auch in anderen Vereinen werden gute Leute ausgebildet. Schalke 04 ist größer als Goretzka und erst recht Meyer. Wir werden andere Spieler finden die dazu passen.
  • KB1904 07.05.2018 13:46 Uhr
    @Münchner

    Hast du keine anderen/eigenen Sorgen ?
  • Herold 07.05.2018 14:38 Uhr
    [quote=Mnchner]
    „Man spürt, dass hier etwas zusammengewachsen ist, aber unser Weg ist noch nicht zu Ende“, sagt Heidel.
    is ja super zusammengewachsen: Goretzka weg, Meyer weg, Kehrer auf dem Sprung....
    .....Ich bin mir sicher, das liegt nicht nur am Geld, sondern auch an den -handelnden Personen. Wenn bei der Führungsriege jeder Abgang, oder jede Kritik mit dem Verräter-Reflex beaantwortet wird und das Management dgegen die eigenen Spieler hetzt, wird sich sicher noch der eine oder andere überlegen, ob er sich das antun soll.

    Kümmer Dich um Deinen Verbrecher Verein, und gut ist ! Opssss
  • dude76 10.05.2018 07:41 Uhr
    auf schalke kann man wieder stolz sein....spieler die ablösefrei den verein wechseln wird es dank der Berater sicher öfter geben...aber das ist ja keine Einbahnstraße...es kommt Uth ablösefrei aus Hoffenheim und goretzka geht halt nach münchen..so ist das Geschäft...die akte Meyer ist da etwas anders....der hat sich brutal verzockt und das rechne ich heidel bzw schalke hoch an....diesen affenzirkus nicht mitgemacht zu haben...auch das ist das neue schalke ...muß die bild Zeitung halt nach Dortmund fahren und versuchen da was skandalöses aufzubauschen um die auflage zu erhöhen.....das juckt dann die Schalker eiche nicht welche sau sich daran reibtSmile...
    der verein stellt sich neu auf....was jobst in den letzten jahren im Hintergrund leistet ist Wahnsinn,heidel investiert in steine und beine und ein Trainer den man anmerkt das der mit herz dabei ist und dies auf die Mannschaft überträgt....schalke prägt einen stil den man hier sehen will....kampf&leidenschaft ...wie gesagt man kann wieder stolz auf schalke sein....

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.