Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB
Watzke setzt Team vor Finale in Hoffenheim unter Druck

(7) Kommentare
Foto: firo

Für Borussia Dortmund geht es im letzten Saisonspiel um zusätzliche Einnahmen in Höhe von 30 Millionen Euro.

Wenn in den letzten 90 Minuten der Saison am Ende womöglich die Anzahl der geschossenen und kassierten Tore über die Größe der Europapokal-Bühne in der neuen Saison entscheiden muss, sind die Nerven extrem angespannt. Borussia Dortmund hat tatsächlich so ein Nervenkitzel-Saisonfinale im Kampf um den Startplatz für die kommende Champions League vor sich: Nachdem die Qualifikation im Heimspiel gegen Mainz 05 ausblieb, muss die Mannschaft von Trainer Peter Stöger nun am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim direkten Konkurrenten TSG Hoffenheim drei Punkte und sechs Tore Vorsprung verteidigen, um auch in der neuen Spielzeit in der Königsklasse ran zu dürfen. Am Ende dürften Winzigkeiten den Ausschlag geben für womöglich große Folgen.

Logischerweise ergibt sich aus der Tatsache, ob der BVB in der Champions League oder doch nur in der Europa League starten darf, sollte er nicht unter die ersten Vier der Bundesliga kommen, gravierende Abweichungen in den Einnahmen. „Ich würde mit rund 30 Millionen Euro rechnen“, beziffert Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke in der Sportbild den Unterschied beim möglichen Verpassen der Champions League. Sollte es doch reichen für den Einzug, könne der BVB begünstigt durch die steigenden TV-Einnahmen mit 50 bis 60 Millionen Euro an Einnahmen rechnen. Geht’s in die Europa League, müsste der Verein den Gürtel enger schnallen. Watzke: „Dann müssten an unsere Reserven gehen – aber wir haben natürlich auch welche.“

Nach dem Endspiel um Europa wolle der Verein auch den neuen Trainer bekannt geben, schreibt die Sportbild. Favorit bleibt Lucien Favre, für den Schweizer sei Borussia Dortmund bereit, eine Ablöse im unteren Millionenbereich an dessen französischen Arbeitgeber OGC Nizza zu überweisen. Noch-Trainer Peter Stöger sei im Nachgang der 0:2-Derbypleite auf Schalke mitgeteilt worden, dass der im Sommer auslaufende Vertrag nicht verlängert werde. Zuletzt hatte Spieler Sebastian Rode den Abgang des Österreichers zum Saisonende quasi bei Sky verkündet: „Davon gehen wir aus, so wie er sich in der Kabine ausdrückt.“

(7) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018

Borussia Dortmund

01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • GEnogo 09.05.2018 10:38 Uhr
    Alles bek. Fakten, doch den mit Favre will ich net so recht wahrhaben.
    Auch einer der Schweizer, den ich so n i c h t als künftigen Borussen sehe.
    Er wird die viel zitierte Mentalität kaum in die gewünschte Richtung drehen.
    Vermutl. das nächste sportl. >Mi??t-Verständnis< von Zorc + WAZke;
    denn er ist weniger leicht zu nehmen als Tuchel!

    Es braucht ggf. doch mehr Geduld anstatt 1 neuen Fehlgriff zu riskieren.
  • easybyter 09.05.2018 19:13 Uhr
    Es ist doch klar, dass der BVB in die CL kommt, die werden sich doch in Hoffenheim nicht abschlachten lassen und Leverkusen wird keinen Kantersieg einfahren. Ich denke die Borussia gewinnt das Spiel in Hoffenheim knapp. Wenn das mit Favre allerdings nicht klappt, müssen Zorc und Watzke wahrscheinlich gehen. Die beiden müssen jetzt liefern.
  • F.C.Knüppeldick 09.05.2018 19:30 Uhr
    Zitatgeschrieben von easybyter

    Wenn das mit Favre allerdings nicht klappt, müssen Zorc und Watzke wahrscheinlich gehen. Die beiden müssen jetzt liefern.

    Wieso müßen Zorc und Watzke gehen,wenn das mit Favre nicht klappt ? Es gibt auch noch andere gute Trainer,wie Hasenhüttl z.B.,der wohl nächste Woche freigestellt wird.Ich glaube,dass Marco Rose in Leipzig Trainer wird.Aber nochmal,Favre wird Trainer werden.

    Und dieses Gerede immer-es geht um 60 Mio-es geht um 70 Mio.Ich kann es bald nicht mehr hören.Ich meine nicht Watzke damit,sondern meine es allgemein.Dieses Kohle-Geschachere in immer höheren Dimensionen lösen bald einen Brechreiz aus.Ich hab leztens im TV mal ein Spiel gesehen von 1983 als Kaiserslautern Real Madrid mit 5-0 schlug.Irgendwie ging einem da das Herz auf. So um die 70 Leute saßen hinterm Tor auf Bänken und haben das Spiel verfolgt.Der Rasen in keinem guten Zustand-Scheiß egal.Das war geil.Diese Zeiten wünscht man sich irgendwie zurück!!!
  • soso 09.05.2018 23:07 Uhr
    Aha, der AKI macht den Max.

    Dabei hat er vor 1 Jahr das Dilemma eingestielt und ist für die derzeitige Misere verantwortlich. Den besten Trainer mit eigener Meinung wollte er nicht mehr. Jetzt werden 2 gebraucht. Einer im Juli und einer zu Weihnachten, wenn der Neue wieder fliegt, weil die Mannschaft nicht mehr funktioniert.

    Von der Sache her würde AKI in so manchem DAX-Unternehmen fliegen !

    Auch wegen falscher Personalentscheidungen !
  • Kloppi 10.05.2018 10:24 Uhr
    Ja sehe ich fast genau sowie SOSO . Das der BVB 2 Trainer braucht . Wenn es Farve wird . Und dann werden in der hin Serie wenn wieder kein Punkt in der Champions League geholt wird mit Sicherheit Köpfe rollen . Und einer davon ist Watzke . Jetzt höre ich schon wieder was er alles für denVerein gemacht hat. Ja stimmt aber die Letzten 2 Jahre waren aber alles andere als Positiv für den BVB . Und bin schon Lange BVB Fan . Aber irgendwann reicht es wenn man die Arbeiten sieht
  • easybyter 10.05.2018 13:09 Uhr
    @F.C.Knüppeldick
    Die Beiden müssen dann gehen, weil sie nicht in der Lage sind, den richtigen Trainer zu verpflichten und den Kader vernünftig auszurichten. Geld genug ist ja da, man muss es nur sinnvoll investieren. Wieso bauen sie die Mannschaft nicht um, behalten Stöger für die nächste Saison und warten auf Nagelsmann? Favre zu Verpflichten ist ein sehr großes Risiko.
  • F.C.Knüppeldick 10.05.2018 13:39 Uhr
    Zitatgeschrieben von easybyter

    @F.C.Knüppeldick
    Die Beiden müssen dann gehen, weil sie nicht in der Lage sind, den richtigen Trainer zu verpflichten und den Kader vernünftig auszurichten. Geld genug ist ja da, man muss es nur sinnvoll investieren. Wieso bauen sie die Mannschaft nicht um, behalten Stöger für die nächste Saison und warten auf Nagelsmann? Favre zu Verpflichten ist ein sehr großes Risiko.

    Was redest Du denn da ? Die anderen Beiträge von Dir waren ja ganz O.K.!

    Sie holen doch Favre,der in Gladbach erfolgreich war,in Nizza das erste Jahr,bei Berlin am Anfang.Das ist doch ein absoluter Fachmann zumindest immer in den ersten Jahren.Stöger wird am Samstag das letzte Spiel machen-und es wird nicht auf Nagelsmann gewartet,weil er nicht zu haben ist.Das dürfte doch schon inzwischen durchgesickert sein.Mit Lichtsteiner holt man einen erfahrenen Mann,der eine echte Verstärkung sein müßte,wenn er sich nicht zu oft verletzt.Der Umbau des Kaders ist auch im Gange,geht aber nicht so schnell.Oder meinst Du,Sammer und Kehl drehen Däumchen ? An einem Brasilianer von Ajax ist man dran,mal sehen ob das was wird.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.